Thorsten Logge's Avatar

Thorsten Logge

@tlogge.bsky.social

Professor für Public History an der Universität Hamburg | Doing History

217 Followers  |  259 Following  |  37 Posts  |  Joined: 26.02.2025  |  2.1742

Latest posts by tlogge.bsky.social on Bluesky

Preview
Der Hamburger Aufstand aus Polizeisicht - Wolfgang Kopitzsch - Universität Hamburg - Lecture2Go Alle öffentlichen Medien ansehen und recherchieren.

Im Oktober 1923 versetzte der kommunistische Hamburger Aufstand die Stadt in einen Ausnahmezustand.Die bis dahin blutigste Auseinandersetzung in der hamburgischen Geschichte gilt als herausgehobenes Ereignis in der Weimarer Republik ✊🏾
Ringvorlesung 2023
lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v...

08.11.2025 11:19 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0

Auch ich hätte mir als FirstGen ein solches Praktikum nicht leisten können. Ich war froh und hatte viel Glück, dass ich mit einschlägigen Jobs mein Studium finanzieren konnte …

01.11.2025 13:37 — 👍 5    🔁 1    💬 2    📌 0

Mir ging es ähnlich wie @ankahajkova.bsky.social. Ich konnte mir während meines Studiums ebenfalls kein Praktikum leisten. Das war einer - von vielen - Gründen, warum ich als first gen academic dachte, dass ich niemals dazu gehören würde und eine akademische Karriere für mich unerreichbar wäre.

01.11.2025 11:19 — 👍 38    🔁 7    💬 2    📌 1
Cover des Handbuchs Comicforschung. Mehrere Schichten einer Comicseite übereinander auf grünem Grund, rechts ein Textmarker und ein Bleistift.

Cover des Handbuchs Comicforschung. Mehrere Schichten einer Comicseite übereinander auf grünem Grund, rechts ein Textmarker und ein Bleistift.

Das Handbuch Comicforschung, an dem wir lange gearbeitet haben, erscheint im Dezember!
4 Herausgebende, 37 Beiträge, 600 Seiten, ein halbes Kilo Buch mit einem fantastischen Cover von Alice Sokal.
www.degruyterbrill.com/document/isb...

01.11.2025 10:10 — 👍 97    🔁 28    💬 3    📌 2
Preview
Erinnerungen zum Durchblättern „Rudi, das haben wir uns schon lange nicht mehr angesehen. Wird mal wieder Zeit!” sagte Christa begeistert zu ihrem Mann, während Nele das Interview zu diesem Beitrag mit ihnen führte. Die beiden – Ja...

Dem #Sammeln von #Erinnerungen auf bzw. von #Fotos widmet sich der aktuelle Blogbeitrag der Würzburger #Museumswissenschaft.
👇
wuemu.hypotheses.org/624

30.10.2025 08:53 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Soziale Gerechtigkeit: Mehr Anreize für Privatiers 872.000 Deutsche gehen keiner geregelten Erwerbsarbeit nach. Es wird Zeit für eine bessere Arbeitsvermittlung und Leistungsentzug für Verweigerer.

Mehr soziale Gerechtigkeit wagen?

taz.de/Soziale-Gere...

28.10.2025 06:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Virtual Reality und Authentizität Wie virtuelle Räume Geschichte inszenieren: eine qualitative Analyse zu Authentizität, Atmosphäre und Erinnerung in Virtual Reality.

Meine Dissertation "Virtual Reality und Authentizität
Gedenkstätten im Wandel immersiver Vermittlung" ist jetzt als open access im transcript Verlag erschienen:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...

#PublicHistory #DigitalHistory #Gedenkstätten #DigsMem #VirtualReality

27.10.2025 12:28 — 👍 27    🔁 13    💬 5    📌 1

Jetzt schon bestellbar bei den schönsten Buchläden, hier: drift Leipzig.

24.10.2025 08:20 — 👍 24    🔁 9    💬 1    📌 1
Preview
„Das ganze Haus ist Museum, vom Keller bis zum Speicher“ Wohnhaus und Museum – das Gebäude, in dem Inge Broska im nordrhein-westfälischen Hochneukirch-Jüchen wohnt/lebt, ist beides in einem. In ihrem sogenannten Hausmuseum verbindet sie Alltag, Kunst und Ge...

Neu: Blog der #Museumswissenschaft der @uni-wuerzburg.de. In den nächsten Wochen geht es vor allem um das #Sammeln als kulturelle Praxis. Vom Sammeln in #Games über #Museen bis hin zum Sammeln durch #KI. Einfach reinschauen.

wuemu.hypotheses.org/151

22.10.2025 07:27 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Im kommenden Semester!

20.10.2025 20:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Denkmälern begegnen | zeitgeschichte-online.de Denkmälern begegnen . Zur Auseinandersetzung mit einer alltäglichen Geschichts-Sorte , Benjamin Roers,Mara Weise, Fr., 12.01.2024 - 01:00

Das Dossier dazu findet sich hier:

zeitgeschichte-online.de/themen/denkm...

20.10.2025 15:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto vom Titelblatt der „Handreichung zur Erschließung von Denkmälern“ von Marlon Bäumer, Hannah Rentschler, Benjamin Roers und Mara Weise

Foto vom Titelblatt der „Handreichung zur Erschließung von Denkmälern“ von Marlon Bäumer, Hannah Rentschler, Benjamin Roers und Mara Weise

Heute geht es in der Praktischen Übung „Geschichtsbegehung“ um Denkmäler. Wir starten mit einer Begegnung und nutzen dafür die „Handreichung zur Erschließung von Denkmälern“ von @benjgrey.bsky.social, @hannahsr22.bsky.social, @mbaeumer.bsky.social und Mara Weise. #MAPH1-25 #PublicHistoryHH

20.10.2025 14:24 — 👍 9    🔁 1    💬 2    📌 1
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda

Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.

19.10.2025 11:16 — 👍 17    🔁 11    💬 0    📌 6
Original post on mastodon.social

Morgen (Sonntag) um 15.00 Uhr biete ich ein letztes Mal in diesem Jahr einen Rundgang ins frühere #Chinesenviertel in St. Pauli an. Themen sind u. a. Kolonialismus, maritime Arbeit, Migration, NS-Verfolgung.

https://www.st-pauli-archiv.de/rundgange/chinatown/

#Hamburg #StPauli #Chinesenaktion […]

11.10.2025 08:45 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0

Wie beeinflussen KI-Bilder als die künftigen Vorstellungen von Geschichte, wenn sie ggf unhinterfragt als Quellen wahrgenommen werden, fragt @mberg.bsky.social. Zukunftsvorhersagen sind schwierig, aber Forschung dazu ist dringend notwendig. #promptedpasts

10.10.2025 11:02 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Siegerentwurf für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge steht fest Der Siegerentwurf für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge steht fest

Der Siegerentwurf steht fest: So soll die wieder aufgebaute Bornplatzsynagoge in Hamburg aussehen.

10.10.2025 05:00 — 👍 22    🔁 11    💬 1    📌 1

… oder das Neinhorn?

09.10.2025 20:53 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Exzellenz ist müde
Die Exzellenzstrategie war ein Versprechen auf Wettbewerb und Aufbruch. Heute ist ihr Ende wissenschaftspolitisch absehbar. Doch was könnte, was sollte danach kommen?
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...

08.10.2025 08:46 — 👍 31    🔁 18    💬 1    📌 3

Alle schon beantwortet!

06.10.2025 05:44 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Good-News-Offensive: Die neue Braeburn-Ernte aus dem Alten Land ist da! Grüße an Arnika Peselmann!

06.10.2025 05:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot eines Outlook-Postfachs mit mehr als 99 Posteingängen

Screenshot eines Outlook-Postfachs mit mehr als 99 Posteingängen

Surprise … aber: Nur verkraftbare Näherungswerte. Das hilft ja auch. Mehr will ich gerade auch nicht wirklich wissen.

06.10.2025 05:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man in a blue shirt and tie is drinking a cup of coffee Alt: a man in a blue shirt and tie is drinking a cup of coffee

So. Und damit die gute Stimmung nicht noch in Euphorie kippt, ein erster Blick in die E-Mails …

06.10.2025 05:20 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Vortrag von Sybille Krämer: Medien, Digitalisierung, kollektives Wissen

HEUTE live in Hamburg im Ossietzky-Forum der @stabihh.bsky.social: Sybille Krämer über „Medien, Digitalisierung und kollektives Wissen. Wurzeln und Reichweite künstlicher Intelligenz“!

www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsberei...

06.10.2025 05:18 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0

Heute startet der erste Jahrgang des neuen Master Public History Hamburg (#MAPH). Folgt uns auf Insta: www.instagram.com/publichistor.... Wir freuen uns auf die Orientierungseinheit.

06.10.2025 05:15 — 👍 26    🔁 9    💬 3    📌 0

Nach drei Wochen Urlaub zurück … noch leicht desorientiert. Erster Urlaub seit Jahren ohne familiäre oder/und berufliche Katastrophenlagen im Hintergrund. Fühle mich fast erholt.

06.10.2025 05:09 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Refused - New Noise (Official Video)
YouTube video by Epitaph Records Refused - New Noise (Official Video)

Musik zum Semesterauftakt

youtu.be/NkAe30aEG5c?...

06.10.2025 05:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Liebe in Zahlen: 2,5 Jahre, 35 Autor*innen, 37 Beiträge, 19 Interviews, 913 Seiten & die beiden besten Mitherausgeberinnen der Welt @fraulorenz.bsky.social @mberg.bsky.social 🥳🎉🤩❤️Der "Geschichte auf Instagram und TikTok" Sammelband ist da! (also bei mir zuhause, noch nicht online) #historikertag

16.09.2025 12:31 — 👍 60    🔁 25    💬 5    📌 4
Programm des Tagungstag 1: Keynote von Steffen Jost, zwei Panels zu den Themen „Visualität, Geschichte und KI“ sowie „Aus der Praxis - Illustration, Animation und Geschichte“. Abends gibt es einen Gallerywalk mit unterschiedlichen Projekten

Programm des Tagungstag 1: Keynote von Steffen Jost, zwei Panels zu den Themen „Visualität, Geschichte und KI“ sowie „Aus der Praxis - Illustration, Animation und Geschichte“. Abends gibt es einen Gallerywalk mit unterschiedlichen Projekten

Programm des Tagungstag 2: Eine Keynote von Rachel Emily Taylor sowie zwei Panels zu den Themen „Aus der Praxis - KI Projekte“ und „Implikationen“.

Dazu das Kleingedruckte (Anmeldung, Veranstalter, Förderer)

Programm des Tagungstag 2: Eine Keynote von Rachel Emily Taylor sowie zwei Panels zu den Themen „Aus der Praxis - KI Projekte“ und „Implikationen“. Dazu das Kleingedruckte (Anmeldung, Veranstalter, Förderer)

/1 🥳 Es ist soweit: Wir können feierlich das Programm für die interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ enthüllen und gleichzeitig die Anmeldung eröffnen 👀

Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...

#promptedpasts

20.08.2025 11:06 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 1
Portrait of Wulf Kansteiner

Portrait of Wulf Kansteiner

In Memory of Wulf Kansteiner (1964-2025)

It was with great shock and sadness that we heard of the death of Wulf Kansteiner, who passed away suddenly on August 8. We will never forget his commitment to our Leibniz Research Alliance Value of the Past, of which he was a member of the advisory board.

19.08.2025 09:35 — 👍 8    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Alfred Hilsberg: Lieber zu viel als zu wenig Ohne Alfred Hilsberg und seine Schallplattenfirma ZickZack wäre die Geschichte der deutschen Popmusik eine andere gewesen. Nun ist Hilsberg gestorben. Ein Nachruf

Alfred Hilsberg hat Popmusik geprägt - vom Punk über die Neue Deutsche Welle bis zur Hamburger Schule! Sein Label ZickZack war legendär. Gleich noch mal „Ich-Maschine“ von Blumfeld hören - ein Beleg, wie relevant die von Hilsberg produzierte Musik bis heute ist. R.I.P. 🖤

www.zeit.de/kultur/musik...

19.08.2025 21:41 — 👍 30    🔁 11    💬 1    📌 0

@tlogge is following 20 prominent accounts