Ich wünsche mir, dass mehr Leute sich trauen, solche Sätze zu schreiben.
10.11.2025 20:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@johannesnagel.bsky.social
🎓 historian & citoyen. methodology, c19/c20, US & EUR, world politics, war, state, unrest, nationalism. GER/ENG (learning FR). süddeutsch.
Ich wünsche mir, dass mehr Leute sich trauen, solche Sätze zu schreiben.
10.11.2025 20:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0"Dieses Dilemma kann im Moment nicht aufgelöst werden."
10.11.2025 20:02 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0"The definite object proposed in this work is an examination of the general history of Europe and America with particular reference to the effect of sea power upon the course of that history"
AT Mahan 1890, The Influence of Sea Power upon History
#firstsentences #erstesätzehistoriker #navalhistory
Grodek. Am Abend tönen die herbstlichen Wälder Von tödlichen Waffen, die goldnen Ebenen Und blauen Seen, darüber die Sonne Düstrer hinrollt; umfängt die Nacht Sterbende Krieger, die wilde Klage Ihrer zerbrochenen Münder. Doch stille sammelt im Weidengrund Rotes Gewölk, darin ein zürnender Gott wohnt Das vergossne Blut sich, mondne Kühle; Alle Straßen münden in schwarze Verwesung. Unter goldnem Gezweig der Nacht und Sternen Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain, Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter; Und leise tönen im Rohr die dunkeln Flöten des Herbstes. O stolzere Trauer! ihr ehernen Altäre Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz, Die ungebornen Enkel.
Ich verstehe nicht warum der 1. Weltkrieg in der Erinnerungskultur von Österreich und Deutschland keine Rolle spielt.
Er hat unvorstellbares Grauen über die Welt gebracht. Ohne ihn wäre der Aufstieg des Faschismus nicht denkbar.
Georg Trakl - Grodek
„Alle Straßen münden in schwarze Verwesung…“
"The Diplomat" is a big missed opportunity for Alternate History. Apparently *everything* (Abraham Accords, Ukraine, even the French-Australian submarine fiasco) happened just like IRL right until the start of the series, but with completely different people? a bit uninspired.
10.11.2025 13:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"The AI industry’s most important product at this moment is not a chatbot or a video generator; it’s the story the AI industry is telling about itself.... According to an MIT study, 95% of businesses that have deployed generative AI have gotten no value from it." www.theringer.com/2025/11/04/t...
08.11.2025 01:00 — 👍 896 🔁 409 💬 15 📌 40#Herbst im #Elsass ❤️🤍
09.11.2025 16:17 — 👍 22 🔁 3 💬 0 📌 0Grausige Geschichte über die hunderttausenden von Menschen, die in Scamming Compounds versklavt werden. Es handelt sich um ganze Volkswirtschaften, die auf Internetbetrug beruhen.
www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Aha ok. Es ist etwas missverständlich, für die Zeit von 1918/19 von "der" Linken zu sprechen & dann nur einen Teil des linken Spektrums oder spezifisch Vorläufer der heutigen Partei DIE LINKE zu meinen. Die Linke umfasste damals eben auch die SPD, alles andere scheint mir anachronistische Wortwahl.
09.11.2025 14:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Novemberrevolution bezeichnet erstmal den Sturz der deutschen Monarchien. Über die Zukunft war "die" Linke bekanntermaßen uneins. Ein Teil war gegen die bürgerliche Demokratie, ein Teil nicht.
09.11.2025 13:09 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0sich die Gewalt gegen Jüd*innen eben *nicht nächtens* und eben auch nicht in *einer* Nacht abspielt. Erstens finden in den Novembertagen 1938 brutale Übergriffe auch am helllichten Tag statt, zweitens gehen die Pogrome über mehrere (zumindest zwei) Tage. 2/
08.11.2025 23:32 — 👍 151 🔁 6 💬 1 📌 0I lift the silly weights in the gym. I will mess around with my own words and sentences and thoughts out of it. See where it all takes me.
08.11.2025 12:39 — 👍 523 🔁 22 💬 8 📌 4Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 19:
"In allen deutschen Staaten verschwand die Monarchie, ohne daß sich irgendwo eine Hand zu ihrer Verteidigung gerührt hätte." (Kapitel 1)
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
One reason I keep urging people to read "One Long Night" is because Auschwitz is not the only model of concentration camp. And people desperately need to expand their understanding of what a concentration camp actually is.
07.11.2025 20:50 — 👍 59 🔁 14 💬 2 📌 0Da sehe ich jedenfalls die meisten anfang20jährigen (außer im seminarraum 😅).
07.11.2025 20:38 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Gym?
07.11.2025 20:04 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0"Wenn ich versuche, für die Zeit vor dem Ersten Weltkriege, in der ich aufgewachsen bin, eine handliche Formel zu finden, so hoffe ich am prägnantesten zu sein, wenn ich sage: es war das goldene Zeitalter der Sicherheit."
Stefan Zweig 1942, Die Welt von Gestern
#erstesätze #erstesätzehistoriker
One analytical model shows that, as of November 5th, the dismantling of U.S.A.I.D. has already caused the deaths of 600,000 people, two-thirds of them children. https://newyorkermag.visitlink.me/jUzNSc
06.11.2025 21:00 — 👍 9011 🔁 5876 💬 416 📌 12801/3
„Immer, wenn man auf zwei Philosophen stößt, die im Hinblick auf ein halbes Dutzend Punkte genau entgegengesetzte Stellungen beziehen, weiß man schon, daß sie im Grunde fast durchweg einig gehen. [...] Wären zwei Autoren wirklich verschiedener Meinung über bedeutende Streitfragen, gelänge
Mein bisheriger Favorit! Klasse.
06.11.2025 22:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 18:
"Der Nationalstaat ist im Zusammenhang der deutschen Geschichte nur von kurzer Dauer gewesen." (Kapitel 1)
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
Very Online Amerizentrismus ist echt überparteiliche Kultur geworden. Aus allen Lagern schaut man auf regionale US-Wahlen & zieht iwelche Rückschlüsse für die eigene politische Zukunft. Die Aufmerksamkeit wäre vllt besser in die Lektüre eines Wikipediartikels über ein europ Nachbarland investiert.
06.11.2025 16:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0🚨🚨This is stellar investigative journalism by @kaitlintosh.bsky.social and @michelleinezsimon.bsky.social on how #elonmusk is boosting the #british right. 🧵 news.sky.com/story/the-x-...
06.11.2025 07:50 — 👍 331 🔁 216 💬 13 📌 33Elon Musk - the most prominent advocate + outrider for civil war and political violence in Britain - is in regular contact with Vladimir Putin
www.theguardian.com/technology/2...
Weder Leute, die versuchen, Missstände auszuräumen, noch Leute, deren Beruf es ist, über Missstände zu berichten, sind geeignete Adressat_innen für Euren Frust über diese Missstände. Es macht unsere Arbeit nicht angenehmer, im Gegenteil. Uns supporten heißt auch, sich Frust-Replies zu sparen. Danke.
06.11.2025 13:09 — 👍 53 🔁 9 💬 0 📌 0Sometimes imagined rather than actual differences hinder interdisciplinary communication; all too quickly, apparent disagreements are removed from discussion with reference to oh-so incompatible “cultures,” when what is actually needed is more talk about the issue at hand.
#academicchatter
2/2 I know this sounds a bit bizarre at the moment, but consider the long term & compare the US 1790 to 1850 or even Europe 1890 to 1910. Political constellations change over time, the wars of the future are rarely those anticipated in the past.
06.11.2025 11:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0As a historian, I notice that this is rarely reflected in debates about defense. As much as I am in favor of building up (national) forces to counter Russia, I wonder if we should not also think more about fail-safe mechanisms against future Europeans turning these forces against each other. 1/2
06.11.2025 11:36 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Ironischerweise sehe ich v.a. in dieser Fortschrittsrhetorik ("fortschrittliche und notwendige Darstellung", "veralteter Stand") ein Erbe Wehlers! Es ist nicht selbstverständlich, so über Geschichte zu sprechen.
06.11.2025 11:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der späte Wehler war ein krasser Polemiker, aber damit hat er wohl nichts zu tun, er starb schon Jahre vorher. Richters Kritiker sind wohl kaum alt genug, um seit 50 Jahren irgendwas gelehrt zu haben. Oder worum geht's genau?
06.11.2025 09:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0