Ulrich Leth's Avatar

Ulrich Leth

@ulrichleth.bsky.social

845 Followers  |  312 Following  |  258 Posts  |  Joined: 10.10.2023  |  2.0721

Latest posts by ulrichleth.bsky.social on Bluesky

Preview
Seestadt Nord soll nun weitergebaut werden Im Rathaus freut man sich über die Entscheidung des Bundes, die Nordostumfahrung (S1) doch zu realisieren. Denn damit kann auch der Stadtteil Seestadt Richtung Norden ausgebaut werden. Bis die Arbeite...

SPÖ-Planungsstadträtin Sima framet die Seestadt Aspern ernsthaft als "Wüste mit U-Bahn-Anschluss" um den vom Ex-SPÖ-Stadtrat Verkehrsminister Hanke freigegebenen Bau der S1 samt Lobau-Tunnel zu legitimieren. Bevor nicht die Autos fahren keine neuen Wohnungen!!! Absurd. wien.orf.at/stories/3324...

03.10.2025 13:44 — 👍 102    🔁 24    💬 9    📌 4
Preview
Seestadt Nord soll nun weitergebaut werden Im Rathaus freut man sich über die Entscheidung des Bundes, die Nordostumfahrung (S1) doch zu realisieren. Denn damit kann auch der Stadtteil Seestadt Richtung Norden ausgebaut werden. Bis die Arbeite...

Wieso lese ich im @wien.orf.at nichts davon, dass sich @wien.gv.at 1) selbst die Auflage in die UVP geschrieben hat, dass die Seestadt erst nach Fertigstellung zweier Autobahnanschlüsse weitergebaut werden darf, und 2) das mittels Änderungsantrags auch ändern könnte.
wien.orf.at/stories/3324...

03.10.2025 13:28 — 👍 33    🔁 11    💬 2    📌 0
Preview
Infrastruktur-Experte: "Minister Hanke argumentiert faktenfremd" Vom Bau der 2,7 Milliarden teuren S1-Nordostumfahrung samt Lobautunnel würden weder Verkehr noch Volkswirtschaft profitieren, kritisiert TU-Professor Michael Getzner

Warum die Wissenschaft über Betonminister Hanke betreten den Kopf schüttelt…

www.derstandard.at/story/300000...

03.10.2025 11:51 — 👍 17    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Infrastruktur-Experte: "Minister Hanke argumentiert faktenfremd" Vom Bau der 2,7 Milliarden teuren S1-Nordostumfahrung samt Lobautunnel würden weder Verkehr noch Volkswirtschaft profitieren, kritisiert TU-Professor Michael Getzner

Interessant ist auch, wie ein Minister mehreren unabhängigen Universitäten eine tendenziöse Betrachtungsweise vorwirft, während er einem oft als tendenziös-neoliberal kritisiertem Thinktank ganzheitliche Objektivität attestiert. Das ist so Orwell 1984. www.derstandard.at/story/300000...

02.10.2025 18:08 — 👍 86    🔁 21    💬 6    📌 4

Das Telefon klingelt, TU-Professor Getzner ist dran. Er hat das Interview mit Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) im STANDARD über den Lobautunnel gelesen.

Getzner ist verärgert. Er sagt: "Hanke argumentiert faktenfremd". Ein Interview zum Interview.

www.derstandard.at/story/300000...

02.10.2025 17:44 — 👍 130    🔁 54    💬 4    📌 8
Post image

Sinngemäß
(Via @move-it-graz.bsky.social)

02.10.2025 16:34 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Wer geht auf keinen der anderen Punkte ein sondern versteift sich auf den Güter-Transitverkehr zwischen Slowakei und Graz?
bsky.app/profile/ulri...

02.10.2025 16:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Nur, dass die zusätzlichen Autos von A5 plus B7 trotzdem irgendwo im innerstädtischen Straßennetz auftauchen, wo kein Platz für Straßenausbau ist.
Eine wachsende Stadt kann nur mit effizienteren Verkehrsmitteln (Öffis, Rad) erschlossen werden, sonst fehlt irgendwann der Platz.

02.10.2025 13:05 — 👍 8    🔁 1    💬 2    📌 0
Post image

Ja, siehe hier:
www.bmimi.gv.at/dam/jcr:54c4...

02.10.2025 13:02 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Statt zu sinken, ist in Österreich die Zahl der Verkehrstoten heuer in den ersten 9 Monaten um 22 auf 303 gestiegen. Damit kamen in Österreich bereits jetzt um 53 Menschen mehr bei Verkehrsunfällen ums Leben als in der Schweiz im gesamten Vorjahr. Ein #Thread 1/7

01.10.2025 11:28 — 👍 34    🔁 18    💬 3    📌 2

Wer Bratislava - Graz über den Lobautunnel fährt sollte sich ein neues Navi kaufen.

02.10.2025 12:13 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Tunnel kommt frühestens 2040. Passenderweise genau in dem Jahr, wenn Ö klimaneutral sein will.
Also kannst du dich noch lange zurücklehnen.

02.10.2025 11:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Genauso, wie man die richtige Öffi-Haltestelle mit 2-Minuten-Takt direkt neben seinem Arbeitsplatz findet.
Will man in einer lebenswerten Stadt leben, muss man sich von der Vorstellung verabschieden, immer und überall günstigst einen Parkplatz zu finden. Beides geht sich nicht aus.

02.10.2025 10:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Versteh ich nicht. Aber die Grafik zeigt, was passiert, wenn die zukünftige Generation sowieso wenig mit Autos anfangen kann.

02.10.2025 10:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein, das ist kein anderes Thema. Wenn der Einpendelverkehr reduziert wird, gibts genau die Entlastung, die sich Hanke und die SPÖ fälschlicherweise vom Lobautunnel erhoffen.

02.10.2025 10:39 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Und ja, wenn man das zukünftige Mobilitätsverhalten annimmt (vgl. auch Zielsetzung der Stadt Wien), brauchts sowieso keine neuen Straßen.
bsky.app/profile/ulri...

02.10.2025 10:37 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In den unzähligen freien Parkplätzen, die dank Stellplatzverpflichtung (vgl. Reichsgaragenordnung zur Förderung der Massenmotorisierung) seit Jahrzehnten zu jedem Gebäude dazugebaut werden müssen.

02.10.2025 10:36 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Nein, das sind die Maßnahmen, die den Einpendelverkehr betreffen. Und der kommt zu 70-80% mit dem Auto nach Wien. Genau dort muss man ansetzen.

02.10.2025 10:30 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Literally 2 posts vorher.
bsky.app/profile/ulri...

02.10.2025 10:17 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Der ist auf der Tangente in einstelligen Prozentbereich.

02.10.2025 08:54 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

➡️ ausbauen

02.10.2025 08:47 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Massiver Öffi-Ausbau, Radwegeausbau, Nachverdichtung, Reform der Parkraumbewirtschaftung, flächendeckend Tempo 30 innerstädtisch, Steichen der kontraproduktiven Förderungen im Mobilitätsbereich, stärkere Verlagerung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs auf die Schiene, etc.

02.10.2025 08:40 — 👍 5    🔁 1    💬 2    📌 2

Fazit: Der Lobautunnel ist teuer, führt zu mehr Verkehr und konterkariert Wiens Klimaziele. Echte Entlastung schaffen nur mehr Öffis, Radwege und Verkehrslenkung. Damit profitieren Anrainer:innen, Wirtschaft und Klima – ohne Milliarden in ein Autobahn-Projekt zu versenken. 🌱

02.10.2025 07:45 — 👍 27    🔁 6    💬 3    📌 0

Und das Argument der „Wohnungen in der Donaustadt“ sticht ebenfalls nicht 🏘️: Studien zeigen, dass der Tunnel nicht die Donaustadt belebt, sondern den Speckgürtel ausdehnt und Zersiedelung im Umland fördert. Ergebnis: mehr Pendlerverkehr und mehr Belastung auf der Tangente.

02.10.2025 07:45 — 👍 27    🔁 3    💬 1    📌 1

Anrainer:innen werden also weiter belastet. Außerdem ist der Tunnel die teuerste Variante. Er kostet über 2 Mrd. € und damit sechsmal mehr als die Variante mit Öffi-, Rad- und Park&Ride-Ausbau. 🚆🚲 Außerdem spart die Öffi-Variante Emissionen, Energie und Fläche. bsky.app/profile/kont...

02.10.2025 07:45 — 👍 18    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Die Diskussion um den #Lobautunnel kocht wieder auf. Anrainer:innen und Unternehmen wünschen sich Entlastung der Südosttangente und der Ortsdurchfahrten 🚗💨. Verständlich – aber der Lobautunnel löst das Problem nicht. Er führt langfristig zu mehr Verkehr, mehr Staus und mehr Emissionen. Hear me out 👇

02.10.2025 07:45 — 👍 62    🔁 20    💬 3    📌 1

Ich habe wissenschaftlich hinterlegte Fakten ausgezählt.
Sie glauben zu wissen, dass Wien eine Umfahrung braucht.
Mit dem Argumentationsgefälle lässt sich schwer fachlich diskutieren.

02.10.2025 08:25 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Es ist hier unerheblich, ob ich den Tunnel will. Er bringt nichts bzw. ist sogar aus Verkehrs- Raumplanungsperspektive kontraproduktiv.

02.10.2025 08:21 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein, es ist keine. Es löst das Problem nicht.
bsky.app/profile/ulri...

02.10.2025 08:07 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0

Einfach weiterlesen.
Aber die Erkenntnis, dass das, was bisher als Lösung verkauft wurde, keine ist, ist schon wesentlich.

02.10.2025 07:53 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

@ulrichleth is following 20 prominent accounts