Matthias Gastel's Avatar

Matthias Gastel

@matthias-gastel.de.bsky.social

Bundestagsabgeordneter B 90/Die Grünen, Mitglied in Ausschüssen Verkehr & Tourismus, Schwerpunkt Bahnpolitik und Verkehrsinfrastruktur. Ziel: Die Verkehrswende

2,143 Followers  |  441 Following  |  1,025 Posts  |  Joined: 13.12.2023  |  1.6172

Latest posts by matthias-gastel.de on Bluesky

Die Landesregierung hätte das Peojekt nicht beenden können, da es ein Projekt der DB ist und der Vertrag über die Mitfinanzierung einzuhalten war/ist. Die Volksabstimmung war der Versuch, den Finanzierungsvertrag aufzukündigen. Im landtag gab es nie eine Mehrheit für die Kündigung.

05.08.2025 16:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ganz ohne Druck aus der Politik lief das nicht.

05.08.2025 15:19 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Urteil: Bahn muss Mehrkosten für Projekt Stuttgart 21 allein tragen Wer trägt die Mehrkosten für das Großprojekt Stuttgart 21? Mit Klagen versuchte die Bahn, die Projektpartner dazu zu zwingen, sich daran zu beteiligen. Nun entschied ein Gericht: Die Bahn muss zahlen.

Bei #Stuttgart21 wurden Fehler gemacht, die nicht hätten sein dürfen:
👉 Formal wurde Bahnknoten geplant, faktisch aber waren #Bahn -Belange nachrangig
👉 Es wurde schöngerechnet, um die Akzeptanz zu sichern
👉 Die Aufteilung eventueller Mehrkosten blieb ungeregelt

www.tagesschau.de/inland/regio...

05.08.2025 13:58 — 👍 21    🔁 8    💬 5    📌 1
Post image

Was Minister Schnieder leider nicht sagte:
👉 Für 9 Monate Korridorsanierung wird zwischen #Hamburg und #Berlin zu wenig gemacht, #Digitalsierung ist entfallen
👉 #Schiene bis 2029 trotz #Sondervermögens mit 17 Mrd. € unterfinanziert

05.08.2025 06:24 — 👍 20    🔁 5    💬 0    📌 0

Aus Studie für BMV geht hervor, dass das Potential des D-Tickets bei 28 Mio Abos liegt. Unter verkauften Abos folgende Marktdurchdringung: In dicht besiedelten Metropolen verfügen 36% der Menschen über D-Ticket, in zentralen Städten in ländlichen Regionen 16% und in den dörflichen Regionen 11%.

03.08.2025 13:44 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Weshalb finanziere ich Autobahnen und Parkplätze, wenn ich kein Auto habe?
Die Zahlen lügen nicht, so lassen wir sie sprechen: Abo hat zu Verlagerungen vom Pkw-Verkehr zum ÖPNV geführt. Der Autoverkehr habe sich um bis zu fünf Prozent verringert. Quelle: Kopernikus-Projekt Ariadne.

03.08.2025 13:41 — 👍 14    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Bald wieder: Ich wandere 3 Tage durch Wahlkreis & Region.
Es geht von #Filderstadt über #Waldenbuch, #Schönaich und #Steinenbronn nach #LeinfeldenEchterdingen. Unterwegs lege ich interessante Stationen ein.
Freue mich über Gesellschaft!
#Wandern
Info/anmelden: matthias.gastel.ma04@bundestag.de

03.08.2025 13:36 — 👍 24    🔁 6    💬 0    📌 0

Das ist alles mehrfach widerlegt. Mit dem D-Ticket wurden zusätzliche Fahgäste gewonnen, der ÖV wird - statt des Autos - vermehrt auch im Freizeitverkehr genutzt und das Abo verkauft sich auch in ländlichen Räumen. Wichtig bleibt der Ausbau der Angebote, insbesondere in ländlichen Räumen.

03.08.2025 13:25 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Kritik aus Bayern: „Das ist der Grabstein für das Deutschlandticket“ Die Finanzierung für das einstige 49-Euro-Ticket ist nur noch für 2025 geregelt. Für die Zeit danach droht ein erneuter Preissprung.

Wahnsinn: Die Bundesregierung ist nicht bereit, das #Deutschlandticket längerfristig und auskömmlich zu finanzieren. Sie setzt den Erfolg mit über 13 Millionen Abos aufs Spiel.
Die Nutzung von #Bus & #Bahn muss einfach und bezahlbar bleiben!!!

www.sueddeutsche.de/bayern/deuts...

03.08.2025 09:14 — 👍 176    🔁 59    💬 5    📌 1

Der Text entstammt dem Artikel.

02.08.2025 17:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Ein Dauerpatient - trotz Rekordinvestitionen Das Schienennetz ist überlastet, bei der Digitalisierung steht der Bahnkonzern auf der Bremse. Braucht der Bund neue Steuerungsmöglichkeiten für die Bahn?

Für den Bahnexperten der Grünen, Matthias Gastel, ist klar, wie der #Bahn -Misere gegengesteuert werden kann: Mit Aus-/Neubau. "Die Sanierung von Strecken wird die Störanfälligkeit der Infrastruktur und damit Verspätungen reduzieren", ist er überzeugt.

www.das-parlament.de/wirtschaft/v...

02.08.2025 09:55 — 👍 38    🔁 5    💬 1    📌 1

Leider wurde das Programm abgespeckt, so um#Digitalisierung. Unklarheit bis zuletzt bei Oberleitungen und Überleitstellen. Auf Maßnahmen zur Erhöhung der Kapazität wird verzichtet.
Die Information von Öffentlichkeit und Parlament ist weit schlechter als bei der #Riedbahn -Sanierung. 2/2

01.08.2025 05:48 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Auf dem Weg zum Hochleistungsnetz - Generalsanierung Hamburg–Berlin Wir modernisieren die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin: Zwischen August 2025 und April 2026 führt die Deutsche Bahn eine sogenannte Generalsanierung auf der 278 Kilometer langen Eisenbahnverbin...

Heute startet die mehrmonatige Generalsanierung #Hamburg - #Berlin.
Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung brauchen viele #Bahn-Strecken umfassende Sanierungen mit Ausbauelementen.
HIer werden bspw 165 km Gleise, 249 Weichen und 25 Bahnsteige erneuert. 1/2

hamburg-berlin.deutschebahn.com/home.html

01.08.2025 05:48 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 0
WirtschaftsWoche

Die Grünen kritisierten, dass trotz #Sondervermögen zur Sanierung der #Infrastruktur kaum Geld für Aus- und Neubau zur Verfügung steht. (..) Es fehlten bis 2029 mindestens 17 Milliarden Euro. „Der notwendige Aus- und Neubau des #Bahn-Netzes wird nicht vorankommen.“

www.wiwo.de/unternehmen/...

31.07.2025 17:28 — 👍 31    🔁 6    💬 1    📌 1

Ich habe versucht, die Zulassungsprobleme zu verstehen. Umso tiefer ich einstieg, umso komplizierter und teilweise auch widersprüchlicher wurde es. Letzttlich bleibt für mich: Alle Seiten sollten darauf gelernt haben, wie es (nicht) geht.

31.07.2025 11:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Leider nutzen #CDUCSU und #SPD das #Sondervermögen völlig unzureichend, um dringend erforderliche Investitionen in die #Infrastruktur vorzunehmen.
Dies wird (nicht nur) am Beispiel der #Bahn deutlich.
So kommt unser Land nicht voran!

31.07.2025 10:07 — 👍 22    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Die neuen Elektro-Züge starten auf der Schönbuchbahn Nach fünf Jahren Verzögerung kommen die neuen Nexio-Elektro-Leichttriebwagen der Schönbuchbahn auf die Strecke. Am 1. August haben die Dieselfahrzeuge endgül

Freude über die neuen Elektrotriebzüge der #Schönbuchbahn!

www.szbz.de/nachrichten/...

31.07.2025 06:41 — 👍 28    🔁 5    💬 2    📌 0

Reaktivierung ist in Planung

30.07.2025 19:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Cellcentric ist ein Konsortium aus #Daimler & #Volvo. Es entwickelt und produziert #Brennstoffzellen für #Lkw.
Einsatzgebiete werden für schwere #Lastwagen und lange Strecken gesehen.
Ich habe das Unternehmen mit Sitz in meinem Wahlkreis besucht und über die nötige Abkehr vom #Diesel gesprochen.

30.07.2025 14:55 — 👍 6    🔁 1    💬 3    📌 0

Zielgruppe Berufspendelnde. Wer fährt am Tag mehr als 70 km in die Arbeit?

30.07.2025 05:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Ermittlungen und Aufräumarbeiten dauern nach Zugunglück an Zwei Tage nach dem Entgleisen eines Zuges bei Riedlingen in Baden-Württemberg geht die Bergung der Waggons weiter. Auch die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die ersten Verletzten verließen ...

Die ersten Verletzten können die Kliniken verlassen. Die Trümmer verschwinden nach und nach von der Bahnstrecke. Die Trauer um die Toten bleibt.
Ich wünsche den Verletzten gute Genesung. Herzlichen Dank an die Helferinnen & Helfer vor Ort und in den Krankenhäusern!

www.tagesschau.de/inland/regio...

30.07.2025 05:52 — 👍 36    🔁 2    💬 0    📌 0

Zum Glück entscheiden nicht Sie. Zum Glück ist sich Branche einig, wo es hingehen muss. Wir bauen nicht willkürlich, was womöglich gar nicht benötigt wird, sondern mit dem Ziel eines Fahrplans, der attraktive Fahrzeiten und Umsteigemöglichkeiten ermöglicht. Wir stärken Alternativen zu Auto/Flugzeug.

29.07.2025 08:51 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Das Netz wird ergänzt um das, was für den Fahrplan erforderlich ist. Das ist Bauen nach Plan.

29.07.2025 08:34 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Ausbau des Schienenetzes muss planvoll erfolgen und nicht, indem man willkürlich Gleise legt. Der Deutschlandtakt ermöglicht, was die Schweiz erfolgreich umgesetzt hat: Erst ein Fahrplan, dann Infrastruktur daran orientiert gezielt ausbauen. Setzt auch Neubaustrecken voraus.

29.07.2025 08:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Elektrische Leichtkrafträder aus der Region Stuttgart - Matthias Gastel “Pocket Rocket“ nennen sich die stylischen, vollelektrischen Leichtkrafträder, die in Böblingen entwickelt und produziert werden. Ich habe das Start-Up „SOL Motors“ (Speed of Light) mit seinen acht Be...

Ich habe ein #StartUp besucht, das in #Böblingen stylische, vollelektrische Leichtkrafträder entwickelt und produziert. Sie fahren je nach Modell 45 bzw. 85 km/h. Das Design soll bewusst polarisieren und Emotionen wecken.
Hauptzielgruppe sind Berufspendler.

www.matthias-gastel.de/elektrische-...

29.07.2025 05:36 — 👍 45    🔁 6    💬 8    📌 0

Die Schönbuchbahn zweigt in Böblingen in den Schönbuch ab. In Böblingen Umsteigemöglichkeit auf die Gäubahn.

28.07.2025 09:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Berichte über furchtbares Zugunglück in #BadenWürttemberg.
Die Bilder und erste Berichte sind schrecklich.
Meine Gedanken sind bei den Opfern und deren Angehören.

27.07.2025 18:22 — 👍 26    🔁 3    💬 4    📌 0
Post image

Endlich sind die neuen Elektrotriebzüge 🚊⚡️ da - Diesel⛽️ ade!
Die #Schönbuchbahn schrieb Erfolgsgeschichte: Einst stillgelegt, wurde sie reaktiviert. Fahrgastzahlen stiegen, die Strecke wurde ausgebaut.
Nun kommen topmodernen #Züge hinzu.
Das wurde in #Böblingen kräftig gefeiert!

27.07.2025 11:57 — 👍 41    🔁 6    💬 2    📌 0

Halte ich für falsche Einstellung. Wahrung der Grundrechte muss Aufgabe aller demokr. gesinnter Parteien sein. Gerade auch CDU/CSU als stärkste politische Parteien müssen in die Pflicht genommen werden. Essentielle Voraussetzungen fürs Zusammenleben zu schützen geht nicht ohne politische Breite.

27.07.2025 09:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Christopher Street Day in Stuttgart: CDU-Kreischef Max Mörseburg: „Der CSD ist eine linke Partyveranstaltung“ Die Emotionen kochen hoch, da die CDU nicht mehr bei der CSD-Demo in Stuttgart dabei ist. CDU-Kreischef Max Mörseburg poltert: Der CSD sei eine „linke Partyveranstaltung“.

Nein. Der #CSD ist eine Demonstration für #Gleichberechtigung und #Toleranz.
Dahinter sollten sich alle demokratischen Parteien versammeln, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stehen.
#Stuttgart

www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.moers...

26.07.2025 07:57 — 👍 131    🔁 17    💬 9    📌 4

@matthias-gastel.de is following 20 prominent accounts