MaBa's Avatar

MaBa

@mabahe.bsky.social

Father of two, #TeamWissenschaft, #KlimaschutzFirst, #bikeFirst, #noCar, Exil-Ruhrpottler #Essen #Bochum, Ex #SailfishOS, #TYPO3 Freelancer, Beginner in #Archery, #dieMaskeBleibtAuf

43 Followers  |  60 Following  |  34 Posts  |  Joined: 17.10.2023  |  2.0678

Latest posts by mabahe.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

Das wohl beste Video zum Thema #Elterntaxi gestern in der Lokalzeit Münsterland.

#münster #rücksicht

05.11.2025 07:43 — 👍 189    🔁 63    💬 15    📌 4

Man hatte sich daran gewöhnt, dass der König seinen Untergebenen im Kindesalter die Beine brach und ihnen dann den Rest ihres Lebens Krücken verkaufte. "Es geht auch anders!" sagte der Fremde. "Dann braucht man keine Krücken!"
"Er will uns die Krücken wegnehmen!" schrie das Volk und verprügelte ihn.

29.10.2025 10:24 — 👍 2705    🔁 729    💬 31    📌 16
Preview
Acht Punkte: Kritik an Werkstätten für behinderte Menschen – Die Neue Norm Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) existieren seit der Nachkriegszeit. Seither hat sich kaum etwas an den Strukturen verändert. Gesellschaftlich werden sie als etwas Gutes gesehen und kaum hin...

Da Jule Lobo das System Behindertenwerkstätten nutzt, um Regale herzustellen und zu verkaufen und kritische Stimmen wie die von @klangensiepenmep.bsky.social blockt, möchte ich euch darauf hinweisen, dass ihr solche Produkte bitte nicht kauft.
Sie stützen das Falsche.
dieneuenorm.de/arbeit/acht-...

26.10.2025 11:20 — 👍 401    🔁 166    💬 12    📌 6
Abbildung 3. Diversitätsanalyse der TCRαβ-Repertoires. Die Diversität des Repertoires wurde anhand von vier Metriken bewertet: Chao1, ChaoE, inverser Simpson-Index und Shannon-Index. (A) Diversität der TCRα-Kette; (B) Diversität der TCRβ-Kette; (C) Hauptkomponentenanalyse (PCA) der TCRα-Diversität; (D) PCA der TCRβ-Diversität. Die Daten stellen Mittelwert ± SD dar. Die statistische Signifikanz wurde mit dem Kruskal-Wallis-Test und Dunns Post-hoc- Test bestimmt: *** P < 0,001, **** P < 0,0001. ns, nicht signifikant.

Abbildung 3. Diversitätsanalyse der TCRαβ-Repertoires. Die Diversität des Repertoires wurde anhand von vier Metriken bewertet: Chao1, ChaoE, inverser Simpson-Index und Shannon-Index. (A) Diversität der TCRα-Kette; (B) Diversität der TCRβ-Kette; (C) Hauptkomponentenanalyse (PCA) der TCRα-Diversität; (D) PCA der TCRβ-Diversität. Die Daten stellen Mittelwert ± SD dar. Die statistische Signifikanz wurde mit dem Kruskal-Wallis-Test und Dunns Post-hoc- Test bestimmt: *** P < 0,001, **** P < 0,0001. ns, nicht signifikant.

„SARS-CoV-2 verändert still und leise die menschliche Immunität. Es handelt sich um eine langsame, messbare Erosion der Immunvielfalt – eine Umstrukturierung der körpereigenen Abwehrkräfte, die jeden betrifft, der oft genug damit in Berührung kommt. Besonders besorgniserregend …

25.10.2025 19:33 — 👍 441    🔁 232    💬 6    📌 15

Deutschland finanziert russische Raketen, welche dann auf unsere Regierungsmitglieder beim Kyiv-Besuch abgefeuert werden. Putin muss doch irre Bauchmuskeln vom Lachen bekommen. Bis heute ist der Handel mit Russland nicht verboten und es kommt Öl via Russland zu uns.

26.10.2025 06:41 — 👍 198    🔁 53    💬 11    📌 3
Video thumbnail

„Dann geh halt Bäume pflanzen!“ Manchmal lese ich das in unfreundlichen Kommentarzeilen. Zur 35-jährigen Jubiläumspflanzung des Bergwaldprojekts in meiner lieben Harzer Heimat dazu ein paar Worte. Es geht um nicht weniger als um die Frage: „Was kann ich tun?“ Meine Antwort: „Pflanzt Bäume in Köpfe!“

26.10.2025 07:30 — 👍 1051    🔁 370    💬 45    📌 34
Video thumbnail

Wir zahlen Millionen für Globuli, aber streichen Prävention und Pflege.
Das ist keine Gesundheitspolitik. Das ist Realitätsverweigerung. An alle Grünen hier: Bitte rankt Antrag V-02 aus Tempelhof-Schöneberg: #Homöopathie raus aus der GKV.

18.10.2025 09:01 — 👍 120    🔁 41    💬 3    📌 1
Hallo Frau Diehl,
 
bei diesem mail an sie geht es nicht um einen persönlichen Angriff auf ihre Person, sondern um meine Meinung.
 
Ich habe sie mit ihren Beiträgen in der Sendung Phönix-Runde verfolgt und kann in keiner Weise ihre Aussagen Beiträge nachvollziehen.
 
Gerade sie sind bislang in einer Wohlstandgesellschaft aufgewachsen und konnten auch in den letzten 10 Jahren von dieser profitieren als auch leben,
obwohl sie mit ihren Aktivitäten keinerlei Wertschöpfung oder Beiträge zum Wohlstand der deutschen Gesellschaft beigetragen haben.
Gerade dieser noch vorhandene Wohlstand in Deutschland erlaubt es solchen Personen wie sie, davon zu leben, mit Büchern und Podcasts.
 
Schnell wird sich das ändern, wenn zunehmend mehr Arbeitsplätze verloren gehen, beginnend in der Automobilindustrie oder Maschinenbau mit ihren
vielen Unternehmern im Klein- und Mittelstand als Zulieferer. 
Ich denke ich kann hier mitreden, über 40 Jahre verantwortlich für Fahrzeugprojekte weltweit bei einem führenden Automobilhersteller. 
Sie haben aus meiner Sicht bislang immer noch nicht begriffen wie ein erfolgreiches Wirtschaftssystem für einen gesamte Gesellschaft, hier spezifisch Deutschland,
funktioniert und welche Grundsätze einer freien Marktwirtschaft hier zu gelten haben. Gerade jetzt in der kritischen Phase der Transformation und des gesteigerten Wettbewerbs
Ideologien kann man vertreten, sind aber immer vom Umfeld abhängig und zu berücksichtigen, das machen andere Länder und Gesellschaften zwischenzeitlich deutlich
besser, orientieren sich am freien Wettbewerb und was der Markt will, ohne etwas in solch engen Bahnen vorzuschreiben. Des Weiteren liegt die Konzentration auf Qualität, Leistungsbereitschaft, harter Preis und Wertschöpfung! Das erkennen sie aus meiner Sicht als Mobilitätsexpertin nicht.
 
Wenn zukünftig Einkommen in der Gesellschaft durch Wegfall von Arbeitsplätzen und Rückgang der Wirtschaft weiter so drastisch sich negativ entwickeln, werden sich Orientierung,
Meinung…

Hallo Frau Diehl, bei diesem mail an sie geht es nicht um einen persönlichen Angriff auf ihre Person, sondern um meine Meinung. Ich habe sie mit ihren Beiträgen in der Sendung Phönix-Runde verfolgt und kann in keiner Weise ihre Aussagen Beiträge nachvollziehen. Gerade sie sind bislang in einer Wohlstandgesellschaft aufgewachsen und konnten auch in den letzten 10 Jahren von dieser profitieren als auch leben, obwohl sie mit ihren Aktivitäten keinerlei Wertschöpfung oder Beiträge zum Wohlstand der deutschen Gesellschaft beigetragen haben. Gerade dieser noch vorhandene Wohlstand in Deutschland erlaubt es solchen Personen wie sie, davon zu leben, mit Büchern und Podcasts. Schnell wird sich das ändern, wenn zunehmend mehr Arbeitsplätze verloren gehen, beginnend in der Automobilindustrie oder Maschinenbau mit ihren vielen Unternehmern im Klein- und Mittelstand als Zulieferer. Ich denke ich kann hier mitreden, über 40 Jahre verantwortlich für Fahrzeugprojekte weltweit bei einem führenden Automobilhersteller. Sie haben aus meiner Sicht bislang immer noch nicht begriffen wie ein erfolgreiches Wirtschaftssystem für einen gesamte Gesellschaft, hier spezifisch Deutschland, funktioniert und welche Grundsätze einer freien Marktwirtschaft hier zu gelten haben. Gerade jetzt in der kritischen Phase der Transformation und des gesteigerten Wettbewerbs Ideologien kann man vertreten, sind aber immer vom Umfeld abhängig und zu berücksichtigen, das machen andere Länder und Gesellschaften zwischenzeitlich deutlich besser, orientieren sich am freien Wettbewerb und was der Markt will, ohne etwas in solch engen Bahnen vorzuschreiben. Des Weiteren liegt die Konzentration auf Qualität, Leistungsbereitschaft, harter Preis und Wertschöpfung! Das erkennen sie aus meiner Sicht als Mobilitätsexpertin nicht. Wenn zukünftig Einkommen in der Gesellschaft durch Wegfall von Arbeitsplätzen und Rückgang der Wirtschaft weiter so drastisch sich negativ entwickeln, werden sich Orientierung, Meinung…

vielen Dank für Ihre ausführliche Mail und die Zeit, die Sie sich genommen haben. Ich nehme Ihre Kritik ernst und möchte gerne darauf eingehen.

Sie haben vollkommen recht: Ich bin in einer Wohlstandsgesellschaft aufgewachsen. Meine Eltern – Nachkriegs- und sogar Kriegskinder – haben mir durch ihre harte Arbeit und ihren Fleiß Voraussetzungen geschaffen, für die ich zutiefst dankbar bin. Ich bin mir aber auch bewusst, dass all das auf dem reinen Zufall beruht, dass ich in Deutschland geboren wurde. Ein Kind in Indien, in Bangladesch oder in vielen anderen Teilen der Welt hat diese Privilegien nicht "qua Geburt".

Diese Demut ist die Basis meiner Arbeit. Mein Blick auf Gerechtigkeit ist deshalb auch ein globaler: Allen soll es gut gehen – nicht nur uns in Deutschland. Und das gelingt nur auf einer Erde, die lebenswert bleibt. Aktuell steuern wir auf 3 Grad Erwärmung zu, und das wird auch uns in Deutschland nicht verschonen. Die Frage ist also nicht, ob wir uns Transformation leisten können, sondern ob wir es uns leisten können, sie nicht anzugehen.

Sie sprechen von Wertschöpfung – ein wichtiger Begriff, über den wir vielleicht unterschiedlich denken. Ich verstehe Ihren Punkt: Sie haben über 40 Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet, Fahrzeuge gebaut, Arbeitsplätze gesichert. Das ist echte, greifbare Wertschöpfung, und ich respektiere das zutiefst.

Aber ich glaube, wir brauchen auch Menschen, die neue Ideen entwickeln, Debatten anstoßen und Perspektiven aufzeigen – gerade in Zeiten des Umbruchs. Deshalb schreibe ich gerade zusammen mit einem Arbeiter von VW ein Buch über unsere gemeinsamen Ideen für die Zukunft der Mobilität. Es geht mir nicht darum, von oben herab zu urteilen, sondern gemeinsam nach zukunftsfähigen Lösungen zu suchen.

Sie schreiben von freier Marktwirtschaft und Wettbewerb. Auch ich bin für Marktwirtschaft – aber für eine, die die tatsächlichen Kosten einpreist. Jahrzehntelang wurden die Klimafolgen, die Gesundheitskosten und die globalen Ausw…

vielen Dank für Ihre ausführliche Mail und die Zeit, die Sie sich genommen haben. Ich nehme Ihre Kritik ernst und möchte gerne darauf eingehen. Sie haben vollkommen recht: Ich bin in einer Wohlstandsgesellschaft aufgewachsen. Meine Eltern – Nachkriegs- und sogar Kriegskinder – haben mir durch ihre harte Arbeit und ihren Fleiß Voraussetzungen geschaffen, für die ich zutiefst dankbar bin. Ich bin mir aber auch bewusst, dass all das auf dem reinen Zufall beruht, dass ich in Deutschland geboren wurde. Ein Kind in Indien, in Bangladesch oder in vielen anderen Teilen der Welt hat diese Privilegien nicht "qua Geburt". Diese Demut ist die Basis meiner Arbeit. Mein Blick auf Gerechtigkeit ist deshalb auch ein globaler: Allen soll es gut gehen – nicht nur uns in Deutschland. Und das gelingt nur auf einer Erde, die lebenswert bleibt. Aktuell steuern wir auf 3 Grad Erwärmung zu, und das wird auch uns in Deutschland nicht verschonen. Die Frage ist also nicht, ob wir uns Transformation leisten können, sondern ob wir es uns leisten können, sie nicht anzugehen. Sie sprechen von Wertschöpfung – ein wichtiger Begriff, über den wir vielleicht unterschiedlich denken. Ich verstehe Ihren Punkt: Sie haben über 40 Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet, Fahrzeuge gebaut, Arbeitsplätze gesichert. Das ist echte, greifbare Wertschöpfung, und ich respektiere das zutiefst. Aber ich glaube, wir brauchen auch Menschen, die neue Ideen entwickeln, Debatten anstoßen und Perspektiven aufzeigen – gerade in Zeiten des Umbruchs. Deshalb schreibe ich gerade zusammen mit einem Arbeiter von VW ein Buch über unsere gemeinsamen Ideen für die Zukunft der Mobilität. Es geht mir nicht darum, von oben herab zu urteilen, sondern gemeinsam nach zukunftsfähigen Lösungen zu suchen. Sie schreiben von freier Marktwirtschaft und Wettbewerb. Auch ich bin für Marktwirtschaft – aber für eine, die die tatsächlichen Kosten einpreist. Jahrzehntelang wurden die Klimafolgen, die Gesundheitskosten und die globalen Ausw…

Spannend, dass Männer, die in der Autoindustrie arbeiten, WIRKLICH glauben, dass ICH das Problem bin.

Erinnert mich an die (E-)Autoboys auf Twitter damals.

Dass ich, die ich was verändern möchte, DAMIT diese Industrie eine Bedeutung erhalten kann, als schädlich wahrgenommen werde.

Beton im Kopf?

12.10.2025 14:03 — 👍 127    🔁 22    💬 17    📌 1
Preview
„Mit VW und Co. wollen wir eigentlich keine Geschäfte mehr machen“ Der Chef des Autozulieferers Veigel spricht im Podcast über die Versäumnisse der Autobauer – und warum so viele Menschen durch die Führerscheinprüfung fallen

Fühle es.

„Mit VW und Co. wollen wir eigentlich keine Geschäfte mehr machen.“

Der Chef des Automobilzulieferers Veigel spricht im Podcast über die massiven Versäumnisse der Autoindustrie – und darüber, warum so viele Menschen durch die Führerscheinprüfung fallen."

www.capital.de/wirtschaft-p...

10.10.2025 14:57 — 👍 49    🔁 20    💬 2    📌 3
Waldkindergarten Elfenwagen Der Waldkindergarten Elfenwagen bei Osnabrück - Körperwahrnehmung in der Natur, Förderung der Grob- und Feinmotorik, Stärkung des Selbstbewusstseins.

Einem Waldkindergarten wird gekündigt. www.noz.de/lokales/mell...
Ganz normaler Waldkindergarten? Bei dieser Website? www.waldkindergarten-elfenwagen.de
Im Anmeldeformular die Frage "Überstandene Krankheiten". Soso...
@anthroblogger.bsky.social
kununu:
www.kununu.com/de/paedagogi...

10.10.2025 06:45 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Der EU-Rat stimmt am 14.10. über #Chatkontrolle ab - also über anlasslose Massenüberwachung privater Nachrichten per Gesetz. Am 08.10. berät das Vorbereitungsgremium. Werdet aktiv!

chat-kontrolle.eu/index.php/20...

#ChatkontrolleStoppen #Privatsphäre #Vorratsdatenspeicherung

05.10.2025 20:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der anthroposophie-nahe GWÖ-Initiator Christian Felber versuchte diesen August im Cicero zu „belegen“, Covid-19 sei kaum gefährlicher als die Grippe. Ein Gastblogbeitrag im @derstandard.at hält nun dankenswerterweise mit einem Faktencheck dagegen.

#CoronaAufarbeitung

03.10.2025 06:42 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Kindermaske in FFP2 Qualität Sentias Infektionsschutzmaske für Kinder - in FFP2 Qualität - klimaneutral - OEKO-TEX® - dermatologisch getestet - DEKRA schadstofffrei - hergestellt in Deutschland - "Made in Germany"

Bei uns passt in dem Alter Sentias
sentias.de/kindermasken/

01.10.2025 17:50 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

💚

29.09.2025 06:43 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Zum Thema Klima wurde vieles gesagt. Im Grunde alles. Ich selbst sage zurzeit fast alle Einladungen ab (zugesagte halte ich aber ein). Im Grunde kann ich den Stand 2025 auf drei Punkte reduzieren; hier aus einem Podium mit unserer Ministerin. Mein Fokus ist nun vor allem, Menschlichkeit zu bewahren.

25.09.2025 15:00 — 👍 246    🔁 78    💬 9    📌 6
Preview
Neonazis, Soldaten und Polizisten: Das radikale Netzwerk des Johannes K. Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange gewähren. Wie kann das sein?

Report für die @taz.de :
Das rechtsradikale Netzwerk des Johannes K.

Letzte Woche gab es Razzien bei Neonazis, Soldaten und Polizisten, im Raum Hannover, in BaWü und NRW. Sie sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben.
Was war da los? 👇🧵

taz.de/Neonazis-Sol...

25.09.2025 12:58 — 👍 184    🔁 94    💬 5    📌 12

"Es ist Vernachlässigung in höchstem Maße, Kindern in die Augen zu schauen und zu sagen: 'Wir wussten, wie wir euch schützen können, und wir haben es nicht getan", so die 19-Jährige Violet Affleck in ihrer Rede.

www.gala.de/stars/news/b...

24.09.2025 19:14 — 👍 234    🔁 91    💬 1    📌 0

Meinem Nachbarn, der, als ich ihm unsere Aktion zum Parking Day letzten Freitag am Osnabrücker Schölerberg erklärte, antwortete: "Was für'n scheiß! Da machst du mit?" Ich hatte eigentlich gedacht er würde mich besser kennen...

24.09.2025 10:06 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Zu Gast bei WDR3 Mosaik: Picknick auf der Autobahn - endlich im Handel!
YouTube video by Katja Diehl Zu Gast bei WDR3 Mosaik: Picknick auf der Autobahn - endlich im Handel!

Ich hab euch was gebastelt, damit aus einem Hörfunkinterview vor dem Aufwachen auch was für die Augen wird.
Behind the scenes von meinem heutigen WDR3-Interview zu
Picknick auf der Autobahn.
Happy release day @sixtus.net <3
Bestellt und kauft es!!
katja-diehl.de/buecher/
youtu.be/qqBPhuE_6SA?...

24.09.2025 08:31 — 👍 21    🔁 10    💬 2    📌 0

Das wir hier nun einen Rudolf Steiner Zweig Osnabrück der Anthroposophischen Gesellschaft haben war mir auch neu @anthroblogger.bsky.social

24.09.2025 08:33 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

😭 In der Waldorfschule #Evinghausen "Gemeinsam Zukunft gestalten - Gesundheit von Mensch und Erde"
www.rudolf-steiner-zweig-osnabrueck.de/Veranstaltun...

einfach nur gruseliges Event 😱 @anthroblogger.bsky.social

24.09.2025 08:33 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 1

Besten Dank noch!

24.09.2025 08:13 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Hörenswert, die neue Folge WTF Talk! Ein guter knackiger Einstieg, was das Problem mit der #Anthroposophie #Waldorfschule / #Waldorfkindergarten / #Demeter / Anthroposophischen Medizin ist. Mit Sarah @veelana.bsky.social und Oliver @anthroblogger.bsky.social
lydiabenecke.podigee.io/72-neue-epis...

24.09.2025 08:13 — 👍 4    🔁 2    💬 2    📌 0
Video thumbnail

Dutch late night TV has its take

19.09.2025 14:39 — 👍 21032    🔁 9003    💬 519    📌 2104

Spoiler: IMO hat sie gar nicht geguckt....

15.09.2025 19:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man nachmittags ein mit Vorfahrt von rechts kommendes rotes Lastenrad mit Licht nach eigener Aussage nicht sehen kann und lebensmüde mit Kind im Kindersitz nicht zu langsam in die Kreuzung fährt würde ich mir Sorgen um meine Augen machen...

15.09.2025 19:18 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Jop...

15.09.2025 19:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn die Anliegen so kontrolliert werden, wie in der Spichernstraße...

15.09.2025 09:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Alles supi bei den Kinderdurchseuchern im Norden

28.08.2025 07:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Bild von Insta,
How it started:
CDU-Fraktion: Sicherheit im öffentlichen Raum muss Vorrang haben, Videoüberwachung und Beleuchtung helfen enorm.
How it ended:
CDU-Ratsherr nimmt Flyer der Grünen aus Briefkästen in Münster (Überwachungsvideo)

Bild von Insta, How it started: CDU-Fraktion: Sicherheit im öffentlichen Raum muss Vorrang haben, Videoüberwachung und Beleuchtung helfen enorm. How it ended: CDU-Ratsherr nimmt Flyer der Grünen aus Briefkästen in Münster (Überwachungsvideo)

Comedy Gold. #muensterdings

22.08.2025 11:13 — 👍 716    🔁 197    💬 5    📌 16

@mabahe is following 20 prominent accounts