Marla's Avatar

Marla

@coffeeanddata.bsky.social

sie/ihr | she/her autistic

13 Followers  |  31 Following  |  52 Posts  |  Joined: 20.05.2025  |  1.7627

Latest posts by coffeeanddata.bsky.social on Bluesky

"40h pro Woche arbeiten. Das ist doch weniger als ein Viertel! Da geht doch mehr!"
Man hört das Argument von Wirtschaftstreibenden, jetzt auch vom deutschen Kanzler. Das Missverständnis dahinter: Viel arbeiten ist in erster Linie ein Privileg - das für viele einfach außer Reichweite liegt (Thread)

03.09.2025 10:31 — 👍 2084    🔁 706    💬 74    📌 97

würd einfach alle unbezahlten Überstunden zusammenrechnen, da kommt man doch locker auf ein Jahr

01.09.2025 19:43 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

einfach wünschen, dass mal jemand sich die Mühe macht, genauer hinzuschauen, weißt du. Das wär die Verantwortung von Theras, nicht deine. Eigentlich. Es ist so mies, dass das an der Realität scheitert. Naja.

01.09.2025 17:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

mehr wahrgenommen wird, zumindest von jüngeren Theras, deren Ausbildung näher am aktuellen Forschungsstand ist. Ich kann mir jedenfalls bei beidem sehr gut vorstellen, dass es übersehen wird. Aber ja, schwierig, jemanden zu finden, der*die sich auskennt, je nach Wohnort erst recht. Idk. Würde dir

01.09.2025 17:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Versteh ich, würd mir nicht anders gehen. Dissoziative Störungen und Autismus bei Erwachsenen sind beides Sachen, mit denen man, soweit ich es beurteilen kann, leicht durchs Raster fällt. Gibt mehrere Gründe, einer davon ist, dass beides kaum gelehrt wird. Hab den Eindruck, dass Autismus inzwischen

01.09.2025 17:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Autismus abklären ist leider extra schwierig, viele kennen sich nicht gut aus und berücksichtigen das nicht. Ich will das auch nicht wegwischen mit der Modediagnose, hab ich auch schon manchmal gehört. Anderseits machen die Diagnostik bei Erwachsenen sowieso nur Leute, die drauf spezialisiert sind.

29.08.2025 19:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Differentialdiagnostik sollte jede*r Therapeut*in machen, zu der*dem du gehst. Es gehört zum Job, da gründlich zu sein, und wenn die Person eine Depression diagnostiziert, vorher anderes abzuklären, was die Symptome erklären könnte. Erst recht, wenn du sagst, da passt was nicht.

29.08.2025 19:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Da wäre eine gute Differentialdiagnostik eigentlich wichtig…

28.08.2025 20:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Comic illustration: A fox standing on their four paws, looking mischievous. They is carrying a knive in their snout, the text above them says: No Spoons left, only knives.

Comic illustration: A fox standing on their four paws, looking mischievous. They is carrying a knive in their snout, the text above them says: No Spoons left, only knives.

For all the Spoonies out there 🦊.

26.08.2025 13:11 — 👍 301    🔁 83    💬 5    📌 5

Weimer sagt, er „lehne jede bevormundende Spracherziehung ab“ und untersagt auf Basis dieses Arguments gendergerechte Sprache in seiner Behörde. Kann man sich nicht ausdenken.

08.08.2025 18:22 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Schwarze Kreise? Was für ein Kriterium soll das denn überhaupt sein? Bin ehrlich verwirrt, was die Leute sich so als diagnostische Marker ausdenken.

07.08.2025 06:37 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin immer erstaunt (höflich ausgedrückt, eigentlich wäre angepisst ehrlicher), wie viele medizinisch oder pädagogisch arbeitende Menschen mit einem kurzen Blick die Diagnose Autismus ausschließen "können" - für eine bestätigte Autismusdiagnostik dann aber in eine "Spezialambulanz" verweisen...

06.08.2025 06:51 — 👍 87    🔁 21    💬 4    📌 1

Esoterik

Gestern auf der Vernissage habe ich mit einer Frau, Ende zwanzig, gesprochen. Sie mache beruflich „Energiearbeit mit Aufstellungen“. Auf meine Frage nach ihrer Ausbildung kam „Das lernt man nicht, das ist eine Gabe. Die Leute sind immer berührt wie ich den Raum halte, wenn sie loslassen.“

02.08.2025 18:58 — 👍 129    🔁 23    💬 4    📌 0

*jingle* DIENS-TAG: Björntje erklärt die Welt *jingleende*

Essen & Neurodivergenz. Oft ein ganz eigenes Thema. Gerade Autist*innen ernähren sich häufig nur von wenigen Lebensmitteln und lehnen vieles aufgrund von Konsistenz, Optik, Geruch etc. ab.
Übrig bleibt dann sogenanntes safe oder same food.

23.04.2024 07:24 — 👍 123    🔁 14    💬 12    📌 2

Aber jetzt gibts z.B. oft monatelang abends das gleiche an den Tagen, an denen ich alleine bin (ich koche abends). Mittags immer Müsli. Und je stressiger mein Alltag ist, desto mehr brauch ich das. Bei hohem Stress gibts nur noch safe foods.

31.07.2025 07:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

ist bei mir auch so. Ich hab zB jahrelang jeden Morgen Brot mit Frühlingsquark gegessen. Wenn wir keinen hatten - Drama, Tag gelaufen. Gab dann einfach kein Frühstück 🤷‍♀️. Andere Marke war auch ein No go. Jetzt als Erwachsene bin ich etwas flexibler, weil ich ja auch viel mehr selbst entscheiden kann.

31.07.2025 07:45 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Dann kennst du dich ja eh gut aus :)
Ja, das versteh ich, das ist viel Geld, und es ist leider wirklich krass, wie schwierig es für Erwachsene ist, an Diagnostik zu kommen, die von der KV übernommen wird. Drücke die Daumen.

28.07.2025 21:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

willst du denn eine Diagnostik machen? Ist natürlich super schwierig, an einen Termin zu kommen :/

28.07.2025 17:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Überforderung durch solche Anforderungen und sich nicht dazu bringen können, gibts oft bei reiner ADHS, massive Schwierigkeiten bei Abweichung vom Plan ist eher autismustypisch, kannst du vielleicht als Indiz für dich mitnehmen :)

28.07.2025 17:20 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Bin Autistin und bei mir ist das so, wenn ich drauf eingestellt bin, das zu machen, ist es kein Thema. Wenn nicht, dann macht mich das völlig fertig und ist eine Überforderung. Fast peinlich, wie sehr das ins Klischee passt.

28.07.2025 16:56 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

sie ist ja zuckersüß

27.07.2025 21:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

finde es ein bisschen unverschämt, dass morgen schon wieder Montag ist

27.07.2025 20:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Finde es wichtig, solche Verbindungen aufzuzeigen, das ist sicher vielen nicht bewusst, daher danke, dass du das machst.

Erinnert mich an Michaela Huber, deren u. a. rechte Gesinnung ja auch erst in den letzten Jahren deutlich(er) erkennbar wurde.

27.07.2025 20:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Oof, ja, bei dem Titel hätte ich das Buch sicher nicht aus dem Regal genommen, aber nach deiner Beschreibung klingt es nicht so verkehrt. Neugier zumindest gestillt, danke :)

27.07.2025 20:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

möchte jetzt wissen, welches Buch

27.07.2025 17:44 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

This. Persönlichkeitsstörungen sind eins meiner pet peeves. Die Konstrukte halten empirisch nicht, aber manche Kolleg*innen diagnostizieren weiter munter PS und erzählen in Vorlesungen gerne, wie oft sie in der Praxis auf passiv-aggressive Pat. träfen.

25.07.2025 10:39 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Naja, immerhin steht in einem Absatz weiter unten, dass die KK wieder mehr LZT für schwer Kranken wollen. Incentives für mehr KZT anscheinend doch keine so effiziente Lösung *surprise*

Aber ja, stimme dir total zu, es ist mal wieder eine Farce.

25.07.2025 06:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier ein kleiner Faktencheck, den ich gern teile.

24.07.2025 20:25 — 👍 29    🔁 12    💬 2    📌 0

#Petition dazu, nicht durch das angedachte Primärarztsystem den Zugang zu #Psychotherapie weiter zu erschweren, sondern es analog zu Gyn und Zahnarzt regelt. Läuft nur noch wenige Tage und braucht dringend Mitzeichner.

epetitionen.bundestag.de/petitionen/_...

17.07.2025 20:49 — 👍 29    🔁 23    💬 2    📌 4

Oh, wie gut, dass du es jetzt offiziell bestätigt hast :)

15.07.2025 18:26 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@coffeeanddata is following 19 prominent accounts