Open Access erschienen. Hier ist der Link zum Buch, in dem der Beitrag erschienen ist: www.waxmann.com/buch4960
*Lisa Neumann, Vera Eling, Andrea Dlugosch, Gisela Kammermeyer, Sophie Leber & Johanna Fuchs 2/2
@veraeling.bsky.social
Research Assistant in #ECEC (@ RPTU KL-LD | Research: Intragroup Conflict, Collaboration, Leadership, Quality & Documentation | X/🐦 : @VeraEling | 🐘: @VeraEling@bildung.social
Open Access erschienen. Hier ist der Link zum Buch, in dem der Beitrag erschienen ist: www.waxmann.com/buch4960
*Lisa Neumann, Vera Eling, Andrea Dlugosch, Gisela Kammermeyer, Sophie Leber & Johanna Fuchs 2/2
Neue Publikation❗
Wolltet ihr schon immer wissen, was wir im Forschungsprojekt BiDoS-i gemacht haben? In dieser Woche ist unser* Beitrag "BiDoS-i: Digitale Entwicklungs- und Bildungsdokumentation für inklusionsorientierte Kindertageseinrichtungen – Konzeption und Perspektiven für den Transfer" 1/2
Bei Fragen wendet euch gerne an mich: vera.eling@rptu.de
Darf auch gerne geteilt werden 😀
Im Seminar sollen die Studierenden lernen das Potenzial von digitalen Bildungsräumen zu analysieren, Angebote mit Blick auf die Nutzungsfelder zu entwickeln, die entsprechenden didaktischen Qualitätsansprüche zu formulieren und Nutzer in der Entscheidung für ein virtuelles Lernangebot zu beraten.
06.02.2025 09:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Lehrveranstaltung wird von Studierenden verschiedener Studiengänge im 5. bis 6. Semester besucht (Bachelor Allgemeine Erziehungswissenschaften, 2-Fach-Bachelor mit dem Wahlfach Digitale Bildung und E-Learning).
06.02.2025 09:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich bin auf der Suche nach einem*einer Lehrbeauftragten für das Seminar "Didaktische Potenzialanalyse und Qualitätsmerkmale digitaler Bildungsangebote" im Wahlpflichtmodul Digitale Bildung und E-Learning im Sommersemester 2025 an der RPTU.
06.02.2025 09:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Interesse an einem Lehrauftrag im Bereich Digitale Bildung und E-Learning? 👩🏫 👨🏫
#Lehrauftrag #Lehre #Hochschule #ELearning #Erziehungswissenschaften #Fortbildung #Weiterbildung
75 % WiMi-Stelle (Prä-Doc) am Arbeitsbereich Professionalisierung und Organisationsentwicklung ausgeschrieben. Wer Interesse hat ist herzlich eingeladen, sich auf die Stelle zu bewerben.
Zur Stellenausschreibung geht es hier: jobs.rptu.de/jobposting/9...
Welche Programme und Tools nutzt ihr denn sonst noch um Präsentation, Lernplattformen, Lernvideos u. ä. in eurer Lehre zu erstellen und zu gestalten? 3/3
21.11.2024 07:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0(z. B. Präsentation, Videos, Lernplattformen wie OpenOlat) aufliste. Bisher habe ich die gängigen Computer-Programme (Microsoft Word, PowerPoint und Excel) sowie Canva und verschiedene Bild-, Illustrations- und Icondatenbanken (z. B. Unsplash, Noun Project, Pixabay) aufgelistet. 2/3
21.11.2024 07:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Tools für die Lehre
In diesem Semester gebe ich eine Lehrveranstaltung zum Thema "Gestaltung multimedialer Lernumgebungen". Für meine Studierenden erstelle ich gerade eine Liste, auf der ich ihnen verschiedene Programme und Tools zur Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien 1/3
Save-the-date 📣 Tagung "Auf Gespräche kommt es an! Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis" am 07.10.2024 an der @rptu_kl_ld in Landau! #Sprache #skykita #Kindheitspädagogik
ezw.rptu.de/ags/paedagog...
ist im International Journal of Leadership in Education erschienen. Wer Interesse hat findet den Artikel hier: doi.org/10.1080/1360... 2/2
10.01.2024 15:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich freue mich sehr euch mitteilen zu können, dass der zweite Artikel meiner Dissertation heute erschienen ist 🤩 Er trägt den Titel "Intragroup conflicts in German preschools: the impact of leadership on conflicts between caregivers" und 1/2
10.01.2024 15:13 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich arbeite an der RPTU in Landau in der Pfalz. Dort befasse ich mich mit den Themen Kita-Leitung, Zusammenarbeit im Team (mit einem Schwerpunkt auf Teamkonflikten) und digitaler Bildungs- und Entwicklungsdokumentation. Vorher war ich als Fachberatung beim Landesjugendamt in NRW tätig.
21.10.2023 20:35 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Wie mache ich Umfragen bei Bluesky? Das ist zum Beispiel über die Seite poll.blue/post möglich. Die Umfrage könnt ihr dort erstellen, müsst euren Account Namen eintragen sowie ein APP Passwort das ihr bei Bluesky nur für diese App unter “App passwords”anlegt.
20.10.2023 10:33 — 👍 47 🔁 29 💬 3 📌 2A guide to BlueSky for Scientists
* Common questions
* Links to resources
* An explanation of feeds
* A directory of science feeds
Please share with scientists on BlueSky!
Written by me and @markrubin.bsky.social
🧪 #stats #PsychSciSky #neuroscience
Neu bei bluesky?
HIer sind gesammelte Infos zum Zurechtfinden und kleine Helferchen für einen guten Start:
⬇️
Richten wir uns mal ein in unserem neuen Wohnzimmer 🛋️
👉 Wie finde ich alte Follower?
👉 Gibt es "Tweetdeck" noch?
👉 Wie erstelle ich "Listen"?
👉 Und wie werd ich Trolle & Spammer los?
Eine kleine und hoffentlich hilfreiche Übersicht für den Start auf Bluesky 🧵 ohne Anspruch auf Vollständigkeit!
Hallo! Ich bin Vera und promoviere in Erziehungswissenschaften zu Teamkonflikten in Kindertageseinrichtungen. Darüber hinaus forsche ich durch meine Tätigkeit in zwei verschiedenen Forschungsprojekten zu Leadership und digitaler Bildungs- und Entwicklungsdokumentation im gleichen Arbeitskontext.
04.10.2023 09:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0