Falls wer eine knappe und sehr gute Einführung in investigativen Journalismus (mit Schwerpunkt Österreich) lesen möchte - ich hätte da eine Empfehlung:
www.picus.at/produkt/mach...
@utewoedl.bsky.social
Bibliotheksmanagerin aus Leidenschaft bei AK Bibliothek Wien @akbibliothek.bsky.social der @arbeiterkammer.bsky.social | hier privat
Falls wer eine knappe und sehr gute Einführung in investigativen Journalismus (mit Schwerpunkt Österreich) lesen möchte - ich hätte da eine Empfehlung:
www.picus.at/produkt/mach...
Rendering "aktueller Zustand", mit 9 Spuren
Rendering "2030" mit 6 Spuren und einer Busspur und viel Grün
Paris-Karte mit "grünem Ring" rund um die Stadt
Während Wien mit dem #Lobautunnel eine Stadtautobahn durch ein Naturschutzgebiet bauen will, baut Paris seine Stadtautobahn wieder zurück:
Bis 2030 sollen drei Spuren des Autobahn-Rings in Busspuren und Grünflächen verwandelt werden.
Die tolle @brodnig.bsky.social hat sofort zugesagt, als ich sie gefragt habe, ob sie an der Initiative „Zukunft Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF teilnehmen möchte 🙏. Hier erklärt sie, wie Propaganda greift:
03.10.2025 07:09 — 👍 124 🔁 37 💬 1 📌 1Im Zeitalter von KI-getriebener Desinformation, Propaganda und Fake News wird Medienkompetenz immer wichtiger.
Der ORF startet dazu jetzt eine große Offensive in Schulen: orf.at/stories/3407...
Aber warum macht Aufklärung über Desinformation und Propaganda die FPÖ dermaßen aggressiv?
Der Lobautunnel wird gebaut. Auch wenn Wissenschaftler:innen Anfang 2025 in einer Prüfung ganz klar davon abgeraten haben.
Herr Verkehrsminister Hanke, warum vertrauen Sie der Wissenschaft nicht?
Hanke: "Ich vertraue der Wissenschaft immer. Aber..."
www.derstandard.at/story/300000...
Die Diskussion um den #Lobautunnel kocht wieder auf. Anrainer:innen und Unternehmen wünschen sich Entlastung der Südosttangente und der Ortsdurchfahrten 🚗💨. Verständlich – aber der Lobautunnel löst das Problem nicht. Er führt langfristig zu mehr Verkehr, mehr Staus und mehr Emissionen. Hear me out 👇
02.10.2025 07:45 — 👍 62 🔁 20 💬 3 📌 1A. Van der Bellen:
"Wer einen Dominostein im demokrat Gefüge anstößt, wie eben das Recht auf freie Meinungsäußerung einer ist, bringt damit viel mehr ins Wanken: Die gesamte Rechtsstaatlichkeit, die Grundlagen der Demokratie, und nicht zuletzt das Vertrauen in diese beiden wichtigen Grundpfeiler."
Wow. Selten so einen ambitionslosen Verkehrsminister gesehen. Irgendwelche Wirtschaftsinstitute „belegen“ die verkehrliche Notwendigkeit von Infrastrukturvorhaben, wirksame Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit einfach vom Tisch gewischt, usw.
Ein Jammer.
www.derstandard.at/story/300000...
Was macht eigentlich der KI-Hype mit dem wissenschaftlichen Publizieren und der Arbeit in wissenschaftlichen Bibliotheken? Darüber spreche ich am Dienstag, 30. 09. 2025, um 9.00 Uhr in #arsboni mit dem Direktor der Bibliothek der ETH Zürich, Dr. Rafael Ball. Via youtube.com/live/XMIOsf2....
#joinus
In diesem Thread ist die Planungsgeschichte des Lobautunnels toll zusammengefasst.
bsky.app/profile/wien...
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht.
1/
Die FPÖ-Bundespartei gibt in ihren Rechenschaftsberichten keine Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen an – aber über Jahre hinweg auch keine in den Landesparteien in Wien und Niederösterreich.
Das zeigt unsere Analyse der Parteifinanzen im Rahmen des Projekts „Spur des Geldes“.
Wie das geht? Unklar.
Die Karte zeigt: welche Gebiete haben sich seit dem 19. Jh. mehr und welche weniger als der Durchschnitt erwärmt.
Das entspricht dem, was Klimamodelle vorhergesagt haben: Meere erwärmen sich langsamer.
Man sieht auch die Kälteblase im Nordatlantik durch die Abschwächung der Atlantikströmung #AMOC.
Why do headlines say "norms shattered" when what is meant is "laws broken" or "Constitution violated"?
26.09.2025 17:32 — 👍 26723 🔁 7577 💬 828 📌 396Extremwetterkongress in Hamburg: beim Vortrag über die beunruhigende Abschwächung der Atlantikströmung #AMOC.
27.09.2025 08:54 — 👍 324 🔁 97 💬 4 📌 2Sujet: Lobautunnel wird gebaut - Öffi-Jahreskarte wird teurer.
Verkehrspolitik a la #SPÖ.
Straßen betonieren statt günstige Öffis. #Lobauautobahn
Ich hab ein neues Plakat gemacht, mit dem ich die Entwicklung des politischen Systems zwischen 1918 und 1934 nachzeichne.
moritz-moser.myshopify.com/products/die...
⚡️DAS ERKENNTNIS DES #VfGH ZUM GRUNDRECHT AUF SELBSTBESTIMMUNG⚡️
Das berührende Interview mit Niki #Glattauer hat zu breiter öffentlicher Debatte des Themas #assistierterSuizid geführt.
Ein klares Verständnis der Zulässigkeitsgründe dieses Vorgehens kann hilfreich sein - daher ein #Thread 👇
1/13
29.08.2025, 22:59:33 / OTS0101 WIDERRUF: Linz (OTS) - Ich habe in meiner Eigenschaft als Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich im Rahmen einer APA-OTS-Aussendung vom 03.08.2023, die falschen und kreditschädigenden Behauptungen aufgestellt und verbreitet, das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes habe mit wissenschaftlicher Arbeit nichts zu tun und das Oberlandesgericht Wien habe erkannt, dass das DÖW keine wissenschaftlich arbeitende Instanz sei. Ich widerrufe diese Behauptungen hiermit als unwahr. Michael Gruber, FPÖ-Landesparteisekretär Rückfragen & Kontakt FPÖ Oberösterreich
Der oö. FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber lässt am Freitag um 23 Uhr (!) jene Presseaussendung verschicken, zu der er gerichtlich verpflichtet wurde: Er muss seine diffamierende Behauptung über das @doew.at widerrufen. Na dann helfen wir ihm doch, seinen Widerruf zu verbreiten!
30.08.2025 06:15 — 👍 892 🔁 646 💬 9 📌 20Mit dem neuen Informationsfreiheitsgesetz müssen öffentliche Stellen transparenter werden. Doch was heißt das für Dich konkret? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. (1/2) www.dossier.at/dossiers/inf...
02.09.2025 06:39 — 👍 14 🔁 9 💬 2 📌 1Ich habe eine Liste angelegt, welches Wissen unter Donald Trump unterdrückt wird
Hier kann man nachlesen, welche unerwünschte Information bereits zurückgezogen wurde 👇
Gerne teilen, damit diese Vorfälle bekannt sind!
Tom Lehrer in black and white photo in front of an audience. #AcademicSky #Musicsky #ScienceCommunication #ResearchIntegrity
THREAD
On the Passing of Tom Lehrer
This week mathematician, teacher and celebrated musician Tom Lehrer passed away at the ripe old age of 97. We look back at his impact as both an entertainer and a man of the sciences.
1/13
Zur Ergänzung: zumindest bei uns in der @akbibliothek.bsky.social Wien kann man sich kostenlos fürs Lesekonto sogar anmelden, wenn man kein AK Mitglied ist. Nur Hauptwohnsitz Österreich ist Voraussetzung. wien.arbeiterkammer.at/service/bibl...
15.07.2025 20:14 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0Titelblatt eines Berichts des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Der Titel lautet: „Wie lässt sich konstruktiv mit verhärteten Wissenskonflikten umgehen? Eine quantitativ-qualitative Studie zur Wissenschaftsskepsis“. Oben links sind das ÖAW-Logo und die Webadresse www.oeaw.ac.at zu sehen. Rechts unten steht das ITA-Logo. Erscheinungsort und -datum: Wien, Juli 2025, ITA-25-02.
📚 Neue Studie erschienen
"Wie lässt sich konstruktiv mit verhärteten Wissenskonflikten umgehen? Eine quantitativ-qualitative Studie zur Wissenschaftsskepsis"
Mit Alexander Bogner, Agnes Kirchner, Katharina Miko-Schefzig, Michaela Pfadenhauer & Markus Trimmel
🔗 epub.oeaw.ac.at?arp=0x00407b20
"geben 64% an, sich danach stärker bei Prostesten zu engagieren, 50% berichten, dass sie seither einer Initiative, Partei, Gewerkschaft oder anderen Organisation beigetreten sind. 70% geben an, häufiger politische Diskussionen zu führen, 56% greifen häufiger ein, wenn sie Diskriminierung beobachten"
12.07.2025 11:12 — 👍 168 🔁 58 💬 2 📌 9In Deutschland kann jede und jeder beim Auszählen zusehen.
Dieser absurde Geheimnisfetisch bei Wahlen in Österreich wird mich immer faszinieren.
Screenshot des folgenden Gesetzestextes: "2. Abschnitt Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten Artikel 3 Änderung der Wiener Gemeindewahlordnung 1996 Das Gesetz über die Gemeindewahlordnung der Stadt Wien (Wiener Gemeindewahlordnung 1996 – GWO 1996), LGBl. für Wien Nr. 16/1996, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl. für Wien Nr. 6/2025, wird wie folgt geändert: 1. § 4 wird folgender Abs. 8 angefügt: „(8) Der Wahlleiter, dessen Stellvertreter, die Beisitzer und Ersatzbeisitzer, die Vertrauenspersonen gemäß § 12 Abs. 4 und die Hilfskräfte einer Wahlbehörde sind zur Geheimhaltung über alle ihnen ausschließlich aus ihrer Tätigkeit bekannt gewordenen Tatsachen verpflichtet.“
Wie Wien die Informationsfreiheit umsetzt: Für Wahlbehörden wird in Zukunft eine explizite Geheimhaltungspflicht "über alle ihnen ausschließlich aus ihrer Tätigkeit bekannt gewordenen Tatsachen" festgeschrieben, pauschal, ohne Ausnahme. Kann mir nicht vorstellen, dass das verfassungskonform ist.
06.07.2025 10:36 — 👍 55 🔁 22 💬 4 📌 2Danke!
15.05.2025 08:26 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0