Liebe #Literatur #Wiss Bubble, ich suche nach Autorinnen und *innen des Ruhrgebiets seit 19. und 20. Jh. Prosa, Lyrik, Reportage. Über Arbeit, Leben im #Ruhrgebiet. Gerne Teilen.
14.03.2024 12:07 — 👍 7 🔁 8 💬 3 📌 0@misshyde.bsky.social
Freiberufliche Historikerin und Archäologin mit Schwerpunkt Alltag ab 15. Jh. Viel in Museen unterwegs und liebt Bücher
Liebe #Literatur #Wiss Bubble, ich suche nach Autorinnen und *innen des Ruhrgebiets seit 19. und 20. Jh. Prosa, Lyrik, Reportage. Über Arbeit, Leben im #Ruhrgebiet. Gerne Teilen.
14.03.2024 12:07 — 👍 7 🔁 8 💬 3 📌 0Archäologie ist interessant - und auch wichtig. Und ich habe mich früher gefragt, warum die eigentlich spannenden Themen gar nicht in der Presse erscheinen - mittlerweile kenne ich den Grund - es gibt in dieser Berufssparte entschiedene Probleme:
www.miss-jones.de/2024/02/14/a...
Auf und um den Frankfurter Römer sind auch heute wieder tausende Menschen zusammengekommen, um ein Zeichen für Demokratie, für eine offene Gesellschaft und gegen Rechtsextremismus zu setzen.
05.02.2024 16:18 — 👍 71 🔁 17 💬 0 📌 0Mal etwas Meta: Falls Ihr zufällig in den aktuellen Ausgaben der Zeitungen Vergleiche von den aktuellen Bauernprotesten und dem Bauernkrieg von 1525 findet, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar. #Ausstellung #Bauernkrieg1525
08.01.2024 11:38 — 👍 34 🔁 22 💬 4 📌 0Im neuen Jahr bleibt bei uns auch Vieles, wie es war: Zum Beispiel erscheint immer zum Monatsanfang unser neuer Rezensionsüberblick! So ging nun auch direkt Anfang Januar unser RezÜ an den Start, der wieder viele Dutzend aktuelle Rezensionen enthält:
mittelalter.hypotheses.org/31643
Für mich eines der großen #MuseumHighlights23 hinsichtlich der Ausstellungsgestaltung (inhaltlich aber auch toll!) ist das Karl-Marx-Haus in Trier, dessen Wände handbemalt und -betextet sind! Love it!!!
31.12.2023 16:07 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0Das Auto & Traktoren Museum am Bodensee. Mich haben die alltagsgeschichtlichen Ausstellungsstücke sehr interessiert, die auf eine tolle Art integriert wurden. Es wurden kleine Werkstätten/Läden/Zimmer gebaut und eingerichtet. Das Museum der Alltagskultur in Waldenbuch ist ähnlich, aber thematisch.
02.01.2024 00:18 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Hey,
wenn du diesen Post siehst, dann lass bitte ein Herz da. Ich versuche meiner vierten Klasse zu zeigen, wie schnell ein Post die Runde machen kann & dass Leute im Internet jeden Scheiß relativ unhinterfragt mitmachen.
Auch ein Repost würde uns sehr weiterhelfen. ☺️
Das ist gut zu wissen. Dann haben wir die Anleitung wohl nicht richtig gelesen 😅
30.12.2023 16:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben immer erst die Karte platziert und dann das Plättchen gezogen. Heißt war immer Glückssache, ob es gepasst hat mit dem Auftrag. Auf Die Idee sind wir gar nicht gekommen...
29.12.2023 17:50 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ein Histowichtelpaket tritt heute seine Reise an. Etwas unkonventionelle in 2 Teilen, aber Not macht bekanntlich erfinderisch. Das nächste Mal frag ich die Verkäuferin übrigens nach den Maßen wenn sie mir was empfiehlt 🤣
14.12.2023 13:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0So ich habe meinen Wichtel zugelegt bekommen. Jetzt beginnt das Grübeln....#histowichteln
06.12.2023 22:18 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Würde auf social media gern aktiver sein bzgl #IchBinHanna #IchBinReyhan #Hochschulaktionstag #TVStud etc. Geht aber nicht,kämpfe wie viele andere auch 24/7 um meine Existenz,aktuell mehr denn je. Taktik des BMBF:Aussitzen bis die letzten verstummt sind!? Respekt an alle,die(noch)Zeit dafür finden.✊
06.12.2023 13:22 — 👍 27 🔁 3 💬 0 📌 0Liebe Histowicheln-Fans: heute beginnen die Losfeen mit dem Versenden der Mails. Im Laufe der Woche solltet ihr also erfahren, wem ihr eine schöne Überraschung zukommen lassen könnt. Solltet ihr bis Ende der Woche keine Mail erhalten, meldet euch gern bei histowichteln@openhistory.de
Los gehts!
Heute geht es im AktArcha-Blog um die Archäologin und Studienrätin Hildegard Knack, verh. Randermann (1902–1945) – die erste Frau, die in Deutschland in Ur- und Frühgeschichte promovierte: aktarcha.hypotheses.org/3731
30.11.2023 13:18 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0Echt schade! Sollte in bestimmten Fällen nicht mehr verpflichtend sein.
29.11.2023 20:39 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Der Stöpsel Satans! Ja, ich weiß, das ist der Pergamonaltar. Aber es gibt ein Verschwörrungsnarrativ bei dem ist das der Stöpsel Satans. Kann man lustig finden, aber wegen wirrer Ideen wurden bereits Ausstellungstücke mit Öl beschädigt:
www.miss-jones.de/2021/11/05/d...
In Leimen, Baden-Württemberg stirbt ein junger Mann bei Ausgrabungen. Bei Arbeiten in einem historischen Keller wird er verschüttet.
21 Jahre alt. Archäologie.
www.spiegel.de/panorama/lei...
#Ohrringkalender
#earringcountdown
#xmas-earring
#hängenderAdventskalender
Sowas zu lesen trifft mich tief. Ich habe selbst auf einigen Grabungen gearbeitet und genau vor sowas immer die größte Angst gehabt. Aber Absicherung wurde leider oft nicht sehr groß geschrieben. Immer der Satz: Da passiert schon nix.
28.11.2023 20:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Sollten wir definitiv 🙃
27.11.2023 15:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das kenn ich. Das ganze Wochenende mit Migräne im Bett und Montags ist man dann halbwegs wieder fit. Schmerztherapeut meint, könnte sinkenden Stresspegel sein. Unter der Woche fast kaputt geschafft und am Wochenende geht dann nix mehr, weil spätestens Freitag dann der Trigfeepunkt erreicht ist.
26.11.2023 20:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Pro-Tipp für alle, die beim #histowichteln von @OpenHistory_eV mitmachen: am besten jetzt schon mal allen folgen, die übers histowichteln twittern. Dann ist es nicht ganz so auffällig, wenn ihr nach dem Matching Leuten folgt 🫣
26.11.2023 19:39 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Die @realscide.bsky.social sind ab Januar auch hier aktiv und sammeln bis 26.11. Codes für die WissKomm Community per Mail an
dasistsciencetwitter@gmail.com
Da habe ich meine hingeschickt.
[Admin] Hier geht es ab Januar 2024 wieder mit den Real Scientists DE weiter! Folgt dem Account schon mal, damit ihr Anfang des Jahres nichts verpasst!
19.11.2023 14:33 — 👍 229 🔁 127 💬 17 📌 19Vor 7 Jahren haben wir das #histowichteln ins Leben gerufen. Die Aktion war auch irgendwie mit Twitter verbunden, weil wir den # genutzt haben, um Informationen, Bilder, Erfahrungen zu teilen. Wir wollen uns jetzt weiter entwickeln, den Blog zum Zentrum machen. Helft uns gern, teilt, macht mit!
12.11.2023 07:15 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0In der Meersburg hängt eine tolle Kollektion an Wappenhelmen in einem Raum. Die ist sehr empfehlenswert wenn man die Dinger mag.
19.11.2023 09:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Lohnt es sich, Jobs hier auszuschreiben? Wieviel Menschen würde das erreichen? Gerne Reskeet #exitAcademia #ichbinhannah
18.11.2023 20:08 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0A tomb of the Roman period in Corinth: One of the terracotta sarcophagi has the shape of a bed and is painted in bright colours: a woman's head is resting on a pillow, her body covered with a blanket. The striped pattern of the cushion is corresponding with the blanket.
19.11.2023 08:08 — 👍 61 🔁 10 💬 2 📌 2