Die Tat der Propaganda's Avatar

Die Tat der Propaganda

@pluralistan.bsky.social

48 Followers  |  155 Following  |  565 Posts  |  Joined: 15.11.2024  |  2.1955

Latest posts by pluralistan.bsky.social on Bluesky

Das kampagnengetriebene Desaster der abgesagten Richter*innenwahl ist gut aufgearbeitet. Trotzdem wurde nun Frauke Brosius-Gersdorf von der CDU/CSU-Fraktion signalisiert, dass sie nicht gewählt werden würde. Damit sagt diese Fraktion über sich selbst aus, dass sie 1 rechtsextremen Agenda folgt.

07.08.2025 12:12 — 👍 433    🔁 97    💬 7    📌 5

Sie zitiert sich selbst und weist dabei auf einen nicht vorhandenen Fehler im Zitat hin?

08.08.2025 17:42 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Den angebl Unterschied zwischen Kultur bzw Zivilisation und Barbarei haben sich Imperialisten und Kolonialherren ausgedacht um sich zu legitimieren. Nein, es 'verfällt' nichts in 'Barbarei'. Es wird gezielt eine neue, besonders brutale Form von Herrschaft aufgebaut.

08.08.2025 05:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Klingbeil hat von den Grünen und deren Umgang mit Spd und Fdp während der Ampel gelernt.

07.08.2025 14:51 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot

SPD
Fraktion im Bundestag
Ich habe mich mit voller Überzeugung hinter ihre Kandidatur gestellt und tue das auch weiterhin. Denn Frauke Brosius-Gersdorf hätte dem Bundesverfassungsgericht gutgetan: mit ihrer wissenschaftlichen Tiefe, ihrer Erfahrung, ihrem klaren Kompass für Grund- und Freiheitsrechte. Dass eine solche Persönlichkeit sich nun aus dem Verfahren zurückzieht, ist ein alarmierendes Signal - nicht nur für die politische Kultur, sondern auch für die Unabhängigkeit unserer Institutionen.
Wir werden als SPD-Bundestagsfraktion einen neuen Vorschlag für eine geeignete Besetzung unterbreiten, weiterhin mit klarer Orientierung an fachlicher Exzellenz. Wir erwarten von unserem Koalitionspartner, dass Absprachen künftig Bestand haben. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen."

Screenshot SPD Fraktion im Bundestag Ich habe mich mit voller Überzeugung hinter ihre Kandidatur gestellt und tue das auch weiterhin. Denn Frauke Brosius-Gersdorf hätte dem Bundesverfassungsgericht gutgetan: mit ihrer wissenschaftlichen Tiefe, ihrer Erfahrung, ihrem klaren Kompass für Grund- und Freiheitsrechte. Dass eine solche Persönlichkeit sich nun aus dem Verfahren zurückzieht, ist ein alarmierendes Signal - nicht nur für die politische Kultur, sondern auch für die Unabhängigkeit unserer Institutionen. Wir werden als SPD-Bundestagsfraktion einen neuen Vorschlag für eine geeignete Besetzung unterbreiten, weiterhin mit klarer Orientierung an fachlicher Exzellenz. Wir erwarten von unserem Koalitionspartner, dass Absprachen künftig Bestand haben. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen."

Und damit treten wir offiziell in das Zeitalter des erhobenen Fingers und der mahnenden Worte ein, die als durchschaubare Politiksimulation gegenüber jenen dienen, die Recht und Vertrauen mit Füßen treten und vor aller Augen rückabwickeln.

„Wir erwarten“: Politik-Cosplay statt politischer Handlung.

07.08.2025 12:51 — 👍 416    🔁 120    💬 42    📌 26

Beeindruckende Erklärung. Die Einschätzung, die Spd habe zu ihr gestanden halte ich für falsch. Denn dann wäre sie jetzt Richterin oder die Koalition am Ende. Die Union hat sich nicht an eine Vereinbarung gehalten und die Spd lässt das zu. Das zeigt sich auch in den Statements von Bas und Klingbeil.

07.08.2025 14:30 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
So erklärt Frauke Brosius-Gersdorf ihren Kandidatur-Verzicht SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur als Richterin des Bundesverfassungsgerichts zurückgezogen. Ihre Erklärung dokumentiert LTO im Wortlaut.

Wenn Ihr die komplette Erklärung von Prof. Dr. Brosius-Gersdorf lesen möchtet, hier ist die:
Ich kann Euch das nur empfehlen. Sie ist aufschlussreich, auch dazu, wer alles sich bei ihr gemeldet hat & wer halt nicht.
www.lto.de/recht/nachri...

07.08.2025 11:50 — 👍 993    🔁 452    💬 35    📌 43
Preview
Richterwahl: Brosius-Gersdorf verzichtet auf Kandidatur als Verfassungsrichterin Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf kandidiert nicht mehr für das Verfassungsgericht. Die Union habe ihr signalisiert, dass ihre Wahl ausgeschlossen sei.

Ein Paradebeispiel für eine misogyne, konservative Hetzkampagne, die am Ende erfolgreich ist. So zerbröselt die Demokratie.

07.08.2025 14:09 — 👍 1120    🔁 252    💬 21    📌 8

Confirmed: Kompetente Frauen mit sozialdemokratischen Positionen können in diesem Staat nicht Verfassungsrichterin werden.

07.08.2025 14:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Systematische Verknappung begünstigt unsoziales Verhalten. Unsoziale Ideologie begünstigt Maßnahmen zur Verknappung. Neoliberlae Abwärtsspirale.

06.08.2025 09:06 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich lese überall, die Cdu distanziere sich von Ludwig. Aber bisher wurde nur gesagt, Ludwig spreche nicht für die Fraktion. Was ja klar ist.

06.08.2025 06:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

1000 € von der Cdu klauen entspricht etwa 1.000.000.000 € aus dem Staatshaushalt klauen

06.08.2025 05:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Person in der Rechtsantragsstelle ist da etwas naiver an die Sache rangegangen? Ich habe schon (anwaltliche) Schriftsätze gesehen, in denen die Behörde um "wohlwollende Prüfung" gebeten wurde.

05.08.2025 09:39 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Die sollen so schreiben wie die Mehrheit der Deutschen spricht?

05.08.2025 04:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es geht ja nicht darum Geld zu sparen, sondern darum, Leute zu diskriminieren.

03.08.2025 15:43 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Staatsangehörige von Israel: der Israeli, die Israeli

03.08.2025 15:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wer sich gegen Umverteilung ausspricht, meint eigentlich dass die gerade eskalierte Umverteilung von unten nach oben ein natürlicher Prozess sei in den man nicht eingreifen könne oder dürfe. Das ist eine Auffassung von Eigentum, die irgendwann ohne feudalistische Ideologie nicht mehr zu halten ist

03.08.2025 11:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Die meisten Härtefallkommissionen lehnen übrigens die Bearbeitung von Dublinfällen ab, obwohl der WD des Bundestages keinen generellen Ausschluss sieht. Argumentiert wird u.a., es sei keine (!) Ausländerbehörde zuständig.

03.08.2025 11:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir müssen nicht über deine unrealistischen Fantasien reden, sondern fragen, weshalb vuele Betroffene und Unterstützer*innen nicht mehr bereit sind, behördliche Entscheidungen zu akzeptieren.

03.08.2025 11:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Bleibt trotzdem richtig sich über Palantir aufzuregen.

03.08.2025 08:22 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

"Wir halten uns an Vereinbarungen, die Union nicht. Unser Kompromissvorschlag daher: Wir machen was die Union will" ist bewährte Spd-Verhandlungsstrategie.

02.08.2025 12:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Erstmal mit der Umverteilung von unten nach oben aufhören wär schon ein Anfang

02.08.2025 12:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Sie haben schon zugestimmt?

02.08.2025 12:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

ich kann in der Sozialpolitik der Ampel keine Verbesserung gegenüber Schröderot-grün erkennen.

02.08.2025 08:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

wobei "früher" und "die Medien" doch schon viele Ausnahmen braucht um zu gelten

02.08.2025 08:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Du erinnerst dich schon noch, mit wem gemeinsam die Spd Hartz4 eingeführt hat?

02.08.2025 08:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Seine Auffassung vom (Rechts-)Staat unterscheidet sich nur in der Bewertung von anarchistischer Analyse: Das Recht hat die Herrschenden zu schützen.

02.08.2025 07:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Kann schon sein, dass die SPD plötzlich weit links von Özdemirs steht. Vielleicht sogar, obwohl sie sich selbst nach rechts bewegt hat...

01.08.2025 15:37 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

Es reicht dir aus, wenn Grüne Bauchschmerzen haben während sie als größere Regierungspartei Überwachung mit ausbauen? Wirklich verhindern müssen sie es gar nicht? Danke für nichts.

01.08.2025 10:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unsozialere Politik machen als die Spd ist immerhin eine Herausforderung

01.08.2025 10:29 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@pluralistan is following 20 prominent accounts