Sabrina Schulz's Avatar

Sabrina Schulz

@auenatelier.bsky.social

Cultural scientist, social ecologist, advocating for living rivers & oceans, Deputy Head of Nature Conservation @umwelthilfe.bsky.social, otter lover 🦦, Team Wasserbüffel 🐃, Klimaschutz braucht Auenweiden & Seegraswiesen, sharing my own views (she/her)

1,492 Followers  |  541 Following  |  1,145 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.3836

Latest posts by auenatelier.bsky.social on Bluesky

Ich kann es nicht mehr hören. Bitte gebt uns Rückenwind, bitte geht notfalls den Rechtsweg - wer sitzt denn in der Regierung mit Gestaltungsauftrag? Wer könnte sich auf die Hinterbeine stellen u. die Koalitionspartner an gesetzl. Vorgaben erinnern? Und entsprechend ambitionierte Maßnahmen lostreten?

07.10.2025 12:08 — 👍 9    🔁 1    💬 2    📌 0

Ich finde es überfällig, Barrieren & Ungleichheit genau dort abzubauen. Undifferenzierte Streichungen sind ebenso kontraproduktiv für den Zusammenhalt in der Gesellschaft wie Leistungen mit der Gießkanne, die Leute m. Steuerberater schneller erreichen als die, für die sie überlebenswichtig sind. 3/3

07.10.2025 11:58 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich will beiden die nötige Hilfe nicht absprechen, bei Nr 2 sind die Söhne weit weg und haben selbst gesundheitlich Probleme. Aber es ist manchmal erstaunlich, wie leicht privilegierte Menschen sich Hilfe organisieren, während sie dort, wo es wirklich an Mitteln fehlt, nur schwerfällig ankommt.2/x

07.10.2025 11:54 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich habe 2 Beispiele in der Verwandtschaft, einmal über 90, eingeschränkt, Tochter (ü70) hilft, aber weiter weg, kein Auto, beide wenig Geld. Nr. 2 ü70, rüstig, Haus mit Einliegerwohnung und Garten, gute Rente, fährt selbst einkaufen, bummeln, in den Urlaub. Ratet, wer zuerst Pflegegrad 1 hatte? 1/x

07.10.2025 11:50 — 👍 13    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Folge 02 - Durch die Berliner Betonwüste Ihre abenteuerliche Reise führt unsere kleinen Fischotter weiter nach Berlin – zwischen Straßenlärm, Kanalisation und Großstadttrubel. In diesem Podcast begleiten wir junge Fischotter auf ihrer Reis...

Mit Fischottern durch die Berliner Stadtgewässer tauchen? Dieses Abenteuer ist Teil 2 der #Otterland Podcast-Reihe. 🎧👂Mit Infos aus dem Projekt „Otterstadt“, das mein Kollege Marco Philipi mit den Stadtnatur-Ranger:innen der #StiftungNaturschutzBerlin umsetzt. 🌆🦦 #Berlin #Otter #BiologischeVielfalt

07.10.2025 08:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Für einen flussverliebten Start in die Woche hier nochmal die Podcast-Empfehlung des Monats 👇 😍

06.10.2025 08:20 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Es wird immer wieder versucht, wider besseres Wissen und teils bis hin zur Lächerlichkeit (siehe Aktion gegen das EU-Gesetz, inmitten eines laufenden Beteiligungsverfahrens, um es gemeinsam gut auf den Weg zu bringen). Um so wichtiger ist es, aufzuklären und für Natur, Wasser, Klima mobil zu machen.

05.10.2025 18:15 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Oft sogar im Wald. Selbst die Wege funktionieren bei Regen oft wie Entwässerungskanäle. Querabschläge können helfen. Es wird langsam umgedacht, hier und da. (Siehe Publikation.) Aber zu langsam und zu wenig unterstützt von denen, die den Rahmen für das Umsteuern längst setzen müssten.

05.10.2025 18:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Dimension, in der wir durch Flussbegradigung & #Entwässerung Sickerwasser, das dem Grundwasser zuströmt, in Oberflächenwasser verwandeln, dass via Fluss ins Meer strömt, ist so riesig wie unbekannt. Die Folgen? Mehr #Hochwasser, Treibhausgase aus trockenen Mooren, an #Dürre sterbende Wälder…

04.10.2025 17:30 — 👍 88    🔁 30    💬 3    📌 0

Lasst uns um die Wette igeln! 🦔 🐝

04.10.2025 14:54 — 👍 19    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Three killed in Bulgaria floods Two of the dead were rescuers who had responded to calls for help. Read more at straitstimes.com. Read more at straitstimes.com.

Flutkatastrophe trifft Elenite in #Bulgarien. 😔 #Starkregen kommt durch die #Klimakrise öfter und intensiver. Bauen in Flussauen hat vielerorts das Schadenspotential vervielfacht. Und wir leiten Wasser immer schneller aus der Landschaft. #Versiegelung #Entwässerung Bessere Vorsorge ist überfällig!

04.10.2025 10:16 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 0

Danke fürs Teilen. Der Welt vor Augen halten: so eine Tat wirkt für Generationen. Zu oft tragen die Überlebenden und deren Familien die Last allein, die wir alle tragen sollten, bis zu dem Tag, an dem wir solche Taten endlich erfolgreich verhindern.

03.10.2025 17:02 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
The EAT–Lancet Commission on healthy, sustainable, and just food systems The global context has shifted dramatically since publication of the first EAT–Lancet Commission in 2019, with increased geopolitical instability, soaring food prices, and the COVID-19 pandemic exacer...

New #EatLancet report is out! What does it state? I've watched the livestream so you don't have to. Here's a summary of the findings
🍊🥓🍒

www.thelancet.com/journals/lan...

03.10.2025 08:03 — 👍 62    🔁 32    💬 2    📌 5
Preview
Folge 01 - Tödlicher Asphalt in Brandenburg Wir folgen jungen Ottern in Brandenburg bei ihrer Suche nach neuen Gewässern. Dabei müssen sie sich ihrem größten Feind stellen – der Straße. In diesem Podcast begleiten wir junge Fischotter auf ihr...

Brötchen backen und mit dem Fischotter durch Brandenburg wandern - Feiertags-Feeling. 🤩 Auch wenn die Otterwelt leider noch immer keine heile Welt ist. Aber das ändern wir ja dann nach dem Hören zusammen! #Otterland #BfN #BiologischeVielfalt #Umwelthilfe

03.10.2025 08:05 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 1

Hörtipp: Jetzt gibt es #Otter auf die Ohren 😍 Mit viel Herzblut und Expertise vom #Otterland Projektteam der @umwelthilfe.bsky.social und Studio36 für euch gemacht. Wer kommt mit auf die spannende Reise in die Welt der Fischotter in Deutschland? 🦦 #bfn #biologischevielfalt #podcast

03.10.2025 07:36 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Fischsterben bei Rostock: Seuche ausgeschlossen - Angeln wieder möglich Untersuchungen der verendeten Fische haben weder Schadstoffe noch Verletzungen gefunden. Auch eine Seuche wird mittlerweile ausgeschlossen. Laut Umweltministerium gilt Sauerstoffmangel als wahrscheinl...

Die #Ostsee stirbt, man kann es nicht anders sagen.

Und Hauptursache ist nicht der Klimawandel 🌡️, nicht die Munitionsbelastung 💣, nicht die Fischerei 🐟...
Das kommt alles nur noch obendrauf auf die Hauptursache:
👉 #Eutrophierung mit Stickstoff & Phosphor ☠️

02.10.2025 07:55 — 👍 180    🔁 89    💬 4    📌 8
Post image

We disaggregate the global results into country clusters by income. Median results show the richest 20% of countries (home to 15% of people) are responsible for over 40% of ecological overshoot in 2017, while the poorest 40% (home to 42% of people) experience more than 60% of global deprivation. 3/

02.10.2025 06:52 — 👍 46    🔁 16    💬 1    📌 1
Post image

Mist. In der angegebenen E-Mailadresse fehlte ein Punkt. Hier jetzt richtig.

01.10.2025 13:00 — 👍 13    🔁 4    💬 2    📌 0
Preview
Was muss ein Klimaschutzprogramm für Landnutzung liefern? Int. Leonie Pilgram

LULU-was? Hinter „Land Use, Land Use Change & Forestry“ stecken Ziele für Wald-, #Moor- & Feuchtwiesen-Bewirtschaftung für den Klimaschutz. Und die Pflicht, wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Von @uedio.bsky.social im Interview mit @lpilgram.bsky.social wunderbar aufgedröselt.👇 #Klimaschutzprogramm

26.09.2025 06:49 — 👍 32    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
EU-Wasserrichtlinie: Neue Schadstoff-Grenzwerte ab 2039 Die EU will Flüsse, Seen und das Grundwasser künftig besser vor langlebigen Schadstoffen schützen. Doch Ausnahmen und Übergangsfristen stoßen auf Kritik.

#EU verschärft Regeln für Schadstoffe im #Wasser. - Dazu @juttapaulus.bsky.social: Mit TFA ist „endlich ein Schadstoff ins Blickfeld gerückt, der bislang unsichtbar im Grundwasser wanderte“ - Umweltverbände kritisieren lange Fristen @umwelthilfe.bsky.social www.riffreporter.de/de/gesellsch... #PFAS

26.09.2025 07:35 — 👍 23    🔁 13    💬 3    📌 0
Preview
Was muss ein Klimaschutzprogramm für Landnutzung liefern? Int. Leonie Pilgram

LULU-was? Hinter „Land Use, Land Use Change & Forestry“ stecken Ziele für Wald-, #Moor- & Feuchtwiesen-Bewirtschaftung für den Klimaschutz. Und die Pflicht, wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Von @uedio.bsky.social im Interview mit @lpilgram.bsky.social wunderbar aufgedröselt.👇 #Klimaschutzprogramm

26.09.2025 06:49 — 👍 32    🔁 9    💬 0    📌 0

Wir brauchen heute mehr denn je viele Stimmen, die sich für Grundwasserschutz und lebendige #Flüsse und Bäche einsetzen. Dazu gehört auch, das #Verursacherprinzip einzufordern: Verschmutzungen müssen gestoppt, Kosten für Gifte in Gewässern dürfen nicht der Allgemeinheit übergeholfen werden! 🛑 💪 4/4

24.09.2025 15:48 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

Und durch die Hintertür wurde die Richtlinie geschwächt: Das Verschlechterungsverbot – ein Herzstück der europäischen Wassergesetzgebung 💙 - wurde ausgehöhlt, indem Schlupflöcher für Verschmutzung und Gewässerschäden geschaffen wurden. 👎 💔 #SauberesWasser 3/x

24.09.2025 15:44 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 0

Nach fast drei Jahren haben EU-Institutionen sich endlich auf neue Standards für Gewässerverschmutzung geeinigt. Darunter Ewigkeitschemikalien wie #PFAS & #Pestizide. Doch erst viel zu spät - bis 2039 - müssen die neuen Werte erreicht werden. 😤 2/x

24.09.2025 15:42 — 👍 12    🔁 4    💬 1    📌 0
EU-Wasserrahmenrichtlinie: „Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Schutz von Wasser“ Die EU wird die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) voraussichtlich morgen in ihren Grundprinzipien aufweichen.

Wir @umwelthilfe.bsky.social hatten es kommen sehen: statt Stärkung leider Verzögerung und Deregulierung bei der wichtigsten Gesetzgebung der EU zum Schutz unserer Gewässer. 😔😡 #WRRL Doch was genau wurde in Brüssel beschlossen? 1/x

24.09.2025 15:40 — 👍 32    🔁 13    💬 1    📌 0

Ist ja eh keine Zeit mehr da, mit all den Diensten und Pflichten. *Sarkasmus off*

24.09.2025 05:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Wow, sehr tolle Konstruktion! Und auch aus Naturschutzsicht: Vorbildlich, dass diese Brücke weitlumig (so heißt das) die grün bewachsene Flussaue überspannt! Da bleiben dann nämlich die Wege der Tiere intakt, der Fischotter und die Wildkatze sagen: Das kriegen viele Profis nicht besser hin! 👷🦦😻

22.09.2025 19:02 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Wow, 2/3 des Regenwassers auf drainierten Flächen gehen für die Grundwasserneubildung verloren. 😳 Wenn wir dann noch hinzurechnen, welche Mengen durch verrohrte Bäche und eingetiefte, begradigte Flüsse davon rauschen, ist klar: #Dürre und auch #Hochwasser verstärken wir massiv durch Entwässerung!

20.09.2025 11:40 — 👍 18    🔁 10    💬 0    📌 0
Preview
Extreme Wetterereignisse im Sommer 2025: Europa drohen längerfristig 126 Milliarden Euro Verlust | Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen haben im Sommer 2025 rund ein Viertel der EU-Regionen betroffen. Eine neue erweiterte Studie von Dr. Sehrish Usman von der Universität Mannheim und Ökonom*inne...

43 Milliarden Euro.
So hoch waren die wirtschaftlichen Folgen von Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen in Europa diesen Sommer.
Ja, wirklich, Milliarden.
Das zeigt eine Untersuchung der Uni Mannheim zusammen mit der EZB.
www.uni-mannheim.de/news/extreme...

16.09.2025 05:22 — 👍 594    🔁 295    💬 26    📌 20

Es wird Zeit, dass viel mehr Menschen von Aktion T4 erfahren!

Und begreifen, dass Eugenik und Sozialdarwinismus sehr stark in der breiten Gesellschaft verbreitet sind.

19.09.2025 16:41 — 👍 25    🔁 12    💬 0    📌 1

@auenatelier is following 20 prominent accounts