das hat so ungefähr den argumentativen vibe von
es ist nachts 3:47 uhr du wartest auf die ubahn und ein hackedichter typ mit nur einem schuh setzt sich neben dich und erklärt dir deutschland und du guckst sehnsüchtig auf die anzeige ok noch 2 minuten einfach durchhalten
11.11.2025 16:21 — 👍 141 🔁 13 💬 4 📌 0
Bildungsportal NS Zwangsarbeit
Historische Informationen, Pädagogische Materialien, Überblick über Lern- und Erinnerungsorte
Kennt ihr schon das Bildungsportal NS-Zwangsarbeit? Es ist ein Zusammenschluss zahlreicher Museen, Gedenkstätten und Dokumentationszentren, die an das Schicksal der 13 Millionen Zwangsarbeitenden in Nazi-Deutschland erinnern.
www.bildung-ns-zwangsarbeit.de
26.06.2025 11:20 — 👍 39 🔁 28 💬 3 📌 2
YouTube video by ARTEde
Wo beginnt der Wahnsinn? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
Ich freue mich, Teil dieser @artefr.bsky.social-Doku zu sein. Sie lotet auf, wie ich finde, sehr sensible Weise die Grenzen zwischen "normal" und "verrückt" aus - und zeigt, dass psychiatrische Diagnosen Konstrukte sind. 🙏
www.youtube.com/watch?v=Mrvh...
03.06.2025 13:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Lea de Gregorio - Unter Verrückten sagt man du
Lea de Gregorio liest im Krankenhausmuseum aus ihrem Buch "Unter Verrückten sagt man du", Bist du dabei? | Bremen – UNESCO City of Literature
Am Freitag lese ich in #Bremen aus "Unter Verrückten sagt man du" und spreche im Rahmen des Gedenkens an die Opfer der nationalsozialistischen Medizinverbrechen.
Hier alle Infos zur Lesung und zum Gedenktag 👇📚:
frauenseiten.bremen.de/termine/lea-...
www.literaturmagazin-bremen.de/lea-de-grego...
28.05.2025 16:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die AfD stellte heute in #Leipzig den Antrag: "Personalstellen des Referates Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt sperren" und die #CDU Leipzig stimmte dem zu.
#srle
12.03.2025 18:54 — 👍 769 🔁 380 💬 36 📌 18
Zahlreiche Suhrkamp- und Insel-Autor:innen, Übersetzer:innen und Illustrator:innen sind hier unterwegs. Wir haben für Euch eine wachsende Auswahl an Accounts zusammengestellt, denen es zu folgen lohnt. 👇 #germanbooksky
go.bsky.app/KywsUC1
04.02.2025 15:54 — 👍 84 🔁 16 💬 7 📌 1
Die Klinik der Würde. Über den Umgang mit Verwundbarkeit Diskussion mit Philosophin Cynthia Fleury
Am 13.2. diskutiere ich am ICI Berlin mit der Philosophin Cynthia Fleury und der Psychologin Ulrike Kluge über "Die Klinik der Würde" und die Rolle der Würde in der Gesellschaft. Moderation: Catherine Newmark
www.sfb-affective-societies.de/veranstaltun...
04.02.2025 17:59 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Barbara Beuys in ihrer Wohnküche. Sie lehnt am Schreibtisch, dahinter eine Küchenzeile. Text: „Ich habe sehr bewusst über Frauen geschrieben, um sie in die Öffentlichkeit zu bringen.“ Schriftstellerin und Historikerin Barbara Beuys
Abhängig von Büchern. Beim „stern“ war Barbara Beuys eine der ersten Frauen in der Redaktion, doch ihre größere Berufung hat sie als Autorin gefunden. 👉 https://taz.de/Der-Hausbesuch/!6049031
04.01.2025 12:44 — 👍 16 🔁 4 💬 0 📌 0
Rassismus der CDU: Merz will Doppelstaatler ausbürgern
Menschen mit zwei Pässen sollen den deutschen verlieren, wenn sie straffällig werden. Davon träumt der CDU-Chef. Doch SPD, Grüne und FDP lehnen das ab.
„Wer eingebürgerte Deutsche gegenüber geborenen Deutschen rechtl. abwertet, beeinträchtigt die freiheitl. demokr. Grundordnung. Dies hat das Bundesverfassungsgerichts 2017 in seinem NPD-Urteil festgestellt. Wohl auch deshalb hat sich die AfD in diesem Punkt gemäßigt.“ Einordnung von Christian Rath:
07.01.2025 05:37 — 👍 1602 🔁 548 💬 51 📌 25
Sie ist doppelt betroffen
Maya Grossmann ist in Charkiw geboren und jüdisch. Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs erfuhr sie viel Solidarität, seit dem 7. Oktober fühlt sie sich alleine
Maya Grossmann ist in Charkiw geboren und jüdisch. Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs erfuhr sie viel Solidarität, seit dem 7. Oktober fühlt sie sich alleine. Mein Hausbesuch aus der @taz.de:
taz.de/Sie-ist-dopp...
19.12.2024 17:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Alte Diskriminierung, neue Netzwerke - Antiziganismus und die Kirchen
Mein Beitrag für Deutschlandfunk Kultur vom Wochenende - zu Antiziganismus in den Kirchen:
www.deutschlandfunkkultur.de/alte-diskrim...
17.12.2024 21:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ob man da einen "Startpunkt" definieren kann, weiß ich nicht. @retepkire.bsky.social hat aber 2017 in einem sehr umfassenden Dossier alle bekannten Fälle seit 1990 zusammengetragen. Diese Texte zu lesen lohnt sich (leider) immer noch sehr: taz.de/Chronik-toed...
13.12.2024 17:04 — 👍 24 🔁 16 💬 3 📌 0
Hier die Online-Version zu dem Text: taz.de/Zwangsbehand...
06.12.2024 20:48 — 👍 3 🔁 1 💬 2 📌 0
Habe in der @taz.de die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über ambulante Zwangsmaßnahmen kommentiert. Der aktuell diskutierte Fall wäre ein Anlass dafür gewesen, um sich als Gesellschaft grundsätzliche Gedanken über #Menschenrechte in der #Psychiatrie und Inklusion zu machen. 👇
06.12.2024 15:08 — 👍 6 🔁 3 💬 2 📌 0
Mangelnde Hilfesysteme bei häuslicher Gewalt - Missy Magazine
Das deutsche Hilfesystem ist für Gewaltbetroffene mit psychischen Belastungen, Suchterkrankungen und traumatischen Erlebnissen kaum ausgelegt. Was verbessert das geplante Gewaltschutzgesetz?
Mit @aagro.bsky.social habe ich zu #Frauenhäusern in Deutschland recherchiert und dazu, was das geplante Gewalthilfegesetz ändern könnte. Dabei haben wir uns v.a. Gruppen angeschaut, die aus dem Raster fallen - wie Frauen mit psychiatrischen Diagnosen. 👇
missy-magazine.de/blog/2024/11...
22.11.2024 10:19 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Queere Demonstrationen in Sachsen 2024: Mehr Demos, mehr Teilnehmende und viel mehr Angriffe
Die Straftaten rund um Demonstrationen zum Christopher Street Day haben sich vervielfacht. Die Täter sind großteils rechte Gegendemonstrant*innen
22.11.2024 09:35 — 👍 89 🔁 33 💬 3 📌 4
Schön war's in Hamburg! 🙏
17.10.2024 12:25 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
On matters constitutional.
💡 www.verfassungsblog.de
📬 www.verfassungsblog.de/newsletter/
Autorin bei Suhrkamp, Journalistin
political epistemology || social philosophy || critical theory
Prof @ University of Freiburg
Prof. für Philosophie in Gießen, NuBuks: Was ist Liberalismus? 2023; Über Wissenschaftsfreiheit, 2026.
Love interests: auf / im / am Meer.
Political Theory, Practical Philosophy, Goethe-Uni Frankfurt / @NYUniversity
Website: https://www.fb03.uni-frankfurt.de/58839371/Regina_Schidel
Forthcoming: Behinderung und Gesellschaft (Suhrkamp 2025)
Dies ist der offizielle Account des Internetfeuilletons 54books
http://54books.de
Wir freuen uns über Unterstützung:
https://steadyhq.com/de/54books
Autorin, Journalistin, Kind von Traurigkeit.
cornelia-achenbach.de
Wir machen Klassiker.
https://www.reclam.de
https://www.reclam.de/datenschutz
»Es gibt immer eine Geschichte, die einen erwartet.«
Hanser Literatur und Sachbuch, Hanser Berlin, hanserblau, Kinderbuch und Zsolnay
https://www.hanser-literaturverlage.de/
Macht Bücher. Kuratiert Festivals und Veranstaltungen. Moderiert, schreibt, redigiert, plant alles, was Wort ist. Außerdem Schwimmerin und (ver)zweifelnde Anfängerin in immerwährender Transformation.
Nerviger Behinderter
Profilbild: Zeichnung eines weissen Typen (Picrew by KeyWick_Creations) vor Disability Pride Flagge
AltTextRitter ™️
Verirrtes Profil ™️
Inklusions Guerilla ™️
Pflanzendiskriminierer ™️
Militanter Sehbehinderter ™️
er/ihn, he/him
Ich bin Behindertenaktivist unter www.inklusion-statt-integration.de hier könnt ihr Vorträge, Workshops, Seminare usw. zu den Themen Behinderung, Beeinträchtigung und Inklusion buchen.
Ich bin auch Buchblogger.
Autor @suhrkamp.de | Für immer seh ich dich wieder (2025), Tao. Roman (2022), Und alles wie aus Pappmaché. Roman (2019)
Gute Bücher.
www.eichborn.de
Die Kampagne "RASSISMUS TÖTET!" thematisiert kritisch die rassistischen Pogrome Anfang der 90er sowie aktuellen Rassismus.
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@RASSISMUSTOETET
Letzte Ortsgruppe der Kampagne:
https://www.rassismus-toetet-leipzig.org
Undercurrents fragt seit 2012 nach dem Verhältnis von Literatur, Literaturwissenschaft und emanzipatorischen Bewegungen: https://undercurrentsforum.com – open access.
Ausgabe 19 (2024/25): "Mitstreiten" ist jetzt online!
Erinnerungsort Ihnestraße at FU Berlin | History of Medicine, Eugenics, Colonialism | Entanglements | Cross-Community Solidarities | no, not a junior scholar, born in the 70s |
Ausstellung: erinnerungsort-ihnestrasse.de
Liest. Moderiert. Schreibt.
Newsletter und stets neue Texte
zu Büchern & zum Lesen auf Steady:
https://steadyhq.com/de/mariachristinapiwowarski/about
Moderationen und Termine:
https://mariachristinapiwowarski.de
Anthologie „Und ich —“ bei Ullstein.
Stadt hinter dem Strom
Zwischenräume Zeitgeschichte / Zeit ist Frist.
Rechtsextremismus, Ostdeutschland, Kultur.
Kein Podcast, keine Kolumne, Text Fragmente.