Markus Köss 's Avatar

Markus Köss

@wetterkoess.bsky.social

Wetter und Klima. Meteorologe aus Köln, häufig auch in Seefeld in Tirol. Gutachten, Glaziologie und Journalismus. Alpenliebe, Schneeliebhaber und Wandern.

322 Followers  |  119 Following  |  554 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  1.9129

Latest posts by wetterkoess.bsky.social on Bluesky

Post image Post image Post image Post image

Stolze 15-20 cm Schnee sind schon gefallen, bis morgen Abend kommt besonders in den Nord- und Zentralalpen noch einiges dazu.

Aktuelle Schneehöhen
Pitztaler Gl 27 cm
Sonnblick 24 cm
Galzig 23 cm
Schmittenhöhe 22 cm
Rudolfshütte 16 cm

Werte: GSA
📷 foto-webcam.eu

#Winter #Schnee

06.10.2025 06:30 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Modellkarten für Deutschland (Windböen, 6std) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage) Mitteleuropa Super HD (3 Tage) - Aktuellste Prognose für 04.10.2025, 19:00 Uhr des Parameters "Windböen, 6std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"

Von NRW bis zur Nordsee wird es am Nachmittag verbreitet 70 bis 80 km/h geben, besonders in Schauern auch mal mehr. Da die Bäume belaubt sind, kann auch mal einer umgelegt werden. /FR

04.10.2025 06:11 — 👍 39    🔁 13    💬 0    📌 0
Preview
Modellkarten für Österreich (Schneehöhe) | ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 07.10.2025, 08:00 Uhr des Parameters "Schneehöhe", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Österreich"

Österreich: Der Dienstag startet auf den Bergen vom Arlberg bis zu den Tauern mit einer geschlossenen Schneedecke oberhalb von 1500 bis 2000 m. Vielerorts werden hier 20 bis 50 cm liegen. Im Hochgebirge der Tauern teils 50 bis 100 cm!

#Schnee

/CG

kachelmannwetter.com/at/modellkar...

04.10.2025 07:07 — 👍 17    🔁 5    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Remember the catastrophic rock-ice avalanche of Blatten 🇨🇭 this May?
This incredible image comparison shows like nothing else the darkening of mountain peaks.
And along with the disappearance of snow, ice and permafrost, new hazards come along
@vaw-glaciology.bsky.social

01.10.2025 10:18 — 👍 67    🔁 27    💬 2    📌 2
Post image

Like pulling the plug of a bathtub: an incredible mass of #glacier ice disappearing at Griesgletscher (🇨🇭/🇮🇹) in one century.
It felt emotional to visit the exact same spot @swisstopo cartographers chose in 1919. The view was so different.
Simply unbelievable!!
@vaw-glaciology.bsky.social

02.10.2025 05:18 — 👍 134    🔁 48    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Der Herbst erfreut uns immer wieder aufs Neue mit prächtigem Farbenspiel und beeindruckenden Sonnenaufgängen. Die Temperaturen? Knackig!

Brunnenkogel -12.7C
Sonnblick -10.0C

Obergurgl -5.2C
Schmirn -4.8C
St Jakob/D -4.2C
Seefeld -3.8C
Tannheim -2.7C
Sillian -2.0C
Ehrwald -1.8C

📷 foto-webcam.eu

02.10.2025 05:54 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 0
Video thumbnail

In Hart aber Fair am 29. September 2025 erklärt Anwalt Chan-jo Jun, warum Social-Media-Plattformen AfD-nahe Inhalte massiv in die Timelines spülen – auch wenn man sie gar nicht aktiv sucht.

01.10.2025 11:25 — 👍 1429    🔁 462    💬 33    📌 11
Post image

In den östlichen Landesteilen derzeit häufig grau. Mit einer nördlichen Strömung stauen sich über Deutschland die tiefen Wolken an Erzgebirge und Thüringer Wald. Im Thüringer Becken liegt die Temperatur dadurch nur um 9 Grad, während im Westen teils über 17 Grad gemessen werden./V

01.10.2025 14:02 — 👍 13    🔁 2    💬 1    📌 0
Der Leuchtturm vor der Nordsee bei aufgelockerter Bewölkung

Der Leuchtturm vor der Nordsee bei aufgelockerter Bewölkung

Boot im Hafen, Spiegelbild im Wasser

Boot im Hafen, Spiegelbild im Wasser

Spiegelglatte Nordsee mit einem kleinem Schiff

Spiegelglatte Nordsee mit einem kleinem Schiff

Fast windstill heute nachmittag rund um den Leuchtturm "Kleiner Preuße" in #Wremen, nördlich von Bremerhaven
#Nordsee

30.09.2025 17:49 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0
Eine Deutschlandkarte zeigt die Bodenfeuchte des lokalen Bodens unter Gras in der Schicht 0 bis 60 Zentimeter am 31. August 2025. Quelle: Bodenfeuchteviewer des DWD: www.dwd.de/bodenfeuchteviewer.

Eine Deutschlandkarte zeigt die Bodenfeuchte des lokalen Bodens unter Gras in der Schicht 0 bis 60 Zentimeter am 31. August 2025. Quelle: Bodenfeuchteviewer des DWD: www.dwd.de/bodenfeuchteviewer.

Eine Deutschlandkarte zeigt die Bodenfeuchte des lokalen Bodens unter Gras in der Schicht 0 bis 60 Zentimeter am 29. September 2025. Besonders in der Südhälfte ist die Bodenfeuchte im Vergleich zu Ende August stark, im Norden hingegen teils kaum angestiegen. Quelle: Bodenfeuchteviewer des DWD: www.dwd.de/bodenfeuchteviewer.

Eine Deutschlandkarte zeigt die Bodenfeuchte des lokalen Bodens unter Gras in der Schicht 0 bis 60 Zentimeter am 29. September 2025. Besonders in der Südhälfte ist die Bodenfeuchte im Vergleich zu Ende August stark, im Norden hingegen teils kaum angestiegen. Quelle: Bodenfeuchteviewer des DWD: www.dwd.de/bodenfeuchteviewer.

Im September beginnt die Bodenfeuchte im vieljährigen Mittel deutlich zu steigen. In diesem Jahr fiel der Anstieg analog zu den Regenmengen der vergangenen Wochen regional sehr unterschiedlich aus. Zum aktuellen Stand siehe: www.dwd.de/bodenfeuchte....

30.09.2025 11:49 — 👍 19    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Heftige Unwetter an der spanischen Mittelmeerküste - Meteorologe: "Erinnerungen an die Katastrophe von vor einem Jahr" In Teilen von Spanien drohen an der Mittelmeerküste ein Jahr nach der Flutkatastrophe wieder schwere Unwetter mit Sturzfluten und Überschwemmungen.

Mein Artikel zur Unwetterlage mit heftigen Regenfällen und der Gefahr von Sturzfluten/Überschwemmungen an der spanischen Mittelmeerküste ⚠️
www.daswetter.com/nachrichten/...

29.09.2025 15:01 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Kritische Stunden bis in den Dienstag an der spanischen Mittelmeerküste (speziell Region #Valencia). Durch heftige und gewittrige Regenfälle kommen regional 200 bis vereinzelt >400 mm zusammen! Sturzflutgefahr!

Radar und Blitze aktuell:
kachelmannwetter.com/de/blitze/va...
/FR

29.09.2025 07:27 — 👍 37    🔁 16    💬 2    📌 0
Video thumbnail

Overstromingen in #Oliva #Valencia ex #Gabrielle
📹 𝔄𝔩𝔞𝔟𝔞𝔪𝔞 𝔪𝔞𝔫𝔰𝔬𝔫 @manson_alabama

29.09.2025 12:39 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0

Now 😉

27.09.2025 04:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Panelists’ in Front of a blue screen

Panelists’ in Front of a blue screen

ExtremWetterKongress und KlimaManagementTagung in Hamburg. Many ideas. Many perspectives. Controversy and agreement on a range of topics such as this: Climate communication needs to be readjusted.

#ClimateCrisis #ClimateJustice

25.09.2025 17:39 — 👍 15    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
Kalibr. Niederschlagsumme, letzte 7 Tage) vom 25.09.2025, 07:50 Uhr

Die 7-Tage-Regensumme im Südwesten (RLP, Saarland, Nord-BaWü) kann sich mit 90-100 mm wirklich sehen lassen:
kachelmannwetter.com/de/regensumm...
Auch im Vogtland (Sachsen) noch 70 mm. In den besagten Gebieten ist die Trockenheit für dieses Jahr wohl erstmal kein großes Thema mehr.

26.09.2025 06:45 — 👍 8    🔁 3    💬 2    📌 0
Preview
ExtremWetterKongress2025_Tag1 YouTube video by ExtremWetterKongress

Extremwetterkongress 2025 livestream #ewk2025

www.youtube.com/live/sCyqDT6...

24.09.2025 07:29 — 👍 87    🔁 38    💬 2    📌 4

Schade, dass Du nicht dabei bist 🤗

24.09.2025 08:31 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Inversionswetterlagen, zumindest wenn man oberhalb ist und natürlich der erste Schnee ;-)

23.09.2025 20:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Modellkarten für Rheinland-Pfalz (Niederschlagssumme, 24std) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 24.09.2025, 22:00 Uhr des Parameters "Niederschlagssumme, 24std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Rheinland-Pfalz"

Das sind schon satte Regenmengen im roten Gürtel von heute 22 bis morgen (Mittwoch) 22 Uhr. Besonders die kleineren Fließgewässer werden ordentlich rauschen und können auch mal ausufern. Große Dinge in Sachen Hochwasser aber meist nicht. /FR

23.09.2025 16:57 — 👍 33    🔁 10    💬 2    📌 0

🤗

23.09.2025 20:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick auf das Hamburger Rathaus in der Abenddämmerung

Blick auf das Hamburger Rathaus in der Abenddämmerung

Ankunft in #Hamburg, wo ab morgen bis Freitag der #Extremwetterkongress (EWK) und die Deutsche KlimaManagementTagung (KMT) stattfindet
#Rathaus

23.09.2025 17:17 — 👍 32    🔁 1    💬 2    📌 0
Post image

Sonntagnachmittagbeschäftigung: den Workshop für den Extremwetterkongress in Hamburg am nächsten Freitag vorbereiten, mit dem Ziel die berichtende Zunft dafür zu sensibilisieren, das T-Wort nicht voreilig zu verbreiten und den BoS ein paar Tipps zu geben, wie sie bei der Ermittlung mithelfen können.

21.09.2025 13:15 — 👍 17    🔁 3    💬 3    📌 0

Ach, das ist ja cool! Werde ich auf jeden Fall vorbeischauen ;-)

23.09.2025 06:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rekordwärme ade: Markante Zweiteilung in dieser Woche - Zwischen Sonnenschein und Dauerregen in den Herbst Am Wochenende gab es nochmal Rekordwärme in Deutschland. In dieser Woche gibt es eine markante Zweiteilung beim Wetter und es wird herbstlich kühl.

Nach dem Sommerfinale am Wochenende gibt es diese Woche eine markante Zweiteilung beim Wetter in Deutschland ☀️🌧🍁
www.daswetter.com/nachrichten/...

22.09.2025 20:38 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick Richtung Mediaturm und Fernsehturm bei blauem Himmel mit wenigen Cirren

Blick Richtung Mediaturm und Fernsehturm bei blauem Himmel mit wenigen Cirren

Stark bewölkter Himmel beim Blick Richtung Kölner Dom

Stark bewölkter Himmel beim Blick Richtung Kölner Dom

Der aktuelle Himmel über #Köln beschreibt gut die markante Zweiteilung beim Wetter in dieser Woche in Deutschland zwischen sonnigen Norden und trüben (regnerischen) Süden
#Wolkengrenze

22.09.2025 08:57 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

#Klimawandel ist (u.a.) wenn alte Rekorde regelrecht pulverisiert werden
#Zugspitze

20.09.2025 12:44 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Außergewöhnliche Septemberwärme!
Erstmals in der österreichischen Messgeschichte wurde auf über 1900 Meter Seehöhe die 25-Grad-Marke geknackt.
Der erste #Sommertag in einem September auf Österreichs Bergen! #Rekord

19.09.2025 14:52 — 👍 25    🔁 12    💬 2    📌 8
Preview
Temperatur 2m, Messwerte Bayern vom 19.09.2025, 12:00 Uhr

Auf der #Zugspitze gibt es mit aktuell um 12 Uhr schon 13,7 Grad einen neuen Rekord für die 2.Septemberdekade!
Alter Rekord lag bei 13,3 Grad und stammt aus dem Jahr 1947!! Messreihe existiert hier schon seit 1900. /LD

19.09.2025 10:09 — 👍 41    🔁 15    💬 2    📌 0
Post image

Piz Bernina and famous Biancograt two days ago! 😍

📷 @ABettmeralp

19.09.2025 10:25 — 👍 45    🔁 4    💬 2    📌 0

@wetterkoess is following 20 prominent accounts