Gemeinschaft macht glücklich
Podcast mit Jürgen Schupp
"Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Leben insgesamt?" Darauf antworten SOEP-Befragte seit 1984. Mit der Zeit entstand eine einzigartige Datenbasis zur Erforschung von Lebensqualität & Zufriedenheit in Deutschland.
🎧 Mehr dazu im Podcast mit @jpschupp.bsky.social: www.diw.de/de/diw_01.c....
27.11.2025 13:16 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
DIW Berlin: Wie wär's mit einer Rentenpauschale?
Höhere Renten für die Älteren, aber keine Zusatzlast für die Jüngeren? Es klingt zu gut, um wahr zu sein. Ein pauschaler Rentenzuschlag könnte eine gerechte Lösung sein. Die Debatte über die Rentenga...
Gerecht, zielgenau & und die junge Generation entlastend – ein pauschaler Rentenzuschlag könnte einen sinnvollen Kompromiss im Rentenstreit darstellen. Wie das funktioniert, erläutern @mfratzscher.bsky.social und @jpschupp.bsky.social in ihrer Kolumne für @zeit.de: www.diw.de/de/diw_01.c....
24.11.2025 14:24 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
DIW Berlin: Neue Grundsicherung: Schmaler Grat zwischen Fordern und Überfordern : Kommentar
„Neue Grundsicherung“: Schmaler Grat zwischen Fordern und Überfordern, kommentiert @jpschupp.bsky.social vom @diw.de: www.diw.de/de/diw_01.c.... #Grundsicherung #Bürgergeld
15.10.2025 14:09 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Welche Wirkung hat ein bedingungsloses Grundeinkommen? Jürgen Schupp und das BGE-Pilotprojekt
In einem gemeinsam mit dem Verein "Mein Grundeinkommen" durchgeführten Feldexperiment hat DIW-Forscher @jpschupp.bsky.social untersucht, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen wirkt. Inwiefern er dabei Neuland betreten musste, erzählt er in der neuesten #diw100-Geschichte: www.diw.de/de/diw_01.c....
09.10.2025 12:42 — 👍 13 🔁 4 💬 1 📌 1
Would a basic income reduce tax revenue by decreasing labor supply - or put pressure on wages by increasing labor supply? A field experiment by Stone Center Affiliated Scholar @maxkasy.bsky.social & his coauthors concludes: Neither.
stonecenter.gc.cuny.edu/research/bas...
23.06.2025 16:15 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 1
Draft of a scientific paper on empirical evidence based on the German basic income experiment (RCT) – findings on labor market effects based on survey data and register information
08.06.2025 17:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by DOKWERK
DER GROSSE TRAUM - GELD FÜR ALLE (Doku-Serie) | offizieller Trailer | ARD-Mediathek
Die in der ARD-Mediathek eingestellte Doku-Serie "Der große Traum - Geld für alle" zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen dokumentiert - auf unterhaltsame Weise - die Ambivalenz von quantitativer und qualitativer Sozialforschung und Zusammenarbeit mit einer NGO
www.youtube.com/watch?v=eXHR...
17.04.2025 11:57 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Einordnung unserer heute veröffentlichen Studienergebnisse von Hannes Koch
09.04.2025 18:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
bmdv.bund.de/SharedDocs/D...
Präsentation der Ergebnisse der Studie Mobilität in Deutschland - nur mäßige Reduktion des CO2-Verbrauchs im individuellen Verkehr von 2017 zu 2023 bei wachsender Bevölkerung
25.03.2025 17:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
DIW Berlin: Angemessen hohes Klimageld führt zu Akzeptanz von CO2-Bepreisung
Jede*r Zweite in Deutschland befürwortet pauschales Klimageld – Vier von zehn akzeptieren auch sehr hohe CO2-Bepreisung, wenn Einnahmen größtenteils zurückgezahlt werden – Ablehnung meist aufgrund von...
Die Politik sollte schnell handeln und klimapolitische Maßnahmen besser kommunizieren. „Man muss den Menschen erklären, wie das Klimageld ihre Kaufkraft stärkt und wie es zu einer gerechten Verteilung der Klimaschutzkosten beiträgt“, sagt Studienautorin Laura Schmitz. www.diw.de/de/diw_01.c....
05.02.2025 11:04 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0
In der Tat etwas mehr und je nach Problemlage auch detailliertere Angaben, die aber dann eben auch erlauben, dass im Hintergrund ein Simulationsrechner die kumulative Netto-/Bruttorelation berechnet.
02.12.2024 15:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Ziel ist sicherlich sehr ähnlich und eine begrüßenswerte Initiative, aber der Anspruch sollte doch sein, dass die Nutzendenperspektive (und nicht jeweils das Institutionensilo) im Vordergrund steht und eine individuelle Anspruchsprüfung mit vermutlichen Besteuerungseffekten erfolgt.
02.12.2024 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Geteilte Zuständigkeiten
Sozialleistungen erreichen die Bürger*innen zu wenig, auch wegen bürokratischer Eigenlogik der Behörden. Eine Sozialstaats-App könnte helfen
Unser Vorschlag zur Senkung von Nichtinanspruchnahme bei Sozialleistungen mit Potenzial zur Steigerung des Vertrauens von Bürgerinnen und Bürgern in Institutionen sowie Politik - heute in @taz.de
02.12.2024 08:49 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 1
Progressiver Versuch
Insgesamt sind Politik und Gesellschaft mit politischen Strukturverschiebungen globalen Ausmaßes konfrontiert: eine weltweit abnehmende Zahl von Demokratien, der Aufstieg illiberaler Staaten, die zurü...
Wolfgang Schroeder blickt nach vorn: "In diesem Sinne muss die progressive Agenda des neuen Sicherheitsversprechens eingebunden sein in die Trias von ökonomischer Innovation, ökologischer Transformation und sozialer Gerechtigkeit"
24.11.2024 18:17 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Der ehemalige @diw.de Präsident und #SOEP -Gründer Hans-Jürgen Krupp verstarb im Alter von 91 Jahren - ein Nachruf des #SOEP
www.diw.de/documents/do...
08.08.2024 08:17 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 1
Triggerthema BGE
taz.de/Pilotprojekt...
11.05.2024 15:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Bürgergeld statt Hartz IV: Jobcenterbeschäftigte sehen kaum Verbesserungen www.sueddeutsche.de/wirtschaft/j...
23.04.2024 15:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vielleicht wäre die überlegene Alternative, die Parkgebühr insgesamt zügig anzuheben und für Kleinwagen einen steigenden Bonus zu gewähren
05.02.2024 19:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"It's never too late for a happy childhood."
scobel: Der Philosophie- & Wissenschafts-Kanal. Unterhaltung mit Erkenntnisgewinn.
linktr.ee/scobel
The Hertie School in Berlin prepares exceptional students for leadership positions in government, business, and civil society. Understand today. Shape tomorrow.
Institute for Empirical-Analytical Social Science Research (InFER) - Sociology & Political Science - Goethe University Frankfurt
The Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity is one of the foremost centers for the multi-disciplinary study of diversity, in its multiple forms, in today’s globalizing world. https://www.mmg.mpg.de/home
Sociologist I Professor @TUBerlin I Affiliated with @MaxPlanckInstitute for the Study of Societies, Cologne I Research on Business, Ownership and Family Wealth | Deputy Director @KohliFoundation for Sociology
#einfachmachen
I Geschäftsführung bei stadtteilzentrum-steglitz.de und andersberater.de I stellv. Bundesvorsitzender des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit I #noafd #herthaner #14482 I
Blog: https://mampel.blog
Sociologist & senior researcher at Humboldt University Berlin
Sociologist, Postdoctoral Researcher
@fgz-risc.bsky.social, @unibremen.bsky.social
Social Inequality, Social Conflict, Work & Employment, Social Change
Forschen für die beste der möglichen Welten.
Website: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/
Impressum: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/impressum
Alles rund um das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE/UBI) – die BGE-Community
https://bge-community.de
Mehr auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@BGE_Fanclub
Netzwerk von Mitgliedern von @gruene.de 🌻, die sich für ein Grundeinkommen einsetzen.
🌐 www.gruenes-grundeinkommen.de
Unconditional Basic Income Europe (UBIE) is an international network of activists and initiatives. We advocate for the implementation of Basic Income in Europe and its recognition as a Universal Human Right.
www.ubie.org
Als BAG Grundeinkommen in und bei der Partei Die Linke, stehen wir für eine gerechte Gesellschaft, in der niemand durch die Lücken des Sozialsystems fallen kann und alle Menschen in Würde leben können.
Theologe mit Aufklärungshintergrund • Redakteur @ChristGegenwart • privat-beruflich-kulturell-ästhetische Verstrickungen
Das Festival der @taz.de am 26. April 2025 in Berlin - analog und digital #tazlab2025 👉 Programm und Tickets auf https://tazlab.de
Econ prof at Oxford.
Machine learning, politics, econometrics, inequality, random reading recs.
maxkasy.github.io/home/
Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) is an independent research institute addressing societal challenges & providing policy advice.
https://www.liser.lu/
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft, Praxis & Politik der Erwachsenenbildung / Weiterbildung in Deutschland.
Post-Doc at Uni Bonn and Uni Bamberg. Political Behavior | Populism | Extremism | Quantitative Methods
https://sites.google.com/view/sebastianjungkunz/