THK2025 - Streit ums Wählen. Podiumsdiskussion "Sind unsere Wahlen demokratisch genug?"
Mit: Ralf-Uwe Beck @mehrdemokratie.bsky.social, Johanna Mittrop @johannamittrop.bsky.social, Angelika Vetter und Felix Heidenreich.
Vielen Dank für diese spannende, kontroverse Diskussion!
02.10.2025 07:29 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Cover von Gunilla Budde, Jutta Limbach. Ein Leben für die Gerechtigkeit
#AfS: Eine "gut lesbare" und "bisweilen humorvoll[e]" Biografie Jutta Limbachs hat Gunilla Budde vorgelegt, findet @johannamittrop.bsky.social: Sie falle nicht in die »heroine trap« und nehme die Steine in den Blick, die der bahnbrechenden Juristin im Weg lagen: library.fes.de/pdf-f...
30.09.2025 10:35 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
„Streit ums Wählen. Sind unsere Wahlen demokratisch genug?“
Streit ums Wählen. Sind unsere Wahlen demokratisch genug Öffentl. Podiumsdiskussion beim Theodor-Heuss-Kolloquium, 1.10., 19:00. Mit: Ralf-Uwe Beck @mehrdemokratie.bsky.social, Johanna Mittrop @johannamittrop.bsky.social, Angelika Vetter @unistuttgart.bsky.social, Felix Heidenreich.
t1p.de/koank
29.09.2025 15:12 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Freue mich sehr diese Tagung von Paul Nolte mit der @heusshaus.bsky.social in Stuttgart, in der ich über die legitimierende Funktion von Bürokratie bei Wahlen rede. Mit dabei unter anderem Philip Manow, Pascale Cancik, Felix Heidenreich, Julia Simon und Philipp Wagner
16.09.2025 05:23 — 👍 24 🔁 7 💬 0 📌 3
30 Jahre #Gleichstellungsauftrag im #Grundgesetz. Ich freue mich, am 2.12. zur deutsch-deutschen #Geschichte des Art. 3 II 2 GG an der @unihalle.bsky.social vorzutragen. Herzliche Einladung!
20.11.2024 09:33 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
#CallforContributions
Herzliche Einladung zum ersten Treffen des Netzwerks #Feministische #Rechtsgeschichte in Leipzig. Wir freuen uns über Beiträge aus Rechts- und #Geschichtswissenschaft zur Geschlechterdimension des #Rechts
20.11.2024 09:30 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
See you at Università degli Studi di Brescia?!
I am excited to give a talk on new technologies and elections, and why I believe there's a strong case against digitizing the cornerstone of representative democracy (beyond concerns about security and voter confidence).
21.09.2024 06:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gestern hat das BVerfG partiell in die Wahlrechtsreform eingegriffen.
Welche Überraschungen und Folgen das Urteil bereithält, diskutieren FABIAN MICHL (@FabianMichl) & JOHANNA MITTROP (@JohannaMtrp) in der ersten umfassenden Besprechung.
verfassungsblog.de/zwischen-pri...
31.07.2024 08:32 — 👍 10 🔁 11 💬 0 📌 1
Weg frei für die Zwei-Prozent-Hürde bei Europawahlen.
JONAS GRUNDMANN und JOHANNA MITTROP (@johannamittrop.bsky.social) kommentieren den entsprechenden Beschluss des Zweiten Senats von letzter Woche.
verfassungsblog.de/ein-stabiles...
05.03.2024 13:00 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Leider nicht.
18.12.2023 22:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
16. Januar 2024, 19Uhr15 Die ostdeutschen Mütter des Grundgesetzes. 30 Jahre Gleichberechtigungsgebot. Vom Runden Tisch ins Grundgesetz? Vortrag und Gesprächsrunde mit Johanna Mittrop, Universität Leipzig. Raum 5.30, Burgstr. 21
Das GG verpflichtet den Staat zur Förderung tatsächlicher Gleichberechtigung. Wem ist die Einführung von Art. 3 Abs. 2 Satz 2 im Jahr 1994 zu verdanken? Am 16.1 zeige ich an der Uni Leipzig, wie Frauen in der DDR die Vorarbeit für die Grundgesetzänderung leisteten. Mit @juristinnenbund.bsky.social
17.12.2023 12:40 — 👍 20 🔁 5 💬 0 📌 1
Zeithistorische Forschung und politische Bildung im Wohnhaus des ersten Bundespräsidenten. Ausstellung: „Demokratie als Lebensform“. Wir sind eine überparteiliche Stiftung des Bundes. https://www.stiftung-heuss-haus.de/
#heusshaus #theodorheuss #ellyheuss
Hier postet das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Impressum: http://fes.de/lnk/impressum
A blog that explores the co-constitution of law and political economy. Part of the @lpeproject.bsky.social. Subscribe to our newsletter: http://lpeproject.org/subscribe/
Human Rights Law; European, International & Comparative Law, Neurotech, AI & robots; Environmental Law; PhD Uni Freiburg.
The International Society of Public Law
Co-Vorsitzender von D64 | Research Fellow MPIL Heidelberg | Völkerrechtspodcast | Denke über Freiheit, Privatsphärenschutz und digitale öffentliche Räume nach
Auf Mastodon hier unterwegs https://d-64.social/@erik
Wir gehen für die Grundrechte vor Gericht.
Deine Unterstützung zählt! 👉 https://freiheitsrechte.org/mitmachen
Mastodon: freiheitsrechte@chaos.social
Comparative law, Verfassungsrecht & constitutional theory, @ Uni Münster, International Society of Public Law (@icon-s.bsky.social) Co-Pres., Anglophile German - here privately
Referendarin am OLG Brandenburg | Beisitzerin im Bundesvorstand des Deutschen Juristinnenbundes und im Vorstand von OpenRewi | Migrationsrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Rechtssoziologie
Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Lieber 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡berechtigt als später!
https://www.djb.de/
Vorsitzende Kommission Europa- und Völkerrecht @juristinnenbund.bsky.social | PhD FU Berlin | @freiheitsrechte.org | she/her
Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Sozial- und Gesundheitsrecht, Rechtsphilosophie & Rechtstheorie
@mpilhlt.bsky.social #LawAndSociety #SocioLegalStudies #Rechtssoziologie #ComparativeConstitutionalism, Book Review editor, http://zfrsoz.info . For #DigitalHumanities content see https://sciences.social/@cmboulanger
@ICON__S
German Chapter: ÖffRecht and Public Law, von innen and from the outside. http://legal.social/@iconsgermany
Postdoc at Humboldt Universität zu Berlin; Law & Climate Change; Constitutional Law and Theory
https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/ls/eif/staff/ml
criminal law & philosophy
theatre @kollektivimfenster.bsky.social
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung & Rechtspolitik
Fakultät für Rechtswissenschaft
Universität Bielefeld
🇩🇪🇫🇷 * uni-bielefeld.de/mayer
🦣 http://nrw.social/@mayerprof
Professor of Politics and Philosophy at the London School of Economics. Flas shqip.
INDIGNITY pre-orders: https://linktr.ee/leaypi
Tracking autocratic legalism around the world from Princeton University.