Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung's Avatar

Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung

@zepg.bsky.social

Gemeinnütziger Verein; Verhaltensänderung; Gesundheitsförderung; Gruppenarbeit; Qualifizierung von Gesundheitsfachkräften; Interprofessionelle Zusammenarbeit; planetare Gesundheit; Rehabilitation und andere Versorgungssektoren

41 Followers  |  73 Following  |  41 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  2.4269

Latest posts by zepg.bsky.social on Bluesky

13. Fachtagung 2025 – ZePG

Diesen Donnerstag (16.10.2025) startet unsere 13. Fachtagung. Thema: Lebensstiländerung in Prävention und Rehabilitation. Die Online-Tagung ist kostenfrei und auch Kurzentschlossene sind noch herzlich willkommen: zepg.de/tagung2025/

14.10.2025 09:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Veranstaltung - DGVT

Die Fachgruppe Planetary Health der DGVT richtet eine Veranstaltungsreihe zu Themen der Planetaren Gesundheit aus. Gemeinsamer Titel: „Psychotherapeut*innen im Wandel – Perspektiven für eine gerechte Zukunft“.

Infos, Termine, Anmeldemöglichkeit: www.dgvt.de/veranstaltun...

01.10.2025 15:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Digitalisierung medizinischer Rehabilitation

Heute endet die Ausschreibung "DigiMed Reha" für Forschungsprojekte zur Digitalisierung der medizinischen Rehabilitation. Wir sind gespannt auf viele spannende Projekte und Ansätze ab 2026

www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Exper...

30.09.2025 15:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Online: Qualitätskongress 2025 – DEGEMED Wir freuen uns, Sie zum gemeinsamen Qualitätskongress von DEGEMED und FVS+ am 29. und 30. September 2025 im historischen Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin und online einzuladen. Erleben Sie zwei span...

Das ZePG freut sich, beim Online Qualitätskongress 2025 der DEGEMED dabei gewesen zu sein!
www.degemed.de/veranstaltun...

30.09.2025 15:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
DGPs - Interessengruppe Mensch Klima Nachhaltigkeit Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) ist eine Vereinigung der in Forschung und Lehre tätigen Psychologen und Psychologinnen. Die DGPs erstrebt die Förderung und Verbreitung der wissen...

In der Deutschen Gesellschaft für Psychologie existiert nun eine Task Force „Mensch, Klima, Nachhaltigkeit“. Sie bündelt die Perspektiven der unterschiedlichen Fachrichtungen in der Psychologie auf die Transformationsherausforderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit.
www.dgps.de/schwerpunkte...

30.09.2025 14:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Rehabilitationswissenschaftliches Seminar – NRFB

Rehabilitationswissenschaftliches Seminar der Universität und des Universiätsklinikums Würzburg: Das Programm für das Wintersemester 2025/26 ist nun online und bietet wieder eine Reihe interessanter Vorträge zu Forschungsprojekten mit Reha-Bezug: www.nrfb.de/rehaseminar/

15.09.2025 09:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Klimawandel und Gesundheit – Gemeinsam handeln für eine resiliente Zukunft – LZG Bayern

Veranstaltungshinweis: Klimawandel und Gesundheit – Gemeinsam handeln für eine resiliente Zukunft. 17.11.2025, München. – Fachtag der LZG Bayern

lzg-bayern.de/veranstaltun...

01.09.2025 07:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Reha-Tag - Das Bündnis für Reha

Am 27.09.2025 findet der 22. Deutsche Reha-Tag findet statt. Das Thema „Nachhaltigkeit in der Rehabilitation“ wird aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Perspektiven beleuchtet.

www.rehatag.de

30.06.2025 12:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Titelbild der Arbeitshilfe „Klima und Psyche. Wege zur Resilienz“

Titelbild der Arbeitshilfe „Klima und Psyche. Wege zur Resilienz“

Inhaltsverzeichnis der Arbeitshilfe mit Auflistung diverser körperlicher Erkrankungen

Inhaltsverzeichnis der Arbeitshilfe mit Auflistung diverser körperlicher Erkrankungen

Es gibt eine neue Publikation (open access), die ich seitens KLUG betreuen durfte: www.bag-selbsthilfe.de/fileadmin/us...

Das besondere daran: es sind psychische Implikationen für Menschen mit diversen Vorkrankungen zusammengesammelt und dargestellt. Meines Wissens in dieser Form bisher einmalig.

26.06.2025 06:44 — 👍 24    🔁 16    💬 1    📌 0
Preview
Summerschool 2025 | DGRW 15. bis 19. September 2025 in Halle (Saale) Die AG Methoden der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) möchte mit dieser Veranstaltung Nachwuchswissenschaftler*innen und Nutze...

DGRW Methoden-Summerschool 2025 vom 15.-19.09.2025 in Halle (Saale) für Nachwuchswissenschaftler und Nutzer rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsergebnisse. Themen: empirischer Forschungsprozess, quantitative und qualitative Methoden. Programm und Anmeldung: www.dgrw-online.de/veranstaltun...

23.06.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
DRV-Fortbildungen 2025-06-12 – ZePG

Zum Thema "Digitalisierung in der medizinischen Rehabilitation" fand letzte Woche auch ein Termin der Veranstaltungsreihe „90-Minuten online“ auf dem Programm. Aufzeichnungen und Folien sind hier verfügbar: zepg.de/drv-fortbild...

18.06.2025 08:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
rehalitätsnah on Air Hören Sie hier den Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt. In der neuen Staffel geht er der Frage nach, wie es um die digitale Transformation in der Rehabilitation steht und, welche Rolle die Wi...

In der neuen Podcastfolge von "rehalitätsnah" geht es um die digitale Reha. Dabei wurde insbesondere auch über das Projekt "Psychosomatische Hybrid-Reha" der Uni Lübeck gesprochen. www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Exper...

18.06.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Reha-Methoden-Rendezvous der DGRW – ZePG

Reha-Methoden-Rendezvous – ein Online-Angebot der AG Methoden der DGRW. Nächster Termin am 12.06.2025, 18–19 Uhr. Thema: „Nichtunterlegenheitsstudien: Ein Studiendesign für die Reha-Forschung?“ zepg.de/reha-methode...

27.05.2025 07:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
PNAS Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS), a peer reviewed journal of the National Academy of Sciences (NAS) - an authoritative source of high-impact, original research that broadly spans...

Welche Verhaltensänderungsstrategien sind bei Bewältigung des Klimawandels relevant?
"we systematically tested 17
interventions that targeted psychological mechanisms described by three key themes:
Relevance, Future Thinking, and Response Efficacy."
www.pnas.org/doi/10.1073/...

15.05.2025 19:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
How do we shift from treatment to prevention? Make public health happen everywhere Chief Executive of the Royal Society for Public Health, William Roberts, writes about how the power of education can help us shift from treatment to prevention.

"I often get asked the question: where does public health happen? The answer is simple – everywhere." 📣

Our Chief Executive, William Roberts, writes about how the power of education can help us shift from treatment to prevention.

www.rsph.org.uk/about-us/new...

08.05.2025 09:55 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0
Umfrage zur Hitzeprävention in ärztlichen Praxen

Die bayerische Landesärztekammer führt gerade eine Umfrage zu Hitzeprävention in Hausarztpraxen durch: blaek-umfragen.limesurvey.net/315622?lang=de

06.05.2025 07:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
DRV-Fortbildungen 2025-04-10 – ZePG

„Vorstellung von Konzepten für die Lehrküche“ – am 10.04.2025 (15–16:30) findet der nächste Teil unserer Webinarreihe „90-Minuten online“ statt. zepg.de/drv-fortbild...

09.04.2025 20:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Stellungnahmen und Positionen - DVSG

Ein im März erschienenes gemeinsames Positionspapier der DVfR und der DVSG formuliert „Reha-Kompetenzen für die Soziale Arbeit“, um die systematische Integration dieser Kompetenzen in die akademische Ausbildung, Fort- und Weiterbildung zu fördern. dvsg.org/veroeffentli...

09.04.2025 13:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mehrheit der Deutschen könnte Auswirkungen des Klimawandels auf die eigene Gesundheit unterschätzen – Deutsches Ärzteblatt

Interessante Umfrage der Barmer KK und des FAZ-Instituts (VÖ: Ärzteblatt):
Immerhin 60 Prozent der Menschen in Deutschland sind sich bewusst, dass Klima und Gesundheit zusammenhängen, jedoch rechnen nur 41 Prozent bis 2030 mit persönlichen Folgen. #planetaryhealth www.aerzteblatt.de/news/mehrhei...

02.04.2025 21:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Detailansicht

Online-Workshop des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen: „Hoffnung in der (doppelten) Klimakrise“ - www.bdp-verband.de/termine/deta...

31.03.2025 14:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Werkstattgespräche 2025-03-27 – ZePG

„Ökologische Krisen – welche Rolle spielen sie für die Medizin?“ – Webinar am 27.03.2025 um 15 Uhr – Webinar aus unserer Reihe „Werkstattgespräche Nachhaltigkeit“: zepg.de/werkstattges...

25.03.2025 19:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"nicht allein ein Appell, die Umweltkrisen ernst zu nehmen, es war durch die Blume auch ein Appell an die Politik, wieder zu ehrlicher, lösungsorientierter, faktenbasierter Politik zurückzukehren"

25.03.2025 15:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
DRV-Fortbildungen 2025-03-13 – ZePG

„Psychotherapeutische Weiterbildung“ – am 13.03.2025 (15–16:30) findet der nächste Teil unserer Reihe „90-Minuten online“ statt. Thema ist dieses Mal die Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeut:innen in der medizinischen Rehabilitation. zepg.de/drv-fortbild...

10.03.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Lebensstiländerung – 13. Fachtagung am 16. und 17.10.2025 – ZePG

Lebensstiländerung in Prävention und Rehabilitation – Die 13. Fachtagung des ZePG wird am 16. und 17.10.2025 online stattfinden. zepg.de/tagung2025/

14.02.2025 14:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
DRV-Fortbildungen 2025-02-13 – ZePG

Die Aufzeichnung des Webinars „Verhaltensbezogene Bewegungstherapie“ vom 13.02.2025 ist nun online:

zepg.de/drv-fortbild...

Dieser Teil der Fortbildungsrehe „90-Minuten online“ stellt Strategien zur Förderung der verhaltensbezogenen Bewegungstherapie vor.

14.02.2025 08:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Resources The Global Consortium on Climate and Health Education knowledge bank.

Das „Global Consortium on Climate and Health Education“ ist ein Netzwerk, das Planetary Health in die Ausbildung von Gesundheitsberufen bringen will. Ressourcen für verschiedene Themengebiete, Berufsgruppen und Medientypen:

www.publichealth.columbia.edu/research/pro...

06.02.2025 09:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie können Studierende über gesundheitsförderliche Angebote an ihrem Studienort informiert werden? - Prävention und Gesundheitsförderung Background Students in higher education face specific problems and structural hurdles in the visibility of regional health-promoting offers. The aim of this study was to develop and implement a needs-...

Wie können Studierende über gesundheitsförderliche Angebote an ihrem Studienort informiert werden?
Neue Veröffentlichung mit Beteiligung von Mitgliedern des ZePG: doi.org/10.1007/s115...

05.02.2025 09:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

🙂 … ja, das Problem beginnt bei „Der Arzt sagt“. Wir sind einfach nur mäßig bereit, uns von anderen sagen zu lassen, was wir besser tun oder lassen sollten. (vielleicht besser fragen: „Was erwarten SIE sich von mehr Bewegung?“ => dann findet der Pat. evtl. eigene Gründe und Motivation)

01.02.2025 09:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Psychologie: Wie wir das Gehirn überlisten, erfolgreich zu verzichten Januar ohne Alkohol oder Fleisch geschafft? Bedeutet das nun den Rückfall in alte Gewohnheiten? Unserem Gehirn fällt es grundsätzlich schwer, zu verzichten. Mit den richtigen Tricks lässt es sich aber...

Dass die Tagesschau das Thema Verhaltensäderung aufgreift, kommt nicht oft vor uns sei deshalb wohlwollend erwähnt und verlinkt: www.tagesschau.de/wissen/gesun...

01.02.2025 09:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Werkstattgespräche 2025-01-30 – ZePG

„Der ergotherapeutische Prozess aus dem Blickwinkel der Planetaren Gesundheit“ – heute (30.01.2025) um 15 Uhr startet das erste Webinartermin des Jahres 2025 aus unserer Reihe „Werkstattgespräche Nachhaltigkeit“: zepg.de/werkstattges...

30.01.2025 08:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@zepg is following 20 prominent accounts