studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (ID 362)
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Geschäftsstelle des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)...
📢 Verstärkung im Team gesucht!
Die Geschäftsstelle des RatSWD sucht eine:n studentische:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
🗓️ Start: 01/2026 | 🕒 Bis 15 Std./Woche | 📍 Berlin
⏳ Bewerbungsschluss: 2. November 2025
🔗 Mehr Infos & Bewerbung: www.wzb.eu/de/jobs/stud...
#Sozialwissenschaften #JobsInBerlin
20.10.2025 11:55 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1
Just published!
link.springer.com/book/10.1007...
Wir haben unser Handbuch der soziologischen Theorien Hilmar Schäfer gewidmet. Vielen Dank allen Autorinnen und Autoren für ihre Beiträge -
08.06.2025 05:52 — 👍 35 🔁 9 💬 1 📌 2
In Berlin-Neukölln könnte die Linke erstmals ein Direktmandat in Westdeutschland erringen. Das wäre eine kleine politische Sensation, die vor allem durch politisches Organizing erreicht wurde. (Dieser Text aus Jacobin bringt die Stimmung vor Ort ganz gut auf den Punkt. jacobin.de/artikel/die-...
14.02.2025 08:58 — 👍 350 🔁 58 💬 16 📌 3
Liebe Leute, diese Woche veröffentlichen Gabriela Keller und ich auf @correctiv.org eine Recherche über das Netzwerk und Interessenkonflikte von Friedrich Merz, die es in sich hat. Entgegen aller Gepflogenheiten ließ Merz' Presseteam alle Fragen unbeantwortet. Vermutlich zu brisant.
Stay tuned.🔥
26.01.2025 07:52 — 👍 3130 🔁 888 💬 57 📌 49
Wäre auch gerne dabei. Danke :)
24.01.2025 12:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
„Mit Roland Barthes soziologisch arbeiten“ — Freue mich schon sehr, über Autor*innenschaft, Autotheorie & Biographeme bei RB sprechen zu dürfen. #dgs
23.01.2025 11:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Foto von Hengameh Yaghoobifarah: Eine Person mit blauem Cap mit der Aufschrift "Delfi", Augenbrauen-Piercing, gebleichten Augenbrauen, Ohrring und einem karierten Band um den Hals. Hengameh trägt ein oranges Tshirt mit schwarzen Ärmeln und blickt in die Kamera. Die Arme sind vor dem Oberkörper verschränkt. Beschriftung:
„Das Bekämpfen von trans und intergeschlechtlichen Menschen gehört zum Kern faschistischen Gesellschaften."
taz-Autor_in Hengameh Yaghoobifarah über das regressive Geschlechterbild von Trump und anderen
In den USA werden nur noch zwei Geschlechter anerkannt. Eine American Horror Story, die aber auch in Deutschland schon Nachahmer findet. https://taz.de/!6060005/
22.01.2025 13:34 — 👍 257 🔁 63 💬 3 📌 3
English followers: If you’re curious why the new US government is composed of authoritarians, anti-vaccinationists, and libertarians who spread conspiracy theories—and how this relates to late-modern individualization—then this book might be of interest to you.
www.politybooks.com/bookdetail?b...
03.12.2024 15:08 — 👍 123 🔁 35 💬 1 📌 1
Usages de Foucault - Gebrauchsweisen von Michel Foucault. CMB Berlin 28-30.11.24
Morgen!
27.11.2024 08:58 — 👍 25 🔁 8 💬 2 📌 2
Neue Interviewreihe, die ich in England führen durfte. Heute mit Ash Watson. Danke @soziopolis.bsky.social
20.03.2024 08:39 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Doing Genre
Literarische Gattungen existieren nicht einfach so, sondern sie werden vielmehr ‚gemacht‘. Der Band perspektiviert Gattungen und ihre wechselvollen Dynamiken von daher praxeologisch und nimmt sie als ...
Große Vorfreude: Im Juli erscheint der Sammelband „Doing Genre. Praxeologische Perspektiven auf Gattungen und Gattungsdynamiken“, für den ich einen Text über Autosoziobiographien schreiben durfte. #transclasses #AnnieErnaux #Autosoziobiographie
18.03.2024 10:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Nächste Woche findet an der FU Berlin (SFB 1512 „Intervenierende Künste“) der Workshop „Intervenierende Intimitäten“ mit vielen spannenden Vortragenden statt. Ich freue mich sehr, dass ich mit einem eigenen Beitrag dabei sein darf.
www.sfb-intervenierende-kuenste.de/veranstaltun...
29.11.2023 10:46 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Lieferung der Bibliothek auf meinem heutigen Schreibtisch ✨
14.11.2023 10:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Didier Eribon sitzt an einem Tisch, darauf ein Mikrofon und Wassergläser, hinter ihm ein Fenster.
Buchmesse-Highlight: Didier Eribon stellt sein neues Buch »Eine Arbeiterin« vor, das im März 2024 bei uns erscheint: www.suhrkamp.de/buch/didier-...
18.10.2023 15:56 — 👍 36 🔁 5 💬 1 📌 0
In zwei Wochen ist die frz. Philosophin Chantal Jaquet in Frankfurt zu Gast. @ivoeichhorn.bsky.social, Andrea Blättler und Martin Saar haben ein hochspannendes, zweitägiges Programm auf die Beine gestellt, dass sich u.a. Jaquets Spinozarezeption und der Klassenfrage widmet.
07.10.2023 10:19 — 👍 8 🔁 5 💬 1 📌 0
Die leeren Schränke. Buch von Annie Ernaux (Suhrkamp Verlag)
Die leeren Schränke: Buch (Bibliothek Suhrkamp) von Annie Ernaux auf suhrkamp.de bestellen
Es gibt wenig erfreuliches im öffentlichen Raum these days, aber Annie Ernaux‘ erster Roman liegt seit Ende September endlich auch in deutscher Übersetzung vor & heute ist in der SZ auch eine Rezension von Hanna Engelmeier dazu erschienen. @suhrkamp.de www.suhrkamp.de/buch/annie-e...
09.10.2023 14:37 — 👍 28 🔁 3 💬 0 📌 0
Thank you!!
08.10.2023 12:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
not yet!
08.10.2023 12:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
McKenzie Wark: «Ein Kurzschluss zwischen Theorie und Pornografie»
McKenzie Wark ist Professorin für Medien- und Kulturwissenschaft in New York und hat Bücher über Videogames, die Fortsetzung des Kapitalismus, das Raven und ihr spätes Outing als trans geschrieben...
McKenzie Wark in der @woz.ch: „Mich interessiert die französische Tradition der Autofiktion, etwa die späte Marguerite Duras; es gibt auch eine grossartige schwule Autofiktion in Frankreich, Hervé Guibert oder Guillaume Dustan, das waren meine Vorbilder.“
08.10.2023 12:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute vor einem Jahr wurde bekannt gegeben, dass #AnnieErnaux mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird. Am selben Tag durfte ich in Graz einen Vortrag über Ernaux halten — eine erinnerungswürdige Koinzidenz. Einen Tagungsbericht gibt es jetzt in der PhiN 95/2023 (67): web.fu-berlin.de/phin/phin95/...
06.10.2023 12:11 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
For a FAIR data future.
www.nfdi.de
Informationsplattform zu Forschungsdatenmanagement
https://forschungsdaten.info/
Mastodon: https://openbiblio.social/@forschungsdateninfo
Newsletter: https://forschungsdaten.info/praxis-kompakt/forschungsdateninfo-aktuell/
🌟 Willkommen beim Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften in der NFDI! 📚✨
🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/konsortswd/
🐘 Mastodon: https://nfdi.social/@konsortswd
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten | German Data Forum | Die Geschäftsstelle zu #Forschung #Daten #Infrastruktur #RatGeberSeit2004
🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ratswd/
🐘 Mastodon: https://wisskomm.social/@ratswd
Historian of Theory in German Studies/Cultural Studies @ruhr-uni-bochum.de – working on Fascism, Freudo-Marxism & politics of desire.
Member of diffrakt – Zentrum für theoretische peripherie (Berlin)
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung untersucht den gesellschaftlichen Wandel. Es postet das Kommunikationsteam. http://wisskomm.social/@WZB_Berlin
Medienwissenschaft/RUB/Roboter/Situiertheit/Environments/Virtualität/Fotografie/Fahrrad/Berlin/Bochum
Mitglied des Bundestages
• Die Linke
• Wahlkreis Passau
• luke-hoss.de
Sektion Soziologische Theorie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Sociological Theory Section in the German Sociological Association (DGS)
Skeeting on behalf of the board: @DWitte.bsky.social
Wir sind Think Tank, Netzwerk und Beratung. Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert und praxisnah für eine zukunftsorientierte Industriepolitik und nachhaltige Entwicklung aus Sicht der Beschäftigten.
Abolition, Anticolonialism, Black Studies
Social / cultural / political / media analysis
Prof @Goldsmiths @MediaComGold.bsky.social
📕📗: Left Feminisms, Care Manifesto, Against Meritocracy, Politics of Heritage
#firstgen
All views socially & culturally constructed.
Center for Conflict Studies / Zentrum für Konfliktforschung / Philipps-Universtität Marburg @unimarburg.bsky.social
Online-Magazin für digitale Konfliktforschung: Datenanalysen zu Hass und Desinformation | Untersuchungen des politischen Streits darüber.
Based @idz-jena.bsky.social / CRI. Gef. v. »Demokratie leben!« des BMBFSFJ. Website: http://machine-vs-rage.net.
Kulturwissenschaftler, Programmdirektor am ifk in Wien.
Wir sollten alle viel, viel mehr lesen!
FCK NZS.
PRO ASYL ist seit 1986 die unabhängige Stimme für die Menschenrechte und den Flüchtlingsschutz in Deutschland & Europa.
www.proasyl.de
Mit Recherchen, Klagen & Anfragen bringen wir Infos ans Licht. Wir bauen Demokratie-Tools und beraten bei Druck von Rechts. fragdenstaat.de
Investigativer Journalismus.
Unabhängig & Non-Profit.
Für eine informierte Gesellschaft.
✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
Linkssein ist kompliziert. Wir behalten den Überblick. 👇
💝 Spenden
https://genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden
🤝 Abos ab 10€
https://www.nd-aktuell.de/abo
🫶 Genoss*in werden
https://genossenschaft.nd-aktuell.de
🚩 Direkt aus Neukölln im Bundestag ❤️🔥 Neuköllner Arbeiterkind gegen Rassismus, für Soziale- & Klimagerechtigkeit #Menschenrechte