Helena Hahn's Avatar

Helena Hahn

@helhahn.bsky.social

Everything migration, borders & tech, urban & climate | Eyes also on the US & MENA | Policy Analyst @epc-official.bsky.official | h.hahn@epc.eu | views my own

63 Followers  |  82 Following  |  28 Posts  |  Joined: 14.01.2025  |  1.7985

Latest posts by helhahn.bsky.social on Bluesky

Preview
Syrische Stipendiaten: Sie werden zu Hause gebraucht Aber sollen sie es wagen, zurückzugehen? Mehr als 200 syrische Stipendiaten hat Deutschland für den Wiederaufbau ihrer Heimat ausgebildet. Die meisten sind noch hier.

Aber sollen sie es wagen, zurückzugehen? Mehr als 200 syrische Stipendiaten hat Deutschland für den Wiederaufbau ihrer Heimat ausgebildet. Die meisten sind noch hier.

09.07.2025 08:16 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Coming up this week!

Join us for a 360° conversation on the EU's migration agenda with Commissioner @magnusbrunner.bsky.social - we'll discuss New Pact implementation, migration cooperation, labor migration, and challenges arising from current geopolitical shifts.

More info: epc.eu/events/advan...

23.06.2025 10:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Langfassung: "ZIB 2"-Interview mit Timothy Snyder in englischer Originalfassung In den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump vieles zertrümmert, was die USA und die Welt bisher gewohnt waren. Gast in der ZIB2 war der US-Historiker und Autor Timoth...

„Ich kenne keine Definition von Faschismus, die Trump nicht erfüllt", sagt Historiker @timothysnyder.bsky.social im #ZiB2-Interview.
Hier die englische Langfassung (ca. 24 min, mit meinen nachträglich englisch synchronisierten Fragen, da Snyder sehr gut Deutsch versteht):

30.04.2025 07:15 — 👍 1005    🔁 362    💬 28    📌 22
Preview
Frei kündigt härteren Migrationskurs ab 6. Mai an Die künftige Regierung will die Migrationspolitik verschärfen - und zwar sofort nach Amtsantritt. "Vom 6. Mai an" sollen schärfere Regeln gelten, sagte der designierte Kanzleramtschef Frei. Rechtlich ...

"Deutschland würde sich dazu bereits mit den Nachbarn Frankreich, Österreich und Polen abstimmen und erhalte für den geplanten Kurswechsel "sehr viel Zustimmung".

Interessante Kehrtwendung, denn Binnengrenzkontrollen in 10 EU-MS & rechtswidrige Zurückweisungen sind kein besonders positiver Ausblick

30.04.2025 09:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Commission proposes to frontload elements of the Pact on Migration and Asylum as well as a first EU list of safe countries of origin Today, the Commission is proposing to accelerate the implementation of certain aspects of the Pact on Migration and Asylum, adopted last year and due to enter into application in June 2026.

As was rumored in late 2024, the Commission has decided to propose earlier implementation of 2 Pact elements, specifically the APR:
- border procedure in cases of <20% recognition rate
- more flexibility with STC designations
- plus a list of 7 Safe Countries of Origin
ec.europa.eu/commission/p...

17.04.2025 12:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📢 Call for Applications: Denmark Project Presidency Grant

We are seeking a partner organisation to support the EPC activities during the Danish #Council Presidency as part of the CERV-ELAVATED Re-granting 2025 initiative.

Apply here 👇

www.epc.eu/en/Projects/...

14.04.2025 10:36 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
ORF-Radiothek Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.

Apropos Debatte zum Familiennachzugsstopp - ein sehr hörenswertes Interview zur rechtlichen Grundlage. EU-Notfallklausel sehr eng zu interpretieren, es bleibt unklar, wie überzeugend die Argumente der Regierung ggü. der EU Kommission sein werden. oe1.orf.at/player/20250...

26.03.2025 15:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist für niemanden, der im Integrationsbereich arbeitet oder forscht, überraschend, dass über den Familiennachzug gekommene Menschen oft eine längere Integrationsreise vor sich haben. Das hängt mit der soziodemografischen Zusammensetzung der Gruppe zusammen (Frauen & Kinder),... 🧵

24.03.2025 07:19 — 👍 94    🔁 30    💬 1    📌 5
Preview
Your Introduction to Mahmoud Khalil’s Deportation Case and the Legal Battle Ahead This post focuses on the fundamentals of Mahmoud Khalil’s case, including the core legal and ethical questions, why attorneys are already calling it "sloppy", and why this is really about Marco Rubio.

Your Introduction to Mahmoud Khalil’s Deportation Case and the Legal Battle Ahead

On the fundamentals of Khalil’s case, including the core legal and ethical questions, why attorneys are already calling it "sloppy", and why this is really about Marco Rubio.

austinkocher.substack.com/p/your-intro...

13.03.2025 17:39 — 👍 19    🔁 11    💬 1    📌 1

Another utterly unlawful act by this administration. The law is clear that may only be used during wartime, and certainly cannot ever be used to substitute for normal immigration enforcement. There will be immediate legal challenges.

13.03.2025 15:43 — 👍 1160    🔁 435    💬 39    📌 14
Preview
From the MENA to the EU: Migration diplomacy, challenges and opportunities ECPR Webinar on Middle Eastern Policy and EU Relations

🌍 Political instability, economic gaps, legal barriers—what’s next for MENA-EU #migration?
👩‍💻 Join our FREE webinar to explore challenges & opportunities
📅 Thu 20 Mar, 14:00–15:30 GMT
🗣️ @federicazardo.bsky.social @tsourapas.bsky.social @helhahn.bsky.social

#MENAsky #IRsky #polisky #migcitsky

04.03.2025 09:00 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1
Post image

@martinkaul.bsky.social , @christian-fuchs.bsky.social und ich reden morgen Deutschen Theater Berlin über den politischen Arm des Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich. Kommt vorbei!

03.03.2025 12:35 — 👍 23    🔁 6    💬 1    📌 2

Im Bereich Integration ist ein restriktiverer Ansatz vorgesehen, jedoch ist das Prinzip "ab Tag eins" grundsätzlich nicht verwerflich. Warum eine Erklärung gegen Antisemitismus effektiver als Aufklärung und Bildung sein soll, erschließt sich nicht ganz.

27.02.2025 13:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Absicht, Art. 72 (TFEU) anzuwenden, um Abweichungen vom GEAS aufgrund von Gefährdung der öffentlichen Sicherheit zu ermöglichen ist Trend (siehe Deutschland, Polen, Niederlande), aber fragwürdig, und zwar nicht nur angesichts fallender Antragszahlen.

27.02.2025 13:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Weniger positiv ist Unterstützung für 'return hubs' sowie einen effektiven Familiennachzugs-Stopp, wie ihn Merz schon für Subsidärschutzberechtigte gefordert hatte. Längere Haftstrafen sind teils schon im Asylpakt geregelt bzw. werden im neuen Rückführungsvorschlag ausverhandelt werden müssen.

27.02.2025 13:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Asyl und Migration: Mehr Strenge, aber im Einklang mit der EU Die neue Regierung will bei steigenden Asylzahlen den Notfall ausrufen und plant, den Familiennachzug zu stoppen – wenn das grundrechtlich geht. Auch ein massives Integrationsprogramm ist geplant

Ein Koalitionsprogramm mit FPÖ und/oder Merz'schen Spuren?

Positiv ist das Bekenntnis zur Umsetzung der 2024 EU-Asylreformen sowie eine geplante Harmonisierung von Unterbringungsstandards in Bundesländern, die eine ebenmäßigere Verteilung erleichtern sollte.

www.derstandard.at/story/300000...

27.02.2025 13:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Pläne zur Migration in Deutschland mit EU-Recht vereinbar? – DW – 20.02.2025 Im deutschen Wahlkampf tobt eine hitzige Debatte um die Einwanderung. Das Thema hat viele Berührungspunkte zur EU - entsprechend groß könnten die europaweiten Veränderungen bei einem Regierungswechsel...

Kurz vor den Bundestagswahlen habe ich mit DW über die Vereinbarkeit von Merz' Migrationsplänen mit EU-Recht gesprochen. Mit CDU/CSU als Wahlgewinner, heißt es genau hinschauen, was aus den Plänen wird und was nur aus wahltaktischen Gründen gepuscht wurde. www.dw.com/de/migration...

24.02.2025 08:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📢 How can we better connect migration research & policy?

Join us: 🗓 18 March 2025 | 📍 Brussels & online
🔹 New insights on integrating migration data into policy
🔹 Expert panel on facts vs. misinformation
🔹 Networking opportunities

⏰ 11:30-14:00 CET
🔗 Register now: loom.ly/XBLZvPQ

#MigrationCoLab

18.02.2025 14:59 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 4

Orban und Co. bekommen nun doch keine Rückendeckung auf Regierungsebene aus Österreich. Die nächste Regierung wird einen pro-europäischen Kurs fahren; bei der Migration wird sich zeigen, mit was für Forderungen die Verhandelnden an den Tisch kommen.

12.02.2025 14:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ÖVP bietet FPÖ im Gegenzug für das Finanzministerium ein Asyl- und Migrationsministerium an Die FPÖ hatte der ÖVP ein "finales Angebot" unterbreitet und ein Ultimatum bis elf Uhr gestellt. Jetzt hat die Volkspartei einen Vorschlag gemacht, das Innenministerium aufzuteilen

Eine neue Entwicklung eine Stunde vor Ablauf des Ultimatums: Die ÖVP bietet der FPÖ im Gegenzug für das Finanzministerium ein Asyl- und Migrationsministerium an. Wir berichten live: www.derstandard.at/jetzt/livebe...

12.02.2025 09:11 — 👍 16    🔁 5    💬 6    📌 0

"Mr Merz ends with a stark vision of Germany’s future. Fixing the economy and irregular migration, he says, will shrink the AfD—ideally to the point (under 5% of the vote) where it is no longer in parliament."

But this isn't a zero-sum game. Copying the far-right doesn't necessarily make it go away

11.02.2025 10:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
U.S. Aid Agency’s Climate Programs Aimed to Curb Migration. Now They’re Gone. Aid projects were designed to help Central Americans withstand extreme weather at home. Their end could undercut Trump’s goal of reducing migration.

"US development programs aimed at increasing climate resilience were not in place long enough to show evidence of success (...)" but less funding still means fewer means to boost people's resilience through financial investments. Trump's actions could well backfire.
www.nytimes.com/2025/02/08/c...

10.02.2025 17:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

... dann vor der Kommission verteidigen wird, wenn es um die Einhaltung des Migrationspakts geht, wofür es ja auch eine Exekutive braucht, ist unklar. Nicht umsetzen ist auch keine nachhaltige Strategie. Dennoch bleibt offen, was zwischen Finanz- und Innenministerium aufgeopfert würde.

10.02.2025 15:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Koalitionsgespräche: „Suche nach holprigen Halblösungen“ Seit einem Monat laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Nur drei Tage nach Verhandlungsstart einigten sich die beiden Parteien auf einen Budgetpfad. Inzwischen dominieren ungelöste S...

So einig sind sich ÖVP und FPÖ bei Migration & Asyl doch nicht. Nicht nur, dass Kickls Maximalforderungen wie Asylstopp, Grenzmauern à Trump und Rückweisungen an der Grenze nicht im Einklang mit EU-Recht sind, wie sich ein FPÖ-geführtes Migrationsministerium... orf.at/stories/3384...

10.02.2025 15:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Can the President Abolish, Move, or Consolidate USAID?
Because Congress established USAID as an independent establishment (defined in 5 U.S.C. 104) within
the executive branch, the President does not have the authority to abolish it; congressional authorization
would be required to abolish, move, or consolidate USAID.
The Secretary of State established USAID as directed by Executive Order 10973, signed on November 3,
1961. The agency was meant to implement components of the Foreign Assistance Act of 1961 (FAA, P.L.
87-195), enacted on September 4, 1961.
Section 1413 of the Foreign Affairs Reform and Restructuring Act of 1998, Division G of P.L. 105-277,
established USAID as an “independent establishment” outside of the State Department (22 U.S.C. 6563).
In that act, Congress provided the President with temporary authority to reorganize the agency (22 U.S.C.
6601). President Clinton retained the status of USAID as an independent entity, and the authority to
reorganize expired in 1999. Congress has not granted the President further authority to abolish, move, or
consolidate USAID since.
Congressional Research Service

Can the President Abolish, Move, or Consolidate USAID? Because Congress established USAID as an independent establishment (defined in 5 U.S.C. 104) within the executive branch, the President does not have the authority to abolish it; congressional authorization would be required to abolish, move, or consolidate USAID. The Secretary of State established USAID as directed by Executive Order 10973, signed on November 3, 1961. The agency was meant to implement components of the Foreign Assistance Act of 1961 (FAA, P.L. 87-195), enacted on September 4, 1961. Section 1413 of the Foreign Affairs Reform and Restructuring Act of 1998, Division G of P.L. 105-277, established USAID as an “independent establishment” outside of the State Department (22 U.S.C. 6563). In that act, Congress provided the President with temporary authority to reorganize the agency (22 U.S.C. 6601). President Clinton retained the status of USAID as an independent entity, and the authority to reorganize expired in 1999. Congress has not granted the President further authority to abolish, move, or consolidate USAID since. Congressional Research Service

Here is United States law regarding the President's attempts to close our development assistance agency in secret over the weekend.

It is illegal. No ambiguity.

Americans decide with their actions, today, if the US is a country of laws or—something else.

—> crsreports.congress.gov/product/pdf/...

04.02.2025 13:07 — 👍 160    🔁 83    💬 1    📌 24

More useful thinking and reads here: bsky.app/profile/jere...

04.02.2025 13:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

I spent the last week intently following the migration debate in Germany. There's lots more to say - about Merz's migration plans as such, the display of a functioning democracy, political power and potential reverberations across Europe - but here are some of my thoughts: epc.eu/en/Publicati...

04.02.2025 13:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
A day of drama in the Bundestag Friedrich Merz, Germany’s probable next chancellor, takes a huge bet and triggers uproar

www.economist.com/europe/2025/...

31.01.2025 17:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Umstrittener Union-Gesetzentwurf zu Migration scheitert im Bundestag Lesen Sie jetzt „Umstrittener Union-Gesetzentwurf zu Migration scheitert im Bundestag“.

Merz' Gesetzesentwurf scheiterte mit 338 Pro-Stimmen und 350 Gegenstimmen, wobei davon auszugehen ist, dass er wie gestern Unterstützung von der AfD, FDP und dem BSW bekam. Jegliche Koalitionsgespräche mit SPD und Grünen werden durch diese Gräben signifikant schwieriger. www.zeit.de/politik/deut...

31.01.2025 16:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Can the EU fund border fences? Not right now – but that could soon change.

After peaking in 2021, debates around the use of EU funding for border fences or walls have returned. Taking a principled stance until now, could the Commission change its mind?

I spoke with @euractiv.com about what's at stake and what has changed: www.euractiv.com/section/poli...

29.01.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@helhahn is following 20 prominent accounts