Konfliktgespräche Podcast IKG's Avatar

Konfliktgespräche Podcast IKG

@ikgpodcast.bsky.social

Der Talkpodcast des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) https://open.spotify.com/show/1wF2dovvRbmqKYkXiSf0tm https://www.uni-bielefeld.de/zwe/ikg/ikg-podcasts/konfliktgesprache/

51 Followers  |  27 Following  |  35 Posts  |  Joined: 11.06.2024  |  1.8381

Latest posts by ikgpodcast.bsky.social on Bluesky

Neue Folge ist online! 🎙️
Gerrit Weitzel spricht mit Dr. Sonja Fücker über Vergebung: In der aktuellen Episode der Konfliktgespräche geht es darum, warum Vergebung nicht eingefordert werden kann, welche Rolle Religion spielt und ob es Taten gibt, die niemals vergeben werden können.

Jetzt Reinhören!

23.09.2025 16:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

🎙️ Bald online: Konfliktgespräche – Folge 17:
Vergebung
In der aktuellen Episode spricht Gerrit Weitzel mit Dr. Sonja Fücker über Vergebung: Was heißt es zu vergeben? Wo liegen die Grenzen der Vergebung? Und warum muss echte Vergebung aus sich heraus entstehen und kann nicht eingefordert werden?

22.09.2025 16:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Eine neue Folge ist online!

Über Konflikte erzählen-Journalismus zwischen Verantwortung und Schlagzeile

In der aktuellen Folge Konfliktgespräche erklärt Sigrun Rottmann, warum Journalismus Konflikte nicht lediglich zuspitzen, sondern verstehen und differenziert darstellen sollte.

🎙️Jetzt anhören!

23.07.2025 10:21 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 2

Wie erzählt man Konflikte, ohne sie zu verschärfen?

In der kommenden Folge der Konfliktgespräche spricht Anna-Lisa Müller mit der Journalistin & Konfliktberaterin Sigrun Rottmann über konfliktsensiblen Journalismus,
und darüber, wie man verantwortungsvoll über Debatten und Kriege berichten kann.

16.07.2025 20:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Was passiert, wenn linke und rechte Positionen auf Demos zusammenfinden? In dieser Folge der Konfliktgespräche sprechen Denis van der Wetering und Prof. Dr. Beate Küpper über das Phänomen Querfront –und welche Gefahr es für die Demokratie bedeuten kann.
Jetzt reinhören 🔍überall, wo es Podcasts gibt!

12.07.2025 12:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1

Jetzt online:
Die Folge „Unsichtbare Opfer: (Rechtsextreme) Morde an wohnungslosen Menschen“

Wieso werden diese Taten kaum als politisch erkannt und was motiviert die Täter?

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Deezer, Wissenschaftspodcasts und Apple Podcasts!

27.06.2025 10:00 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

🎧Bald im Podcast:
Warum werden wohnungslose Menschen zum Ziel rechtsextremer Gewalt - und warum spricht keiner darüber?

Gerrit Weitzel spricht in der kommenden Folge mit Soziologin Merle Stöver über ihre Forschung, Täterprofile und die fehlende gesellschaftliche Anerkennung dieser Gewaltform.

18.06.2025 14:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie radikal sind Klimaproteste? Konfliktgespräche · Episode

Neue Folge ist da!

Klimaprotest von innen: Dr. Helge Döring war mittendrin bei Ende Gelände & Co.
Was treibt Aktivist*innen an? Radikalisiert sich da was? Und wo sind die Grenzen?

Jetzt hören! ->
open.spotify.com/episode/5q55...

#Klimabewegung #Podcast #LetzteGeneration #ForschungVorOrt

29.04.2025 19:15 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Bald im Podcast: Wie radikal sind Klimaproteste?

Wir haben mit Dr. Helge Döring von der FH Münster gesprochen - über Aktivismus, Forschung im Protestcamp & die Frage, wo legitimer Protest endet.
Die Folge kommt am 29.04. - stay tuned!

#Klimaprotest #Podcast #EndeGelände #FridaysForFuture

28.04.2025 17:25 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

thanks for the opportunity and great hosts 😍

I have discussed Turkish postmgrants' in-between situation in Germany based on a recently finalised research project!

can be a good option for those podcast folks!

12.03.2025 10:19 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Migration, Identities, and Social Cohesion: Insights from research and practice Konfliktgespräche · Episode

open.spotify.com/episode/74K8...

11.03.2025 11:00 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

🎙️ It’s here! Our new episode on migration, identities & social cohesion with Dr. Elif Sandal Önal (IKG Bielefeld) @elifsandal.bsky.social & Dr. Aydin Bayad (IKG Bielefeld / FGZ) @abayad.bsky.social is online now.

Don’t miss it—available everywhere you get your podcasts! 🎧 #TransMIGZ #Podcast

11.03.2025 11:00 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 1

Dr. Elif Sandal Önal (IKG Uni Bielefeld) @elifsandal.bsky.social & Dr. Aydin Bayad (IKG Uni Bielefeld/ FGZ) @abayad.bsky.social share insights from the TransMIGZ project on migration and social cohesion in our next episode.

📅 New episode will be out on March 11 on all podcast platforms! Don`t miss!

08.03.2025 18:11 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 11.3. „#Antisemitismus, #Protest und #Propaganda“ mit Cemal Öztürk & Anja Schmidt-Kleinert. @ufuqde.bsky.social @bpb.de.

Infos & Anmeldung: www.radis-forschung.de/webtalk

27.02.2025 07:40 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Am 06.03. spricht @mlewandowsky.bsky.social im Rahmen der Vortragsreihe „Wi-REX meets IKG Forum“ – einer Wi-REX-Kooperation mit dem @ikg-bie.bsky.social über die neuen Stammwähler*innen und Unterstützer*innen rechtspopulistischer Parteien. Mehr Infos & Zoomlink auf: wi-rex.de/veranstaltun...

27.02.2025 14:56 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Theater trifft Konfliktforschung Konfliktgespräche · Episode

Neue Folge! Wie kann Theater zur Konfliktlösung und Wissenschaftskommunikation beitragen? In der neuen Folge Konfliktgespräche sprechen
@annalytika.bsky.social
PD Dr. Anna-Lisa Müller(IKG Uni Bielefeld) & Esther Rüßler(IKG Uni Bielefeld) über die Klimabahn Bielefeld
open.spotify.com/episode/3X8t...

11.02.2025 20:06 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Wie war 2024 und was erwartet uns 2025: Jahresrückblick, Ausblick und persönliche Einblicke aus Sicht eines Konfliktforschers

Neue Folge!🎙️ Prof. Dr. Andreas Zick (IKG Uni Bielefeld) @azick.bsky.social spricht mit Gerrit Weitzel (IKG Uni Bielefeld) über seinen Werdegang, Ereignisse 2024 und Herausforderungen für 2025. Welche Chancen ergeben sich für Forschung und Gesellschaft?
open.spotify.com/episode/0c7L...

28.01.2025 14:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Veranstaltungsanmeldung

Am 10.12. findet die Veranstaltung "Umkämpfte Wahrheiten. #Verschwörungstheorien im digitalen Zeitalter und die Stärkung demokratischer Resilienz" in Berlin statt - mit @kattascha.bsky.social, Prof. Annett Heft, Andreas Speit & Stefan Uecker. Anmeldungen bis 3.12.: feedback.ifsh.de/vf/_bEWeA2EA

28.11.2024 09:55 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Einblick aus der #Fachtagung „ #Antisemitismus und Politischer Islamismus: Analyse, #Prävention und Lösungsansätze“. Eine gelungene Veranstaltung, u.a. mit @gertpickel.bsky.social und @julianjunk.bsky.social.

28.11.2024 10:25 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Gern weisen wir auf die standortübergreifende Veranstaltungsreihe "Einmischen - Extrem rechte Interventionen als Herausforderung für Bildung in einer demokratischen Gesellschaft" hin, die von Lehrenden an nordrhein-westfälischen Hochschulen ausgerichtet wird.
#rechtsextremismusforschung

14.11.2024 15:22 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0

Heute kommt krankheitsbedingt leider keine neue Folge - wir halten euch auf dem Laufenden

12.11.2024 15:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Konfliktakademie - Politische Gewalt ist das Endstadium ungelöster Konflikte

Erste universitäre #Konfliktakademie an der #Universität #Bielefeld www.deutschlandfunkkultur.de/konfliktakad...

30.10.2024 07:10 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Konfliktakademie: Gewalt als Ergebnis ungelöster Konflikte Andreas Zick leitet die erste Konfliktakademie an einer deutschen Uni. Man wolle so in der Forschung vorhandenes Wissen schneller bereitstellen, erklärt er.

Konfliktakademie #ConflictA www.deutschlandfunkkultur.de/konfliktakad...

31.10.2024 18:14 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Nebeneinander in Unterschiedlichkeit: Öffentliches Leben auf dem Georg-Büchner-Platz in Darmstadt Konfliktgespräche · Episode

Seit wenigen Tagen ist Folge10 #online
Am Bsp. d. Georg-Büchner-Pl. in Darmstadt diskutieren @annalytika.bsky.social & Gerrit Weitzel (beide IKG Bielefeld) die Raum-&Wissensproduktion i.d. Gesellschaft. Die Geografin erzählt wie öffentl. Plätze soz. Teilhabe ermögl.
open.spotify.com/episode/51VS...

21.10.2024 09:01 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Seeing through the eyes of those affected: Anti-Muslim Racism in Germany Episode · Konfliktgespräche · Attacks on religious institutions such as mosques and other places identified as Muslim show that anti-Muslim racism is clearly still a major problem in Germany. Experien...

📢Folge 9 ist #online
Psychologin @zeynepdemir.bsky.social war bei uns zu Gast & spricht mit Soziologin Isabell Diekmann über die Folgen von antimuslimischen #racism auf Wohlbefinden & Gesundheit
Nicht verpassen!⬇️
open.spotify.com/episode/4of6...

17.09.2024 13:47 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

📢Morgen geht Folge 9 #online
In der Folge der Reihe „Rassismus&Diskriminierung“ spricht Soziologin Isabell Diekmann (TU_Dortmund/IMIS Osnabrück) m. Psychologin @zeynepdemir.bsky.social (DeZIM Institut/IKG Bielefeld) über d. Auswirkungen von antimuslimischem #racism auf d. Wohlbefinden& d. Gesundheit

16.09.2024 07:16 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Wichtige Info für alle Ohren!⚠️
Ab jetzt veröffentlichen wir alle 4 Wochen ein neues Konfliktgespräch. Das heißt, unsere nächste Folge erscheint am Dienstag, den 17.09.
Damit ihr keine Folge mehr verpasst, abonniert unseren Kanal!
#podcast #änderung #konfliktgespräche #abonnieren

27.08.2024 09:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die feinen Unterschiede: Über die Differenz von Islam- und Muslim:innenfeindlichkeit Episode · Konfliktgespräche · In dieser Folge spricht Gerrit Weitzel (IKG Universität Bielefeld) mit Isabell Diekmann (TU Dortmund) über die Unterschiede zwischen Islam- und Muslim:innenfeindlichkeit....

📢Folge 8 ist #online
Die Soziologin Isabell Diekmann (TU Dortmund) ist zu Gast bei Gerrit Weitzel (IKG Bielefeld) &berichtet in unserer Themenreihe"Rassismus&Diskriminierung" von ihrer Forschung zur Differenzierung zw. Islam-&Muslim:innenfeindlichkeit
Hört mal rein!⬇️
open.spotify.com/episode/7yQq...

20.08.2024 15:22 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

📢Morgen kommt Folge 8 #online
Gerrit Weitzel (IKG Bielefeld) hat Isabell Diekmann (IMIS Osnabrück/TU Dortmund) zu Gast. Isabell Diekmann erzählt von ihren #research Ergebnissen, wie der #islam als #religion & MuslimInnen als Personen unterschiedlich wahrgenommen werden
Seid gespannt! #newepisode

19.08.2024 16:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

☀️Sommerpause☀️
Morgen kommt wie angekündigt leider keine neue Folge. Es geht weiter am Dienstag, den 20.08. mit einer neuen Folge aus dem Themenbereich "Rassismus & Diskriminierung" - Seid gespannt!
#summerbreak

05.08.2024 14:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@ikgpodcast is following 19 prominent accounts