Re(mote)Fa's Avatar

Re(mote)Fa

@remotefa.bsky.social

Your friendly (virtual) neighbourhood Rechtsanwaltsfachangestellte. Sie/ihr. #Jurabubble oder so ähnlich. Ich habe eine Gebührentabelle und ich werde sie benutzen! https://refa-dienst.de info@refa-dienst.de

201 Followers  |  311 Following  |  977 Posts  |  Joined: 21.09.2023  |  2.0269

Latest posts by remotefa.bsky.social on Bluesky

Heute Telefonat mit Kundin, in dem sie am Ende fragte, ob ich nicht längst mal wieder eine Rechnung hätte schicken müssen. Aaaw.

(War tatsächlich alles gut, die Aufträge kamen alle am 01.10. rein und ich rechne ja monatsweise ab.)

22.10.2025 15:39 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Life Hack: Rechnungen nicht nur erstellen, sondern auch *abschicken*. Dann muss man sich weniger wundern, wo die Bezahlung bleibt.

(Orrrr. An mich selbst adressiert.)

20.10.2025 08:30 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Graphik, die aufzeigt, dass das, was Mandanten oder Dritte über einen Sachverhalt erzählen, nur einen Bruchteil umfasst von dem, was wirklich passiert ist.

Eine Graphik, die aufzeigt, dass das, was Mandanten oder Dritte über einen Sachverhalt erzählen, nur einen Bruchteil umfasst von dem, was wirklich passiert ist.

So, hab mal versucht, graphisch aufzuarbeiten, warum Anwält*innen auf jede Frage erstmal mit „Kommt darauf an“ antworten und keine verbindliche Aussage treffen wollen, bevor nicht ALLE Unterlagen VOLLSTÄNDIG vorliegen.

20.08.2025 15:16 — 👍 191    🔁 27    💬 19    📌 2

Gibt's hier Judgys aus Hamburg, BaWü, Berlin oder Brandenburg, die etwas erzählen können, wie es so ist, bei sich im Bundesland (Probe)Judgy zu sein (in der Ordentlichen)?

Gerne auch als DM

14.08.2025 15:27 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Man muss die BVG einfach lieben. 🏳️‍🌈🫶

23.07.2025 14:39 — 👍 3695    🔁 1066    💬 111    📌 76

Ich möchte schreien, ehrlich. Eigentlich müsste die Kosten, die da doppelt entstehen, die Staatskasse tragen.

22.07.2025 12:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich hatte es jetzt das zweite Mal, dass Amtsgerichte statt dem signierten, als Schriftsatz bezeichneten Auftrag ... lieber die klar als Anlage und "Kopie" bezeichnete, auf 2-5 Monate früher datierte ehemalige ZV-Maßnahme bearbeiten, die nur als Nachweis über die entstandenen Gebühren beigefügt war.

22.07.2025 12:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Kann hier jemand aus der #Jurabubble weiterhelfen?

18.07.2025 10:12 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Jaaah, schön wärs...

17.07.2025 12:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das mit dem "kein Querformat" ist glaub ich so ein Tiktok/Insta-Ding? Also dass man dafür immer Hochformat verwenden muss, wenn man das da hochladen will.

16.07.2025 15:53 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

An die Leute, besonders aktivistische, die schon Geld mit Moneypools gesammelt haben:

Kann mir wer sagen, ob die steuerpflichtig sind oder ob man da auf was aufpassen muss? Ich habe legale Kosten, für die ich erstmals um Unterstützung bitten will, habe aber noch keine Erfahrung.

Gerne teilen. 🖤

16.07.2025 13:45 — 👍 21    🔁 19    💬 1    📌 0

Best case: auch Mensch aus Österreich könnte sich beteiligen, obwohl dort individueller Impressumsdienst nicht erlaubt ist.

Noch besserer best case: wenn sich das ggf simpel erweitern ließe, zum Beispiel für gemeinsame Website oder Shop für selfpub eBooks.

2/2

Gerne reposts!

13.07.2025 12:41 — 👍 2    🔁 4    💬 1    📌 0

Huhu Menschen, die sich mit wirtschaftlichem auskennen. Was wäre die günstigste, aber ohne formale Fachkenntnis machbare Option für folgendes: etwas amtlich etablieren, unter dem sich mehrere Autor*innen zusammenschließen, um zb gemeinsam einen Impressumdienst zu bezahlen.

1/2

13.07.2025 12:41 — 👍 2    🔁 4    💬 1    📌 0

Der Plagiatsverdacht gegenüber Brosius-Gersdorf ist ein Teil einer Kampagne von rechtsaußen, die das Verfassungsgericht massiv beschädigt.
Die Arbeit, von der sie abgeschrieben haben soll, ist 3 Jahre später als ihre eigene erschienen. Der windige Gutachter wurde schon vorher von "nius" bezahlt.

11.07.2025 07:52 — 👍 2460    🔁 824    💬 52    📌 35

Dass die Union jetzt in letzter Sekunde noch den gründlich diskreditierten "Plagiatsjäger" Stefan Weber aus dem Hut zieht, weil ihre anderen Kulturkampfargumente gegen eine Kandidatin für ein Richteramt sich als Luftnummern erwiesen haben, zeigt deutlich: Das ist eine Kampagne.

11.07.2025 09:25 — 👍 2447    🔁 687    💬 53    📌 19

Als konservativer Mann kannst du Scheiße bauen und Milliarden Steuergelder versenken, ohne dass es Konsequenzen hat.
Aber als nicht-konservative Frau reicht alleine, dass jemand einen VERDACHT konstruiert und huiuiuiui.

11.07.2025 09:55 — 👍 3701    🔁 1112    💬 3    📌 33

Vielleicht möchtet ihr den Satz "Zudem kursierten Medienberichte über Plagiatsvorwürfe gegen die umstrittene SPD-Kandidatin." mal klarstellend erweitern um Informationen zur Person von Weber und/oder den Vorwürfen als Schmutzkampagne von rechts.

11.07.2025 10:48 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Mein "Klarname" ist Michele, was so viel heißt wie Michele. Und ich lese gerne Menschen, die aus privaten oder beruflichen Gründen nicht mit ihrem bürgerlichen Namen am Diskurs auf Social Media teilnehmen, weil sie mit empfindlichen Nachteilen für ihre Gesundheit oder ihre Karriere rechnen müssten.

18.06.2025 16:39 — 👍 85    🔁 12    💬 5    📌 0

Aber gerade deswegen sollte eine Klarnamenpflicht tabu sein: Sie schränkt die Meinungsfreiheit, insbesondere von Marginalisierten und Minderheiten ein, und ist ein mächtiges Instrument zur Meinungskontrolle, gerade in den Händen von Rechtsradikalen.

18.06.2025 15:59 — 👍 68    🔁 8    💬 1    📌 0

Ich hoffe auf Schwarmwissen 😅

Ich suche nach einem Headset mit Klinkenstecker (nicht der kleine, glaube das ist die 6.3 mm Stereoklinke?). Höchste Prio ist Bequemlichkeit. Ich will das Ding mehrere Stunden tragen können, ohne dass es drückt, rutscht, etc.

Habt ihr Tipps? Gerne Reskeet 🧡

18.06.2025 09:51 — 👍 5    🔁 6    💬 3    📌 1

Ich lache darüber jetzt schon sehr lange. 😅

17.06.2025 20:22 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Für eine andere Kanzlei arbeite ich mit WinMacs, das hat zwar so nen leichten 90s-Vibe, aber wenigstens kann man da ein PDF bearbeiten statt den ganzen Antrag neu machen zu müssen ...

12.06.2025 19:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

😅

12.06.2025 18:46 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Sehr pferdelastig hier heute O_O .

12.06.2025 18:34 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Sehr nett von dir!

12.06.2025 18:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das "Schönste" an der Sache ist natürlich, dass die ganze Pferdesache vielleicht auch total unnötig und die Forderung schon beglichen wäre, wenn das Gericht es geschafft hätte, zwischen LETZTEN JULI und heute den PfüB zu erlassen.

12.06.2025 15:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nee, nee, es geht schon um Monies für die Mandantschaft.

12.06.2025 15:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Und, solltet ihr auch gerade das Bedürfnis haben, ein Pferd zu pfänden an diesem random Donnerstag: Immer die Pfändung des sog. "Equidenpass" mit beantragen, das sind quasi die Fahrzeugpapiere des Pferdes.

Hamwer wieder was gelernt heute. 😄

12.06.2025 15:20 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Die Antwort ist natürlich, wie immer bei so spezifischem Sachpfändungsgedöhns: Kann man alles, nur ob es wirtschaftlich ist (Stichpunkt Unterbringung des Pferdis bis zu Versteigerung/Verkauf) und ob man alle Fallstricke aushebeln kann (Papiere, Gewahrsam beim Dritten, usw.), muss man gut überlegen.

12.06.2025 15:16 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0

@remotefa is following 19 prominent accounts