Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.'s Avatar

Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.

@sofi-goettingen.bsky.social

Arbeit. Zusammenhalt. Transformation. Forschung für eine demokratische Gestaltung der Arbeits- und Lebenswelt. https://sofi.uni-goettingen.de/impressum

106 Followers  |  18 Following  |  47 Posts  |  Joined: 17.01.2025  |  1.6915

Latest posts by sofi-goettingen.bsky.social on Bluesky

Post image

Wir wünschen schöne Sommertage! ☀️

Das Social-Media-Team am SOFI geht in die Sommerpause und wünscht allen eine gute Zeit! Ab Ende August sind wir wieder da und freuen uns auf den weiteren Austausch und das Vernetzen. 🌻

30.07.2025 19:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📄 Der SOFI-Jahresbericht 2025 ist erschienen! Werfen Sie gerne einen Blick hinein & erfahren Sie mehr über unsere Forschungsergebnisse, Transferaktivitäten des SOFI, aktuelle Projekte & unsere Kooperationen in Wissenschaft & Praxis.

Wir wünschen eine anregende Lektüre: t1p.de/6yguw

30.07.2025 13:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Schon einmal zum Vormerken 📅: Das SOFI ist mit zahlreichen Beiträgen beim 42. DGS-Kongress zum Thema „Transitionen“ vom 22.09.-26.09.2025 an der Uni Duisburg-Essen dabei @dgsoziologie.bsky.social.
Wir freuen uns auf den Austausch mit bekannten & neuen Kolleg:innen! t1p.de/m3olw

29.07.2025 08:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
baua: Fokus - Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - Die COVID-19-Pandemie hat in der Arbeitswelt zu weitreichenden Veränderungen geführt und Beschäftigte, Betriebe, sozialpolitische Akteure sowie die...

Lernen aus der Pandemie – neue Impulse für die Arbeitswelt
Wie nachhaltig hat COVID-19 Arbeit verändert?
Ein Bericht von BAuA & SOFI zeigen:
- Viele Betriebe kehren zu Routinen zurück
- Schutz & Flexibilität bleiben entscheidend
- Mehrere „Normalitäten“ prägen die Zukunft
www.baua.de/DE/Angebote/...

23.07.2025 08:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Und täglich grüßt das Murmeltier? Suche nach der Mentalität einer neuen Generation

"Gen Z ist arbeitsunfähig"? Oder ist der Generationsbegriff das Problem?
Knut Tullius & Lukas Underwood schauen hinter die Klischees und auf reale Erfahrungen in Zeiten der Krise.
👉 www.soziopolis.de/und-taeglich...

#Mentalitäten #Generation #Arbeitswelt

21.07.2025 07:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mehr zum Beitrag und Heft 3-4/2025, Amtsmenschen:

www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...

25.06.2025 13:41 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf Podcast · Berthold Vogel, Julia Kropf · Wir leisten uns Gesellschaft | Wir, das sind: Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) sowie Sprecher...

🎙️In „Wir leisten uns #Gesellschaft“ von Berthold Vogel & Julia Kropf @jkropf.bsky.social geht es diesmal um soziales Erinnern & Vergessen. Zu Gast ist Journalist & Autor Henning Sußebach @sussebach.bsky.social dessen neues Buch 📕 „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ bald erscheint: t1p.de/5tnhp

09.07.2025 08:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ländliche Räume verlieren – ihre Jugend und ihre Zukunft – bruchstücke Foto: DidiWeidmann auf wikimedia commons Deutschland- und europaweit leiden viele ländliche Räume unter sehr starken Verlusterfahrungen: „Arbeit ist verloren gegangen, die Bewohner müssen pendeln; öff...

Starke Verlusterfahrungen, Überalterung & Politikverdrossenheit auf dem Land – Berthold Vogel @fgz-risc.bsky.social im Gespräch über gesellschaftlichen Zusammenhalt in ländlichen Räumen: bruchstuecke.info/2025/06/17/l...

26.06.2025 08:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
PDF.js viewer

📚Neue spannende Publikation erschienen:
„Arbeiten, um zu leben! Zur Geschichte und Aktualität des Kampfes um Arbeitszeiten“ u.a. herausgegeben und mit Beiträgen von unserem SOFI-Kollegen Peter Birke
Hier der Volltext: library.oapen.org/viewer/web/v...

#Arbeitszeit
#OpenAccess
#Arbeitskämpfe

20.06.2025 14:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📢Einladung: Das SOFI ist am 21.6.25 bei der 6. Nacht des Wissens #ndwgoe mit dem Infostand „Transformation des Energiesystems Niedersachsen - Konflikte, Wandel, Visionen“ & der Podiumsdiskussion „Von der Grenze zur Fabrik: Soziale Kämpfe um Asyl & Arbeit“ in Koop. mit dem CeMig dabei: t1p.de/i5grp

17.06.2025 10:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Überschrift hat die FR vermurkst, nicht wir ;-).

12.06.2025 09:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ökosoziale Politiker mit Zähnen gefordert Anstrengender, aber notwendig sind ökosoziale Politiken mit Zähnen, die Interessen, Konflikte und Machtfragen berücksichtigen und so nach Lösungen suchen.

Kolumne Gastwirtschaft in der Frankfurter Rundschau zur Omnibus-Verordnung: Bürokratieabbau als Vorwand, um dem Lieferkettengesetz die Zähne zu ziehen. Ein Kollateralschaden einer Politik, die Daten sammelt, sich aber vor der Regulierung scheut. Von Silke Ötsch (SOFI). t1p.de/2nl0t

12.06.2025 09:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Sage Journals: Discover world-class research Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.

Neu erschienen: Francesco Laruffa (SOFI) entwirft einen theoretischen Rahmen für Wirtschaftssoziologie & politische Ökonomie, der Polanyis Argumente zur eingebetteten Wirtschaft mit Kapitalismuskritik kombiniert. Er plädiert für eine Demokratisierung sozioökonomischer Macht: t1p.de/rgb3b

05.06.2025 08:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ) - Forum Wissen Gemeinsamer Nenner Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ) Was hält uns als Gesellschaft zusammen? Was treibt uns auseinander? Und wie kommen wir trotz unterschiedlicher Perspek...

Herzliche Einladung zum Diskussionsabend „Welche Orte der Begegnung brauchen wir?“ in der Reihe „Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt“ des SOFI @fgz-risc.bsky.social und @forumwissen.bsky.social am 24.06.25. Infos+Anmeldung: www.forum-wissen.de/event/gemein...

27.05.2025 13:20 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

💰🌳🌴 Wie kann das Finanzsystem zur Bewältigung der #Klimakrise umgestaltet werden und welche Rolle spielt Sustainable Finance? Vom 15.5.-16.5. findet dazu die internat. & interdisz. #Tagung „Embedding Sustainable #Finance“ in FFM u. a. mit Silke Ötsch @oesi.bsky.social statt:
t1p.de/02kdq

12.05.2025 11:31 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

📢Knut Tullius & Lukas Underwood (SOFI) sind am 9.5. mit einem Vortrag zu „Anerkennungsverluste(n) im arbeits- und lebensweltlichen Umbruch“ auf der Frühjahrstagung der Sektion "Arbeits- und Industriesoziologie" der @dgsoziologie.bsky.social an der Hochschule Kempten dabei. Mehr Infos: t1p.de/glqwy

07.05.2025 08:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Kirchentag | Programm | Suche |

"Radikal einsam?!" Berthold Vogel diskutiert beim Ev. Kirchentag am 03.05.25 in Hanover zum Thema Einsamkeit als Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit auf dem Podium sitzt u.a. Familienministerin Lisa Paus, einen Impuls hält der Soziologe J. Schobin. www.kirchentag.de/programm/pgd...

29.04.2025 07:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Herzliche Einladung zur Austauschveranstaltung „Bürgerschaftliche Initiativen im ländlichen Raum: Erfahrungen, Herausforderungen, Gelingensbedingungen“ Das Forschungsprojekt „Soziale Orte als Innovationsressource. Wie Zukunft in ländlichen Räumen entsteht!“ (InReSo) untersucht innovative, bürgerschaftlich getragene Initiativen im strukturschwachen lä...

Das SOFI & der Lkr. Northeim laden zur Austauschveranstaltung für Wissenschaft und Praxis am 22.5. in Hevensen ein: Auf Basis der Forschungsergebnisse des Projekts InReSo sprechen wir über innovative bürgerschaftliche Initiativen & die Bedingungen ihrer Arbeit: sofi.uni-goettingen.de/veranstaltun...

22.04.2025 14:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
»Crazy Rich« | Julia Friedrichs literarisches zentrum Göttingen

Einladung: Julia Friedrichs diskutiert am 29.4. mit Berthold Vogel über ihr Buch #Crazy Rich im Literaturhaus Göttingen. Sie gibt Einblicke in die Welt vermögender Familien. Wie viel Ungleichheit verträgt eine demokratische Gemeinschaft? Mehr Infos: t1p.de/4ovbb

16.04.2025 15:33 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Transformation als gesellschaftliches Projekt | Bundesregierung Der Tagungsband beschreibt die Mittel und Herausforderungen bei der Transformation von Deutschland zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft. 218 Seiten

3/3
📖 „Zwischen Zumutung & Zuversicht - Transformation als gesellschaftliches Projekt" d. Bundeskanzleramts mit d. Beitrag „Mentalitätsbilder, Klimasozialpolitik & Zukunftsenergie. Impulse für eine gelingende Transformation“ v. Berthold Vogel: www.publikationen-bundesregierung.de/pp-de/publik...

11.04.2025 09:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

2/3
An der von @maxneufeind.bsky.social (Bundeskanzleramt) moderierten Diskussion waren auch @corneliabetsch.bsky.social (@unierfurt.bsky.social), Ralf Lindner (@fraunhoferisi.bsky.social) & Andrea Roemmele (@hertieschool.bsky.social) beteiligt.

11.04.2025 09:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

1/3
Bei der Buchvorstellung „Zwischen Zumutung & Zuversicht - Transformation als gesellschaftliches Projekt“ am 8.4. im Bundeskanzleramt war SOFI-Direktor Berthold Vogel als Mit-Autor an der Gesprächsrunde „Wie strategische & demokratische Transformationspolitik in der Praxis gelingen kann“ dabei.

11.04.2025 09:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf Podcast · Berthold Vogel, Julia Kropf · Wir leisten uns Gesellschaft | Wir, das sind: Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) sowie Sprecher...

Wie erleben junge Menschen die Politik & ihre Entscheidungen für ihre Zukunft? In „Wir leisten uns #Gesellschaft“ sprechen B. Vogel & @jkropf.bsky.social diesmal mit Ronja Ebeling, u.a. Journalistin, Autorin & Gründerin der Plattform TEAM OF TOMORROW. Spannend 📻: open.spotify.com/show/0N8XWcG...

10.04.2025 10:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Digitalisierung im Jobcenter. Kernerkenntnisse aus einem Forschungsprojekt. Göttingen: SOFI. | SOFIsearch iconSOFISOFISOFI

Wer sich für die #Digitalisierung im #Jobcenter interessiert, sollte diese neuen SOFI-Publikationen von Antonia Altendorf und Martin Kuhlmann unbedingt lesen:

1. sofi.uni-goettingen.de/publikatione...

2. sofi.uni-goettingen.de/publikatione...

01.04.2025 16:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
ISVOE: Kongress 2025 ISVOE - Institut für Supervision und Organisationsentwicklung, Theorieentwicklung von Organisationssupervision, Netzwerk erfahrener SupervisorInnen, Qualitätssicherung von Supervision

„Landschaften der Arbeit - Routen und Positionen der Supervision" - Berthold Vogel ist als Keynote-Speaker
bei dem Kongress 2025 des Instituts für Supervision und Organisationsentwicklung in Wien dabei:

Wann: 04.04. - 05.04.2025
Wo: Europahaus, Wien
Mehr Infos: www.isvoe.at/ISVOE_Kongre...

01.04.2025 16:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Berthold Vogel ist zu Gast beim Hamburger Mittagsgespräch „Viertel nach Zwölf“ und kommt mit Telefonseelsorger Frank Ertel ins Gespräch über das vielbeachtet Buch „#Einsamkeit und Ressentiment“. Thema der Diskussion: Wie lässt sich dies verhindern? www.akademie-nordkirche.de/f/cmsc/event...

27.03.2025 08:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Trotz Sparkurs: Perspektiven einer nachhaltigen Arbeitsmarktpolitik für Bremen Arbeitnehmerkammer Bremen - Kammer der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Lande Bremen.

Peter Birke vom SOFI hält am 1. 4.25 einen Impulsvortrag über „Prekäre Lagen geflüchteter Beschäftigter“ bei einer Veranstaltung der Bremer Arbeiterkammer zu Perspektiven einer nachhaltigen Arbeitsmarktpolitik für Bremen. Anmeldung bis 28.03. Mehr Infos: t1p.de/ecaix

26.03.2025 08:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Veranstaltung ist leider kurzfristig abgesagt. Nach einem Ersatztermin wird gesucht.

25.03.2025 15:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Programm NetKulaeR 2025 – KuPoGe

Bei der Netzwerktagung 2025 der Kulturpolitischen Gesellschaft „NetkulaeR“ am 27.3.25 in Göttingen ist Berthold Vogel als Podiumsdiskutant vertreten. Das Podium diskutiert „Erfolge & Hürden bereichsübergreifender Vernetzungen in der regionalen Kulturarbeit“. Mehr: t1p.de/e2mq4

25.03.2025 09:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
ism e.V. Das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ism) forscht und arbeitet in den Handlungsfeldern Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Jugend/Bildung/Beruf, Zukunft der Arbeit, Potenziale der pl...

„Die Zukunft startet auf dem Land?!“ Das Mainzer Institut für Sozialpädagogische Arbeit lädt am 25.03.2025 zur Veranstaltung mit Prof. Dr. Berthold Vogel ein, bei der aus aktuellen Forschungsbeiträgen zur Soziologie der Transformation ländlicher Räume berichtet wird www.ism-mainz.de/aktuelles#di...

24.03.2025 11:11 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@sofi-goettingen is following 18 prominent accounts