Großartig!
17.07.2025 08:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@ipb.bsky.social
Official account of the Institute for Planetary Health Behaviour at @unierfurt.bsky.social. Understanding and fostering Planetary Health Behaviour. http://pace-studie.de https://www.uni-erfurt.de/go/ipb (Imprint)
Großartig!
17.07.2025 08:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Im Fokus: 🇺🇸 Maßnahmen wie das Verbot des Begriffs „Klimawandel“ in Behörden, das Comeback von Plastikstrohhalmen oder die Rücknahme von Wassersparregeln – auf den ersten Blick absurd, auf den zweiten Ausdruck tiefgreifender gesellschaftlicher Verschiebungen. #Klimapolitik #Wertewandel #Wissenschaft
27.06.2025 08:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🎧 #ClimateConnect verpasst? Kein Problem – hier gibt’s die Aufzeichnung zum Nachschauen! 🎥 In dieser spannenden Folge diskutierten Jürgen Martschukat und Guido Mehlkop von der @unierfurt.bsky.social den Einfluss der US-amerikanischen Politik auf den globalen #Klimaschutz.
27.06.2025 08:16 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Besonders stolz sind wir auf die Beiträge unserer Nachwuchsforschenden aus dem #PACE-Projekt ( 👉 www.pace-studie.de) Lena Lehrer, Kira Maur und Lisa Marie Hempel @bnitm.bsky.social @klaus-tschira-stiftung.de
10.06.2025 15:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mehr erfahren über die Beiträge der Mitglieder unseres Instituts auf der #ICEP2025 in #Vilnius 👇 @unierfurt.bsky.social @corneliabetsch.bsky.social @pari-s.bsky.social @kevinetiede.bsky.social
10.06.2025 15:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0🌱💡 Unser Institut ist auf der #ICEP2025 in Vilnius vertreten! Elf Wissenschaftler:innen präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie Klimakommunikation, Klimagerechtigkeit und Hitzerisiken. Wir freuen uns auf spannenden Austausch & neue Impulse für unsere Arbeit. @unierfurt.bsky.social
10.06.2025 15:19 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0💬 Unsere Direktorin Cornelia Betsch über ihr Engagement im @ethikrat.org. Wir freuen uns, dass das wichtige Thema #PlanetaryHealth und die Perspektiven aus Psychologie, Sozial- und Verhaltenswissenschaften Einfluss finden in die Debatten und Empfehlungen des Deutschen Ethikrats.
30.04.2025 13:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Cornelia Betsch neben Logo der Jahrestagung des Deutschen Ethikrats und Zitat
💬 „Was motiviert zu solidarischem Handeln – und was hält davon ab? Wir werden besprechen, welche Rolle Vertrauen spielt und wie digitale Plattformen solidarisches Verhalten beeinflussen.“
📍 Ort: @bbaw.bsky.social & ethikrat.org/live
🖱️ Jetzt kostenlos anmelden: www.ethikrat.org/veranstaltun...
📢 Gelingende Solidarität – das ist das Thema der Jahrestagung des @ethikrat.org am 18. Juni: Wie können wir in Krisenzeiten solidarisch bleiben – trotz Spaltung, Unsicherheit und Social-Media-Dynamiken? Mitorganisatorin ist unsere Direktorin @corneliabetsch.bsky.social @unierfurt.bsky.social
11.04.2025 12:13 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 1Der Sammelband ist jetzt online frei verfügbar:
📘 www.publikationen-bundesregierung.de/pp-de/publik...
Mit auf dem von @maxneufeind.bsky.social moderierten Podium waren Berthold Vogel vom @sofi-goettingen.bsky.social, Ralf Lindner vom @fraunhoferisi.bsky.social, Professorin Andrea Roemmele @hertieschool.bsky.social & IPB-Direktorin @corneliabetsch.bsky.social. @unierfurt.bsky.social
10.04.2025 12:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ihre Antwort: 🔍 Mit verhaltenswissenschaftlich fundierten Strategien. Rund 100 Expert:innen aus Wissenschaft, Politik & Zivilgesellschaft diskutierten, wie strategische und demokratische Transformationspolitik gelingen kann.
10.04.2025 12:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Am 8. April wurde im Bundeskanzleramt das Buch „Zwischen Zumutung & Zuversicht – Transformation als gesellschaftliches Projekt“ vorgestellt. @corneliabetsch.bsky.social & @mirjamjenny.bsky.social fragen darin: 👉 Wie kommen wir raus aus der Individualisierungsfalle – rein ins kollektive Handeln?
10.04.2025 12:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0#InDenMedien 🚸 Wie treffen Kinder Entscheidungen? Die aktuelle Ausgabe des Kinder-Wirtschaftsmagazins „weil.“ (02/2025) geht dieser Frage auf den Grund – und wir freuen uns sehr, dass unser #Forschungsprojekt KEEP-Panel im Heft vorgestellt wird! @brandeins.bsky.social @unierfurt.bsky.social
09.04.2025 11:18 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0📺 Verpasst? Die Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung gibt’s hier: www.bmbf.de/SharedDocs/V...
ℹ️ Mehr Infos zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: www.wissenschaftsjahr.de/2025
#ZukunftGestalten #Dialog @w-i-d.de
Zwei Frauen und vier Männer sitzen auf Stühlen auf einer Bühne zur Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres 2025
🔋 Bundesforschungsminister @oezdemir.de eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von spannenden Diskussionen mit Expert:innen aus Wissenschaft & Praxis. IPB-Direktorin @corneliabetsch.bsky.social betonte die Rolle der #Wissenschaftskommunikation für Klimaschutz. 🌱💡 @w-i-d.de @unierfurt.bsky.social
03.04.2025 10:09 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0🚀 Das #Wissenschaftsjahr2025 – Zukunftsenergie wurde am 1. April im @futuriumd.bsky.social Berlin eröffnet! Unter dem Motto „Entdecke die Energie von morgen“ dreht sich alles um innovative Technologien & die Energiewende. 🌍⚡ #Zukunftsenergie @w-i-d.de @unierfurt.bsky.social
03.04.2025 10:09 — 👍 6 🔁 1 💬 2 📌 0🗣 „Das Narrativ der Eigenverantwortung beim #Klimaschutz ist tief verankert, doch Lösungen auf Systemebene sind oft wirksamer,“ so unser Mitglied Sarah Pelull.💡Die Diskussion zeigte: Klimaschutz braucht nicht nur individuelles Handeln, sondern auch strukturelle Veränderungen. @unierfurt.bsky.social
02.04.2025 12:18 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0💬 Gestern fand am Goethe-Institut Paris eine spannende Diskussion statt: Wie kann Klimapolitik zu mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Gemeinwohl führen? Podiumsgäste waren @luisaneubauer.bsky.social (@fridaysforfuture.de), Phuc-Vhin Nguyen (Energieexperte, Jaques Delors Institut) & Sarah Pelull (IPB).
02.04.2025 12:18 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Mehr erfahren: www.wissenschaftsjahr.de/2025/
26.03.2025 06:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Am 1. April startet das #Wissenschaftsjahr2025 im @futuriumd.bsky.social. Expert:innen diskutieren über die Energiewende und nachhaltige Technologien. @corneliabetsch.bsky.social spricht über Wissenschaftskommunikation und Akzeptanz. ▶️ Livestream: www.bmbf.de/livestream. @unierfurt.bsky.social
26.03.2025 06:22 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 2Danke 🙏 @corneliabetsch.bsky.social @klaus-tschira-stiftung.de
24.03.2025 07:42 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Für eine erfolgreiche Klimakommunikation ist es wichtig, Mehrheiten sichtbar zu machen, sagt Lena Lehrer. Es werde unterschätzt, „wie viele Menschen Klimaschutzmaßnahmen unterstützen". Mehr Ergebnisse der #PACE-Studie im Interview #Wisskomm
www.wissenschaftskommunikation.de/wie-menschen...
Die @pharmazeitung.bsky.social berichtet über #HeatMed-Studie des @ipb.bsky.social der @unierfurt.bsky.social
24.03.2025 07:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Deutsche Apotheker Zeitung berichtet über #HeatMed-Studie des @ipb.bsky.social der @unierfurt.bsky.social 👇
24.03.2025 07:27 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 1📢 Apotheken gesucht! 🏥☀️ Das Team um @mirjamjenny.bsky.social erforscht mit #HeatMed, ob Poster in Apotheken Menschen für das Thema Medikamente bei Hitze sensibilisieren. 2–4 Wochen mitmachen? ➡️ Kontakt : Sarah Pelull #Hitzeschutz #Apotheken #Gesundheitsschutz @unierfurt.bsky.social
24.03.2025 07:24 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 1Heute (Freitag, 14.3.25) 13 Uhr - Climate Connect
👉 Link zur Teilnahme via Webex: uni-erfurt.webex.com/uni-erfurt/j...
Wir freuen uns auf Sie!
Mit dabei sind auch @mirjamjenny.bsky.social und @corneliabetsch.bsky.social.
13.03.2025 11:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 02023 wurde das "Mutter Erde Telefon" bei dem K3-Preis für #Klimakommunikation ausgezeichnet. Wir sind gespannt auf die inspirierenden Ideen unseres Gastes und die anschließende Diskussion mit unserem Publikum. Die Online-Teilnahme ist wie immer kostenfrei. @unierfurt.bsky.social
04.03.2025 16:06 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0#SaveTheDate Haben Sie schon mal mit unserem Ökosystem telefoniert? ☎️🌍 Gast unserer nächsten Ausgabe von #ClimateConnect ist Klimakommunikations-Designer Falko Saalfeld, Ideengeber bei @mother-earth.bsky.social. Kann #KI helfen, Menschen auf eine neue Art & Weise für Klimaschutz zu sensibilisieren?
04.03.2025 16:06 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0