Der Hamburger Aufstand aus Polizeisicht - Wolfgang Kopitzsch - Universität Hamburg - Lecture2Go
Alle öffentlichen Medien ansehen und recherchieren.
Im Oktober 1923 versetzte der kommunistische Hamburger Aufstand die Stadt in einen Ausnahmezustand.Die bis dahin blutigste Auseinandersetzung in der hamburgischen Geschichte gilt als herausgehobenes Ereignis in der Weimarer Republik ✊🏾
Ringvorlesung 2023
lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v...
08.11.2025 11:19 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Auch ich hätte mir als FirstGen ein solches Praktikum nicht leisten können. Ich war froh und hatte viel Glück, dass ich mit einschlägigen Jobs mein Studium finanzieren konnte …
01.11.2025 13:37 — 👍 5 🔁 1 💬 2 📌 0
Mir ging es ähnlich wie @ankahajkova.bsky.social. Ich konnte mir während meines Studiums ebenfalls kein Praktikum leisten. Das war einer - von vielen - Gründen, warum ich als first gen academic dachte, dass ich niemals dazu gehören würde und eine akademische Karriere für mich unerreichbar wäre.
01.11.2025 11:19 — 👍 38 🔁 7 💬 2 📌 1
Cover des Handbuchs Comicforschung. Mehrere Schichten einer Comicseite übereinander auf grünem Grund, rechts ein Textmarker und ein Bleistift.
Das Handbuch Comicforschung, an dem wir lange gearbeitet haben, erscheint im Dezember!
4 Herausgebende, 37 Beiträge, 600 Seiten, ein halbes Kilo Buch mit einem fantastischen Cover von Alice Sokal.
www.degruyterbrill.com/document/isb...
01.11.2025 10:10 — 👍 97 🔁 28 💬 3 📌 2
Virtual Reality und Authentizität
Wie virtuelle Räume Geschichte inszenieren: eine qualitative Analyse zu Authentizität, Atmosphäre und Erinnerung in Virtual Reality.
Meine Dissertation "Virtual Reality und Authentizität
Gedenkstätten im Wandel immersiver Vermittlung" ist jetzt als open access im transcript Verlag erschienen:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
#PublicHistory #DigitalHistory #Gedenkstätten #DigsMem #VirtualReality
27.10.2025 12:28 — 👍 27 🔁 13 💬 5 📌 1
Jetzt schon bestellbar bei den schönsten Buchläden, hier: drift Leipzig.
24.10.2025 08:20 — 👍 24 🔁 9 💬 1 📌 1
Im kommenden Semester!
20.10.2025 20:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto vom Titelblatt der „Handreichung zur Erschließung von Denkmälern“ von Marlon Bäumer, Hannah Rentschler, Benjamin Roers und Mara Weise
Heute geht es in der Praktischen Übung „Geschichtsbegehung“ um Denkmäler. Wir starten mit einer Begegnung und nutzen dafür die „Handreichung zur Erschließung von Denkmälern“ von @benjgrey.bsky.social, @hannahsr22.bsky.social, @mbaeumer.bsky.social und Mara Weise. #MAPH1-25 #PublicHistoryHH
20.10.2025 14:24 — 👍 9 🔁 1 💬 2 📌 1
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
19.10.2025 11:16 — 👍 17 🔁 11 💬 0 📌 6
Original post on mastodon.social
Morgen (Sonntag) um 15.00 Uhr biete ich ein letztes Mal in diesem Jahr einen Rundgang ins frühere #Chinesenviertel in St. Pauli an. Themen sind u. a. Kolonialismus, maritime Arbeit, Migration, NS-Verfolgung.
https://www.st-pauli-archiv.de/rundgange/chinatown/
#Hamburg #StPauli #Chinesenaktion […]
11.10.2025 08:45 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Wie beeinflussen KI-Bilder als die künftigen Vorstellungen von Geschichte, wenn sie ggf unhinterfragt als Quellen wahrgenommen werden, fragt @mberg.bsky.social. Zukunftsvorhersagen sind schwierig, aber Forschung dazu ist dringend notwendig. #promptedpasts
10.10.2025 11:02 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
… oder das Neinhorn?
09.10.2025 20:53 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Exzellenz ist müde
Die Exzellenzstrategie war ein Versprechen auf Wettbewerb und Aufbruch. Heute ist ihr Ende wissenschaftspolitisch absehbar. Doch was könnte, was sollte danach kommen?
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
08.10.2025 08:46 — 👍 31 🔁 18 💬 1 📌 3
Alle schon beantwortet!
06.10.2025 05:44 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Good-News-Offensive: Die neue Braeburn-Ernte aus dem Alten Land ist da! Grüße an Arnika Peselmann!
06.10.2025 05:44 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Screenshot eines Outlook-Postfachs mit mehr als 99 Posteingängen
Surprise … aber: Nur verkraftbare Näherungswerte. Das hilft ja auch. Mehr will ich gerade auch nicht wirklich wissen.
06.10.2025 05:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
a man in a blue shirt and tie is drinking a cup of coffee
Alt: a man in a blue shirt and tie is drinking a cup of coffee
So. Und damit die gute Stimmung nicht noch in Euphorie kippt, ein erster Blick in die E-Mails …
06.10.2025 05:20 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0
Vortrag von Sybille Krämer: Medien, Digitalisierung, kollektives Wissen
HEUTE live in Hamburg im Ossietzky-Forum der @stabihh.bsky.social: Sybille Krämer über „Medien, Digitalisierung und kollektives Wissen. Wurzeln und Reichweite künstlicher Intelligenz“!
www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsberei...
06.10.2025 05:18 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0
Heute startet der erste Jahrgang des neuen Master Public History Hamburg (#MAPH). Folgt uns auf Insta: www.instagram.com/publichistor.... Wir freuen uns auf die Orientierungseinheit.
06.10.2025 05:15 — 👍 26 🔁 9 💬 3 📌 0
Nach drei Wochen Urlaub zurück … noch leicht desorientiert. Erster Urlaub seit Jahren ohne familiäre oder/und berufliche Katastrophenlagen im Hintergrund. Fühle mich fast erholt.
06.10.2025 05:09 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Epitaph Records
Refused - New Noise (Official Video)
Musik zum Semesterauftakt
youtu.be/NkAe30aEG5c?...
06.10.2025 05:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Liebe in Zahlen: 2,5 Jahre, 35 Autor*innen, 37 Beiträge, 19 Interviews, 913 Seiten & die beiden besten Mitherausgeberinnen der Welt @fraulorenz.bsky.social @mberg.bsky.social 🥳🎉🤩❤️Der "Geschichte auf Instagram und TikTok" Sammelband ist da! (also bei mir zuhause, noch nicht online) #historikertag
16.09.2025 12:31 — 👍 60 🔁 25 💬 5 📌 4
Programm des Tagungstag 1: Keynote von Steffen Jost, zwei Panels zu den Themen „Visualität, Geschichte und KI“ sowie „Aus der Praxis - Illustration, Animation und Geschichte“. Abends gibt es einen Gallerywalk mit unterschiedlichen Projekten
Programm des Tagungstag 2: Eine Keynote von Rachel Emily Taylor sowie zwei Panels zu den Themen „Aus der Praxis - KI Projekte“ und „Implikationen“.
Dazu das Kleingedruckte (Anmeldung, Veranstalter, Förderer)
/1 🥳 Es ist soweit: Wir können feierlich das Programm für die interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ enthüllen und gleichzeitig die Anmeldung eröffnen 👀
Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...
#promptedpasts
20.08.2025 11:06 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 1
Portrait of Wulf Kansteiner
In Memory of Wulf Kansteiner (1964-2025)
It was with great shock and sadness that we heard of the death of Wulf Kansteiner, who passed away suddenly on August 8. We will never forget his commitment to our Leibniz Research Alliance Value of the Past, of which he was a member of the advisory board.
19.08.2025 09:35 — 👍 8 🔁 5 💬 1 📌 0
Alfred Hilsberg: Lieber zu viel als zu wenig
Ohne Alfred Hilsberg und seine Schallplattenfirma ZickZack wäre die Geschichte der deutschen Popmusik eine andere gewesen. Nun ist Hilsberg gestorben. Ein Nachruf
Alfred Hilsberg hat Popmusik geprägt - vom Punk über die Neue Deutsche Welle bis zur Hamburger Schule! Sein Label ZickZack war legendär. Gleich noch mal „Ich-Maschine“ von Blumfeld hören - ein Beleg, wie relevant die von Hilsberg produzierte Musik bis heute ist. R.I.P. 🖤
www.zeit.de/kultur/musik...
19.08.2025 21:41 — 👍 30 🔁 11 💬 1 📌 0
Gar kein Bock auf Faschismus.
http://nicosemsrott.de/
Literaturwissenschaftler #LitWiss | Mediävist #MedievalSky | Prof. i.R. #UniBielefeld | Mantelzeller #Lymphoma #MCL
Bielefeld, Busow
orcid.org/0000-0002-7279-4730
NS-Geschichte und die kontinulierlich schwierige Gegenwart | Familiengeschichte | Ukraine unter deutscher Besatzung
https://linktr.ee/j.spohr
Professor für Regierungslehre und Policyforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Autor bei Kiepenheuer & Witsch und C.H. Beck
Alle Meinungen hier privat.
Netzwerk von Profs, entstand aus der #ProfsFuerHanna-Initiative. Interveniert in Hochschulpolitik und Wissenschaftsdebatten. Beitreten: kontakt@netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
http://netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de/
Historian/ Political Scientist at Osnabrück University, IMIS, living in Hamburg.
Post-WW II history, Latin American history, refugees, migration, violence.
Current rersearch projects: https://www.nghm.uni-osnabrueck.de/negotiating_migration/projects.html
📚 WiMi @ RWTH Aachen
👩🏼🎓 Doktorandin Germ. Mediävistik @ RUB
🎙️ Host @sachgrundpod.bsky.social
sie/ihr | 🏳️🌈
https://linktr.ee/julianebienert
Impressum: https://flexdienst.de/impressumseite-von-10834
Politik- und Klimajournalistin.
Newsletter: https://steadyhq.com/de/der-uuberblick
🐾 Ermöglicht von über 25.000 Genoss*innen und http://taz.de/fuer-alle. Macht mit!
tazler*innen Starter Pack: https://go.bsky.app/KSgzo17
💌 Feedback an die Redaktion: briefe@taz.de, Social Team: kommune@taz.de | taz.de/impressum
Schreibt über Erinnerungskultur / Nationalsozialismus / Rechtsradikalismus
https://www.wallstein-verlag.de/9783835357266-esthers-spuren.html
#Wissenschaftskommunikation über #Geschichte, #Geschichtswissenschaft und #PublicHistory: https://tinyurl.com/3c3r34yt
Schwerpunkte: #DigitalHumanities, #JüdischeGeschichte, #PublicHistory
https://orcid.org/0009-0008-8147-8853
Historikerin | Zeitgeschichte | Labour History | Referentin bei FEShistory
hier privat | she/her
Historiker (Luftfahrt, Militär, Biografien, Propaganda), Reserveoffizier, Wandersmann, Besserwisser. Arbeite beim Fernsehen.
Physiker, Autor, Wissenschaftserklärer, Kolumnist. Wien, Europa, Milchstraße & Umgebung. Glaube nicht alles, was du denkst!
Public History in Hamburg | in love with contingency and mobility
Senior Lecturer at UCT | Heritage | Contested Public Cultures | Religion | Materiality | South Africa | Berlin | Editorial Team @Material Religion journal | ACHS Exec | ACHS Currents in Critical Heritage Studies Blog editor
Kriminologe // Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HWR Berlin // Forscht zu (Politischer) Gewalt, Rechtsextremismus und Antisemitismus // hier privat
https://www.hwr-berlin.de/hwr-berlin/ueber-uns/personen-von-a-bis-z/3020-max-laube/
Historian of European integration, rock 'n' roll, and tourism in Imperial Germany. Books on Cold War Elvis and Helmut Schmidt&Britain. Public intellec...LOL, jk
@uni-hamburg.de / @fzh-hamburg.bsky.social
Historische Kommunismusforschung | Soziale Bewegungen | Shoah
Schreibend und singend für: muted.band