Lea De Gregorio's Avatar

Lea De Gregorio

@leadegreg.bsky.social

Journalist/ Writer https://www.suhrkamp.de/buch/lea-de-gregorio-unter-verrueckten-sagt-man-du-t-9783518474303 https://www.torial.com/lea.de-gregorio

227 Followers  |  254 Following  |  28 Posts  |  Joined: 14.10.2023  |  1.9088

Latest posts by leadegreg.bsky.social on Bluesky

Preview
Häusliche Gewalt: Immer mehr Menschen in Deutschland sind laut Bericht von häuslicher Gewalt betroffen Die meisten Opfer sind Frauen: Für 2024 meldet das BKA einen Höchststand bei Fällen von häuslicher Gewalt. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass die Anzeigebereitschaft gestiegen ist.

Die meisten Opfer sind Frauen: Für 2024 meldet das BKA einen Höchststand bei Fällen von häuslicher Gewalt. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass die Anzeigebereitschaft gestiegen ist.

02.08.2025 09:55 — 👍 30    🔁 9    💬 5    📌 2
Preview
"Euthanasie" in der Nazizeit: Zeugin der Ausgrenzung Nur elf Überlebende der "Euthanasie"-Verbrechen der Nazis gibt es wohl noch, sagt Margret Hamm. Sie erzählt von ihrem Kampf für die Opfer – und dem Recht der Schwächeren.

Margret Hamm engagierte sich für die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen. Wie blickt sie zurück und was verrät ihr Kampf über unsere Gegenwart? Mein Text @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...

29.07.2025 15:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bildungsportal NS Zwangsarbeit Historische Informationen, Pädagogische Materialien, Überblick über Lern- und Erinnerungsorte

Kennt ihr schon das Bildungsportal NS-Zwangsarbeit? Es ist ein Zusammenschluss zahlreicher Museen, Gedenkstätten und Dokumentationszentren, die an das Schicksal der 13 Millionen Zwangsarbeitenden in Nazi-Deutschland erinnern.
www.bildung-ns-zwangsarbeit.de

26.06.2025 11:20 — 👍 39    🔁 28    💬 3    📌 2
Wo beginnt der Wahnsinn? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
YouTube video by ARTEde Wo beginnt der Wahnsinn? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Ich freue mich, Teil dieser @artefr.bsky.social-Doku zu sein. Sie lotet auf, wie ich finde, sehr sensible Weise die Grenzen zwischen "normal" und "verrückt" aus - und zeigt, dass psychiatrische Diagnosen Konstrukte sind. 🙏

www.youtube.com/watch?v=Mrvh...

03.06.2025 13:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Lea de Gregorio - Unter Verrückten sagt man du Lea de Gregorio liest im Krankenhausmuseum aus ihrem Buch "Unter Verrückten sagt man du", Bist du dabei? | Bremen – UNESCO City of Literature

Am Freitag lese ich in #Bremen aus "Unter Verrückten sagt man du" und spreche im Rahmen des Gedenkens an die Opfer der nationalsozialistischen Medizinverbrechen.

Hier alle Infos zur Lesung und zum Gedenktag 👇📚:

frauenseiten.bremen.de/termine/lea-...

www.literaturmagazin-bremen.de/lea-de-grego...

28.05.2025 16:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Lea De Gregorio | Bücher direkt vom Verlag kaufen Lea De Gregorio wurde 1992 in Hessen geboren. Sie studierte Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft und schloss einen Master in Europä...

Termine zu "Unter Verrückten sagt man du" für Mai, Juni, Juli:

9.5. Aalen
22.5. Lübeck
30.5. Bremen
20.6. Leipzig
3.7. Bad Tölz
12.7. Schwielowsee

Alle Infos (bald) hier: www.suhrkamp.de/person/lea-d...

📖 🙌

07.05.2025 16:22 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis verliehen - der.ORF.at Zum vierten Mal wurden journalistische Leistungen im Bereich der Inklusion ausgezeichnet.

Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung! der.orf.at/unternehmen/...

🙏

31.03.2025 20:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die AfD stellte heute in #Leipzig den Antrag: "Personalstellen des Referates Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt sperren" und die #CDU Leipzig stimmte dem zu.

#srle

12.03.2025 18:54 — 👍 771    🔁 382    💬 36    📌 19
Preview
Wie fühlt sich eine Psychose an? Die Bundestagswahl ist gelaufen und ich blicke mit Besorgnis in die Zukunft. Aufgeben ist allerdings keine Option, im Gegenteil: Der Kampf für unsere Rechte geht weiter!

Eine Übersicht, was ich die letzte Zeit so getrieben habe und welche Links, Artikel und Beiträge ich zu den Themen Innovation, Inklusion und Barrierefreiheit interessant fand:
steadyhq.com/de/krauthaus...

27.02.2025 14:34 — 👍 40    🔁 8    💬 0    📌 1

Zahlreiche Suhrkamp- und Insel-Autor:innen, Übersetzer:innen und Illustrator:innen sind hier unterwegs. Wir haben für Euch eine wachsende Auswahl an Accounts zusammengestellt, denen es zu folgen lohnt. 👇 #germanbooksky

go.bsky.app/KywsUC1

04.02.2025 15:54 — 👍 75    🔁 16    💬 7    📌 1
Die Klinik der Würde. Über den Umgang mit Verwundbarkeit Diskussion mit Philosophin Cynthia Fleury

Am 13.2. diskutiere ich am ICI Berlin mit der Philosophin Cynthia Fleury und der Psychologin Ulrike Kluge über "Die Klinik der Würde" und die Rolle der Würde in der Gesellschaft. Moderation: Catherine Newmark

www.sfb-affective-societies.de/veranstaltun...

04.02.2025 17:59 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zwangssterilisationen und gezielte Tötungen? Bethel im Nationalsozialismus

Mein Beitrag über Bethel im #Nationalsozialismus für Deutschlandfunk Kultur:

www.deutschlandfunkkultur.de/zwangssteril...

27.01.2025 15:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Barbara Beuys in ihrer Wohnküche. Sie lehnt am Schreibtisch, dahinter eine Küchenzeile. Text: „Ich habe sehr bewusst über Frauen geschrieben, um sie in die Öffentlichkeit zu bringen.“ Schriftstellerin und Historikerin Barbara Beuys

Barbara Beuys in ihrer Wohnküche. Sie lehnt am Schreibtisch, dahinter eine Küchenzeile. Text: „Ich habe sehr bewusst über Frauen geschrieben, um sie in die Öffentlichkeit zu bringen.“ Schriftstellerin und Historikerin Barbara Beuys

Abhängig von Büchern. Beim „stern“ war Barbara Beuys eine der ersten Frauen in der Redaktion, doch ihre größere Berufung hat sie als Autorin gefunden. 👉 https://taz.de/Der-Hausbesuch/!6049031

04.01.2025 12:44 — 👍 17    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Rassismus der CDU: Merz will Doppelstaatler ausbürgern Menschen mit zwei Pässen sollen den deutschen verlieren, wenn sie straffällig werden. Davon träumt der CDU-Chef. Doch SPD, Grüne und FDP lehnen das ab.

„Wer eingebürgerte Deutsche gegenüber geborenen Deutschen rechtl. abwertet, beeinträchtigt die freiheitl. demokr. Grundordnung. Dies hat das Bundesverfassungsgerichts 2017 in seinem NPD-Urteil festgestellt. Wohl auch deshalb hat sich die AfD in diesem Punkt gemäßigt.“ Einordnung von Christian Rath:

07.01.2025 05:37 — 👍 1614    🔁 552    💬 52    📌 25
Sie ist doppelt betroffen Maya Grossmann ist in Charkiw geboren und jüdisch. Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs erfuhr sie viel Solidarität, seit dem 7. Oktober fühlt sie sich alleine

Maya Grossmann ist in Charkiw geboren und jüdisch. Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs erfuhr sie viel Solidarität, seit dem 7. Oktober fühlt sie sich alleine. Mein Hausbesuch aus der @taz.de:

taz.de/Sie-ist-dopp...

19.12.2024 17:44 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Alte Diskriminierung, neue Netzwerke - Antiziganismus und die Kirchen

Mein Beitrag für Deutschlandfunk Kultur vom Wochenende - zu Antiziganismus in den Kirchen:

www.deutschlandfunkkultur.de/alte-diskrim...

17.12.2024 21:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ob man da einen "Startpunkt" definieren kann, weiß ich nicht. @retepkire.bsky.social hat aber 2017 in einem sehr umfassenden Dossier alle bekannten Fälle seit 1990 zusammengetragen. Diese Texte zu lesen lohnt sich (leider) immer noch sehr: taz.de/Chronik-toed...

13.12.2024 17:04 — 👍 24    🔁 16    💬 3    📌 0

Hier die Online-Version zu dem Text: taz.de/Zwangsbehand...

06.12.2024 20:48 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0
Post image

Habe in der @taz.de die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über ambulante Zwangsmaßnahmen kommentiert. Der aktuell diskutierte Fall wäre ein Anlass dafür gewesen, um sich als Gesellschaft grundsätzliche Gedanken über #Menschenrechte in der #Psychiatrie und Inklusion zu machen. 👇

06.12.2024 15:08 — 👍 6    🔁 3    💬 2    📌 0
Preview
Mangelnde Hilfesysteme bei häuslicher Gewalt - Missy Magazine Das deutsche Hilfesystem ist für Gewaltbetroffene mit psychischen Belastungen, Suchterkrankungen und traumatischen Erlebnissen kaum ausgelegt. Was verbessert das geplante Gewaltschutzgesetz?

Mit @aagro.bsky.social habe ich zu #Frauenhäusern in Deutschland recherchiert und dazu, was das geplante Gewalthilfegesetz ändern könnte. Dabei haben wir uns v.a. Gruppen angeschaut, die aus dem Raster fallen - wie Frauen mit psychiatrischen Diagnosen. 👇

missy-magazine.de/blog/2024/11...

22.11.2024 10:19 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Queere Demonstrationen in Sachsen 2024: Mehr Demos, mehr Teilnehmende und viel mehr Angriffe

Die Straftaten rund um Demonstrationen zum Christopher Street Day haben sich vervielfacht. Die Täter sind großteils rechte Ge­gen­de­mons­tran­t*in­nen

22.11.2024 09:35 — 👍 89    🔁 33    💬 3    📌 4
Preview
Gesundheitsamt Frankfurt in NS-Zeit: Sensibles Erbe In „Erbkarteien“ wurden Menschen vermerkt, die als „erbkrank“ und minderwertig galten. In Frankfurt unterstützt man die historische Aufarbeitung der Daten.

In „Erbkarteien“ wurden Menschen vermerkt, die als „erbkrank“ und minderwertig galten. Mein Text über die NS-Vergangenheit des Frankfurter Gesundheitsamts aus der
@taz.de:

taz.de/Gesundheitsa...

15.11.2024 15:19 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Lea De Gregorio: „Die großen Verbrechen der Menschheit wurden in ‚vernünftigen' Zuständen begangen“ Lea De Gregorio hat selbst, wie sie es nennt, „Verrückungen“ erlebt. Sie kritisiert die Diskriminierung im gegenwärtigen Psychiatriesystem und plädiert für eine differenziertere Auseinandersetzung mit...

Ich habe mich sehr über die klugen Fragen von Theresa Schouwink zu "Unter Verrückten sagt man du"
@suhrkamp.de fürs @philosophiemagazin.bsky.social gefreut. 🙏

www.philomag.de/artikel/lea-...

23.10.2024 14:28 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Sozialwissenschaftler über NS-Zeit: „Es reichte, drei Mal beim Klauen erwischt zu werden“ Das Stigma der „Asozialen“ und „Berufsverbrecher“ aus der NS-Zeit überdauerte bis heute. Der Sozialwissenschaftler Frank Nonnenmacher kämpft dagegen.

"Er hat Brötchen geklaut oder eine Lederjacke, um zu überleben. Das waren oft harmlose Delikte. Und wenn jemand drei Mal geklaut hat, hieß es: Der ist genetisch defekt." Mein Interview mit Frank Nonnenmacher in der @taz.de:

taz.de/Sozialwissen...

21.10.2024 08:12 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Schön war's in Hamburg! 🙏

17.10.2024 12:25 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Lesetermine zu "Unter Verrückten sagt man du":

18.9. Rendsburg, Brücke e.V., Nordkolleg, 14 Uhr
29.9. Darmstadt, Literaturhaus, 15 Uhr
9.10. Zeven, Tandem e.V., 16 Uhr
10.10. Hamburg, Medizinhistorisches Museum, 16 Uhr
24.10. Bremen, AMEOS Klinik, 17.30 Uhr

📖 🙌

09.09.2024 14:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Psychose: „Viele denken, ihnen könnte das nie passieren“ - WELT Mit Anfang zwanzig wurde Lea De Gregorio „verrückt“. Es folgte der Aufenthalt in der Psychiatrie. „Das war ein total beängstigender Ort“, sagt sie heute und kritisiert das, was sie dort erlebte, schar...

Interview zum Buch in der WELT:

www.welt.de/kultur/plus2...

09.09.2024 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gestern hatten wir Opernpremiere beim Kunstfest Weimar, danach saßen wir noch für ein paar Getränke draußen zusammen. Das Team besteht aus dreißig Menschen aus unterschiedlichen Ländern. Kurz nachdem wir uns hingesetzt hatten, kam ein aggressiver Typ auf uns zu. 1/

01.09.2024 10:55 — 👍 381    🔁 129    💬 9    📌 13
Text-Bild-Card mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte und dem Foto einer Person mit Bart.
Darunter folgt Text:
„Antimuslimischer Rassismus ist eine Menschenrechtsverletzung, die für viele Menschen hierzulande zum Alltag gehört. Wenn Muslim*innen oder als solche wahrgenommene Menschen aufgrund ihres Aussehens, ihrer Religion oder (vermeintlichen) Herkunft ausgegrenzt und diskriminiert werden, dann müssen wir hinschauen und handeln.“
Walīd Malik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Text-Bild-Card mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte und dem Foto einer Person mit Bart. Darunter folgt Text: „Antimuslimischer Rassismus ist eine Menschenrechtsverletzung, die für viele Menschen hierzulande zum Alltag gehört. Wenn Muslim*innen oder als solche wahrgenommene Menschen aufgrund ihres Aussehens, ihrer Religion oder (vermeintlichen) Herkunft ausgegrenzt und diskriminiert werden, dann müssen wir hinschauen und handeln.“ Walīd Malik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Heute ist der Tag gegen antimuslimischen #Rassismus.

Er erinnert an den Mord an Marwa El-Sherbini, um auf die tödlichen Folgen von antimuslimischem Rassismus aufmerksam zu machen. Die steigende Zahl der Übergriffe zeigt: Das Problem ist in Deutschland tief verwurzelt.

01.07.2024 12:14 — 👍 23    🔁 15    💬 0    📌 0
Preview
Psychiatrische Diagnosen: Vom Gefühl, mehr leisten zu müssen als andere Unsere Autorin war Patientin in psychiatrischen Kliniken. Ärztinnen rieten ihr, ihre Diagnose geheim zu halten. Doch der Umgang der anderen damit ist eher das Problem.

Mein Text @zeit.de anlässlich der Veröffentlichung von "Unter Verrückten sagt man du":

www.zeit.de/arbeit/2024-...

21.05.2024 08:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@leadegreg is following 20 prominent accounts