Immer wieder lese ich gerade, dass Manus AI „denken“ kann. Nein, kann es nicht. Es verarbeitet Muster, ohne zu verstehen. Wer eine schwache KI (narrow AI) wie ein Gehirn behandelt, schafft Missverständnisse – und irgendwann Probleme. Wir müssen endlich präziser über KI sprechen.
13.03.2025 18:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Vielen Dank für all das tolle Feedback zur ersten Folge von SCHULE GEGEN FAKES. Ich freue mich schon drauf, die nächsten Folgen zu produzieren.
27.01.2025 08:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die erste Folge richtet sich an Klassenstufe 7+, aber es soll auch Folgen für Grundschulklassen und SBBZ geben. In den kommenden Folgen soll es auch Interviews und Expert*innenmei nungen geben. Das heißt ich möchte fachlich eine methodische Vielfalt sicherstellen.
26.01.2025 08:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich habe neulich Wooclap bei einem Elternabend zum Thema „Videospiele im Kinderzimmer“ eingesetzt – und es war ein voller Erfolg. Die Eltern haben sich sehr rege beteiligt, und es entstand eine richtig lebhafte Diskussion. Das Tool ist wirklich super, um alle mit einzubinden!
25.01.2025 12:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich hasse Fake News – so sehr, dass ich den Schule-Gegen-Fakes-Podcast gestartet habe 🎉
Lehrer*innen können die kurze Folgen mit den Schüler*innen anhören und über Fake News sprechen und dafür kostenlose Materialien nutzen, die ich zu jeder Folge erstelle.
tinyurl.com/yrtcc258 #blueLZ
25.01.2025 11:42 — 👍 65 🔁 29 💬 3 📌 0
Für einen Fake-News-Workshop in einer 8. Klasse nächste Woche habe ich Trumps Amtsantrittsrede analysiert – und dabei derart viele Desinformationen entdeckt, dass ich locker vier Workshops damit füllen könnte. Offensichtlich war ich etwas zu ambitioniert … und vielleicht auch zu naiv.
22.01.2025 14:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Leider ja. Man kann bei Ubisoft aber einen kostenlosen Zugang für Schulen beantragen, aber ich weiß nicht, wie leicht man da Lizenzen bekommt (www.ubisoft.com/en-us/entert...).
Bezüglich der Anforderungen und weiterer Fragen, ist diese Seite hier zu empfehlen: www.ubisoft.com/en-gb/game/a...
20.01.2025 17:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich verwende das regelmäßig in meinem Geschichtsunterricht. Eigentlich fast ausschließlich, wenn es um Griechenland und Ägypten geht. Du musst nur auf jedem genutzten Endgerät ganz normal eine lizenzierte Version des Spiels installieren. Du kannst das Spiel nicht auf 1+ Geräten laufen lassen.
20.01.2025 16:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Es ist einfach unbegreiflich, wie Multimilliarden-Dollar-Konzerne es stellenweise schaffen, dermaßen miserable KI-generierte Bilder zu verwenden, um ihre Produkte zu bewerben.
09.01.2025 17:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Interview vom Campingplatz 🏕️
Ich bin gerade in Spanien im Urlaub und wurde vor ein paar Tagen angefragt, um bei „SWR Aktuell“ als Experte über #FakeNews zu sprechen 🎤
Und da habe ich spontan zugesagt und ein nettes Gespräch geführt, das ihr hier lesen könnt: www.swr.de/swraktuell/b...
18.08.2024 09:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich wurde vom deutschen Schulportal zu der Frage interviewt, wie man Schüler*innen für Deepfakes sensibilisieren kann.
🗞 Hier geht es zum Interview: deutsches-schulportal.de/schule-im-um...
15.12.2023 15:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich habe es schon in drei Workshops getestet, bin gerade aber noch am Fine-tuning und der Implementierung von zwei Features. Wenn du möchtest, packe ich dich aber gerne auf meine Liste an interessierten Personen und informiere dich, wenn es verfügbar ist!
26.11.2023 12:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵 3/3 In der Visual Novel kämpfen sie gegen einen "Mad Scientist", der Fake News verbreitet. Programmiert in Python mit Ren'Py, fördert das Spiel Medienkompetenz durch 15 Schlüsselfragen. Die Spielerinnen lernen, Nachrichten kritisch zu hinterfragen und die Wahrheit zu ermitteln. 🕵️♀️🎓
26.11.2023 12:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵 2/3
🎮 Die Idee: Um die Jugend zu engagieren, setzte ich auf Gamification – doch die richtige Methode war schwer zu finden.
✅ Die Lösung: Ich entwickelte ein Videospiel, das Schülerinnen spielerisch im Umgang mit Fake News schult 🔍
26.11.2023 12:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵 1/3 Ich habe ein Videospiel erstellt, das Schüler*innen dabei hilft, ihr Wissen über Fake News zu festigen 🔍
🚫 Das Problem: Schüler*innen finden das Thema Fake News oft langweilig. Vor allem im SBBZ-Bereich musste ich mir immer besondere Ansätze ausdenken, um das Thema spannend zu gestalten.
26.11.2023 12:34 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich durfte gestern beim #digiTALK im TRIANGEL in Karlsruhe einen Vortrag halten und die Besucher*innen darüber aufklären, wie man Deepfakes erkennen kann 🔎
Im Anschluss war ich noch Teil der Expert*innenrunde und konnte spannende Fragen der anwesenden Gäste beantworten 🚀
24.11.2023 09:10 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵5/5 Deshalb ist es entscheidend, auch ChatGPT in den Unterricht zu integrieren. So können wir direkt die Grenzen und Möglichkeiten des Tools erforschen und Schüler*innen auf die verantwortungsvolle Nutzung in der realen Welt vorbereiten 🚀
21.11.2023 07:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🧵4/5 Die ausschließliche Nutzung 'sicherer' LLMs im Unterricht könnte zu einer gedanklichen Verharmlosung von ChatGPT führen. Schüler*innen müssen lernen, mit den realen Gegebenheiten und Herausforderungen umzugehen.
21.11.2023 07:23 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵3/5 Wichtig ist es, die Gefahren und Risiken im Umgang mit ChatGPT klar zu kommunizieren. Ein kritischer, bewusster Umgang mit KI-Technologien ist unerlässlich.
21.11.2023 07:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵2/5 Dennoch dürfen wir den Transfer zu ChatGPT nicht außer Acht lassen. Viele Schüler*innen nutzen dieses Tool bereits privat im Alltag. Es ist ein gesellschaftlich präsentes und einflussreiches Werkzeug.
21.11.2023 07:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵1/5 Warum ChatGPT im Klassenzimmer unverzichtbar ist – trotz guter Alternativen:
Es ist essentiell, im Bildungsbereich auf Open-Source und DSGVO-konforme LLMs zu setzen. Sie fördern den Datenschutz, sind einfacher zu restriktiveren und zeigen die Vielfalt technologischer Möglichkeiten auf.
21.11.2023 07:21 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
habitual beginner and learn-aholic • notoriously curious and restlessly creative • not specialised in anything, specialised in everything • https://www.lucasrees.com
Senior Researcher | German Maritime Museum
Leibniz Institute for Maritime History
Research Coordinator (on leave) | Prize Papers Project
Lecturer Early Modern History & Games | Oldenburg University
Founder Gamelab Oldenburg | Games in School
ufuq.de ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und arbeitet zu Pädagogik, politischer Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft. Wir sind bundesweit Ansprechpartner für Pädagog*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen von Behörden.
🇪🇺 // JOIN ME ON MASTODON: https://edi.social/@janboehm // @ZDF Magazin Royale 🦠/ fest & flauschig @Spotify / hotline +49 30 959997666 / ❤️✊️😉 / unvernunft.berlin / boehmermann.de
Lehrer (E/Gk), Autor und Hrsg. Medienwelten, wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Tübingen (intelligente Tutorsysteme), Fortbildner, Podcaster (Die Doppelstunde)
Illustrator|i'm looking for work!|お仕事のご相談はメールにてお願いいたします!|新規着手24.11月~◎|Please mail me at 💌yomunashi2@gmail.com 🐯 AI学習禁止🚫 linktree▷ https://linktr.ee/yomunashi HP▷ https://yomunashi.myportfolio.com/
#eduBW, #bluelz, Netzwerkadmin, Jamf, XR, MPB KMZ Schwarzwald-Baar, Delightex-Ambassador, Avantis, #moodle
💜 Produktiver mit OneNote
🧡 Kreativer mit PowerPoint
💙 Schneller mit Copilot
Mehr Tipps & Anleitungen für Microsoft 365 gibt's auf Malter365.de.
librarian and illustrator.
will post later, too sleepy
My shop: https://www.willquinnart.com/shop/prints
| Mathematik Geschichte | Gymnasium |
#Dreisatz der Mathematikpodcast https://t1p.de/tiji4
Irgendwas mit KI
#twitter @S_Teach_fan #zeitgemäßebildung #fortbildner #buildingthinkingclassrooms #daltonpädagogik #schulentwicklung #lernenmitki #edupodcast
Lernen und Lehren in der digitalen Welt • Leiter SMZ Karlsruhe • #MiLd • #tabletBS • #blv • #eduBW • private account ©Profilfoto: Frank Thissen
Das Kreismedienzentrum Esslingen bietet eine Versorgung mit digitalen Bildungsmedien, Technik-Verleih, Beratung & Schulung zum Medieneinsatz.
#MZpower in #eduBW
https://kmz-es.de
Gamedevs. We make Scarlet Hollow and Slay the Princess
Abby Howard and Tony Howard-Arias but this account is run by Tony
Discord community: discord.gg/blacktabbygames
Baum.
Fediverse: @dot_dee@chaos.social
| Fortbildner | Apple Professional Learning Specialist APLS | Experte für GarageBand, digitale Audio- und Videoproduktion |
#Making I #Coding I #MINT I #Informatik I #Schule I #Medienbildung I #DigitaleBildung I #DesignThinking I #Scrum I #eduRheinNeckar I #eduBW I #blueLZ
lebenslang Lernender - #Digitalisierung #eduBW #biology #nature #astronomy https://kreidezeit.kiwi
gmünder eule - wissenswerkstatt
Publicly exploring AI & sharing learnings. Playing with Midjourney & NeRFs daily. Designer working towards becoming a full-time creator.
Lehrer, Blogger des Jahres, SPIEGEL-Bestseller-Autor (@PenguinRandomDe), Host @swr DSB, Kolumne bei t-online und @schulportal http://linktr.ee/Netzlehrer