You are welcome.'s Avatar

You are welcome.

@25capture.bsky.social

Be kind. Think about. Be careful and open minded.

73 Followers  |  379 Following  |  374 Posts  |  Joined: 17.01.2025  |  1.9936

Latest posts by 25capture.bsky.social on Bluesky

Ein Lichtstrahl in diesen stürmischen Zeiten!

11.10.2025 10:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Klimapolitik? Geht das auch sozial? Sonja Peterson gibt am Montag, 13.10, beim Kieler Energiediskurs den Auftaktimpuls für @brigitteknopf.bsky.social und die Diskussion mit Michael Saitner & Arne Kleinhans.
Vor Ort oder im Livestream dabei sein 👉 eksh.org/projekte/kie...

09.10.2025 13:43 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
phoenix der tag: Sanktionen im Bürgergeld: 'extrem problematisch' - hier anschauen Helena Steinhaus (Verein Sanktionsfrei) im Interview zu den geplanten verschärften Sanktionen im Bürgergeld.

Zu der massiven Entrechtung von Menschen in Armut.
www.ardmediathek.de/video/phoeni...

11.10.2025 07:14 — 👍 349    🔁 127    💬 14    📌 2
Eine Grafik mit der Überschrift "Campact vs Grok 1-0" und einem Bild eines enttäuscht schauenden Elon Musk.

Eine Grafik mit der Überschrift "Campact vs Grok 1-0" und einem Bild eines enttäuscht schauenden Elon Musk.

Gute Nachricht: Wir haben gegen Elon Musks KI vor Gericht gewonnen.

Das Landgericht Hamburg sagt klar: Auch eine KI darf keine Lügen verbreiten – und die dahinter stehende Firma haftet im Zweifel dafür.

Unser Rechtsstaat funktioniert. Auch gegen Milliardenkonzerne mit Gottkomplex.

10.10.2025 10:07 — 👍 727    🔁 237    💬 25    📌 14
Preview
Umweltschutz: Wie moralische Überzeugungen unser Energiesparverhalten bestimmen Menschen sind eher bereit, Energie zu sparen, wenn sie eine positive Einstellung dazu haben - Faktoren wie Bildung und Einkommen haben wenig Einfluss.

🌍💡 Nicht Bildung oder Einkommen entscheiden darüber, ob wir Energie sparen – sondern unsere Einstellung zum Umweltschutz! Wer sich verantwortlich fühlt, spart mehr Strom, Wasser & Wärme. Bewusstsein schafft Veränderung. #Energie #Nachhaltigkeit

10.10.2025 21:53 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Zahl der Wohnungslosen steigt auf 532.000 Laut Bundesregierung haben mehr als 500.000 Menschen in Deutschland keine eigene Wohnung - deutlich mehr als noch vor zwei Jahren. Die Ursachen sind vielfältig.

„Es wird in Deutschland niemand obdachlos“
Friedrich Merz heute in der ARD

09.10.2025 18:23 — 👍 380    🔁 151    💬 16    📌 9
Preview
Studie: Die EU wird ihr Ladeziel 2030 für E-Autos deutlich verfehlen Die EU hat erst ein Viertel ihres Ziels von 3,5 Millionen Ladepunkten bis 2030 erreicht. Pro Jahr müssten statt aktuell 150.000 über 500.000 Ladepunkte kommen.

Die EU hat erst ein Viertel ihres Ziels von 3,5 Millionen Ladepunkten bis 2030 erreicht. Pro Jahr müssten statt aktuell 150.000 über 500.000 Ladepunkte kommen. #Elektromobilität

10.10.2025 15:41 — 👍 9    🔁 5    💬 3    📌 1
Preview
Scientists use AI to detect ADHD through unique visual rhythms in groundbreaking study A team of scientists has used AI to detect ADHD in adults by analyzing how their brains process rapid visual information. The findings suggest ADHD carries a unique perceptual rhythm that could help improve diagnosis and treatment.

Scientists use AI to detect ADHD through unique visual rhythms in groundbreaking study

10.10.2025 15:25 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
What is Climate Change? (explainer video with extra detail)
YouTube video by My Zero Carbon What is Climate Change? (explainer video with extra detail)

🎥
What is #ClimateChange?

Why we need to take #ClimateAction

Watch ▶️ www.youtube.com/watch?v=O0XT...

PL RP 🩷💚💙
@jo-wilson.bsky.social @mls0308.bsky.social
@debmd.bsky.social @melissa0numbers.bsky.social
@pinkyjones.bsky.social @crabbyslathers.bsky.social
@blazeblaz.bsky.social #climate #Klima

07.10.2025 13:18 — 👍 17    🔁 13    💬 2    📌 0

Dreck am Stecker: Plug-in-Hybride schaden Klima & zukunftsfähigen Jobs. Wer langfristig Arbeitsplätze sichern will, muss konsequent auf E-Mobilität, Ladeinfrastruktur & Batterien setzen. Angedeutete Abschwächungen des Verbrenner-Aus durch klimaschädliche Plug-In Hybride vergrößern das Problem.

10.10.2025 13:08 — 👍 18    🔁 5    💬 1    📌 0
Traueranzeige im Stil einer Tageszeitung. Schwarzer Trauerrand, Kreuzsymbol links oben, große Überschrift: „SPD“. Dazu der Text: „Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025 ist unser geliebtes ‚Sozial‘ im Namen von SPD nach langer Krankheit sanft entschlafen.“ Hintergrund: leicht vergilbtes, sanft zerknittertes Zeitungspapier. – Das Bild ist KI generiert.

Traueranzeige im Stil einer Tageszeitung. Schwarzer Trauerrand, Kreuzsymbol links oben, große Überschrift: „SPD“. Dazu der Text: „Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025 ist unser geliebtes ‚Sozial‘ im Namen von SPD nach langer Krankheit sanft entschlafen.“ Hintergrund: leicht vergilbtes, sanft zerknittertes Zeitungspapier. – Das Bild ist KI generiert.

Wir trauern heute um das "S" in "SPD" als "Sozial" im Namen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

R.I.P. 🕯️

09.10.2025 18:40 — 👍 228    🔁 88    💬 11    📌 1

Wahrscheinlich gibt es 1000Gründe, halt so vielfältig wie das Leben.
Dann nur auf ein einziges Szenario zu verweisen (die wollen nur nicht), ist empathielos und asozial!

10.10.2025 12:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
How Anxiety Is Constructed In The Brain (Ep 327) How is anxiety constructed in the brain? What creates that difficult internal experience? Dr Lisa Feldman Barrett is here to talk about that.

What’s happening beneath the surface when you feel anxious? New podcast episode: "How #Anxiety Is Constructed In The #Brain: Insights from #Neuroscience." On The Anxious Truth podcast. theanxioustruth.com/how-anxiety-...

10.10.2025 11:45 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Es war übel!
@gildasahebi.bsky.social durfte dem Gespräch zwischen @janboehm.bsky.social und und dem schwafelnden sogenannten Kulturstaatsminister Wolfram Weimer lauschen. Der seinen Aufstieg auch einem FalseBaLanz und einer Maischberger, wegen der sogenannten Ausgewogenheit, zu verdanken hat.

09.10.2025 12:54 — 👍 191    🔁 65    💬 3    📌 7

Vor allem fehlt mir die Frage, warum Menschen Termine beim Amt nicht wahrnehmen. Ich vermute es sind eher Ängste, schlechte Erfahrungen mit Mitarbeitenden, vielleicht auch die Idee "mich stellt eh keiner ein", als der Gedanke des Sozialschmarotzerns.

10.10.2025 10:29 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Ihr könnt hier so viele Grafiken zu Steuer- und Sozialbetrug posten, wie ihr wollt – CDU und SPD kennen sie.
Ihr könnt so oft die Verfassungswidrigkeit der Änderungen bei der Grundsicherung betonen – CDU und SPD wissen das.
Ihr könnt so laut ihr wollt die Verfassungswidrigkeit der Asylrechtsänderungen anprangern – auch das wissen CDU und SPD.

Und warum handeln sie trotzdem so?
Weil Medien und rechte Parteien seit Langem diese Schlagworte bedienen und die öffentliche Stimmung vergiften.
Der „Migrant“ ist schuld, der „asoziale Bürgergeldbezieher“ ist schuld, alles, was die Grünen eingeführt haben, ist schuld – und muss rückgängig gemacht werden.
Erst dann, so glauben sie, geht es Deutschland wieder gut.

Aus „MERKEL MUSS WEG!“ wurde „DIE GRÜNEN MÜSSEN WEG!“ – und gemeint ist nicht nur die Partei, sondern der gesamte Geist fortschrittlicher Politik.
Dafür braucht es Sündenböcke.

Ziel ist es, das Volk zu „besänftigen“ und rechte Stimmen zurückzugewinnen.
Doch in Wahrheit erreichen sie das Gegenteil – das wissen CDU und SPD nicht.

Um so weit zu denken, braucht es Verstand und den Willen zu wirklicher Erneuerung.

@isegrimm.bsky.social
https://bsky.app/profile/isegrimm.bsky.social/post/3m2socra5q22c

Ihr könnt hier so viele Grafiken zu Steuer- und Sozialbetrug posten, wie ihr wollt – CDU und SPD kennen sie. Ihr könnt so oft die Verfassungswidrigkeit der Änderungen bei der Grundsicherung betonen – CDU und SPD wissen das. Ihr könnt so laut ihr wollt die Verfassungswidrigkeit der Asylrechtsänderungen anprangern – auch das wissen CDU und SPD. Und warum handeln sie trotzdem so? Weil Medien und rechte Parteien seit Langem diese Schlagworte bedienen und die öffentliche Stimmung vergiften. Der „Migrant“ ist schuld, der „asoziale Bürgergeldbezieher“ ist schuld, alles, was die Grünen eingeführt haben, ist schuld – und muss rückgängig gemacht werden. Erst dann, so glauben sie, geht es Deutschland wieder gut. Aus „MERKEL MUSS WEG!“ wurde „DIE GRÜNEN MÜSSEN WEG!“ – und gemeint ist nicht nur die Partei, sondern der gesamte Geist fortschrittlicher Politik. Dafür braucht es Sündenböcke. Ziel ist es, das Volk zu „besänftigen“ und rechte Stimmen zurückzugewinnen. Doch in Wahrheit erreichen sie das Gegenteil – das wissen CDU und SPD nicht. Um so weit zu denken, braucht es Verstand und den Willen zu wirklicher Erneuerung. @isegrimm.bsky.social https://bsky.app/profile/isegrimm.bsky.social/post/3m2socra5q22c

#CDU #SPD @isegrimm.bsky.social

10.10.2025 05:44 — 👍 165    🔁 57    💬 6    📌 4
Post image

Brandolini’s Law (also known as the bullshit asymmetry principle):

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than that needed to produce it.

H/t @unbiasedscipod.bsky.social

10.10.2025 00:00 — 👍 419    🔁 129    💬 7    📌 11
Video thumbnail

Bei kaum einem Thema ist die Debatte von der Realität so abgekoppelt wie beim Bürgergeld.

Immer wieder stellen Politiker*innen fast aller Parteien in Talkshows das Bürgergeld als ein Riesenproblem dar und fantasieren wahnwitzige Einsparungen herbei.

#skytok @skylight.social

09.10.2025 20:05 — 👍 2080    🔁 828    💬 49    📌 32
Artikel vom Handelsblatt vom 09.10.2025: Gutachten sieht Back-up-Kraftwerke nicht mit EU-Recht vereinbar.

Artikel vom Handelsblatt vom 09.10.2025: Gutachten sieht Back-up-Kraftwerke nicht mit EU-Recht vereinbar.

Laut einem neuen Gutachten der Deutschen Umwelthilfe verstoßen die Pläne des #BMWE für neue Gaskraftwerke gegen EU-Recht.

Wer die Energiewende wirklich vorantreiben will, priorisiert Erneuerbare, Speicher, Netzausbau & Flexibilitäten.

#erneuerbare #energie #politik

09.10.2025 17:09 — 👍 205    🔁 87    💬 10    📌 4

This little light of mine, i'm gonna let it shine!
Mach die Welt besser, anstatt die Sandburg deines Nachbarn kaputt zu hauen. Könnte uns allen gut tun.

09.10.2025 13:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Statt einseitiger #Autogipfel braucht es endlich ausgewogene Beteiligung in der Wirtschafts- und Verkehrspolitik. Sonst drohen einseitige Entscheidungen. Solche Konzernlobbygipfel schaden außerdem dem Vertrauen in die Demokratie. /5 Unsere Pressemitteilung: www.lobbycontrol.de/pressemittei...

09.10.2025 09:50 — 👍 39    🔁 10    💬 2    📌 0

Doch das ist irreführend und widerspricht wissenschaftlichen Prognosen. Das Gerede von Technologieoffenheit dient einzig und allein dazu, das klimaschädliche Auslaufmodell Verbrennungsmotor zu erhalten. Söder, Merz und große Teile der Union machen sich zum verlängerten Arm der Verbrennerlobby. /4

09.10.2025 09:50 — 👍 42    🔁 9    💬 1    📌 0
Post image

Der heutige #Autogipfel ist ein Autolobbygipfel: Die Bundesregierung bestimmt die Verkehrspolitik der Zukunft - und redet dazu nur mit der Autolobby!

Während sie Autokonzernen den roten Teppich ausrollt, sind Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen. Das ist extrem einseitig! /1

09.10.2025 09:50 — 👍 177    🔁 66    💬 7    📌 2
Video thumbnail

Gegen die Veggie-Wurst!!!

09.10.2025 10:21 — 👍 22    🔁 8    💬 0    📌 0

Es ist so erschreckend!

09.10.2025 11:30 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Energiepolitik in Deutschland:
Europa erfindet die Energiewende, China baut sie
Deutschland hat es versäumt, eine zukunftsfähige Energiepolitik konsequent zu verfolgen – und davon zu profitieren. Was es jetzt braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vor 16 Stunden
Ein Gastbeitrag von Monika Schnitzer und Gernot Wagner

Energiepolitik in Deutschland: Europa erfindet die Energiewende, China baut sie Deutschland hat es versäumt, eine zukunftsfähige Energiepolitik konsequent zu verfolgen – und davon zu profitieren. Was es jetzt braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor 16 Stunden Ein Gastbeitrag von Monika Schnitzer und Gernot Wagner

In Brüssel lässt sich dafür eine wichtige Grundlage schaffen. Wenn wie bisher in jedem Mitgliedstaat der EU andere Vorschriften gelten, entsteht kein Wettbewerbsvorteil gegenüber den USA oder China. Ein gemeinsamer Binnenmarkt für Energie hingegen, abgestimmte Ausbauziele und eine gezielte Industrie- und Investitionspolitik, angetrieben von der lange anvisierten Kapitalmarktunion, könnten Europa wieder zu einem Standort machen, der nicht nur importiert, sondern auch produziert.

Am Ende entscheidet Energiepolitik über mehr als nur über die Strompreise. Sie ist Industrie-, Sicherheits- und Standortpolitik zugleich und damit der Schlüssel dafür, ob Europa seine Zukunft selbst gestaltet – oder sie von anderen geliefert bekommt.

In Brüssel lässt sich dafür eine wichtige Grundlage schaffen. Wenn wie bisher in jedem Mitgliedstaat der EU andere Vorschriften gelten, entsteht kein Wettbewerbsvorteil gegenüber den USA oder China. Ein gemeinsamer Binnenmarkt für Energie hingegen, abgestimmte Ausbauziele und eine gezielte Industrie- und Investitionspolitik, angetrieben von der lange anvisierten Kapitalmarktunion, könnten Europa wieder zu einem Standort machen, der nicht nur importiert, sondern auch produziert. Am Ende entscheidet Energiepolitik über mehr als nur über die Strompreise. Sie ist Industrie-, Sicherheits- und Standortpolitik zugleich und damit der Schlüssel dafür, ob Europa seine Zukunft selbst gestaltet – oder sie von anderen geliefert bekommt.

"Europa erfindet die Energiewende, China baut sie"

aka

"Batterien statt der 30 bis 40(!) neuen Gaskraftwerke"

Mein Gastbeitrag mit @monika-schnitzer.com in der heutigen @zeit.de

www.zeit.de/2025/43/ener...

09.10.2025 07:41 — 👍 56    🔁 15    💬 3    📌 2
Preview
Härte statt Hilfe: Wie die Politik Sozialleistungen zum Problem erklärt Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Dennoch gerät es in der Politik immer wieder unter Beschuss. Was steckt dahinter?

Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.

09.10.2025 08:11 — 👍 476    🔁 214    💬 14    📌 17
Preview
Children with more autistic traits show increased vulnerability to PTSD in early adulthood Childhood autistic traits may predict a future PTSD diagnosis, according to a long-term study in the Journal of Child Psychology and Psychiatry. The findings show young people with more traits are more vulnerable to developing the disorder after experiencing a traumatic event.

Children with more autistic traits show increased vulnerability to PTSD in early adulthood

08.10.2025 20:12 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Toll formuliert!🤩

08.10.2025 18:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst Veggie Wurst

Grober Unsinn, nur noch grober Unsinn.

08.10.2025 11:15 — 👍 1444    🔁 259    💬 108    📌 21

@25capture is following 20 prominent accounts