#CfP : Journée d’étude internationale « Lieux et espaces de la démocratie. Perspectives transnationales depuis 1848 »
Quand ? 19–20 février 2026
Où ? IHA
Date limite : 19 octobre 2025
Pour plus d’infos, consultez : www.dhi-paris.fr/fr/...
#international #atelier #démocratie #transnational
02.10.2025 14:00 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
THK2025 - Streit ums Wählen!
Phillip Wanger:
“Die Debatte über die Wahlrechtsreform 1972 zeigt, dass die Absenkung des Wahlalters als eine Auseinandersetzung um die Deutung und Gestaltung demokratischer Staatsbürgerschaft gesehen wurde.”
02.10.2025 10:27 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Vielen Dank für die super Tagung!!
02.10.2025 11:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute auf dem THK2025 schon viele spannende Vorträge über den Streit ums Wählen in Geschichte und Gegenwart gehört!
@heusshaus.bsky.social
01.10.2025 16:49 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 1
A colour photograph of a terrace of three houses by Erno Goldfinger in Hampstead
1-3 Willow Road, Hampstead
1938
Erno Goldfinger
www.modernism-in-metroland.co.uk/erno-goldfin...
08.09.2025 10:01 — 👍 33 🔁 5 💬 1 📌 0
Sirene in der Ausstellung mit Objekttafel
Für mich das Objekt der 90er-Ausstellung:
Sirene aus der Stö, mit der Bewohner*innen der besetzten Häuser in #Connewitz vor Naziangriffen warnten. #Baseballschlägerjahre in #Leipzig.
06.09.2025 10:43 — 👍 94 🔁 24 💬 3 📌 1
CFP: Räume der Erziehung. Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Internate im deutschsprachigen Raum (19.–20. Jahrhundert)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156774
Halle (Saale), 27.02.2026, Franckesche Stiftungen zu Halle, Bewerbungsschluss: 01.11.2025
11.08.2025 18:01 — 👍 0 🔁 3 💬 0 📌 0
I’ll close with a line from The City in History that might be Mumford’s most famous:
“The assumed right of the private motor car to go any place in the city and park anywhere is nothing less than a license to destroy the city.”
10.08.2025 16:34 — 👍 136 🔁 36 💬 4 📌 3
Geschichte der Demokratiebildung in der Schule
Der Bildungshistoriker Phillip Wagner erklärt im Interview, welche Player Interesse an Demokratiebildung an Schulen hatten und haben.
Politische Basics begreifen, Kritikfähigkeit lernen und demokratische Mitbestimmung üben. Das klingt eingängig. Doch warum wurde und wird um die politische Bildung gestritten? Die @bpb.de hat mit mir über die Geschichte von Demokratie und Schule gesprochen👇
www.bpb.de/themen/bildu...
31.07.2025 08:00 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Herzlichen Glückwunsch, liebe @sschregel.bsky.social !!!
24.07.2025 14:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Generalbundesanwalt
24. Juli 2015
Aktenzeichen: 3 BJs 13/15-1
Bearbeiter/in: OStA b. BGH Greven
Betrifft: Ermittlungsverfahren gegen
Andre Meister
Markus Beckedahl
Unbekannt
wegen Verdachts des Landesverrats;
hier: Bekanntgabe der Einleitung des Ermittlungsverfahrens
Sehr geehrter Herr Beckedahl,
im Hinblick auf die Bestimmung des § 78c Abs. 1 Nr. 1 Variante 2 StGB in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Alt. 2 Berliner Pressegesetz gebe ich Ihnen Kenntnis davon, dass ich aufgrund von Strafanzeigen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gegen Sie ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Landesverrats gemäß §§ 94 Abs. 1 Nr. 2, 25 Abs. 2, 53 StGB eingeleitet habe. Gegenstand des Ermittlungsverfahrens ist die Veröffentlichung der beiden nachgenannten Artikel im Internetblog „Netzpolitik.org“. Sie sind Verantwortlicher des Blogs. Am 25. Februar 2015 um 10:40 Uhr wurde der Artikel mit der Überschrift „Geheimer Geldregen: Verfassungsschutz arbeitet an ‚Massenauswertung von Internetinhalten‘ (Updates)“ veröffentlicht. Anschließend erschien am 15. April 2015 um 9:05 Uhr ein Beitrag mit dem Titel „Geheime Referatsgruppe: Wir präsentieren die neue Verfassungsschutz-Einheit zum Ausbau der Internet-Überwachung“, der seit dem 15. April 2015 um 20:10 Uhr auch in englischer Sprache abrufbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
(Georg)
Heute vor zehn Jahren informierte der Generalbundesanwalt Markus und mich, dass er wegen Landesverrat gegen uns ermittelt. Anlass waren zwei Artikel über die Internet-Überwachung beim Verfassungsschutz. Der damalige VS-Chef Hans-Georg Maaßen hat Strafanzeige gestellt. netzpolitik.org/2015/verdach...
24.07.2025 08:15 — 👍 281 🔁 76 💬 8 📌 9
Das sind ja tolle Nachrichten! Ich schicke gleich eine Mail…
23.07.2025 11:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Lektor at work verlost ein Freiexemplar des neuen Buches von @alexanderthiele.bsky.social. Teilnahme bis Morgen Vormittag per Like oder Retweet.
22.07.2025 06:04 — 👍 27 🔁 16 💬 1 📌 1
Mehrere Bände der Deutsch-Französischen Geschichte
Sie brauchen dringend Lektüre für die Sommerpause?
Pünktlich zum richtigen Zeitpunkt ist die Retrodigitalisierung unserer elfbändigen »Deutsch-Französischen Geschichte« abgeschlossen. Die Reihe steht auf perspectivia.net im Open Access zur Verfügung!
📚perspectivia.net/pub...
17.07.2025 17:09 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Einladung zur Einführungsvorlesung an der Uni Köln, 16.7.2025, 3.229 (Philosophicum)
Kommt gerne vorbei, ich freue mich. Hier noch die offizielle Einladung
15.07.2025 10:59 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
I'm very happy to see my 'second book' on the uses and meanings of silence in 19th century politics now officially published.
Many thanks to all who made this moment possible.
More information on the publisher's website: www.droste-verlag.de/buecher/tite...
04.07.2025 08:28 — 👍 22 🔁 5 💬 0 📌 0
Mittagessen mit Aussicht | Lunch with a View - SBB aktuell
Jetzt gibt es in der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße eine weitere kulinarische Anlaufstelle: Die Kantine öffnet ihre Türen – frisch renoviert, offen für alle und ideal für die Mittagspause. T...
Mittagessen mit Aussicht in der frisch renovierten #Kantine in unserem Haus #PotsdamerStraße! Ab sofort #täglich von 11:30 bis 14:30 Uhr - bald mit Blick von der Außenterrasse auf das #Kulturforum und den #PotsdamerPlatz 🥣 Wie ihr zur Kantine kommt und wo ihr den Speiseplan findet 👉 sbb.berlin/lbeh8
01.07.2025 06:14 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 1
Ostdeutsche Schülerräte warnen vor Rechtsextremismus an Schulen
Rechtsextremismus macht vor Schulen keinen Halt. Nun schlagen Schülervertretungen mehrerer Bundesländer Alarm.
Der massive Rechtsruck an den Schulen zeigt sich auch bei der Betreuung von Schulklassen in den Gedenkstätten - ein riesiges Problem, auf das mit intensiveren Bildungsformaten reagiert werden muss.
deutsches-schulportal.de/bildungswese...
28.06.2025 08:01 — 👍 50 🔁 13 💬 1 📌 0
Schüler*innenzeitungskongress und Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, organisiert u.a. von der Jugendpresse Deutschland
Saß heute auf einem spannenden Panel gemeinsam mit @ckoever.bsky.social , Mirjana Mitrovic und Raphael Thelen zu Neutralität und Haltung im Journalismus, moderiert von Clara Hoheisel als Teil des Schüler*innenzeitungskongress 2025 in der @fesonline.bsky.social
25.06.2025 11:39 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Friedemann Stengel präsentiert die Dissertation von Mojssej Woskin-Nahartabi.
Rektorin Claudia Becker steht am Rednerpult im Historischen Sessionssaal. Sie eröffnete die Gedenkveranstaltung.
Jens Kotjatko-Reeb, Hebräisch-Lektor an der MLU, steht am Rednerpult. Er verdeutlichte die Bedeutung Woskin-Nahartabis für sein Fach.
Leo Azimov, ein Nachfahre des Geehrten, steht am Rednerpult. Er hält eine kurze Rede auf Deutsch und dankte allen Beteiligten.
Mindestens 43 Hochschullehrer*innen wurden zwischen 1933 und 1945 zur Zeit des NS-Regimes aus dem Dienst der Uni entlassen. Darunter auch Mojssej Woskin-Nahartabi. Mit einer Gedenkveranstaltung hat die MLU gestern an den in Auschwitz ermordeten jüdischen Wissenschaftler erinnert. mlu.de/2zobu
17.06.2025 13:53 — 👍 14 🔁 8 💬 1 📌 0
Released 40 years ago
Rites of Spring, the only studio album by the hardcore punk band Rites of Spring, featuring the track Deeper Than Inside
Rites Of Spring - Deeper Than Inside - Live 1985 9:30 Club
#punk #punkrock #hardcore #posthardcore #hardcorepunk #ritesofspring #history #punkrockhistory
13.06.2025 02:10 — 👍 110 🔁 13 💬 3 📌 1
Campaign for improving the situation of Privatdozent:innen (non-salaried senior lecturers) at German universities. Come and join us! https://pdprekaer.jimdosite.com/
Public Law | PhD and Research Assistant | University of Leipzig
Contemporary historian | party politics, history of democracy, political left, liberalism, public history
Managing Director @heusshaus.bsky.social
https://www.theodor-heuss-haus.de/ueber-uns/das-team/dr-thorsten-holzhauser
Connecting UC Berkeley and Europe | Title VI National Resource Center + Jean Monnet Center of Excellence 🇪🇺 | https://ies.berkeley.edu
207 Philosophy Hall, Berkeley, CA | ies.berkeley.edu/mailing-list
Historikerin, Autorin, Professorin am Historischen Seminar der Universität Zürich
Webseite an der UZH: https://www.hist.uzh.ch/de/fachbereiche/neuzeit/lehrstuehle/dommann.html
Persönlliche Webseite: https://monikadommann.ch/
Sharing means not endorsement
Zeithistorische Forschung und politische Bildung im Wohnhaus des ersten Bundespräsidenten. Ausstellung: „Demokratie als Lebensform“. Wir sind eine überparteiliche Stiftung des Bundes. https://www.stiftung-heuss-haus.de/
#heusshaus #theodorheuss #ellyheuss
Lesen: https://www.soziopolis.de/
Abonnieren: https://www.soziopolis.de/newsletter/
.
https://www.soziopolis.de/datenschutz.html
Historiker | Alfred Landecker Lecturer | Universität Leipzig | Post-Doc-Projekt zu Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG
https://hasagpuzzle.hypotheses.org/
Journal of Social and Cultural History
since 1975
Historiker, historian, historien. Former CNRS and FU Berlin.
#FrenchHistory #GermanHistory #Historiography
https://peterschoettler.de/
--- Слава Україні! ---
Shaping spaces, inspiring places - where architecture & design meets innovation. Join us as we explore visionary designs that redefine skylines and transform the way we live.
❤️ Buy us a coffee https://ko-fi.com/bsky/
Wir sind der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Folgt für Neuigkeiten aus der #Hochschulpolitik, Statements und Veranstaltungstipps in #Halle.
https://www.stura.uni-halle.de
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Historian of 18C/19C women, politics, sociability and cosmopolitanism. Frequently infuriated by politics. Reposting not necessarily a statement of personal beliefs.
Sociologist. Interested in (digital) capitalism, work, authoritarianism and social conflicts. Next book: „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ Suhrkamp, out on 13.10.2025.
https://linktr.ee/zerstoerungslust
Literaturwissenschaftlerin, Direktorin des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, dortmund.de/fhi
Sociologist and literary scholar unibas.ch
Books: Schreiben (2021), Gekränkte Freiheit/Offended Freedom (2022/2024), Zerstörungslust (2025)
Suhrkamp.de l Politybooks.com
https://germanistik.philhist.unibas.ch/de/personen/carolin-amlinger/
Historian of Germany, particularly of colonialism, genocide studies, and the Weimar Republic. Associate Professor and proud cat dad.
https://www.uwyo.edu/history/people/faculty/blackler.html
Historian of international crime, international law, human rights and the illiberal right in Germany at ZZF Potsdam. Also teaching at FU Berlin. he/him. Principal Investigator: #OtherGlobalGermany and #il_liberal