Yannik Sellmann's Avatar

Yannik Sellmann

@yanniksellmann.bsky.social

Poetry Slammer, Comedian, Geschichtsstudent linktr.ee/yanniksellmann

59 Followers  |  227 Following  |  114 Posts  |  Joined: 17.03.2025  |  1.9987

Latest posts by yanniksellmann.bsky.social on Bluesky

Mailauszug: „Als Mitarbeiter*innen fordern wir Sie auf, solche institutionellen Beziehungen zu unterlassen und Druck auf die Universität auszuüben, dasselbe zu tun. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer offiziellen Vorstellung des Berichts am 4. November um 18:00 Uhr in Horsaal 12 teilzunehmen, wo Sie reichlich Gelegenheit haben werden, Fragen zu stellen oder Zweifel und Bedenken zu äußern.

Mit freundlichen Grüßen,
Aiden, im Namen von Students for Palestine Leipzig„

Mailauszug: „Als Mitarbeiter*innen fordern wir Sie auf, solche institutionellen Beziehungen zu unterlassen und Druck auf die Universität auszuüben, dasselbe zu tun. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer offiziellen Vorstellung des Berichts am 4. November um 18:00 Uhr in Horsaal 12 teilzunehmen, wo Sie reichlich Gelegenheit haben werden, Fragen zu stellen oder Zweifel und Bedenken zu äußern. Mit freundlichen Grüßen, Aiden, im Namen von Students for Palestine Leipzig„

„Report on Leipzig University‘s Cooperations with Israeli Institutions“

„Report on Leipzig University‘s Cooperations with Israeli Institutions“

„9
“Belongings: Jewish Material Culture in
Twentieth-Century Europe and Beyond” (2024-
2029)
This graduate school is advertised as the first
German-Israeli research training group (RTG) in
the humanities.
23 In this program, Universität
Leipzig collaborates with Hebrew University of
Jerusalem and the Dubnow Institute, for an initial
period of five years. Currently, the RTG consists of
five research clusters that aim to enable the
research of Jewish material cultures in Europe
and in areas of Jewish emigration. It is funded by
the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) and
the Alfred Landecker Foundation. It includes 22
PhD students and two postdocs who are
supervised by professors of both universities.“

„Ongoing indirect research collaborations
The Leipzig Research Centre Global Dynamics
(ReCentGlobe)
RESILIENCE (Religious Studies Infrastructure:
tooLs, Innovation, Experts, conNections and
Centres in Europe) (2022-2026)
CLIMOS - Climate Monitoring and Decision
Support Framework for Sand Fly-borne Diseases
Detection and Mitigation with Cost-benefit
and Climate-policy Measures (2022-2026)
Integrated Research Infrastructure Services for
Climate Change risks (2024-2028)
A broad interdisciplinary cooperation dedicated
to the study of globalisation projects in the past
and present. Its regional network includes the
Leibniz Institute for Jewish History and Culture,
Simon Dubnow, and the Leo Baeck Institute
Jerusalem that is partnered with Bar-Ilan
University and the Open University of Israel“

„9 “Belongings: Jewish Material Culture in Twentieth-Century Europe and Beyond” (2024- 2029) This graduate school is advertised as the first German-Israeli research training group (RTG) in the humanities. 23 In this program, Universität Leipzig collaborates with Hebrew University of Jerusalem and the Dubnow Institute, for an initial period of five years. Currently, the RTG consists of five research clusters that aim to enable the research of Jewish material cultures in Europe and in areas of Jewish emigration. It is funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) and the Alfred Landecker Foundation. It includes 22 PhD students and two postdocs who are supervised by professors of both universities.“ „Ongoing indirect research collaborations The Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe) RESILIENCE (Religious Studies Infrastructure: tooLs, Innovation, Experts, conNections and Centres in Europe) (2022-2026) CLIMOS - Climate Monitoring and Decision Support Framework for Sand Fly-borne Diseases Detection and Mitigation with Cost-benefit and Climate-policy Measures (2022-2026) Integrated Research Infrastructure Services for Climate Change risks (2024-2028) A broad interdisciplinary cooperation dedicated to the study of globalisation projects in the past and present. Its regional network includes the Leibniz Institute for Jewish History and Culture, Simon Dubnow, and the Leo Baeck Institute Jerusalem that is partnered with Bar-Ilan University and the Open University of Israel“

Ich weiß nicht, wieso das ungefragt in meinem Postfach landet. Dass hier offenbar Verteiler der @unileipzig.bsky.social genutzt werden, um wissenschaftsfeindliche Boykottaufrufe u.a. gegen Kooperationsprojekte des @dubnow.bsky.social zu verbreiten, ist mir ein Graus.

22.10.2025 18:36 — 👍 53    🔁 12    💬 6    📌 1

Schön zu wissen, dass Frankreich seine Regierungskrisen so löst wie ich Probleme mit meinem W-Lan: Einfach einmal an und ausschalten und gucken obs klappt

11.10.2025 19:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich möchte zu der derzeitigen Debatte anmerken, dass es in manchen Regionen Deutschlands ein Gericht gibt, das "tote Oma" heißt. Ich verlange vom EU Parlament, dass künftig nur noch echte Rentnerinnen im Eintopf so benannt werden dürfen.

08.10.2025 20:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Paul Ziemiak über das Ergebnis der AfD: "Ist unter Bundestrend, AfD ist da stark wo die SPD stark war, also alles gut"

My Ass. Wählerwanderung safe wieder von SPD und Grünen zu CDU, von CDU zu AfD.

Wie immer.

14.09.2025 16:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist jetzt aber wirklich nicht wahr, dass es bei FAZ, ZDF, ARD, Zeit usw. wirklich niemanden gibt, der sich mit rechtsnationalistischer Meme - Kultur auskennt oder? Das kann doch nicht sein, dass überall steht dass der links ist

13.09.2025 15:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dinge die Jens Spahn fordern wird um von den Masken abzulenken:
- Wasserstoffbombe für NRW
- Regenbogenverbot für den Wetterdienst
- Doppelwehrpflicht (alle Veteranen nochmal)
- Gurtpflicht abschaffen (spaltet die Gesellschaft)
- parteiübergreifendes AfD- Erlaubnisverfahren

28.06.2025 22:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gegen die Vollverblödung: Phoenix und Demokratie Immer atemloser wird Politik bewertet. Aber bei Phoenix bleiben sie auch mal elf Stunden auf Sendung, wenn Geschichte geschrieben wird. Nur, wie lange noch? Über den wahren Wert von ein paar Cent Rund...

Etwas über den Sender #phoenix, der so bedeutend für politische Bildung ist, aber trotzdem bedroht. Mit Mahatma Gandhi, Professor Korte und - ganz am Ende - wenigstens etwas rheinischer Zuversicht. #SZ, Seite 3.

www.sueddeutsche.de/projekte/art...

28.06.2025 08:41 — 👍 74    🔁 28    💬 5    📌 5

Der ÖRR behandelt Merz wie so Helikoptereltern, deren Kind eingeschult wird:
Der erste Nato Gipfel, erster EU Gipfel, erste Mal in den USA, hach hoffentlich versteht er sich gut mit den anderen und macht sich nicht zu viel Stress!
Wie ist gelaufen?
Toll! Wir sind SO stolz auf unseren Friedrich!

26.06.2025 20:19 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
CDU irritiert – Außenminister Wadephul in der Kritik: Er klingt wie Baerbock CDU-Abgeordnete kritisieren Wadephuls Nahost-Politik. Er klinge wie Baerbock.

BREAKING CDU irritiert: Annalena Baerbock war doch nicht eine als Außenministerin verkleidete besenfliegende Hexe!

www.bild.de/politik/ausl...

20.06.2025 09:52 — 👍 292    🔁 54    💬 18    📌 2

Inwiefern? Das ist doch genau das was ich sage, dass der ÖRR Merz hier eine Rampe baut, für die er sich noch bedankt, so nach dem Motto: "Schön das sie das auch so sehen, besser könnte ichs nicht sagen." Merz wird für diesen Begriff im Interview nicht kritisiert, er kriegt Ihn noch hingeworfen.

18.06.2025 10:50 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Merz braucht 2. Wahlgang, ranghohe SPD Politiker veröffentlichen "Manifest", welches dem Koalitionsvertrag komplett widerspricht, SPD Politiker zeigt Dobrindt an, usw.

Wann beginnt eigentlich die Berichterstattung über den "ewigen Streit in Schwarz Rot"? Oder durfte das nur die Ampel nicht?

18.06.2025 08:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist klar, aber ich finde auch der ÖRR darf sich da durchaus zurückhalten. Wenn Merz das von sich aus so bezeichnen will, umso schlimmer, aber mit dieser Suggestivfrage noch mitzuhelfen das zu verbreiten, find ich auch verwerflich. Soll aber natürlich Merz nicht in Schutz nehmen

18.06.2025 07:23 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dieses "Drecksarbeit" Zitat ist übrigens auch ein Beispiel für schlechten Journalismus. Die Frage im Interview war: "Macht Israel für uns die Drecksarbeit?" und Merz nimmt das dankend an. Der Aufreger kam also nicht von ihm, sondern wurde ihm schön vom ÖRR serviert.

18.06.2025 07:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Hä hatte derselbe nicht im großen Spiegel Interview noch gesagt, er würde sich wünschen, dass das Recht gebrochen wird, damits "endlich" geändert wird? Freut mich ja, dass der Migrationsexperte das nochmal überdacht hat

03.06.2025 20:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Heizungsgesetz, Arbeitsmoraldebatte, der "polizeifeindliche Pullover" - alles extrem gute Beispiele, wie sehr große Teile der deutschen Medien, auch im ÖRR, von konservativer Seite angestachelte Debatten zumeist unhinterfragt bespielen und befeuern.

01.06.2025 19:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Die Asklepios Ausbildung Hamburg einfach on point.

28.05.2025 14:23 — 👍 1107    🔁 442    💬 21    📌 17

Kurze Erinnerung daran, dass die SPD Ende Januar die Abstimmung von Union, FDP und AfD u.A. zum Aussetzen des Familiennachzugs aufs Schärfste kritisiert hat ("Tor zur Hölle"). Tja, ging damals wohl wirklich nur um die Leute die zustimmen, nicht um den Inhalt

28.05.2025 09:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
KZ-Gedenkstätten: Prien fordert Pflichtbesuch für Schüler Bildungsministerin Prien hat sich für den Pflichtbesuch von Schülern in KZ-Gedenkstätten ausgesprochen.

Nicht nur aus pädagogischer Perspektive, auch angesichts der Tatsache, dass die großen #Gedenkstätten auf Jahre ausgebucht sind und die kleinen Einrichtungen gerade kaputt gespart werden, ist das nicht sinnvoll. Und das ist seit Jahren bekannt.

22.05.2025 19:23 — 👍 105    🔁 23    💬 12    📌 3

Größte rechtsextreme Gewalt seit 2001, CSDs werden abgesagt, 14jährige verhaftet weil sie Asylantenheime anzünden wollen.
Und im Bundestag? Eine aktuelle Stunde zur "Messerkriminalität" und eine zu "Angriffen auf Sicherheitskräfte". Aktuelle Lage zu rechter Gewalt? Nirgendwo zu finden

22.05.2025 13:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie lange glaubt ihr dauert das, dass dieselben Leute, die gesagt haben: "Bevor China was gegen den Klimawandel macht brauchen wir ja nicht anfangen" anfangen zu sagen: "Ja guck mal China macht ja was, dann brauchen wir uns ja jetzt nicht unnötig beeilen" ?

17.05.2025 10:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die grauenhafte Rede von Alice #Weidel eben im Bundestag bündelt wie im Brennglas die Problematik des "Extremismus"-konzepts. Sie hat das von Backes, Jesse & Co. geschmiedete Hufeisen dankend aufgegriffen und geifernd zurückgeschleudert.

14.05.2025 13:12 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 1
x-Post des AfD-MdB Helferich, 13.5.2025.

x-Post des AfD-MdB Helferich, 13.5.2025.

Schande: AfD-MdB Helferich, selbsternanntes „freundliches Gesicht des NS“ u. in der letzten Legislaturperiode wegen seiner Positionen nicht Mitglied der #AfD-Fraktion, wurde von der Fraktion nun in den Kulturausschuss gewählt. Dieser beschäftigt sich u.a. mit Gedenkstättenarbeit.

13.05.2025 19:45 — 👍 595    🔁 220    💬 37    📌 13

Das ÖRR Format für das ich arbeite, hatte übrigens im letzten Monat 2 Schulungen zum Thema AfD und hat diese Woche als das Thema AfD Verbot als Sendethema im Raum stand, sehr selbstverständlich gesagt, dass so eine Sendung ohne die AfD stattfinden muss - es gibt noch ein bisschen Hoffnung :)

13.05.2025 21:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Jennifer Weist wird vom NDR ausgeladen, weil Themen wie Machtmissbrauch in der Musikbranche und Rechtsextremismus auf dem Land im MV "nicht reinpassen" und "15 Minuten da nicht reichen" und wer war da in der letzten Sendung zu Gast? Der erste männliche Spargelherzog. Glückwunsch, NDR!

11.05.2025 22:30 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

Die Linke lehnt es ab, dass Behörden vorgeschrieben wird, sich auf eine bestimmte Antisemitismus- Definition festzulegen (gute Idee) und entscheiden sich dann selbst für eine andere. Es geht ihnen also nur darum, dass Behörden die laut ihnen "falsche" Definition vorgeschrieben wird

10.05.2025 19:29 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Julia Klöckner sagt, dass "endlich auch den Frauen gedacht wird, die im Krieg Opfer geworden sind" und erwähnt dabei nur die letzten Kriegswochen. Nichts zu hören von Frauen in KZ-Außenlagern und Lagerbordellen und den Frauen, die durch den deutschen Vernichtungskrieg starben. Gefährliches Narrativ.

08.05.2025 10:54 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 2

Der Typ sitzt immer noch in Talkshows? Ei....

01.05.2025 11:07 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Also wenn der neue Historikerstreit ist: "War die Definition des deutsches Staates über sog. "Staatsfeinde" nach außen, die u.A. zum Nationalsozialismus geführt hat, nicht voll knorke", möchte ich Ulf Poschardt zitieren:
Büdde nich.

30.04.2025 21:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Das sind Dobrindt (links) und de Vries (rechts). Oder auch: Der neue Innenminister und sein parl. Staatssekretär.
Die Union setzt alles auf dieses Ministerium, um mit der "Asylwende" den Wähler*innen irgendwie den versprochenen Politikwechsel zu geben. Das wird unmenschlich und nützt nur der AfD.

28.04.2025 22:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@yanniksellmann is following 19 prominent accounts