RIP Alison Knowles
30.10.2025 22:15 — 👍 20 🔁 6 💬 1 📌 0@merverlag.bsky.social
Publishing Theory Publishing
RIP Alison Knowles
30.10.2025 22:15 — 👍 20 🔁 6 💬 1 📌 0www.thenation.com/article/cult...? Thx DS for discovering this gem
28.10.2025 21:50 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0"European academic discourse did not create that dynamic: labor insecurity and the AI industry did."
mail.cyberneticforests.com/is-the-media...
it is on rave music and femmunism, however: there is one beautiful picture showing brooklyn crows in the dawn
04.10.2025 13:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Cover von „Schwarzer Atlantik“ von Paul Gilroy, typisches Merve-Outfit, in Schwarzweiß
The Black Atlantic nach mehr als 30 Jahren auf Deutsch 🙏🏾✨ @merverlag.bsky.social
19.08.2025 13:48 — 👍 86 🔁 21 💬 3 📌 4Die Aktion Brosius-Gersdorf: eine Probe auf die Handlungsfähigkeit der latenten rechten Mehrheit. Mein Gastkommentar im Deutschlandfunk. www.deutschlandfunk.de/kommentar-zu...
12.07.2025 17:16 — 👍 439 🔁 135 💬 17 📌 7Dietmar Dath zu »QRT. Zeichen, Zombie, Teqno – Ein Nekrolog« (paywall)
www.faz.net/aktuell/feui...
Just FYI: Martin Wolf and I will be doing a series of podcasts for the FT. Landing page here, but also on various platforms www.ft.com/wolf-krugman...
06.06.2025 15:16 — 👍 392 🔁 70 💬 19 📌 5Gideon Hempel liest Annie Bourneuf zu Klee/Benjamins Angelus Novus rezenstfm.univie.ac.at/index.php/tf...
21.05.2025 13:39 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0⚡️UPCOMING: Vienna, Sat, 12.04.2025 ⚡️
Raven: From Theory to Practice w/ McKenzie Wark
entry from 10:00pm
⭐️ 10:30-0:00 Ariadne Randall (live set)
⭐️0:00-0:30 McKenzie Wark (Raven - Merve IMD 501)
⭐️ 0:30-6:00 4 more sets
📍Location will be shared shortly before here: t.me/c/1921618233...
Coming soon to a mausoleum near you:
www.spielfilm.de/filme/301155...
www.hkw.de/programme/pu...
Björn Kuhligk: Wir waren schon da
'haɪ̯maːtn̩ Band 1 - Gedichte und Fotografien
www.nd-aktuell.de/artikel/1189... Vincent Sauer zu EE (Elke Erb) und RR (Raymond Roussel)
20.03.2025 10:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das unscharfe Foto zeigt eine Art Huhn auf einer Boxcar-Bahn, dahinter ein paar Nadelbäume und eine helle Wiese.
Freundlicher Hinweis: Am 19. März 2025, um 19 Uhr in der Buchhandlung Knesebeck Elf in Berlin-Charlottenburg lese ich aus HÖLLENFAHRT & ENTENSTAAT. Moderation: Felix Palent.
15.03.2025 15:15 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0diaart.org/program/cale... - Livestream oder in persona
14.03.2025 17:19 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0What's a good book on contemporary China's political economy?
11.03.2025 17:39 — 👍 5 🔁 3 💬 5 📌 0a bus shelter with an ad, black print on whote background: GOES FROM 0 TO 1939 IN 3 SECONDS, a photo of a Tesla with fElon Musk doing the nazi salute, and underneath the text: TESLA: THE SWASTICAR
Per the OP, this is from a bus stop advertisement in Portland Row, London. *chef's kiss*
25.02.2025 05:42 — 👍 45 🔁 18 💬 3 📌 1@merverlag.bsky.social , Empfehlung von Heike Geißler.
15.02.2025 11:15 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 0Fred Moten said "The coalition emerges out of your recognition that it’s fucked up for you, in the same way that we’ve already recognized that it’s fucked up for us. I don’t need your help. I just need you to recognize that this shit is killing you, too, however much more softly."
30.01.2025 01:09 — 👍 210 🔁 45 💬 0 📌 1Man hätte nicht erwartet, dass an diesem Bild, das Benjamins Verwendung vermutlich zu einem der am häufigsten reproduzierten Werke Klees machte, noch Entdeckungen zu machen seien. Aber vor knapp zehn Jahren gelang es der amerikanischen Künstlerin R. H. Quaytman in hartnäckiger Detektivarbeit, den Kupferstich zu identifizieren, auf den Klee das Blatt geklebt hat und der als seine dunkle Ein- fassung (in vielen Abbildungen allerdings weggeschnitten) bis dahin niemanden be- schäftigt hatte. Es handelt sich um einen recht gewöhnlichen Stich aus dem neunzehnten Jahrhundert, der ein Luther-Porträt von Lucas Cranach dem Älteren wiedergibt, das seiner- seits bereits ein Mash-up verschiedener Typen von Porträts des Reformators war, wie sie in Cranachs Werkstätte am laufenden Band her- gestellt worden waren. Dass Klee auf Betrachter gesetzt haben könnte, die diese Montage bemerken, ist nicht anzunehmen. Aber reizvoll ist die entdeckte Konstellation bei einem durch Benjamins Ver- wendung so sehr mit Bedeutung aufgeladenen Werk natürlich trotzdem. Quaytman etwa stellte sie in den Kontext avantgardistischer Fortsetzungen von ikonoklastischen Attacken. Ein Vorschlag, den die Kunsthistorikerin An- nie Bourneuf in ihrem vor Kurzem auch auf Deutsch erschienenen Buch „Im Rücken des Engels der Geschichte“ (Merve Verlag, Berlin 2024. 255 S., Abb., geb., 24,- €) höflich beisei- tesetzt, weil der Allerweltsstich des Reforma- tors zu einer solchen Geste schwerlich tauge.
Helmut Mayer in der @faznet.bsky.social vom Sonnabend zu Annie Bourneufs "Im Rücken des Engels der Geschichte"
19.01.2025 23:46 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Simon Popp in Groove zu „Raven” von McKenzie Wark
groove.de/2025/01/15/r...
Some 2024 things: translations into Basque, German, Spanish, Portuguese. I wrote an afterword for Cecilia’s book in Spanish, edited the Susan Stryker reader, have a chapter in YOU SPIN ME AROUND, plus had a small book out with Hanuman Editions.
30.12.2024 22:35 — 👍 40 🔁 8 💬 0 📌 0Heute Abend, 21. November, Zürcher Poetikvorlesung: Der städtische Raum, oder: Die Wolken über der Stadt, ab 20:00 Uhr, auch als Stream.
literaturhaus.ch/veranstaltun...
www.jungewelt.de/artikel/4656... - Monique Wittig: Das straighte Denken
03.01.2024 23:11 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0