Martin Lutz's Avatar

Martin Lutz

@martinlutz.bsky.social

Professor of History of Modern Societies @ Bielefeld University #firstgen @gwu-bielefeld.bsky.social https://sites.google.com/view/martinlutz/home

446 Followers  |  289 Following  |  86 Posts  |  Joined: 17.11.2023  |  2.193

Latest posts by martinlutz.bsky.social on Bluesky

Job: 1 Leiter:in (m/w/d) "Finanz- und Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung" (Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-158290

Berlin, , Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bewerbungsschluss: 13.11.2025

24.10.2025 19:41 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Geschichte Osteuropas (FU Berlin) Im Kolloquium werden laufende Forschungsvorhaben zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas vorgestellt und diskutiert. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!

Herzliche Einladung zum Kolloquium zur Geschichte Osteuropas @osteuropainstitut.bsky.social

www.hsozkult.de/event/id/eve...

24.10.2025 18:51 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
An Avoidable Dependency? Russian Gas and German Complacency in the History of East–West Energy Relations - Neue Politische Literatur How dependent were Germany and the European Union as a whole on Russian gas, and what lines can be traced in the historical development of energy relations? These questions are at the heart of the six...

Wer mehr über die aktuelle Forschungsdiskussion zu den deutsch-russischen/sowjetischen Energiebeziehungen erfahren möchte, hier lesen in @nplreview.bsky.social
link.springer.com/article/10.1...

23.10.2025 14:31 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Russisches Gas zu kaufen war eine bayrische Idee": So entstand die Energie-Abhängigkeit Die EU erhöht den Druck auf Russland und will ab 2028 den Import von russischem Gas und Öl verbieten. Die 27 Energie-Ministerinnen und Minister haben einem entsprechenden Vorschlag der Europäischen Ko...

Meine historische Einordnung zum gestrigen EU-Sanktionspaket, ab 2027 kein russisches Erdgas mehr zu importieren
www.swr.de/swraktuell-r...
#russland #erdgas #energie

23.10.2025 14:29 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 1
Post image Post image

***Call for Papers***
Dissertant:innen-Tagung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte 2026 @univie.ac.at

#envhist

23.10.2025 08:50 — 👍 8    🔁 11    💬 0    📌 0
Preview
Kopfarbeit. Geschichtliche Blicke auf die andere Seite der Arbeit Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.

📆 13.-14.11.2025, Düsseldorf

Was ist Kopfarbeit, und wie prägte sie die Geschichte der Arbeit in der Industriemoderne? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung in Kooperation mit der @boeckler-stiftung.bsky.social.

Alle Infos zu Programm und Anmeldung:

23.10.2025 07:22 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 1

Rez: S. R. Barrenscheen-Loster: Neue Arbeitswelten, alte Führungsstile?

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-140644

S. R. Barrenscheen-Loster: Neue Arbeitswelten, alte Führungsstile?

22.10.2025 19:38 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

📢 Fellowships 2026 am Zentrum für Holocaust-Studien: Wir bieten Forschungsstipendien für Promovierende und für bereits promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Voraussetzung ist ein Thema aus dem Bereich der Holocaustforschung.
🔗 Infos & Bewerbung: www.ifz-muenchen.de/zentrum-fuer...

22.10.2025 08:12 — 👍 1    🔁 5    💬 0    📌 0
Auf blauem Hintergrund steht in weißer Schrift "Stellenausschreibung"

Auf blauem Hintergrund steht in weißer Schrift "Stellenausschreibung"

Hilfskraft im Projekt zur Carl Friedrich von Siemens Stiftung gesucht: Wer Geschichte studiert, sich für die Geschichte des Konservatismus und der Neuen Rechte interessiert und Freude an der Archivarbeit hat, sollte sich unsere aktuelle Ausschreibung anschauen: www.ifz-muenchen.de/das-institut...

22.10.2025 09:16 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Looking for a post-doc opportunity? Consider applying for this years's Kohli Fellowship and work at the vibrant WZB in Berlin - Deadline November 16:

20.10.2025 18:14 — 👍 14    🔁 11    💬 0    📌 0
Programm

29.10.2025
Fabienne Müller: Auf dem Weg in den Sozialstaat? Diskussionen um die US-Gesundheitsreform im Arbeitsministerium und den Gewerkschaften in den 1990er Jahren

27.11.2025
Markus Boerchi: Streik und Demokratie im Wirtschaftswunderland – Arbeitskämpfe in der Ära Adenauer

22.1.2026
Jary Koch: Der Alltag der Stoffumwandlung. Arbeit, Technik und Natur in der chemischen Industrie der Bundesrepublik, 1960-2000

Programm 29.10.2025 Fabienne Müller: Auf dem Weg in den Sozialstaat? Diskussionen um die US-Gesundheitsreform im Arbeitsministerium und den Gewerkschaften in den 1990er Jahren 27.11.2025 Markus Boerchi: Streik und Demokratie im Wirtschaftswunderland – Arbeitskämpfe in der Ära Adenauer 22.1.2026 Jary Koch: Der Alltag der Stoffumwandlung. Arbeit, Technik und Natur in der chemischen Industrie der Bundesrepublik, 1960-2000

📆 21. Kolloquium Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften

Das KQ findet in diesem Semester online statt, in der ersten Sitzung stellt Fabienne Müller kommende Woche ihre Forschungen vor. Alle Infos:

www.hsozkult.de/even... @boeckler-stiftung.bsky.social

21.10.2025 09:40 — 👍 13    🔁 9    💬 0    📌 0
Post image

Get Ready, T-2 Weeks! The 10th Global History Student Conference’s call for applications will be open on November 1st! 📢

For more details, see our website globalhistorystudentconference.wordpress.com.

#ghsc2026 #GHSC #CallForApplications #callforpaper #globalhistory #history #historystudent

17.10.2025 07:33 — 👍 5    🔁 5    💬 0    📌 1

⏰ Applications are still open until the end of the month.

Visit our website for more information about the different group formats and how to apply.

www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...

16.10.2025 13:44 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Kongress | Geschlechtergeschichte 2026 - Universität Bielefeld Kongress „Frauen- und Geschlechtergeschichte – Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung“, Universität Bielefeld, 9.–11.9.2026

CfP: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Zeiten der Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung, 9.-11. September 2026

Was geschieht in der Frauen- und Geschlechtergeschichte in diesen politisch herausfordernden Zeiten? Welche Themen und Fragen verdienen unsere Aufmerksamkeit, welche

07.10.2025 11:45 — 👍 26    🔁 12    💬 1    📌 0
Preview
Gerade auf LeMO gesehen: LeMO Das lebendige Museum Online Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

Außenpolitisch führen sie nach dem Ersten Weltkrieg zu Entspannung, innenpolitisch bedeuten sie das Ende der Regierung von Hans Luther: #AndiesemTag 1925, heute vor 100 Jahren, beginnen die Verhandlungen um die Verträge von #Locarno. Mehr dazu:

05.10.2025 17:23 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Der Mille ist der Beste

03.10.2025 09:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Thomas-Welskopp-Dissertationspreis 2026 - German Labour History Association Die German Labour History Association (GLHA) schreibt zum vierten Mal den Thomas-Welskopp-Preis für eine inhaltlich, methodisch und theoretisch innovative Dissertation auf dem Gebiet der Labour Histor...

Die German Labour History Association (GLHA) schreibt zum vierten Mal den Thomas-Welskopp-Preis für eine Dissertation auf dem Gebiet der Labour History aus.
Bewerbt Euch fleißig!
Deadline für Einreichungen: 28.2.2026, mehr Infos auf der Seite der GLHA.
www.germanlabourhistory.de/2025/09/25/t...

02.10.2025 12:42 — 👍 14    🔁 7    💬 0    📌 0
Application Deadline: December 15, 2025

Application Deadline: December 15, 2025

📣 New call for postdoctoral researchers!

We are seeking candidates with a doctorate in the social sciences for our research areas Political Economy (Prof. Dr. Lucio Baccaro) and Economic Sociology (Prof. Dr. Jens Beckert).

Please share widely!

s.gwdg.de/ySJx5p

02.10.2025 10:05 — 👍 21    🔁 24    💬 0    📌 0

Tolle Themen! Ich freue mich Vorträge und Diskussion

29.09.2025 14:28 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Heute vor 84 Jahren ermorden deutsche Besatzer 33.771 jüdische Menschen in einer Schlucht bei #Kyjiw. Das #Massaker von #BabynJar gilt als eine der größten Mordaktionen der #Nationalsozialisten gegen die jüdische Bevölkerung in der #Sowjetunion. 1/2

29.09.2025 08:52 — 👍 11    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Glad to see my last edited volume on display at #thegsa2025, the book "Environments of Exile: Nature, Refugees, and Representations" appeared earlier this year

www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entde...

28.09.2025 14:00 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Komm vorbei am 9. Oktober, 18:30 Uhr in Berlin – für weniger Kreml und mehr Geburtstagskuchen!
👉 www.dekoder.org/de/article/d...

26.09.2025 12:50 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Looking forward to this roundtable #thegsa2025 I have organized with Rebekka Grossmann @rmgrossmann.bsky.social

25.09.2025 14:11 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Leipziger Historiker: "Zu große Vermögensunterschiede gefährden die Demokratie" | MDR.DE Die Frage der Erbschaftssteuer erhitzt die Gemüter in Deutschland. Warum die Steuer auch wichtig für die Demokratie ist, erläutert der Historiker Jürgen Dinkel von der Universität Leipzig im Gespräch ...

Bei Interviews weiss man ja nie genau, was aus den eigenen Aussagen gemacht wird. Hier fühle ich mich weitgehend gut verstanden und wiedergegeben.

#Erbe #Ungleichheit #Demokratie #Erbschaftssteuer

www.mdr.de/nachrichten/...

24.09.2025 13:09 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0

Friendly Reminder 🔔

Heute in einer Woche findet die Buchpräsentation unserer Autorin Anne Sudrow im Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau statt.

🔗 www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/aktuelles/su...

23.09.2025 13:41 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 0

Heute frisch erschienen: "Täter/Opfer" in Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen: www.schwabeonline.ch/schwabe-xave...

22.09.2025 15:13 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
dekoder Wissen+ Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.

Mit dekoder Wissen+ gibt es bald ein exklusives Angebot für alle, die im professionellen Kontext fundierte Expertise zu #Russland und #Belarus benötigen!

Mach mit bei unserer Umfrage und sag uns, welche Leistungen du für deinen Arbeitsalltag brauchst!

👉 tally.so/r/wd71BD

22.09.2025 10:35 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

@dekoder.org unterstützen lohnt sich!

21.09.2025 10:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wehrhaft für die Demokratie: #AndiesemTag 1930 beschließt der Bundesrat des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold die Bildung einer Kampftruppe zum Schutz von Versammlungen und Einrichtungen der daran beteiligten Organisationen. Mehr zum Reichsbanner: www.fes.de/adsd50/re...

20.09.2025 17:57 — 👍 9    🔁 8    💬 0    📌 1
Post image

In seinem neuen Buch spürt @tomkoltermann.bsky.social dem Niedergang und der Renaissance des DDR-Rocks nach. Obwohl der mit dem Ende des Staates vor dem Kollaps zu stehen schien, füllten sich wenige Jahre später wieder die Veranstaltungssäle, wenn Rockbands mit DDR-Vergangenheit auftraten.

20.09.2025 12:32 — 👍 19    🔁 5    💬 1    📌 0

@martinlutz is following 20 prominent accounts