Die Sprecher*innen von hist4dem bei der Eröffnung des Treffens am Rednerpult.
Unser Netzwerktreffen startet mit überwältigend hoher Beteiligung. Wir freuen uns sehr auf den Austausch - mal nicht per Zoom😊
#Historikertag2025
#hist4dem
@historikertag.bsky.social
17.09.2025 16:13 — 👍 37 🔁 10 💬 2 📌 0
Weil Geschichte politisch ist: Sichere dir die kostenfreie Leseprobe von "Geschichte als Kritik". Jetzt Newsletter abonnieren!
„Geschichte als Kritik ist eine bewusste Entscheidung, einen Beitrag zu gesellschaftlichen Debatten zu leisten.“
Die Leseprobe aus „Geschichte als Kritik“ findest Du in unserem nächsten Newsletter.
👉 www.wochenschau-verlag.de/newsletter/
#Rassismuskritik #Kolonialgeschichte #Geschichtsdidaktik
21.07.2025 14:18 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
...und man hört, wie ich darum ringe, im Sinne einer negativen Dialektik, bei der Negation zu bleiben 🤣 ist aber ein hartes Ringen, dass nur etwas Gelingen will 😉😅
30.06.2025 12:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, mit einem so freundlichen und kompetenten Gesprächspartner in einer spannenden Podcast-Reihe mitreden zu dürfen. 🙂
30.06.2025 12:54 — 👍 3 🔁 1 💬 2 📌 0
Heute unterwegs in Frankfurt, um ein tolles ehemaliges Staatsexamensprojekt vorzustellen!
@mmierwald.bsky.social
@philippmclean.bsky.social
26.06.2025 11:11 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Jetzt bewerben! Studentische Hilfskraft: Unterstützung unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Umfang: 8h/Woche, 470 Euro/Monat, Ort: Frankfurt Rödelheim, Wochenschau Verlag. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Wir suchen Verstärkung im Verlag 💪
Du bist interessiert? Weitere Informationen findest du in der Stellenausschreibung auf unserer Homepage!
👉 daten.wochenschau-verlag.de/download/Aus...
#Studijob #Frankfurt #Verlag #Pressearbeit #Öffentlichkeitsarbeit
21.05.2025 13:03 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Historiker*innen mobilisieren für die Demokratie - endlich! Macht mit! hist4dem.de/positionspap...
18.04.2025 16:33 — 👍 382 🔁 152 💬 10 📌 6
Auf dem Podium am 8.5. @unicologne.bsky.social 🎉👇
@larsgrae.bsky.social von @grimmeinstitut.bsky.social, forscht u.a. zu Fake News als Thema der Medienbildung
@moritz-hoffmann.de, Freier Historiker mit SP Digitale Geschichte
Anja Neubert @unileipzig.bsky.social, forscht u.a. zur DDR auf Tiktok
02.05.2025 14:40 — 👍 11 🔁 10 💬 0 📌 1
Aktionen – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft
Es ist so weit! Heute startet die bundesweite Aktionswoche #Demokratiestärken! 🎉Es gibt zahlreiche Veranstaltungen vor Ort und online. Wir wünschen allen gute Diskussion, kritisches Nachdenken und hoffnungsvollen Austausch.
Du möchtest teilnehmen? Wir freuen uns! Hier findest Du eine Übersicht:
05.05.2025 07:34 — 👍 35 🔁 21 💬 0 📌 1
Misc: Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft (hist4dem): Aktionswoche "Demokratie stärken"
https://www.hsozkult.de/news/id/news-154785
Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft (hist4dem): Aktionswoche "Demokratie stärken"
02.05.2025 21:15 — 👍 24 🔁 9 💬 0 📌 2
Nächste Woche ist es so weit! Unsere Aktionswoche #demokratiestärken startet. Wir freuen uns über noch weitere Veranstaltungen online und vor Ort in Bayreuth, Berlin, Duisburg, Essen, Kiel und Siegen.
#hist4demAktion
Details im Thread 👇 und eine Übersicht wie immer auf hist4dem.de/aktionen/
02.05.2025 22:02 — 👍 27 🔁 10 💬 1 📌 1
📣Geschichtslehrer*innen aufgepasst! #hist4demAktion bietet neue spannende Veranstaltungen speziell für Euch #blueLZ! Online und u.a. in Gießen und Kassel! Noch mehr auf hist4dem.de/aktionen/ und hier 👇
29.04.2025 12:18 — 👍 11 🔁 6 💬 1 📌 0
📢 AUFRUF 📢
Dem soziokulturellen Zentrum in Weißwasser "Telux" droht das Aus. Eine AFD-geführte Stadtratsmehrheit könnte heute die Finanzierung beenden.
Bitte supportet das Telux, schaut euch das kurze Video an und teilt diesen Aufruf!
Weitere Infos im 🧵
30.04.2025 04:46 — 👍 253 🔁 164 💬 0 📌 1
👉 Der Kooperationsverbund gegen Antisemitismus lädt euch zu einem digitalen Fachgespräch ein!
❓ Gemeinsam sollen dabei Strategien für eine antisemitismuskritische Vermittlungsarbeit an Gedenkstätten zur Erinnerung an die NS-Verbrechen entwickelt werden.
📌 Mehr Infos: bit.ly/4lOKpl7
#GeradeJetzt
30.04.2025 06:39 — 👍 33 🔁 14 💬 0 📌 2
In Argentinien sind Wissenschaftler*innen schweren Attacken ihres Präsidenten ausgesetzt: "Und mit Blick auf das, was Trump derzeit in den USA in der Bildungspolitik in Gang setzt, könnte man schlussfolgern, dass Milei dafür eine Blaupause geliefert hat" - so die DUZ: www.duz.de/ausgabe/!/id...
30.04.2025 15:31 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Super, vielen danke für das reposten! Der Call ist bis zum 15.05. verlängert! Wir freuen uns sehr über eure Beitragsvorschläge!
30.04.2025 15:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Super, danke! Der Call ist bis zum 15.05. verlängert!
30.04.2025 15:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kiel ist zwar nicht immer eine Reise wert, aber für den AK Geschichtsdidaktik theoretisch lohnt sich der Weg in den Norden auf jeden Fall!
Der Call ist bis 15.05. verlängert.
30.04.2025 06:04 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir freuen uns sehr über spannende Bewerbungen und wer den Arbeitskreis "Geschichtsdidaktik theoretisch" noch nicht kennen sollte: der Arbeitskreis ist ein super Ort zum gemeinsamen Diskutieren! :-)
23.04.2025 21:59 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 2
Freu mich sehr auf die Tagung :-)
23.04.2025 21:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Was haben Archive mit Geschichtstheorie zu tun?
Dietmar Schenk - Im Anschluss an die Debatten, die in den zurückliegenden Jahren um das „Archiv“ geführt wurden, befasst sich dieser Beitrag in Form einer Reflexion der Praxis mit den historischen Arc...
Am heutigen #blogtheblog Dienstag gibt es einen Beitrag von Dietmar Schenk! In seinem Beitrag "Was haben Archive mit Geschichtstheorie zu tun?" reflektiert er die Praxis historischer Archive und schlägt eine Brücke zwischen Archivwissenschaft und Geschichtstheorie. gtw.hypotheses.org/30545
22.04.2025 07:12 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 0
🆕 Jetzt findet ihr auf der Homepage auch einen Button, um unser Positionspapier mit zu unterzeichnen:
hist4dem.de/positionspap...
Und über die Mailingliste gibt es Informationen zum virtuellen Austausch, den AGs und Ortsgruppen: www.listserv.dfn.de/sympa/info/h...
Wir freuen uns über Verstärkung!
08.04.2025 20:01 — 👍 15 🔁 9 💬 0 📌 1
Gerne teilen und noch lieber mitmachen! :-)
07.04.2025 14:13 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 0
Das Schweigen der fünften Gewalt: Wo bleibt die Stimme der Wissenschaft?
Die Wissenschaft muss sich mehr in die öffentliche Diskussion um demokratische Grundwerte einmischen. Ungefragt und über Lippenbekenntnisse hinaus, sagt unser Gastautor.
„Fast alle meldeten sie sich zu Wort nach den denkwürdigen Abstimmungen mit einer in Teilen als gesichert rechtsextrem geltenden Partei im Deutschen Bundestag“, nur nicht die Wissenschaft — so Wormer in diesem lesenswerten Beitrag.
Wissenschaft, Du musst ENDLICH lauter werden!
#LauteWissenschaft
14.02.2025 19:52 — 👍 324 🔁 94 💬 18 📌 7
Bildung im Wahlkampf: Streitet endlich über Bildungspolitik!
27.000 Lehrkräfte haben die Schule verlassen – schon vor der Rente. Trotzdem ignorieren die Parteien im Wahlkampf die Bildungskrise. Wie kurzsichtig!
13.02.2025 19:33 — 👍 102 🔁 30 💬 1 📌 0
Bitte verbreitet diese Bilder aus Wien. Auch hier geben sich die Leute nicht einfach geschlagen. Vergesst uns nicht.
04.02.2025 17:29 — 👍 5397 🔁 1839 💬 70 📌 31
Das Känguru hat mich radikalisiert!
#Antifaschismus ist #Menschlichkeit
#Neoliberalismus ist Ausbeutung
#Klimaschutz ist Menschheitsschutz #TaxTheRich ist #sozialeGerechtigkeit
Kontakt:
https://discord.gg/6b42aqStWm
sozialegerechtigkeitsallianz@gmail.com
Historian @leibniz-ifz.bsky.social
| East German & Eastern European History | History of Democracy | Protest History | Urban History| Gender History |
Und sonst so: Betriebsrat, Demokrat, Schallplatten-Nerd
Hier ganz privat
Grupo de Estudios sobre Historia de la Prisión y las Instituciones Punitivas (GEHPIP). III Congreso Internacional (enero 2026): https://www.unavarra.es/congreso-historia-prision. #Metropolice en @elsaltodiario.com: https://www.elsaltodiario.com/metropolice
Historian of early modern health, religion, and emotions | Digital history and AI
Postdoc at C²DH, University of Luxembourg
Historian, Professor of History Didactics at the University of Cologne | Chair of the Conference on History Didactics
Historiker | Alfred Landecker Lecturer | Universität Leipzig | Post-Doc-Projekt zu Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG
https://hasagpuzzle.hypotheses.org/
„Irgendwas mit #eLearning“ an der @hhu.de . #TeamHHU #ILIAS #Medizin #eAssessment #DigitaleLehre #Historiker #Radfahrer #Ruhrpott #Firstgen #Essen-Nord (privat hier)
Historian and editor for history and heritage at transcript academic publishing (Bielefeld, GER). PhD in Soviet history from The University of Sheffield. Berliner. Likes people, music, cats, food & going outside. she/her
he/er/hen Inkonsistenter skeeter: albern oder annehmbar oder ernsthaft, dann irgendwo zwischen Pädagogik und Politik und Geschichte
Love cats, books, music, art, and Democracy
Alleinbegleitend 👣👣
Linksgrünversifft 🍃
Schwurbelfrei 🔬
Schmerzgeplagt 💊
Metallisch 🎶
Spielt das Leben im Beast Mode 🧠
Hat mal eine Weile Medizin studiert ⚕
Proudly blocked by @mgrill.bsky.social
Historische Bildung und Public History an der Universität Passau
Hi!
I'm an archaeologist by formation, and since a while now in Digital Humanities. Currently I am with the Hannah Arendt Institute at Dresden (Germany). This account is however of a private nature. Hope to read you soon!
She/her/who cares
Archaeologist. Father of 2. Doctoral student researching cities of Roman Asia Minor @unituebingen.bsky.social. Culture | History | Architecture | Urbanism | Numismatics | Epigraphy.
Prof History Ed & Head of Department Curriculum, Pedagogy & Assessment @ IOE, UCL’s Faculty of Education & Society. Editor Hist Ed Research Journal & International Rev of Hist Ed. Vice-Chair OHTE SAC. FRHistS. FHA. Blog: thecamelsback.org. Own views, etc.
Unter Reet und nah am Wasser gebaut
she/her
https://www.rowohlt.de/buch/sarah-lorenz-mit-dir-da-moechte-ich-im-himmel-kaffee-trinken-9783498006990
https://linktr.ee/buchischnubbel
Postdoc | Latin American History | @unicologne.bsky.social
history of knowledge * global history * gender history
family planning & demography * social reformism * cultural diplomacy
➡️ https://hist4dem.de
Historian at the Institute for Regional History (LWL), Münster. Works on poverty, social inequality, transformation, urban history, migration.
https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/institut/team/christoph-lorke/