Jetzt hast du mich dazu gebracht, an Dürrenmatts gelbe Schuhe zu denken.
08.10.2025 09:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@sbjanssen.bsky.social
Literaturwissenschaft | Wissenschaftsgeschichte | Associate Fellow IFK Wien Buch zum "Totalitären Subjekt" in Arbeit Hochschulpolitik | @ngawiss.bsky.social
Jetzt hast du mich dazu gebracht, an Dürrenmatts gelbe Schuhe zu denken.
08.10.2025 09:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bald könnten ALLE Chat-Nachrichten von den Behörden durchsucht werden – selbst ohne Verdacht! Das entscheiden *heute* die Minister. Sag Nein zur Chatkontrolle! Jetzt unterzeichnen ✍️ weact.campact.de/petitions/ch...
07.10.2025 10:21 — 👍 128 🔁 56 💬 3 📌 2Als Journalist soll man ja immer irgendwie distanziert sein und so. Die #Chatkontrolle ist aber so gefährlich für Demokratie und IT-Sicherheit, dass wir alle lauter werden müssen. Macht heute mit bei den Aktionen, denn morgen entscheidet die Koalition: digitalegesellschaft.de/2025/10/der-...
06.10.2025 05:55 — 👍 859 🔁 401 💬 13 📌 8"Es klingt absurd, aber die Chatkontrolle ist genau das. Und wenn wir die Post nicht draufschauen lassen, dann gibt es keine Briefmarke und wir dürfen keine Post mehr verschicken."
06.10.2025 06:59 — 👍 9 🔁 8 💬 0 📌 0Das Postgeheimnis gehört historisch zu den liberalen Grundrechten, die die Demokratie erst möglich machten und machen.
#justsaying
netzpolitik.org/2025/anlassl...
If you are a German citizen, please consider contracting your MPs and Ministers. We’ve created a guide on what MPs to contact as well as example arguments:
chat-kontrolle.eu/index.php/20...
„Zwangsbeitrag“ ist der zentrale Kampfbegriff einer Kampagne, die nichts anderes im Schilde führt, als den ÖRR abzuschaffen. Das weiß Wolfram Weimer natürlich - und verwendet diesen Begriff trotzdem oder gerade deshalb. Das macht ihn als Kulturstaatsminister untragbar.
03.10.2025 12:58 — 👍 3740 🔁 1173 💬 144 📌 44Mathias Greffrath über Ohnmacht macht überraschenderweise ein bisschen Mut.
Heute morgen im DLF: www.deutschlandfunk.de/eine-nicht-n...
In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur #Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die Chatkontrolle, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation mehr geben.
netzpolitik.org/2025/anlassl...
Ich hoffe, ihr habt eure Papierbücher noch nicht weggeschmissen und pflegt schön eure PDF-Sammlung?
29.09.2025 07:33 — 👍 13 🔁 6 💬 2 📌 0Ein Fliegenpilz
28.09.2025 12:33 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Schild "Zur Hölle 20 min"
Kann schneller gehen, als man denkt
28.09.2025 12:33 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0And literally four days later from this story Open AI admits what we all know to he true.
That when a model generates bullshit, that’s no flaw, that’s just how it works.
www.computerworld.com/article/4059...
Balkonbesuch, neue Folge: Kohlweißling mit der einzigen Olive, die mein stolzes Bäumchen trägt
21.09.2025 08:50 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Die DLF-Presseschau zum Thema Ruhs heute morgen war präzise nach diesem Muster gestrickt...
19.09.2025 09:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Danke. Damit dürfte dann ja auch der AI-Optout hinfällig sein...
18.09.2025 11:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Darf ich fragen, welche spezifischen Bestimmungen ausschlaggebend waren?
18.09.2025 11:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0man rolling rock up hill how it started how its going
16.09.2025 07:37 — 👍 8085 🔁 2170 💬 50 📌 96Abgebildet ist das Buch mit dem Titel „Homo contractualis. Regime und Romantik des Vertrags um 1800“, erschienen bei Konstanz University Press, auf dem Cover ist die Siegelung eines Ehevertrags aus der Zeit um 1800 zu sehen.
Es hat etwas länger gedauert… Aber jetzt ist es/er da! Der „Homo contractualis“👇Es geht um die Entstehung des modernen Vertrags und seine Konjunktur auch jenseits des Rechts: von der Selbstorganisation und Kommunikation bis zu den Liebesträumen des modernen Menschen
14.09.2025 13:26 — 👍 62 🔁 17 💬 6 📌 0To whom it may concern: There is an open acces Anti-Autocracy Handbook (2025) calling to action, resilience, and collective defence of democracy, truth, and academic freedom in the face of mounting authoritarianism.
Download: zenodo.org/records/1569...
#academia #academicchatter #academicSky
Auch das ist wichtig:
#Kaffetrinken4Science. Die Sommerpause ist vorbei & wir haben uns zu einem ersten kleinen Strategietreffen zusammengefunden.
Es steht viel an:
#WissZeitVG
#IchbinHanna
#Departments
#Personalmodelle
Die letzten vorlesungsfreien Wochen nutzen wir für Planungen. Stay tuned!
Berliner:innen!
Morgen früh (11.9.) um 10 Uhr wird gegen die Kürzungspläne des Senats protestiert, die auch Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen massiv betreffen.
Treffpunkt ist vor dem Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstr. 5.
Seid dabei!
Infos hier: buendnissoziales.berlin
#stopthecuts
As a former assistant at the IR Chair (1993-1998) and Managing Director of the Institute (1998-2002) I kindly ask you to sign
08.09.2025 16:17 — 👍 228 🔁 60 💬 12 📌 3Solomon R. Guggenheim Museum, New York © Estate of Zao Wou-Ki
Mistral by Zao Wou-Ki, 1957 #artbots #guggenheim
https://botfrens.com/collections/212/contents/137658
An idea worth sharing to help the international community understand processes occurring in the United States. Every bookstore at international airports with flights to the U.S. should have a selection like this one.
01.09.2025 13:08 — 👍 33 🔁 17 💬 1 📌 0Schade, dass noch immer nicht alle dieses Handzeichen kennen.
Das wäre eine sinnvolle Information und es wäre die Aufgabe der Regierung es flächendeckend bekannt zu machen.
Ich treffe noch immer Menschen, die damit nichts anfangen können.
Germany
30.08.2025 21:10 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0The Berlin State Library plans to get rid of its massive card catalog. There are so many reasons this is a bad idea but, more than anything else, it amazes me how much faith many people put in digital technologies that are barely a quarter century old
www.faz.net/aktuell/feui...
2100 ist für die Klimaforschung ein wichtiges Bezugsjahr, wie entwickelt sich das Klima bis da hin, das steht bei Szenarien immer im Fokus. Nun geht es darüber hinaus und es zeigt sich: Es wird immer wahrscheinlicher, dass die Atlantische Umwälzströmung flöten geht.
29.08.2025 05:53 — 👍 166 🔁 51 💬 4 📌 3Die Habilitationsgeschichte wird im Nachwort zu Anders' musiktheoretischen Schriften rekonstruiert. Zur Exilgeschichte/Horkheimer findet man ein paar Briefe in der Anders-Ausgabe (2022).
25.08.2025 21:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0