Benno Nietzel's Avatar

Benno Nietzel

@bennonietzel.bsky.social

Historian at Humboldt University and Bielefeld University.

203 Followers  |  169 Following  |  14 Posts  |  Joined: 31.10.2023  |  1.8414

Latest posts by bennonietzel.bsky.social on Bluesky

Centre Marc Bloch: Podcast - Radio Marc Bloch

Mit Lisa Sophie Gebhard und Patrick Farges habe ich in der Podcast-Reihe des @centremarcbloch.bsky.social über Innen- und Außenperspektiven auf die deutsch-jüdische Geschichte gesprochen. Moderation: Alice Lacoue-Labarthe und Esther Möller.

Nachzuhören hier:
cmb.hu-berlin.de/zentrum/podc...

25.09.2025 11:00 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Nationalsozialismus als Krankheit? Nationalsozialismus als Krankheit? was published in Entnazifizierung und ›Reeducation‹ on page 53.

Ist Nazi-Sein eine psychische Störung? Welche Persönlichkeitsmerkmale haben Nazis? Ich habe mich in einem Aufsatz mit dem spannenden Blick des britischen Mediziners Henry Dicks (1900-1977) auf Nazis und den Nationalsozialismus beschäftigt. Open Access unter

www.degruyterbrill.com/document/doi...

23.09.2025 19:52 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Jahrbuch Deutsche Einheit 2025 Jahrbuch Deutsche Einheit 2025 | Sachbuch | Hardcover | Online kaufen

Soeben erschienen: Jahrbuch Deutsche Einheit 2025. Diesmal geht es um Stadt oder Land – die neue Ost-West-Frage? Ein tolles Paket mit Beiträgen u.a. von Uta Bretschneider, Matthias Diermeier, Leistner, Christoph Lorke und vielen mehr: www.aufbau-verlage.de/ch-links-ver...

22.09.2025 15:20 — 👍 9    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Diese Woche ist das neue Jahrbuch Deutsche Einheit 2025 erschienen: www.aufbau-verlage.de/ch-links-ver...

Darin auch ein Beitrag von mir zu Erbschaften, Eigentum und Ungleichheit im Systemwandel und viele weitere tolle Beiträge von Kolleg*innen. Also gerne reinlesen!

19.09.2025 07:56 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Stadt oder Land – die neue Ost-West-Frage?

"Stadt oder Land - Die neue Ost-Westfrage?" Am 17.9., 19 Uhr diskutieren Marcus Böick, Uta Bretschneider, Alexander Leistner und Christoph Lorke im Haus der Geschichte Bonn über das Thema des neuen Jahrbuchs Deutsche Einheit 2025: www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/veranstal...

10.09.2025 10:52 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Perspektiven der Sozialpolitikgeschichte. Leitfragen, Themenfelder, Datenkompetenz Anhand exemplarischer Themen der sozialstaatlichen Krisen- und Reformdynamik soll in zwei Online-Workshops das Tableau an möglichen Fragestellungen und Perspektiven einer neueren Sozialpolitikgeschich...

Am Mittwoch, 10.9., per Zoom: erster von zwei Workshops zu Perspektiven einer Geschichte der Sozialpolitik in der jüngsten Zeitgeschichte, veranstaltet vom Bundesarbeitsministerium. Inputs von Wilfried Rudloff, Olga Sparschuh und mir. Anmeldung: GSozPol@bmas.bund.de

www.hsozkult.de/searching/id...

08.09.2025 10:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wow, Congrats!

04.09.2025 19:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Re- | Visions of history in right-wing populism and the far right. European and global perspectives Right-wing populism and the far right have once again become a central political force − in Europe and across the globe. Over the last two decades, right-wing populist and far-right parties have been ...

Rechte Kräfte nutzen Geschichte als politisches Werkzeug.
👉 Darum geht es bei„Re- | Visions of history in right-wing populism and the far right.“
📅 8.–10. September 2025 | Henirich Böll Stiftung

Infos & Anmeldung: calendar.boell.de/en/event/re-...

#Konferenz #Geschichte #Rechtspopulismus

19.08.2025 10:04 — 👍 8    🔁 8    💬 2    📌 0
Preview
The Routledge Handbook of 1989 and the Great Transformation This cutting-edge collection of essays analyses the pivotal year of 1989 and the transformation processes that resulted from a historical perspective. It takes the events of that momentous year as a p...

Excited to see The Routledge Handbook of 1989 and the Great Transformation hit the web www.routledge.com/The-Routledg... It should be out at the end of 2025.

19.08.2025 08:30 — 👍 12    🔁 3    💬 1    📌 1
Schwabe online

Mein Artikel zur Begriffsgeschichte von #Propaganda für das Projekt "Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen" des ‪@zfl-berlin.bsky.social‬ ist erschienen. Vielen Dank an Barbara Picht, Falko Schmieder und Ernst Müller für die Betreuung!

Die Veröffentlichung ist open access:
doi.org/10.31267/Gru...

19.07.2025 13:14 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0

Schade, dass ich nur am ersten Konferenztag teilnehmen konnte!

18.07.2025 10:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Tagber: Kritik im Nationalsozialismus

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-154006

Köln, 16.01.2025-17.01.2025, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

30.03.2025 19:20 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0
Stärkung der repräsentativen Demokratie. Wir wollen den Bundestag zu einem moderneren Gesetzgebungsorgan weiterentwickeln. Der Bundestag muss die Regierung und die Verwaltung effektiv kontrollieren können. [Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen
abschaffen.] (in blau)

Stärkung der repräsentativen Demokratie. Wir wollen den Bundestag zu einem moderneren Gesetzgebungsorgan weiterentwickeln. Der Bundestag muss die Regierung und die Verwaltung effektiv kontrollieren können. [Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen abschaffen.] (in blau)

Die Union will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Das darf nicht passieren!
Wir haben ein Recht auf staatl. Informationen. Dass CDU/CSU in Koalitionsverhandlungen fordern, das IFG abzuschaffen, ist ein Angriff auf die Demokratie & öffnet Türen für Intransparenz, Korruption &Machtmissbrauch.

26.03.2025 14:33 — 👍 2025    🔁 840    💬 40    📌 75
Post image

Absolutely delighted about the publication of GLOBALIZING EUROPE: A HISTORY (Cambridge University Press): www.cambridge.org/.../globaliz... via @cambridgeup.bsky.social

13.03.2025 10:41 — 👍 154    🔁 45    💬 9    📌 4
Preview
„Und morgen die ganze Welt“. Nationalsozialismus und internationale Öffentlichkeit

Morgen in der Topographie des Terrors: Norman Domeier und ich stellen den Sammelband "Und morgen die ganze Welt" über NS-Deutschland in der internationalen Öffentlichkeit vor. Moderation Babette Quinkert.
11.3. Beginn 19 Uhr, Eintritt frei.
@topographie.de
www.topographie.de/veranstaltun...

10.03.2025 16:48 — 👍 14    🔁 9    💬 1    📌 0

Glückwunsch, würde mich genauer interessieren!

11.02.2025 11:34 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Heute ist unser Sammelband erschienen: "Und morgen die ganze Welt". Nationalsozialismus und internationale Öffentlichkeit (Hg. m. Norman Domeier). Vielen Dank an @juetzhd.bsky.social von Campus für die Betreuung und an die Thyssen-Stiftung für die finanzielle Förderung!
www.campus.de/buecher-camp...

16.01.2025 13:01 — 👍 10    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Aktuelles

Am 17. Dezember 2024 ist der Historiker Ludolf Herbst verstorben, der einer meiner akademischen Lehrer war. Das Institut für Geschichtswissenschaften der @humboldtuni.bsky.social hat einen Nachruf veröffentlicht:

www.geschichte.hu-berlin.de/de

07.01.2025 08:31 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 1
View of Fontaine and Pooley (eds): Society on the Edge

Impressive volume, edited by Philippe Fontaine and @jpooley.bsky.social: "Society on the Edge". A must-read for anyone interested in the history of the social sciences in 20th century America. I wrote a review for the Online Journal "Serendipities":
tidsskrift.dk/Serendipitie...

19.12.2024 22:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Herzlichen Glückwunsch, Jürgen!

03.12.2024 13:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In dem Projekt “Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen” des ZfL Berlin ist auch ein Artikel zum Begriff “Westen” erschienen:

www.schwabeonline.ch/schwabe-xave...

12.10.2024 13:04 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Museen in der Verantwortung Wie übernimmt man heute Verantwortung im Umgang mit Raubkunst? Diese Frage verbindet die Beiträge in dem von Nikola Doll herausgegebenen Band <i>Museen in der Verantwortung. Positionen im Umgang mit R...

Auch in der Schweiz ist das Thema der NS-Raubkunst hochaktuell. Dazu neu der Band: "Museen in der Verantwortung", hg. von Nikola Doll. Von mir darin ein Beitrag zur Restitutionspolitik der Nachkriegszeit als deutsch-schweizerischer Verflechtungsgeschichte.

rotpunktverlag.ch/buecher/muse...

24.05.2024 09:53 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

@bennonietzel is following 20 prominent accounts