Moritz Raatz's Avatar

Moritz Raatz

@moritzraatz.bsky.social

52 Followers  |  29 Following  |  44 Posts  |  Joined: 02.12.2024  |  2.1645

Latest posts by moritzraatz.bsky.social on Bluesky

Aber 1 GW nie im Leben. Evtl. hast du dich verschrieben?

16.06.2025 20:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein Elektroauto oder alle Elektroautos in Deutschland?

16.06.2025 07:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Alex Padilla – Wikipedia

de.wikipedia.org/wiki/Alex_Pa... lesen bildet.

13.06.2025 18:06 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Schön diese intakte Natur auf deinem Hetzbildchen. :)

21.05.2025 08:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Naja rein rechnerisch ist immer so ne Sache. Die Leistung muss halt immer zur Verfügung stehen. Und wenn die Batterie leer ist, ist sie leer. Für Langzeitspeicher wird es im Stromsektor noch ein Weilchen dauern, und bis dahin bleiben Gaskraftwerke in welcher Form auch immer die beste Option.

21.05.2025 08:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir werden in Deutschland mit EE + Speichern locker auf 99 % kommen. Für die letzten 1 % kann man dann zunächst noch Gaskraftwerke verwenden, um die Kosten nicht explodieren zu lassen. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir noch ca. 20 GW an Kohleleistung ersetzen müssen.

21.05.2025 08:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

France's bills have been rising and will continue to rise in the coming years, I don't know where you got the information from that they are lowering any bills.

19.05.2025 19:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Oder breite Radwege.

11.04.2025 06:47 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

… die seit 2022 jedes Jahr weniger ausgelastet sind, klar doch.

31.03.2025 19:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die CO₂-Emissionen der Energiewirtschaft sind auch die letzten 3 Jahre gesunken.

31.03.2025 18:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Gestern über die Felder gefahren und schon Bewässerung gesehen. Krass …

31.03.2025 18:20 — 👍 11    🔁 1    💬 2    📌 0

Das kann man ja ändern.

30.03.2025 11:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wegen Menschenrechten?

29.03.2025 12:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich schätze mal, dass das gerade für Industrie spannend sein wird, gerade unter dem Aspekt einer konstanten Versorgung.

27.03.2025 18:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Asyl ≠ Migration

26.03.2025 11:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

In längst nicht so großem Ausmaß wie das Holzöfen vermögen. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: auch Verbrenner-Autos sind problematisch, das Problem wurde aber über die vergangenen Jahrzehnte deutlich reduziert.

26.03.2025 08:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rauchgase schaden Gesundheit: Feinstaub aus Kaminöfen verschmutzt die Luft auch in Köln Nicht nur in Kölner Wohngebieten ist die Atemluft schlecht, wenn mit Holz geheizt wird. Was Stadt, Umweltämter und Wissenschaftler sagen.

Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über die gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub durch die Verbrennung von Holz.

Vielen Dank auch an @achimdittler.bsky.social 👏🏼

👇🏼
www.ksta.de/koeln/koeln-...

#heizenmitholz #kamin #pelletheizung #kaminofen #köln #kölle

25.03.2025 18:47 — 👍 147    🔁 48    💬 6    📌 0

Im Winter harmloser als im Sommer. Und im Sommer gehts dann auch nicht um Feinstaub.

26.03.2025 08:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich korrigiere: Im Schweizer Bundesblatt.

19.03.2025 10:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Fedlex

Ich konnte folgendes dazu im Schweizer Bundesanzeiger finden: www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2020.... Damit ist der offizielle Name seit 1. Oktober 2020 La Punt Chamues-ch.

19.03.2025 10:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Allgemein vernünftig funktionierende Ampeln wären schonmal was.

17.03.2025 06:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Mütter und Väter des Grundgesetzes Wer waren die Mitglieder des Parlamentarischen Rats? Und wofür traten sie ein? Hier finden Sie sämtliche Biografien, verfasst von Prof. Dr. Erhard H.M. Lange im Auftrag der Stiftung Haus der Geschicht...

Hier vielleicht was zum Nachlesen: www.bpb.de/themen/nachk...

08.03.2025 07:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das kann ich mir vorstellen. Da bin ich nicht vom Fach, kann mir aber nicht denken, dass die Schallisolation nach innen zu großen Preissteigerungen führt. Auf jeden Fall sollte darauf nicht verzichtet werden.

17.02.2025 11:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Würde wir das in Deutschland auch so konsequent angehen, könnte man beim Lärmschutz an Gebäuden etwas einsparen.

17.02.2025 10:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich hätte eine Idee: Lärmschutz. Der größte Lärm in bebauten Gebieten kommt von Fahrzeugen auf den Straßen. In den Niederlanden ist es beispielsweise gesetzlich vorgeschrieben, dass Straßen nicht lauter sein dürfen als ein Gespräch zwischen zwei Personen (genaue Zahl hab ich grad nicht parat).

17.02.2025 10:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich glaube man kann an anderer Stelle viele Regulierungen beim Bauen schleifen und es dann trotzdem günstiger machen selbst mit Dämmungsbestimmungen. Ich glaube die sind das kleinste Problem an diesem Wulst.

17.02.2025 09:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Eintreten und die Basis besser machen. ;)

13.02.2025 08:56 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Was waren denn die Ursachen für die Inflation?

08.02.2025 20:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja also ich find die Werbung ganz nett aber wenn ich mir überleg wo der gute Herr seine Steuern zahlt sollte er sich vielleicht auch mal an die eigene Nase fassen.

08.02.2025 09:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich denke die Menschen haben lieber einen gut bezahlten Job als 0,5 Prozentpunkt Inflation weniger.

08.02.2025 09:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@moritzraatz is following 20 prominent accounts