Screenshot of embedding atlas showing the embedding view on the left, a table at the bottom and charts on the right.
🚀 We've just open-sourced Embedding Atlas – a tool for exploring large embedding spaces through rich, interactive visualizations 📊.
01.08.2025 08:24 — 👍 120 🔁 34 💬 3 📌 3
The tech bros are not scientists.
They are overwhelmingly the wealthy investors who threatened to pull their funding if the scientists didn’t give them control.
29.07.2025 15:31 — 👍 69 🔁 19 💬 2 📌 0
It was a pleasure to take part as a speaker for the second time. Many thanks to all organisers - what a great initiative by @berlin-soapbox.bsky.social & @neurocure.bsky.social! 🙏
26.07.2025 17:03 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
#niewiederstill #csdberlin 🏳️🌈
26.07.2025 16:38 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Mathsci-comm Network
The Mathsci-comm network brings together people who communicate, or have a stake in communicating, complex mathematics and data science to a variety of non-expert audiences.
Are you someone who communicates complex #mathematics to non-expert audiences? Then check out the Mathsci-comm network, which we've set up with support from the Newton Gateway and the Newton Institute in Cambridge mathsci-comm.maths.org
25.07.2025 15:39 — 👍 8 🔁 6 💬 2 📌 0
Unser Artikel „Anwendungen, Herausforderungen und ein vertrauenswürdiger Umgang mit künstlicher Intelligenz im Bereich Public Health“ jetzt in der August-Ausgabe des Bundesgesundheitsblatts ⬇️
link.springer.com/article/10.1...
25.07.2025 10:36 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Co-production of mathematical models
Find out about a pioneering new project which builds mathematical models together with the people who are affected by them.
#Mathematical #models impact our lives daily but few people get to see them, let alone influence how they work. Find out about a pioneering project which is aiming to change that, involving people in the design of models from the outset plus.maths.org/content/co-p...
24.07.2025 11:24 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
One of the best maths #scicomm resources out there!! ⬇️
23.07.2025 16:27 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Looks cool! 👏
23.07.2025 16:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🧵Introducing the Trump Action Tracker website!
Today I’m launching www.trumpactiontracker.info - a live, searchable list of authoritarian‑style actions from Trump’s second term (over 740 actions so far). 1/14
21.07.2025 20:56 — 👍 2139 🔁 1155 💬 107 📌 124
Das stimmt; hier hätte besser herausgestellt werden sollen, dass es sich um eine von vielen verschiedenen KI-Anwendungen handelt. Ich vermute, „Große Sprachmodelle“ klickt sich bei YouTube nicht so gut wie „Künstliche Intelligenz“. 🤷♀️
19.07.2025 10:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
YouTube video by Die Maus
Was ist Künstliche Intelligenz? | Die Maus | WDR
Das ist großartig gemacht und sollte sich eigentlich jede*r mal anschauen um die Funktionalität von LLMs besser zu verstehen und dem KI-Hype & gefährlicher Anthropomorphisierung nicht zu verfallen. 🧡
youtu.be/_80pKGuyKWc
#KI #KünstlicheIntelligenz #NLP #LLM #DieMaus
19.07.2025 09:28 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
Etwas spezifischer gibt es da auch @hermathsstory.bsky.social – siehe hermathsstory.eu
18.07.2025 12:38 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Seems fitting that the initials of the goalscorers last night in the England Sweden match were ABBA.
18.07.2025 06:15 — 👍 131 🔁 32 💬 3 📌 1
I am not interested in an AI search, I know the literature
18.07.2025 04:11 — 👍 130 🔁 5 💬 3 📌 0
EurIPS is coming! 📣 Mark your calendar for Dec. 2-7, 2025 in Copenhagen 📅
EurIPS is a community-organized conference where you can present accepted NeurIPS 2025 papers, endorsed by @neuripsconf.bsky.social and @nordicair.bsky.social and is co-developed by @ellis.eu
eurips.cc
16.07.2025 22:00 — 👍 127 🔁 65 💬 2 📌 17
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dessen Bildschirm eine Nahaufnahme einer Zecke auf einem Grashalm zu sehen ist. Darüber steht in weißer Schrift: „Zecke oder Mücke entdeckt? Foto für die Wissenschaft machen! Helft mit beim Citizen-Science-Projekt ZEMEKI!“ Das Bild wirbt für die Beteiligung am Forschungsprojekt ZEMEKI.
Anleitung zur Teilnahme am Citizen-Science-Projekt ZEMEKI. Überschrift: „So macht ihr mit“. Darunter eine Schritt-für-Schritt-Erklärung: 1. Foto machen, 2. Beobachtung hochladen, 3. Art wird automatisch erkannt, 4. Expertinnen und Experten prüfen nach, 5. Beitrag zur Forschung leisten. Am oberen Rand fliegen stilisierte Zecken und Mücken über das Bild.
Infografik mit dem Titel „Warum euer Foto zählt“. Es wird erklärt, dass sich Zecken und Mücken in Deutschland ausbreiten – unter anderem durch Klimawandel und Landnutzung – und Krankheiten übertragen können. Fotos aus der Bevölkerung helfen, diese Ausbreitung zu verstehen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Am unteren Rand ist eine Illustration von zwei Händen zu sehen, die ein Smartphone mit einem Mückenfoto halten.
Zecken und Mücken mit KI erkennen
Das neue Citizen-Science-Projekt #ZEMEKI braucht Fotos aus der Bevölkerung. KI-gestützte Analysen helfen, die Ausbreitung invasiver Arten wie der Asiatischen #Tigermücke früh zu erkennen.
Jetzt mitmachen: observation.org/species/ZEME...
16.07.2025 12:02 — 👍 35 🔁 22 💬 4 📌 3
John Oliver doesn’t get enough credit for having a show with a strong viewpoint who will oftentimes devote 20-25 minutes to a topic, sometimes one that you can’t hear about on American television anywhere else, and manage to be pretty consistently funny while doing it. It’s a hell of a balancing act
15.07.2025 22:55 — 👍 2573 🔁 386 💬 36 📌 12
Großes Potenzial, große Verantwortung: Künstliche Intelligenz #KI und #PublicHealth (PH)-Daten.
Unsere RKI-Kolleginnen und -Kollegen haben sich mit dem sinn-, verantwortungs- und vertrauensvollen Einsatz von KI in der PH-Forschung beschäftigt.
Neuer Artikel im #Bundesgesundheitsblatt. ⬇️
16.07.2025 06:47 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
🗺️ Schließlich zeigen wir einen möglichen Weg zu einem verantwortungs- und vertrauensvollen Umgang mit KI-Anwendungen im Public-Health-Bereich, der von der Fragestellung über Daten und Modell zur Evaluation führt und die Wichtigkeit einer sorgfältigen und vollständigen Dokumentation hervorhebt.
15.07.2025 17:11 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
🗃️ Ausschlaggebend für den sinnvollen Einsatz von KI-Anwendungen sind die zugrunde liegenden Daten, die wir in ihrer variablen Form, Verfügbarkeit und diversen ethischen Aspekten vorstellen.
15.07.2025 17:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🦠 Wir diskutieren Anwendungen von der Infektionsforschung + Analyse epidemiologischer Daten über die Extraktion von Informationen aus Kommunikationsdaten wie sozialen Medien bis hin zur Entwicklung neuer Resilienzstrategien gegen den Klimawandel sowie der systematischen Auswertung von Fachliteratur.
15.07.2025 17:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
My "Math, Revealed" series is freely available to anyone -- no paywall! -- in the thread below.
04.07.2025 00:07 — 👍 136 🔁 53 💬 7 📌 5
6:
🇬🇧 In UK, anxiety & depression show a U-shaped curve: Highest in urban centers & rural areas, lowest in semi-urban zones
🇳🇿 New Zealand: Anxiety higher in urban areas & depression shows no variation by urbanity
🇳🇴 Norway: Rural areas show the highest rates of both depressive & anxiety disorders
12.06.2025 10:09 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Berlin, 30.6.2025
DIE MÖGLICHKEIT DER UNVERNUNFT
Jan Böhmermann & Gruppe Royale
Ausstellung und Programm
Haus der Kulturen der Welt (HKW), Berlin
27.9 - 19.10.2025
Jan Bohmermann & Gruppe Royale, die Macherinnen des ZDF Magazin Royale, besetzen vom 27. September bis 19. Oktober 2025 mit der Ausstellung Die Möglichkeit der Unvernunft und einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm das Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin.
„Die Korridore des Sagbaren, Erkundbaren und Darstellbaren gilt es zu weiten, anstatt sie zu verengen. Es ist an der Zeit, der Gesellschaft die Wurst vorzuhalten", beschreibt Jan Böhmermann den Leitgedanken der dreiwöchigen Residenz in dem 1957 als Kongresshalle von den USA gestifteten Haus der Kulturen der Welt
„Die politischen, gesellschaftlichen und juristischen Fragen der Gegenwart sind dort zu stellen, wo sie verhandelt werden," begründet Jan Böhmermann die Wahl des Projektortes im Herzen Berlins - direkt neben Kanzleramt, Reichstag und Schloss Bellevue: „Dieses Gebäude - ein Geschenk der USA an West-Berlin und die demokratische Bundesrepublik Deutschland
- ist eine Zeitkapsel und mahnt uns, das Leuchtfeuer der Freiheit niemals erlöschen zu lassen."
Mit Die Möglichkeit der Unvernunft öffnen Jan Böhmermann & Gruppe Royale für ihre dritte, bislang umfangreichste Ausstellung die „Schwangere Auster" und präsentieren zudem drei Wochen lang gemeinsam mit befreundeten Künstlern, Musikerinnen und anderen Gästen ein vielfältiges Veranstal-tungsprogramm mit besonderen Konzerten, Shows, TV-Aufzeichnungen, Performances, Filmvorführungen und Gesprächsrunden.
Weitere Informationen, Neuigkeiten und Aktualisierungen gibt es auf der Website unvernunft.berlin
Ausstellungseröffnung: Samstag, 27.
September 2025, 12 Uhr.
Ausstellungstickets: 15 Euro, ermäßigt 12
Euro
Tickets jetzt auf: unvernunft.berlin und hkw.de/unvernunft-ausstellung
Eröffnungsprogramm am Samstag, 27.
September 2025:
Ausstellungseröffnung, Kanzleramts-Konzert mit Blond, Fuffifufzich & Special Guests, DJ-Set, Ingangsetzung der Waisen-vernichtungsmaschine, Party.
Tickets Eröffnung: 35 Euro, ermäßigt 29
Euro
Tickets auf unvernunft.berlin und hkw.de/.
unvernunft-konzert
Das Fotografieren und Mitführen von Mobiltelefonen ist in den Ausstellungsräumen und bei sämtlichen Veranstaltungen nicht gestattet.
wurst
unvernunft.berlin
30.06.2025 10:50 — 👍 137 🔁 22 💬 5 📌 0
You’re a free person when you no longer question the validity of what triggers you. When you stop dismissing, trivialising or convincing yourself that you’re too sensitive or emotional or dramatic if something stirs strong emotions in you. If you’re upset by it then it is indeed an upsetting thing!
10.07.2025 19:01 — 👍 50 🔁 6 💬 5 📌 0
The picture shows the Her Maths Story logo on top, below is a foto of hands holding headphones. The hands are holding white headphones against the sun, in the background you can see a blurry beach and a bay. Below the picture it says Happy Summer Break.
We’re taking a summer break! ☀️ No new stories in July & August — but we’re still working behind the scenes to bring you more inspiring stories of women in maths. Back in September!
#MathPodcasts #SummerListening #HerMathsStory
02.07.2025 10:01 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Scholar Inbox: Daily Research Recommendations just for You
Science is moving fast. How can we keep up? Scholar Inbox helps researchers stay ahead by making the discovery of open access papers more personal.
On our blog: Science is moving fast. How do we keep up? #ScholarInbox, developed by the Autonomous Vision Group led by @andreasgeiger.bsky.social, helps researchers stay ahead - by making the discovery of #openaccess papers smarter and more personal: www.machinelearningforscience.de/en/scholar-i...
30.06.2025 12:40 — 👍 27 🔁 14 💬 1 📌 6
Visualization, data, AI/ML. Professor at CMU (@dig.cmu.edu, @hcii.cmu.edu) and researcher at Apple. Also sailboats ⛵️ and chocolate 🍫.
www.domoritz.de
Professor of Ethics and Games Technology, University of Staffordshire UK - she/her
Vice chair ACM Committee on Professional Ethics, Co-EIC ACM Games
Content co-lead #EMFCamp
Ethics of games & emerging tech; AI & crypto critic
https://liedra.net
Beteiligung ist die Grundlage einer lebendigen Demokratie. Wir unterstützen Menschen darin, ihre Interessen einzubringen und am politischen Leben teilzuhaben.
The Data Workers’ Inquiry is a community-based research project in which data workers lead their own inquiry in their respective workplaces.
https://data-workers.org
Sociologist & Computer Scientist
PI: @dataworkersinquiry.bsky.social
Research Lead @weizenbauminstitut.bsky.social
Research Lead @dairinstitute.bsky.social
🌐 milamiceli.com
Assist prof, env studies; Fellow, Climate Jobs Institute and @cplusc.bsky.social; Board, Greenpeace Fund; just transition; labor/climate. 🍉 #COYS 🇰🇷🇺🇸
📚: https://mitpress.mit.edu/9780262550796/a-just-transition-for-all/
https://mijincha.com
Editor in Chief at CORRECTIV
Informations-, Beratungs- & Servicestelle für #CitizenScience im OeAD
Information, Advisory & Service Center for #CitizenScience at the OeAD
A multidisciplinary team united by #scicomm | Transforming complex ideas into captivating stories and experiences.
Head of Partnerships and Development @lgbtconsortium.bsky.social | Chair @proudchangemakers.bsky.social | LGBTQ+ Columnist Exposed Magazine
#LGBWithTheT Proud Queer 🏳️🌈🏳️⚧️
www.heatherpaterson.co.uk
Researcher | Professorin |
Complex Systems | Neural Networks | Societal Systems | private opinion here
Freelance Energy- and Environment Journalist / German Public Service Media
KULTUR GUT FINDEN
Das Portal für Deutschlands digitalisiertes Kulturerbe. 50+ Millionen Einträge. Stetig wachsend: www.ddb.de
Auf Mastodon: ddbkultur(a)openbiblio.social
Impressum: www.ddb.de/content/impressum
EurIPS is a community-organized, NeurIPS-endorsed conference in Copenhagen where you can present papers accepted at @neuripsconf.bsky.social
eurips.cc
Doctor in Women's Studies | Writer, researcher, reporter | Co-founder of The Flytrap | she/her | hire/tip me: nicolefroio@gmail.com | anarcho-feminist | Free Palestine
Research Group Ethics and Critical Theories of AI @ University of Osnabrück // Led by Prof. Rainer Mühlhoff https://bsky.app/profile/rainermuehlhoff.bsky.social
👉find us here: https://www.ikw.uni-osnabrueck.de/forschung/ethik_der_ki/ueberblick.html
Mehr als 700 Ärzt:innen und Forschende aus 35 Einrichtungen mit dem Ziel der Translation – der effektiven Überführung von Forschungsergebnissen in die Klinik #GemeinsamgegenInfektionen
Impressum / Datenschutz: dzif.de/de/impressum – dzif.de/de/datenschutz
The Helmholtz Institute for One Health (HIOH) of HZI, in partnership with Greifswald University, Medical Center, and FLI, focuses on emerging and known pathogens, including AMR, emphasizing human, animal, environmental, and climate health.
BBC’s Social Media Investigations Correspondent | Radio 4 podcasts | @BBCPanorama & current affairs | #Americast host | ARIAS & British Podcast best host
Professor of Mathematics Education at the University of Bristol. Interested in all things maths education related.