Cluster of Excellence ROOTS's Avatar

Cluster of Excellence ROOTS

@clusterroots.bsky.social

We are a research network funded by @dfgpublic.bsky.social at @uni-kiel.de that investigates social, environmental, and cultural connectivity in past societies. https://www.cluster-roots.org or https://fediscience.org/@clusterroots

727 Followers  |  214 Following  |  263 Posts  |  Joined: 21.11.2023  |  2.2656

Latest posts by clusterroots.bsky.social on Bluesky

Preview
Jungsteinzeit: Landwirtschaft nicht per se Treiber sozialer Ungleichheit

Gestern hat sich die Sendung #ForschungAktuell im #Deutschlandfunk mit der in #SciencesAdvances veröffentlichten Studie "Five thousand years of inequality in the Carpathian Basin" beschäftigt. Das Interview mit Co-Autor Fynn Wilkes kannst Du hier nachhören 👇
#Ungleichheit 🏺 #Jungsteinzeit

09.08.2025 11:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
5,000 years of (in)equality in the Carpathian Basin A study by the ROOTS Cluster of Excellence challenges widely held theories about the emergence of social hierarchies in prehistory, using Southeast Europe as an example.

A new study based on extensive data and recent excavations uses the example of SE-Europe to challenge widely held theories about the emergence of social hierarchies in prehistory. It has been published now at @aaas.org's #ScienceAdvances. Read more 👇

🏺 #inequality #Neolithic #BronzeAge

07.08.2025 06:20 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

2nd week of excavations in Vráble is over! We've found the first bones of more -headless?- skeletons & look forward to bringing them to light! Here you see our experts discussing more archaeological finds...
#neolithic #LBK #archaeologistslife #humanremains
@uni-kiel.de @clusterroots.bsky.social

01.08.2025 17:36 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Diversity Walk: Spaziergang für Vielfalt und gegen Diskriminierung im Botanischen Garten Kiel Exzellenzcluster ROOTS startet interaktives Informationsangebot zum 13. Deutschen Diversity-Tag.

Wer aktuell den Botanischen Garten Kiel besucht, kann nicht nur etwas über biologische Diversität lernen, sondern auch etwas über Vielfalt in menschlichen Gesellschaften. Der #DiversityWalk ist noch bis Ende Oktober zugänglich. Alle Infos 👇
#BotanischerGartenKiel @butterbaum.bsky.social

31.07.2025 15:17 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Auf der Spur der jungsteinzeitlichen Landwirtschaft ROOTS, archäo:labor und UFG bei der 25. Albersdorfer Steinzeitmeile

Am Sonntag haben wir an der "Albersdorfer Steinzeitmeile" im #Steinzeitpark #Ditmarschen teilgenommen. Vielen Dank an die vielen Besucher:innen für die interessierten Fragen, das begeisterte Mitmachen und die spannenden Gespräche. Eindrücke gibt es unten 👇
#WissKomm #AÖAZ #Archäobotanik

29.07.2025 14:54 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Genau wie eine richtige Ausgrabung Archäologie für Kinder und Jugendliche auf der Insel Föhr

Wie läuft eine archäologische Ausgrabung ab? 10 Kinder und Jugendliche haben das am vergangenen Wochenende mit dem Museumsverein Insel Föhr ausprobiert. Die Befunde sahen echt aus, waren aber gerade ein Jahr alt. Die ganze Geschichte dahinter: www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
#WissKomm #Föhr 🏺

25.07.2025 11:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick
YouTube video by Berliner Antike-Kolleg Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick

Am 1. Juli hielt Philosoph und ROOTS-Mitglied Vesa Arponen einen Vortrag über »Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart« beim @antike-kolleg.bsky.social Der Vortrag ist jetzt auch online verfügbar: www.youtube.com/watch?v=ICcZ...
#Vortrag 🏺 #Philosophie #CapabilityApproach

25.07.2025 10:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Seit mehreren Jahren untersuchen Forschende der @uni-kiel.de und aus der Slowakei einen ca. 7000 Jahre alten Siedlungsplatz in #Vráble – und finden dabei immer wieder Skelette ohne Schädel. Jetzt beginnt eine weitere Grabung. Folgt @neolithicbodies.bsky.social für aktuelle Updates 👇
🏺#Archäologie

24.07.2025 08:12 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Jetzt online: Die zweite #Podcast-Folge mit Anna Loy, Doktorandin im Exzellenzcluster ROOTS.
In dieser Folge spricht Anna über ihre vielfältigen Erfahrungen in der #Wissenschaftskommunikation. Ein Gespräch über Sprache, Repräsentation und die Kraft gemeinsamer Erzählungen.
@clusterroots.bsky.social

21.07.2025 10:19 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
"25. Albersdorfer Steinzeitmeile- Sommermarkt im Steinzeitdorf" - Steinzeitpark Dithmarschen Ein toller Aktionstag im Steinzeitdorf mit Vorführaktionen, Führungen und vielem anderen am Sonntag, dem 27.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr. Dazu regelmäßige Führungen durch den Albersdorfer Steinzei...

Am kommenden Sonntag (27.7.) findet im #Steinzeitpark Dithmarschen die 25. "Albersdorfer Steinzeitmeile" mit Führungen, Vorführungen und Mitmachaktionen statt. Wir sind dabei und freuen uns auf Euren Besuch. Alle Infos: steinzeitpark-dithmarschen.de/veranstaltun...
#AÖZA #Albersdorf #WissKomm

23.07.2025 14:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

📢EAZ Special Issue: "Tool or pitfall? Obsolete narratives in prehistoric archaeology – questioning, unlearning, rethinking" – CfP
EAZ invites submissions for the special issue edited by S. Schaefer-Di Maida, V. Arponen, G. Di Maida.
Deadline: 15.10.2025.
#CfP #EAZ
www.eaz-journal.org/index.php/ea...

14.07.2025 13:31 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Psychische Erkrankungen in der Antike: Wie Griechen und Römer mit Melancholie umgingen Psychische Probleme wollten in der Antike die meisten Gelehrten mit Abführmitteln kurieren. Doch andere Therapien klingen erstaunlich modern.

Trauma-belastet landet Odysseus auf der Insel Scheria - und unterzieht sich einer Gesprächstherapie. Auch so kann man Teile der Odyssee lesen. Im Gespräch mit
@spiegel.de erklärt ROOTS-Forscherin Chiara Thumiger, wie die antike Medizin insgesamt mit psychischen Krankheiten umging
(mit Paywall)

18.07.2025 09:20 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Recap of Kiel Conference 2025
YouTube video by Cluster Roots Recap of Kiel Conference 2025

The Kiel Conference 2025 is now a few months behind us — the perfect time to look back!
🎥 Watch the recap: www.youtube.com/watch?v=RXOo...
📸 Or explore the photo gallery: www.flickr.com/photos/kielu...

#KielConference #Recap #EventHighlights #KielScales25 🏺

09.07.2025 10:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mehr zu Annas Forschungsprojekt findet Ihr im #ROOTSCompass: roots-compass.org/home/?projec...
#Landschaftsarchäologie #UrundFrühgeschichte
#Promotion 🏺

08.07.2025 09:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Nun online: Die erste #Podcast-Folge mit Anna Loy, Doktorandin im Exzellenzcluster ROOTS. Sie forscht in der Konfliktarchäologie und gibt uns spannende Einblicke in ihren Forschungsalltag. Eine Folge über die Wissenschaft vom Menschen – und über das, was bleibt.🎙️
@clusterroots.bsky.social

07.07.2025 08:41 — 👍 5    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image Post image

We are set for our project workshop to start!

01.07.2025 13:41 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 0
"Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick" • Berliner Antike-Kolleg

Im Rahmen der Ringvorlesung "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien" des @antike-kolleg.bsky.social beschäftigt sich #ClusterROOTS-Mitglied Vesa Arponen heute ab 18 Uhr mit "Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart". Der Vortrag wird auch online übertragen. Alle Infos 👇

01.07.2025 12:49 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
In einem Zelt hängen und liegen Kleidungsstücke. Davor steht ein großformatiges Buch mit dem Titel "ROOTS". Im Hintergrund eine steht eine Frau mit den Händen in den Hüften

In einem Zelt hängen und liegen Kleidungsstücke. Davor steht ein großformatiges Buch mit dem Titel "ROOTS". Im Hintergrund eine steht eine Frau mit den Händen in den Hüften

Um 14 Uhr folgt die Vorstellung des Bildbandes „ROOTS - Eine fotografische Reise in vergangene Welten". Wir freuen uns, Euch dort zu sehen. Alle Infos und das gesamte Programm der @uni-kiel.de : www.uni-kiel.de/de/veranstal...
#kielerunilive #KielerWoche #kiwo2025 #kiel

25.06.2025 10:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Frau steht vor einem Bildschirm, auf dem Amphoren und verschieden dicke Pfeile zu sehen sind.

Eine Frau steht vor einem Bildschirm, auf dem Amphoren und verschieden dicke Pfeile zu sehen sind.

Neben dem Programm in unserer Pagode haben wir heute zwei spannende Vorträge auf dem #kielerunilive Gelände für Euch vorbereitet. Um 13 Uhr erklärt @katzerzeropulos.bsky.social, ob und wie die antiken Römer wirtschaftlich gedacht haben. (1/2)

25.06.2025 10:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Drei Personen stehen in einem Veranstaltungszelt. Im Hintergrund sind Poster mit altgriechischen Motiven zu sehen.

Drei Personen stehen in einem Veranstaltungszelt. Im Hintergrund sind Poster mit altgriechischen Motiven zu sehen.

Auf der #KielerWoche stellen sie bei #kielerunilive mehrere ihrer Projekte vor.

Das gesamte Programm: www.uni-kiel.de/de/veranstal...
#kiwo25 #kiwo2025 #wisskomm #kiel

24.06.2025 12:33 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Eine Frau steht an einem Bildschirm und unterhält sich mit mehreren Personen. Auf dem Bildschirm steht "Warum schreibt Herodot über Ägypten"

Eine Frau steht an einem Bildschirm und unterhält sich mit mehreren Personen. Auf dem Bildschirm steht "Warum schreibt Herodot über Ägypten"

Die Klassische Philologie/ #Gräzistik der @uni-kiel.de untersucht anhand antiker Schriftquellen das Mensch-Umwelt-Verhältnis der Vergangenheit. Dabei kooperieren die Forschenden auch mit vielen anderen Disziplinen, wie zum Beispiel in diesem Projekt: www.roots-compass.org/home/?projec... (1/2)

24.06.2025 12:31 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Biweekly Colloquium: “Entangling connections and trade routes between southern Africa and the Indian Ocean World (500-1500 CE)” Abigail Moffett , University of Cambridge, United Kingdom

Next Monday 30th June we welcome Abigail Moffet (Cambridge University) in the @clusterroots.bsky.social collogium to discuss "Entangling connections and trade routes between southern Africa and the Indian Ocean World (500-1500 CE)". Online participation possible: www.uni-kiel.de/en/cluster-r...

24.06.2025 08:06 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 1
ROOTS @ kieler uni live 2025Home Logo Link

Außerdem erfahrt ihr, was dank Digitalisierung aus den alten Inschriftenkopien heute ablesbar ist. Das und vieles mehr in der ROOTS-Pagode bei #kielerunilive: www.uni-kiel.de/de/cluster-r...

#kiel #KielerWoche #kiwo2025 #kiwo25 #Wisskomm

23.06.2025 04:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Forschung ohne Handy-Kamera? Wie Altertumskundler im 19. Jahrhundert antike Inschriften dokumentiert haben, könnt Ihr am Montag und Dienstag auf der #KielerWoche bei #kielerunilive der @uni-kiel.de selbst ausprobieren. (1/2)
#kiel #KielerWoche #kiwo2025 #kiwo25 #Wisskomm

23.06.2025 04:36 — 👍 11    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
PMI auf der Kieler Woche Entzündungsforschung entdecken: Der Exzellenzcluster PMI ist mit dabei bei der kieler uni live auf der Kieler Woche 2025.

Bei #kielerunilive auf der #KielerWoche stellen sie ihre Arbeiten im gemeinsamen Zelt der beiden #Exzellenzcluster ROOTS und #PMI vor - und zeigen Euch DNA-Stränge, die man mit bloßem Auge sehen kann. Kommt vorbei! Das ganze Programm: www.precisionmedicine.de/de/detailans...
#kiwo25 #kiel #WissKomm

22.06.2025 14:50 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Gruppenbild vor Veranstaltungszelt

Gruppenbild vor Veranstaltungszelt

Die Arbeitsgruppen von Almut Nebel und Ben Krause-Kyora vom #IKMB der @uni-kiel.de erforschen mit genetischen Analysen Alterungsprozesse und das Verhältnis von Mensch und Umwelt in der Vergangenheit, wie zum Beispiel hier: www.uni-kiel.de/de/cluster-r... (1/2)

22.06.2025 14:49 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Die Science Show auf der #KielerWoche – das hat eine jahrelange Tradition. Am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr präsentieren wir vier spannende Vorträge in der Seeburg.
Eintritt frei!
@uni-kiel.de
@kielunimarine.bsky.social

20.06.2025 07:41 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0
Zwei Personen im Gespräch vor einem Regal mit archäologischen Fundem

Zwei Personen im Gespräch vor einem Regal mit archäologischen Fundem

Zwei Personen im Gespräch vor einem Gerät mit Bildschirm

Zwei Personen im Gespräch vor einem Gerät mit Bildschirm

Eine Frau sitzt an einem Tisch mit Gefäßscherben und spricht mit mehreren Personen

Eine Frau sitzt an einem Tisch mit Gefäßscherben und spricht mit mehreren Personen

Vor einem Poster, auf dem DNA eine Zeitmaschine steht, unterhalten sich mehrere Personen

Vor einem Poster, auf dem DNA eine Zeitmaschine steht, unterhalten sich mehrere Personen

Großer Andrang rund um die ROOTS-Pagode bei ⁨#kielerunilive⁩ Wir sind heute noch bis 17 Uhr für Euch da. Morgen wieder ab 10 Uhr. www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
@uni-kiel.de⁩ ⁨#kielerwoche⁩ ⁨#kiwo25⁩ ⁨#kiel⁩

21.06.2025 14:16 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Geschlossene Eventzelten unter Bäumen

Geschlossene Eventzelten unter Bäumen

Eventzelte, Beachflags und bunte Hocker mit der Aufschrift Kieler uni live

Eventzelte, Beachflags und bunte Hocker mit der Aufschrift Kieler uni live

Die Ruhe vor der Eröffnung. Heute um 12 Uhr geht es los mit #kielerunilive. Wir sind in Pagode 1, direkt neben dem #Cluster #PMI
#kiwo25 @uni-kiel.de #kiel #wisskomm

21.06.2025 06:21 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Archäologisches Kolloquium: 'Exploring Coastal Economies through Modeling and Marine Archaeobotany: Past Socioecological Systems on the Coast of the Atacama Desert, Northern Chile' Archäologisches Kolloquium: 'Exploring Coastal Economies through Modeling and Marine Archaeobotany: Past Socioecological Systems on the Coast of the Atacama Desert, Northern Chile'

Even during #KielerWoche the Archaeological Colloquium at @uni-kiel.de will take place as usual. On 23 June, Debora Zurro (Barcelona) will give a lecture on “Past Socioecological Systems on the Coast of the Atacama Desert, Northern Chile”. You can also participate online. All information 👇
🏺

20.06.2025 08:54 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

@clusterroots is following 20 prominent accounts