Hallo #OER Community! Hier das neu #ZUMinar Programm! Am 6. Mai stellt @alexweller.bsky.social den #Digiscreen vor. Das Allzweck-Tool im digitalen Unterricht! Unterrichtsabläufe vorbereiten und speichern - kein Problem. Einfach unter meet.zum-mail.de/ZUMinar #OERde #moodle #ZUM #sopead #H5P #BlueLZ
23.04.2024 17:29 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
herzlichen glückwunsch - eine extrem schön gelegene PH und viele schöne Erinnerungen an meine Studienzeit - auch dafür ein herzliches Dankeschön!
17.11.2023 22:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Lokale KI: #alpaca model - es geht langsam aber mit starken engl output - ich mag das Alpaka Symbol ;-)
Am Montag biete ich dazu eine Session fürs #parler Gym in der #eule GD an, bin gespannt was die 10er davon halten #eduBW #bskylz #ki #schule #ai - evtl auch für Schulen interessant
17.11.2023 21:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
@zumev.bsky.social Mitgliedertreffen 2023 mit Vorträgen von @regschulz.bsky.social am Sa zu #KI in der Bildung; @smhassemer.bsky.social zur Gamification @ma-y.bsky.social @patrickleterrier.bsky.social @mariaeirich.bsky.social @maximilianstoller.bsky.social - neue Videos: www.youtube.com/@ZUMteam
12.11.2023 10:20 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 0
stimme Dir zu, Vorbereitung ist damit schwierig
05.11.2023 06:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eigentlich bin ich als Mathe Lehrer froh über Fehler, den die KI macht. Das führt dazu, dass sich die Lernenden überlegen müssen, ob das a) sein kann und b) wie kommt die Maschine darauf - flipped Roleroom ;-) ich hoffe deswegen sehr dass Open AI die Entwicklungen an anderer Stelle vorantreibt
04.11.2023 21:50 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich weiß, dass meine Auswahl in den DropDown Menüs sehr subjektiv ist und optimiert werden kann...
Als initialen Prompt nach dem CRAFT Modell kann es aber gute Dienste leisten und Prozesse abkürzen. Danke an @dianaknodel.bsky.social fürs probieren
#eduBW #blueLZ
04.11.2023 20:58 — 👍 13 🔁 4 💬 1 📌 0
Was ich an ki besonders mag... Man kann endlich wieder spielen ;-)
04.11.2023 20:55 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Prinzipiell könnte eine BBB Session so eingerichtet werden, dass jede/r sie starten kann, bin mir aber fürs belwue Moodle nicht sicher,
04.11.2023 16:04 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Nein aber in Moodle könnte ein Chat asynchron eingerichtet werden
04.11.2023 16:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
das CRAFT Modell fand ich extrem spannend und habe das auch gleich mal interkativ gemacht
kreidezeit.kiwi/gpt/craft.html
ich muss das ein wenig ausprobieren...
04.11.2023 14:03 — 👍 10 🔁 2 💬 2 📌 0
ein wirklich guter Podcast!!! - ich mag euch gerne zuhören.
03.11.2023 23:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
das eigentliche Thema ist - nach meiner Wahrnehmung - Medienkompetenz, oder sollten wir es KI-Kompetenz nennen?
03.11.2023 23:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
grübel... ein/e Kolleg:in mit Erfahrung könnte sagen - erst mal keine und in meiner Vision zusätzlich: "aber die Kids brauchen die und müssen lernen damit umzugehen", bzw. müssen lernen was das bewirken kann
Unterrichtsvorbereitungszeit kann reduziert werden, aber das ist nicht das Thema
03.11.2023 23:15 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Liebe KuK im #blueLZ, am Montag findet das nächste #ZUMinar um 20.00 Uhr statt. Einfach vorbei kommen 😀
Thema: der #DigiScreen vom #ZUMTeam mit @alexweller.bsky.social
kurzelinks.de/ZUMinar
#OER #OERde
03.11.2023 19:19 — 👍 24 🔁 15 💬 1 📌 1
Danke dafür, habe versucht die taskcard aufzurufen, leider keine berechtigung…
02.11.2023 19:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Stimmt, mir kommt es meist auf ein genaueres ergebnis an… wiederkehrende Aufgaben werden schon auch durch gespeicherte, bzw durch klick erzeugte Prompts erledigt (haben wir in der eule mal für email antworten getestet)
kreidezeit.kiwi/gpt/email.html
Meist habe ich sehr spezielle Fragen…
02.11.2023 19:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
hi und bis morgen
01.11.2023 21:47 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ansonsten finde ich die Arbeit von Manuel Flick sehr gut: www.manuelflick.de/chatgpt-guide
01.11.2023 20:52 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Meiner Erfahrung nach sind komplexe prompts oft schwierig und manches wird von der KI gut gemacht, anderes aber vergessen und nicht beachtet. Deswegen entwickle ich gerne zusammen mit der KI in echten Chats und baue genau das was oben genannt wurde in Chats auf. Was denkst du über diesen Ansatz?
01.11.2023 20:48 — 👍 3 🔁 0 💬 3 📌 0
@wurstbrotdeluxe.bsky.social danke für den Invite Code !
01.11.2023 17:58 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Danke für den Artikel! Die gleiche Frage stellt sich mir jetzt auch...
01.11.2023 13:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hey #bluesky bin #neuhier , freu mich auf dein #edusky und hoffe auch hier auf #eduBW
01.11.2023 09:29 — 👍 7 🔁 0 💬 2 📌 0
6x Autor "Arbeit EINFACH lassen" + "Smart arbeiten mit der Delete-Strategie" + „4 Tage Woche“ + „Rock Your Work“ + „Rock Your Idea" + „Mythos Fachkräftemangel“. In 770 Keynotes rund 135.000 Menschen provotaint https://martingaedt.de
Leidet an schlimmer Kreidestauballergie. Dennoch Lehrerin geworden. Musik und Englisch. Schwäbin im Herzen, in der Welt daheim.
Lehrer (SBBZ-L) / Medienpädagoge / Microsoft Innovative Educator / Advocate für KI im Bildungsbereich 🚀 Gründer von ki-im-unterricht.de
Journalist, der über digitale Transformation des Lernens schreibt. Autor u.a. Muss mein Kind aufs Gymnasium? Kontakt: 82BFZP86 (Threema)
Teacher in BW - Subjects: Ph / Ch / M / Inf
Digital media teaching development consultant at ZSL
Academic assistant at University of Education Ludwigsburg
I like:
#bluelz, digital tools&digital teaching, AI, iPad, running 🏃 cycling🚴 traveling 🧳
Professor für Pädagogische Psychologie, Uni Mannheim, Autor. Gute Bildung, Bildungsforschung, Motivation im Bildungskontext. Im Moment nur sporadisch hier auf Bluesky. DM: oliver.dickhaeuser@uni-mannheim.de
Lehrer, Fortbildner Digidaktik/BNE, Fachleiter Geo, Koordinator Umweltbildung und Nachhaltigkeit,
Landesinstitut... hier privat
❤️🖤Werkself, berufliche Bildung, VWLer, Musik, 👑-Betroffen und auch sonst ganz manierlich
Sonderpädagogin (L), #twlz, #sopaed, #moodlebande, mebisbegeistert-Schritt für Schritt
Doktorand (PH KA & Uni Tübingen),
ZSL BW: Moderator für Barcamps,
Lehrer an einer Schule mit BYOiPads,
Dozent: www.tablet-teachers.com
#iPads #MobilesLernen #Schreibdidaktik #Literaturdidaktik #Mediendidaktik
Gymnasiallehrer a.D. | Kath. Religion & Sozialwissenschaften | Prozess- & Wissensmanagement | OpenData & SmartCity
Referent für Demokratiebildung✊🏻 und Digitale Transformation📱• Lehrender Hoch|Schule🏫 • Digitalpolitisches Zuhause🏠: @d-64.org • he/him • gerne per Du • Freiburg | Beograd
https://mihajlovicfreiburg.com
23 | Softwareentwickler | Student | sportbegeistert | bekannt durch TaskCards | aktuell aktiv an einem neuen Projekt
Koordinator für die Oberstufe, Lehrer Mathe/Sport
Gymnasiallehrerin Ma/Frz, Fachleiterin Mathematik am Studienseminar Gym in Hannover; liebt es, Neues auszuprobieren,
#KI im Mathematikunterricht, #blueLZ, #MathematikEDU
Apple- und Chai-🧡
Website: https://mathemia.de/
Lehrer | Lehr-Lernpsychologe
Privater Account.
https://linktr.ee/johannes.hellenbrand
Grundschulpädagoge & Geograph. Bildungsmedienredakteur. Arbeitet heute bei LMS #itslearning und für Menschen in Schulen, die sich, ihre Schule und Schüler*innen entwickeln wollen. #BlueLZ
Professorin, KI-Expertin, Aufsichtsrätin, Keynote-Speakerin, Leiterin "Zukunftslabor Generative KI" am FuE-Forschungszentrum der FH Kiel, Mitgründerin des KI- Kompetenzzentrums "KI und wissenschaftliches Arbeiten" (VK:KIWA)