Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
23.09.2025 10:19 — 👍 2681 🔁 1325 💬 115 📌 165
DER Grund, warum konfrontative Menschen & Apelle ausgegrenzt werden: Man will selber nichts machen müssen, niemand will auf Verantwortung & Eigeninitiative hingewiesen werden oder gar sie übernehmen. Man lehnt sich lieber zurück und sagt sich: "Wird schon jemand anders machen." #Gesellschaftsproblem
06.09.2025 16:25 — 👍 27 🔁 7 💬 2 📌 0
I am grieving the barbarism that is going to unfurl from all this. People are going to die. Livelihoods gone. All to feed a corrupt kleptocracy.
I see every day up close how different it is from the first time around. There are no guardrails. A disaster. I’m sorry we have to live through this.
03.07.2025 20:00 — 👍 101156 🔁 22051 💬 3580 📌 936
Exklusiv: Das BMWE hat nach Informationen von @table.media heute den Auftrag für die von Katherina Reiche angekündigte, wichtige Studie vergeben, mit der künftige Strombedarf (und damit der weitere EE-Ausbau) ermittelt werden soll: Er geht ans Kölner EWI in Kooperation mit BET Consulting. (1/2)
26.06.2025 17:31 — 👍 158 🔁 45 💬 9 📌 2
Sehr sehr plausible Analyse. Vielen Dank fürs teilen.
24.05.2025 15:32 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Linus Westheuser: "Die SPD muss bereit sein, sich mit den ökonomischen Eliten anzulegen"
Hat die SPD die Arbeiter verloren, weil sie zu viel über das Bürgergeld redet? Unsinn, findet der Soziologe Linus Westheuser. Die SPD brauche ein völlig anderes Konzept.
Interview bei ZEIT ONLINE:
Hat die SPD die Arbeiter verloren, weil sie zu viel über das Bürgergeld redet? Unsinn, findet der Soziologe Linus Westheuser. Die SPD brauche ein völlig anderes Konzept. Sie muss bereit sein, sich mit den ökonomischen Eliten anzulegen.
www.zeit.de/politik/deut...
24.05.2025 07:01 — 👍 752 🔁 190 💬 43 📌 22
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat kürzlich gefordert, das Betriebsverbot für uralte Gasheizungen aufzuheben. Es war nicht ganz leicht, rauszufinden, was sie damit genau meinte und wie viele Heizungen das betreffen würde. Spoiler: Viele sind es nicht. Ein Thread. (1/11)
22.05.2025 18:41 — 👍 1508 🔁 544 💬 53 📌 70
🚛📈 Das KsNI-Förderprogramm des BMDV hat zu einem deutlichen Anstieg der Neuzulassungen klimafreundlicher Nutzfahrzeuge geführt.
🔎 Mehr dazu in der aktuellen Evaluation vom Öko-Institut und dem Fraunhofer ISI: www.oeko.de/publikation/...
15.04.2025 14:09 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 1
Saugute Titelseite der Tat morgen.
19.03.2025 20:36 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
"Wahlkampf-Geisterbahn": Schafroths Abrechnung mit Söder
Fastenredner Maximilian Schafroth überrascht am Nockherberg mit einer bissigen Predigt. Ministerpräsident Söder muss besonders viel einstecken, teilweise rutscht ihm das Lächeln aus dem Gesicht. Dafür...
Schwacher Auftritt von Ministerpräsident Söder beim #Nockherberg. Immer fleißig austeilen und dann nicht einstecken können. Maxi Schafroth dagegen trifft den richtigen Ton: "Verschwenden wir keine Zeit, mit dem, was uns spaltet, sondern mit dem, was uns zusammenbringt." 👏 www.br.de/nachrichten/...
13.03.2025 05:46 — 👍 209 🔁 48 💬 10 📌 0
Ich bin vor allem auch seit Januar wie schnell der faschistische Umbau in den USA im Vergleich zu den 1930er Jahren geht.
04.03.2025 20:23 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Gruslige Parallelen und Geschichte vom Aufstieg der AFD und NSDAP.
26.02.2025 20:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
You can now read the article here: www.theguardian.com/world/commen... - if of interest, please share.
23.02.2025 09:22 — 👍 148 🔁 74 💬 7 📌 4
Deutsche Irrtümer: Ohne Migranten sind wir nichts
Dieses Land ist denkfaul und erschöpft. Neuerdings scheint Abschiebung die Lösung für alle Probleme zu sein. Aber ohne deine Migranten bist du nichts, Deutschland.
Imran Ayata zur obsessiven #Migrationsdebatte in #Deutschland:
“Dieser trumpeske Populismus löst kein einziges Problem, er festigt lediglich die Ideologie der (…) Rechtsextremen, in deren Realität die Morde von Hanau und das Ertrinken von Flüchtlingen im Mittelmeer nicht existieren.”
22.02.2025 12:27 — 👍 73 🔁 22 💬 1 📌 1
Julius Cäsar über die Germanen: „Den Gastfreund zu verletzen gilt als ein großes Verbrechen, und es mag einer zu ihnen kommen in welcher Angelegenheit er immer will, so schätzen sie ihn als unverletzlich gegen jede Beleidigung; jedes Haus steht ihm offen; jeder reicht ihm den nötigen Unterhalt.“
25.01.2025 21:55 — 👍 674 🔁 108 💬 15 📌 6
Dann bin ich froh, dass hier die vierte Gewalt gut für uns andere berichtet hat. Danke!
17.01.2025 05:49 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Kommentartext
16.01.2025 20:03 — 👍 423 🔁 131 💬 16 📌 10
Lasst euch nicht verkackeiern durch Scheinlösungen für die Energieversorgung!
E-Fuels brauchen die 7-fache Strommenge im Vergleich zu E-Autos.
Wasserstoff die 5-fache Strommenge einer Wärmepumpe.
Kernfusion gibt's nicht und wird es nicht geben bis wir 2045 klimaneutral sind.
14.01.2025 15:08 — 👍 2161 🔁 802 💬 80 📌 27
Bin ja nun bekanntermaßen niemand, der Stromimporte verdammt. Diese Statistik von @agoraew.bsky.social finde ich aber nicht so gelungen. Wesentlicher Grund: Wir können nicht so einfach sagen, woher wir Strom importieren. Der Grund liegt in der Organisation des europäischen Strommarkts.
07.01.2025 13:47 — 👍 35 🔁 9 💬 10 📌 2
Dass die Strompreise an der Börse am 6.11. und am 12.12. kurzzeitig extrem hoch waren, liegt nicht nur daran, dass es zu diesem Zeitpunkt kaum Wind gab. Entscheidend war, dass gleichzeitig auch zahlreiche konventionelle Kraftwerke keinen Strom produziert haben. Dazu ein längerer Thread: (1/12)
17.12.2024 16:01 — 👍 1612 🔁 647 💬 50 📌 36
Diagramm auf einer stilisierten Deutschlandkarte. Es wird der Flächenverbrauch verschiedener Nutzungsarten dargestellt. Neben den größten Punkten wie Viehfutter, Wald und pflanzlicher Ernährung, gibt es einige kleinere Punkte, die zeigen, dass durch Windkraft und Photovoltaik genutzten Flächen deutlich kleiner sind, als die von Golfplätzen genutzten und dass aktuell etwa genau so viel Fläche für PV-Anlagen genutzt wird wie für den Anbau von Weihnachtsbäumen.
Ich habe da mal eine kleine Grafik gebastelt, die visualisiert, dass der gesamte Flächenverbrauch von Solarparks und Windkraft in Deutschland deutlich unter dem von z.B. Golfplätzen (ca. 50.000ha) liegt.
Zahlen teilweise aus verschiedenen Jahren aber die Proportionen kommen gut hin.
19.05.2024 12:11 — 👍 1009 🔁 436 💬 45 📌 40
Beautiful study! One should note for interpretation that the effect size als lo depends in the carbon price and mean effect was about 7% emission reduction. Almost only carbon prices in industry and power, where even low prices have a good effect.
16.05.2024 20:10 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Klimaschädliche Subventionen: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben CO₂ ausgestoßen
Klimaschädliche Subventionen im Verkehr machen die Wirkung des CO₂-Preises zunichte. Das zeigt eine Studie. Was sind die Folgen fürs Klima?
Wer sich klimaschädlich verhält, wird in Deutschland belohnt statt bestraft: das Dieselsteuerprivileg, die Pendlerpauschale,. das Dienstwagenprivileg, und die Energiesteuerbefreiung für Kerosin.
▶️ Weg mit allen klimaschädlichen Subventionen! #Klimaschutz #Verkehrswende sz.de/1.6801030
01.05.2024 20:08 — 👍 195 🔁 63 💬 7 📌 1
Es besteht ein Kapazitätsengpass am Umspannwerk der Hochspannung zur Mittelspannung. Da die Auslastung in den Wintermonaten voraussichtlich an der Grenze liegen wird, wurde von den Stadtwerken Oranienburg ein
kurzfristiger Anschlussstopp verhängt. Als Grund hierfür wurden die in den letzten Jahren stark gestiegenen Bedarfe an Anschlusskapazität genannt. Die neuen Bedarfe gehen insbesondere auf Industrie, Gewerbe und neue Baugebiete zurück. Der Ausbau oder Anschluss von Wärmepumpen oder Wallboxen spielt nur eine untergeordnete Rolle. Die SW Oranienburg bestätigen, dass die neuen Bedarfe viel zu spät erkannt und damit auch zu spät an den vorgelagerten Netzbetreiber, die E.DIS Netz GmbH, kommuniziert wurden.
Der verhängte Anschlussstopp geht auf ein erfreuliches, starkes Wachstum der Stadt Oranienburg in Kombination mit einer um Jahre verspäteten Planung der Stadtwerke Oranienburg zurück. Die Problematik ist damit der individuellen Situation vor Ort geschuldet.
So beurteilt die @bnetza.bsky.social als zuständige Aufsichtsbehörde das Problem in Oranienburg in einer aktuellen Stellungnahme:
17.04.2024 12:29 — 👍 134 🔁 47 💬 4 📌 3
Ich war gestern bei Nano in 3sat und habe kurz über die Notwendigkeit von Klimaschutz im Verkehr und das Tempolimit gesprochen.
www.3sat.de/wissen/nano/...
16.04.2024 18:06 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
🚛⚡More than 250 participants from 18 European countries discussed the challenges and possible solutions for the megawatt charging of battery-electric trucks in Berlin. 👥💬
👉 Find out more about HoLa here: hochleistungsladen-lkw.de/hola-en/proj...
08.03.2024 08:34 — 👍 7 🔁 2 💬 2 📌 0
Wie entwickelt sich der Roll-out der Elektromobilität in den nächsten Jahren auf unseren Straßen? 🤔
Die neue Studie "European Fleet Electrification - From Electric Vehicle Sales to a complete Fleet Transition" von Strategy& und Fraunhofer ISI liefert dazu Antworten 👇
Hier die Kernergebnisse: 🧵
21.12.2023 14:20 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 1
Lecturer (research-focused, eq. to Assist Prof) @ucl.ac.uk | Human-technology interactions, sustainable infrastructure, urban energy systems, electrification, demand-side flexibility
Mark Smith, the Man in Seat 61, the chap who runs that train travel site http://seat61.com. YouTube: http://youtube.com/c/seat61.
Host @CleaningUpPod. CEO Liebreich Associates. Managing Partner Ecopragma Capital. Founder, Contributor @BloombergNEF. Ex Board TfL, Board of Trade. Olympian. Don't message me - I'm not prepared to give away personal data to prove my age. Srsly BlueSky!
Offizieller Account des FC St. Pauli 🏴☠️
🔗 https://www.fcstpauli.com/
Follow our English account ➡️ @en.fcstpauli.com
Unsere Social-Media-Supportkanäle findet ihr unter bahn.de/socialmedia
Presse-Anfragen beantworten wir unter presse@deutschebahn.com
Impressum & Datenschutz: https://www.deutschebahn.com/rechtliches
Journalistin/Politikwissenschaftlerin/Ärztin
Self-Proclaimed Costanza
Editor for @Hard-Drive.net
Co-host of @StandNWatch.bsky.social
Slow video game player at twitch.tv/realmfresh
Disappointment to my parents
Links & Contact: https://linktr.ee/realmfresh
Research, news, and commentary from Nature, the international science journal. For daily science news, get Nature Briefing: https://go.nature.com/get-Nature-Briefing
Science journalist and correspondent for Nature (she/her). Reach me at alexwitze.01 (Signal), witzescience (@gmail.com), or awitze (@protonmail.com).
Features editor, Nature. E: r⟦dot⟧vannoorden⟦at⟧nature⟦dot⟧com or richardvannoorden⟦at⟧protonmail⟦dot⟧com. Signal: richvn.01 . (Currently on parental leave, to April 2026).
Editor in Chief of Nature, geneticist, editor, accidental potter. All views my own
Chief Biological, Clinical and Social Sciences Editor of Nature
Any views expressed here are my own
Deputy Editor at Nature, Cancer, Biomedicine, Genetics and Biotechnology. All views my own.
senior editor at Nature for cellular & mitochondrial metabolism, metabolic physiology, cardiology, vascular biology, clinical science. All views my own.
nerdy | queer | they/m
Senior Editor @Nature for cancer and cell cycle. Views my own
Editor @ Nature‘s Bio team (nature.com @nature.com) - struct bio, RNA, membrane transport, ribosomes, biophysics, proteomics, synth bio, … - located in Berlin. He/him. Opinions are my own.
I'm Nature's Deputy Editor for ecology, evolution and social science and handle papers in cog neuro, psych, and a variety of behavioral and social sciences. When I'm not working, I'm a mom (and sometimes even try to find time to play my harp or ski).
I write the Nature Briefing, a daily email for Nature (@nature.com) about all the science, which I hope you will enjoy.