Anita Krätzner-Ebert's Avatar

Anita Krätzner-Ebert

@anitauckermark.bsky.social

Historikerin | Zeitgeschichte | Zeitgeschehen | Erinnerungskultur | Wissenschaft und Wissenschaftspolitik | privater Account

146 Followers  |  161 Following  |  92 Posts  |  Joined: 16.12.2024  |  2.2515

Latest posts by anitauckermark.bsky.social on Bluesky

Preview
a bald man in a blue shirt is giving a peace sign . ALT: a bald man in a blue shirt is giving a peace sign .

„Versehen“

11.08.2025 10:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Darius Muschiol: Einzeltäter? Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik.

09.08.2025 14:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nachtgestalten - Film in voller Länge | ARTE Drei ineinandergeflochtene Geschichten in einer Berliner Nacht: Die Obdachlosen Hanna und Victor streiten auf der Suche nach einem Zimmer miteinander und mit allen anderen; der unerfahrene Dörfler Joc...

Arte hat derzeit einige Filme von Andreas Dresen in der Mediathek, darunter auch einen meiner absoluten Lieblingsfilme: „Nachgestalten“ von 1999. Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt anschauen. www.arte.tv/de/videos/01...

07.08.2025 17:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Einzeltäter? Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik Der Rechtsterrorismus in der Bonner Republik wird erstmals eingehend in seiner ganzen Bandbreite untersucht. Der Rechtsterrorismus wurde in Deutschland jahrzehntelang als Problem für die innere Siche...

Meine derzeitige Empfehlung: Darius Muschiol: Einzeltäter? Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik. Göttingen 2024. zeitgeschichte-digital.de/doks/frontdo...

06.08.2025 15:19 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Einzeltäter? Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik Der Rechtsterrorismus in der Bonner Republik wird erstmals eingehend in seiner ganzen Bandbreite untersucht. Der Rechtsterrorismus wurde in Deutschland jahrzehntelang als Problem für die innere Siche...

Meine derzeitige Empfehlung: Darius Muschiol: Einzeltäter? Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik. Göttingen 2024. zeitgeschichte-digital.de/doks/frontdo...

06.08.2025 15:19 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
OPUS 4 | Repository - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam

Das ZZF hat viele der dort publizierten Studien mittlerweile als Open-Access veröffentlicht zeitgeschichte-digital.de/doks/home

06.08.2025 15:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

🙂

06.08.2025 09:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich will auch gar keinen Klimbim mehr. Ich lade mir das Tagungsprogramm auf mein Tablet, darauf mache ich mir auch die Notizen. Alles weitere lasse ich dort liegen.

25.07.2025 09:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe das Gefühl, dass der Verzicht auf‘s Catering bei Tagungen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Das liegt an der Kluft zwischen den zugelassenen Bewirtungspauschalen und den realistischen Kosten für ein Catering.

25.07.2025 08:58 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

A group of scientist carefully examine hundreds of tiny dots on a worktop. 
"The good news is we successfully reduced the prototype to the size of a poppy seed"
One of them explains
"The bad news is we had bagels for lunch."

A group of scientist carefully examine hundreds of tiny dots on a worktop. "The good news is we successfully reduced the prototype to the size of a poppy seed" One of them explains "The bad news is we had bagels for lunch."

My latest cartoon for @newscientist.com

22.07.2025 16:24 — 👍 925    🔁 213    💬 5    📌 4

Da meine große Schwester Patissière ist, waren alle ihre Empfehlungen zur Zubereitung von Desserts hilfreich 😋

22.07.2025 10:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Zum Beispiel darauf, dass Christa nach der Geburt wieder arbeiten möchte. Oder dass die Selbstjustiz einer Frau nach einer Vergewaltigung thematisiert wurde.
Im Archiv sind die Leserbriefe leider nicht überliefert. Schade, eigentlich.

21.07.2025 06:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich hätte gern mal einen Aufsatz über die gesellschaftliche Reaktion auf die Darstellung der Frau in der Schwarzwaldklinik geschrieben, weil in der Fachliteratur immer wieder angedeutet wurde, dass es wütende Leserbriefe auf bestimmte Folgen gegeben hätte.

21.07.2025 06:47 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
(S+) Familienserien im Fernsehen: Meine TV-Familie Wer wissen will, was (west)deutsche Familien seit den Fünfzigerjahren so beschäftigte, muss sich alte Serien angucken. Die boten erstaunlich praktische Lebenshilfe – und mischten die piefige Kleinfami...

Die unvergleichliche @anjaruetzel.bsky.social über die westdeutschen Fernsehfamilien. Ein sehr unterhaltsamer Artikel www.spiegel.de/geschichte/f...

21.07.2025 06:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Einfach ungeheuerlich

18.07.2025 18:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass es sich bei sämtlichen Artikel von Sabine Rennefanz im Spiegel nur um Clickbait handelt.

18.07.2025 09:53 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Ist die Frage, ob ein Sozialgericht das im Zweifel auch so sehen würde.

17.07.2025 17:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Mich würde interessieren, ob es Erfahrungen mit dem Umgang mit Wegeunfällen für PD, Stipendiaten usw. gibt. Ich hab mich immer gefragt, was in diesem Fall passiert und ob es schon mal ein Gerichtsurteil hierzu gab.

17.07.2025 16:35 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Brandt Lecture: Wie frei ist die Wissenschaft in Zeiten geopolitischer Umbrüche? „Wie frei ist die Wissenschaft in Zeiten geopolitischer Umbrüche?“ – diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Brandt Lecture, zu der die Willy Brandt School of Public Policy der Universität E...

„Wir sollten das Wissenschaftssystem selbstbewusst als eine Stärke unseres Landes präsentieren und uns nicht von widrigen Umständen und lautstarken Gegnern einschüchtern lassen“.
Bettina Rockenbach, @leopoldina.org , am 11. Juli an der @brandtschool.bsky.social
www.uni-erfurt.de/universitaet...

14.07.2025 09:30 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Erfolgreicher Protest von Dozenten: Wegen zu hoher Arbeitsbelastung keine Abschlussarbeiten mehr betreut Seit Februar hatten die Soziologie-Dozenten keine Abschlussarbeiten mehr betreut. Die Uni reagiert und schafft neue Stellen.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an der Göttinger Soziologie haben aus Protest keine Abschlussarbeiten mehr betreut und nun werden sie tatsächlich entlastet.

#ichbinhanna

www.ndr.de/nachrichten/...

10.07.2025 10:00 — 👍 41    🔁 14    💬 2    📌 2
Preview
„Freibrief für grundlose Befristungen“ Die GEW kritisiert den unbestimmten Qualifizierungsbegriff des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und fordert eine zügige Reform.

Das geht offenbar zurück auf dieses unsägliche Fehlurteil: www.gew.de/aktuelles/de...

07.07.2025 11:54 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Tauben sind viel schlauer als gedacht Ihr Gehirn ist anders aufgebaut als das von Säugern. Trotzdem gibt es Parallelen: Auch Tauben träumen - wahrscheinlich vom Fliegen. Neues aus der Wissenschaft.

Eine der besten Sendungen seit langer Zeit - Hörempfehlung: Tauben – Viel schlauer als gedacht
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

05.07.2025 18:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich kann aus meiner Perspektive nur sagen, dass mein Studium ohne BAföG kaum möglich gewesen wäre. Die Behandlung als Antragstellerin war jedoch extrem demütigend.

03.07.2025 07:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sehr spannendes Interview über die häufige Fehlannahme, nicht BAföG-berechtigt zu sein. Aus meiner Studienzeit kommt hierzu noch die Erfahrung, dass einige Studis keinen Antrag aus Sorge vor zu starker Gängelung durch das Amt stellten.
#arbeiterkind

03.07.2025 07:12 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

OMG die Bilder an der Wand 🤩

01.07.2025 19:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Interessante Recherche von Francesca Weil zum Umgang mit „gefallenen Mädchen“ im internationalen Vergleich.

25.06.2025 15:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Was Gregor #Gysi da gestern zwischen den Zeilen und in Teilen ganz offen im Bundestag zum 17. Juni 1953 gesagt hat, muss alle progressiven Kräfte im Land erschüttern. Ich bin es als Historiker jedenfalls.

18.06.2025 06:07 — 👍 183    🔁 38    💬 14    📌 1

Habe mir den Text angeschaut. Es dürfte wirklich sehr interessant werden, welche vier Hochschulen die Forschungsprofessur und die Nachwuchsgruppen einrichten werden. Aber aufgrund der mangelnden Ausstattung dürfte eine Weiterführung der Forschungsprofessur nur mit Umwidmung möglich sein.

19.06.2025 09:06 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Das „Gute“ daran, während und nach dem Studium arm zu sein, ist, dass man von der unsäglichen Last befreit zu sein scheint, ständig schwerwiegende Entscheidungen treffen zu müssen. Weltreise ist bspw. keine Option. #arbeiterkind

15.06.2025 18:02 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Rathaus von Schwedt, vor dem Gebäude steht eine Skulptur, die drei Aktenordner zeigt

Rathaus von Schwedt, vor dem Gebäude steht eine Skulptur, die drei Aktenordner zeigt

Für mich hat das Rathaus von Schwedt die passendste Skulptur, die ein Rathaus nur haben kann.

14.06.2025 13:31 — 👍 105    🔁 12    💬 1    📌 0

@anitauckermark is following 20 prominent accounts