LakoF Berlin's Avatar

LakoF Berlin

@lakof-berlin.bsky.social

Die Landeskonferenz Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Berliner Hochschulen. https://www.lakof-berlin.de/_impressum/index.html

112 Followers  |  112 Following  |  28 Posts  |  Joined: 16.11.2023  |  2.1208

Latest posts by lakof-berlin.bsky.social on Bluesky

Unsere LakoF-Sprecherin Nina Lawrenz wurde in den bukof-Vorstand gewählt. Gratulation Nina! Und gutes Gelingen dem gesamten Vorstandsteam

01.10.2025 10:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Stimmen aus unserem Erweiterten Vorstand

Wir haben die Mitglieder unseres Erweiterten Vorstands um ein kurzes Statement zur neuen Koalition gebeten.

Nina Lawrenz von der @lakof-berlin.bsky.social fordert Investitionen in die Wissenschaft und Hochschulen für eine starke Demokratie!

#Koalition

24.04.2025 09:30 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
#Koalitionsvertrag
Geschlechter-gerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule im Koalitionsvertrag – Unsere Stellungnahme

#Koalitionsvertrag Geschlechter-gerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule im Koalitionsvertrag – Unsere Stellungnahme

#Koalitionsvertrag
Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule ist unabdingbar. Die zukünftige Regierung braucht hier eine klare Haltung und konkrete Maßnahmen!

#Koalitionsvertrag Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule ist unabdingbar. Die zukünftige Regierung braucht hier eine klare Haltung und konkrete Maßnahmen!

#Koalitionsvertrag
Das begrüßen wir: ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie; Innovationsförderung im Bereich KI; Gewaltschutzstrategie und Entwicklung eines nationalen Aktionsplans; Verbesserung der Karrierewege und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft; Novellierung des BAföG, verstärkte Förderung der Hochschulmedizin und Stärkung der Geistes- und Sozialwissenschaften; Bekenntnis zum Schutz queeren Lebens

#Koalitionsvertrag Das begrüßen wir: ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie; Innovationsförderung im Bereich KI; Gewaltschutzstrategie und Entwicklung eines nationalen Aktionsplans; Verbesserung der Karrierewege und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft; Novellierung des BAföG, verstärkte Förderung der Hochschulmedizin und Stärkung der Geistes- und Sozialwissenschaften; Bekenntnis zum Schutz queeren Lebens

#Koalitionsvertrag
Konkrete Maßnahman braucht es u. a. hier: Stärkung der Geschlechterforschung; Einsatz von KI geschlechtergerecht, inklusiv und diskriminierungssensibel gestalten; Gewaltschutzstrategie auch für Hochschulen; ein gestärktes Selbstbestimmungsgesetz im Sinne der Betroffenen

#Koalitionsvertrag Konkrete Maßnahman braucht es u. a. hier: Stärkung der Geschlechterforschung; Einsatz von KI geschlechtergerecht, inklusiv und diskriminierungssensibel gestalten; Gewaltschutzstrategie auch für Hochschulen; ein gestärktes Selbstbestimmungsgesetz im Sinne der Betroffenen

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Punkte, bleibt in der Ausgestaltung unter gleichstellungspolitischen Aspekten hinter dem zurück, was für eine geschlechtergerechte Wissenschafts-, Forschungs- und Hochschullandschaft notwendig wäre.

Zum Statement: bukof.de/wp-content/u...

#Koalitionsvertrag

23.04.2025 09:29 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Caroline von Humboldt-Preis

Einmal sich ganz der Forschung widmen können? Hier geht es zur Ausschreibung des caroline von humboldt preises frauenbeauftragte.hu-berlin.de/de/foerderun...

01.04.2025 08:32 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Plenum während der Sitzung

Das Plenum während der Sitzung

v. l. n. r.: Alexandra Kühnen (bukof-Vorständin), Dr. Sybille Jung (bukof-Vorständin), Jan-Martin Wiarda (freier Journalist für Erziehung und Wissenschaft), Christina Wolff (bukof-Vorständin), Michaela Frohberg (bukof-Vorständin)

v. l. n. r.: Alexandra Kühnen (bukof-Vorständin), Dr. Sybille Jung (bukof-Vorständin), Jan-Martin Wiarda (freier Journalist für Erziehung und Wissenschaft), Christina Wolff (bukof-Vorständin), Michaela Frohberg (bukof-Vorständin)

Letzte Woche hat sich unser Erweiterter Vorstand in den Tagungsräumen der Weiberwirtschaft in Berlin getroffen, um aktuelle hochschulpolitische Themen zu besprechen.

Danke an unsere Gäst*innen Gabi Rosenstreich und Jan-Martin Wiarda!

#bukofTeam #Gleichstellung #Hochschulpolitik

01.04.2025 10:01 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Screenshots des Statements Teil 1 - siehe Link

Screenshots des Statements Teil 1 - siehe Link

Screenshots des Statements Teil 2 - siehe Link

Screenshots des Statements Teil 2 - siehe Link

Wir haben das Statement zur Bundestagswahl des Bundesweiten Netzwerkes Antidiskriminierung an Hochschulen gezeichnet!

Zum Statement: lnkd.in/eVdJAzaZ

21.02.2025 12:16 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Demoaufruf: Berlin ist #unkürzbar Umverteilung jetzt! Demonstration gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats 22.02. 14 Uhr Rotes Rathaus (Neptunbrunnen)

Demoaufruf: Berlin ist #unkürzbar Umverteilung jetzt! Demonstration gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats 22.02. 14 Uhr Rotes Rathaus (Neptunbrunnen)

#Unkürzbar Wir sind besorgt über die Auswirkungen der Kürzungen auf Geschlechtergerechtigkeit, Antidiskriminierungsstrukturen & die Arbeitsbedigungen an den Berliner Hochschulen!
Daher rufen wir zur Teilnahme an der Demonstration gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats am 22.02. 14 Uhr auf

21.02.2025 09:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
#Wissenschaftsfreiheit 

Wir schließen uns dem Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien im Zuge der aktuellen Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit und die Geschlechterforschung an!

Am 18. Januar 2025 kündigte Alice Weidel auf dem Parteitag der AfD an, dass eine Regierung unter ihrer Führung alle Einrichtungen der Gender Studies schließen würde. Wissenschaftsfeindlichkeit und Intellektuellenfeindlichkeit sind zentrale Merkmale autoritärer Politik, die das gesellschaftliche Vertrauen in die Wissenschaft untergraben.

Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit sind Angriffe auf die Demokratie selbst!

#Wissenschaftsfreiheit Wir schließen uns dem Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien im Zuge der aktuellen Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit und die Geschlechterforschung an! Am 18. Januar 2025 kündigte Alice Weidel auf dem Parteitag der AfD an, dass eine Regierung unter ihrer Führung alle Einrichtungen der Gender Studies schließen würde. Wissenschaftsfeindlichkeit und Intellektuellenfeindlichkeit sind zentrale Merkmale autoritärer Politik, die das gesellschaftliche Vertrauen in die Wissenschaft untergraben. Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit sind Angriffe auf die Demokratie selbst!

Wir schließen uns dem Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien im Zuge der aktuellen Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit und die Geschlechterforschung an!

#Wissenschaftsfreiheit
#Genderstudies

Zum Statement: www.fg-gender.de/angriffen-au...

12.02.2025 09:35 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Gewaltschutz: Kannste dir sparen? 
Darunter ein weißer Kasten: Fast jeden zweiten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet 
155 Mädchen und Frauen starben 2023 durch häusliche Gewalt. 
Quelle: BKA, Lagebild 2023 
#WählFrauenrechte 
Logo Deutscher Frauenrat

Gewaltschutz: Kannste dir sparen? Darunter ein weißer Kasten: Fast jeden zweiten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet 155 Mädchen und Frauen starben 2023 durch häusliche Gewalt. Quelle: BKA, Lagebild 2023 #WählFrauenrechte Logo Deutscher Frauenrat

Deutschland hat ein massives Gewaltproblem, Tendenz steigend. 2023 erlitten rund 133.000 Frauen Partnerschaftsgewalt. Fast jeden zweiten Tag endete diese Gewalt tödlich: 2023 wurden 155 Frauen und Mädchen von ihrem (Ex-)Partner ermordet. 
Quelle: BKA, Lagebild 2023
#WählFrauenrechte

Deutschland hat ein massives Gewaltproblem, Tendenz steigend. 2023 erlitten rund 133.000 Frauen Partnerschaftsgewalt. Fast jeden zweiten Tag endete diese Gewalt tödlich: 2023 wurden 155 Frauen und Mädchen von ihrem (Ex-)Partner ermordet. Quelle: BKA, Lagebild 2023 #WählFrauenrechte

Um den Schutz vor körperlicher und sexualisierter Gewalt für alle Frauen sicherzustellen, fordern wir die Umsetzung einer flächendeckenden Frauenunterstützungsstruktur. Dazu gehören u.a. der Ausbau von Schutzunterkünften und Beratungsstellen sowie eine konsequente Umsetzung der Istanbul Konvention und EU-Gewaltschutzrichtlinie. #WählFrauenrechte.

Um den Schutz vor körperlicher und sexualisierter Gewalt für alle Frauen sicherzustellen, fordern wir die Umsetzung einer flächendeckenden Frauenunterstützungsstruktur. Dazu gehören u.a. der Ausbau von Schutzunterkünften und Beratungsstellen sowie eine konsequente Umsetzung der Istanbul Konvention und EU-Gewaltschutzrichtlinie. #WählFrauenrechte.

Deutschland hat ein massives Gewaltproblem – gegen Frauen.
Wir fordern vom Staat und endlich ausreichend Geld in die Hand zu nehmen, um Frauen, Mädchen und queere Menschen vor Gewalt zu schützen. Wir fordern #GewaltschutzfürALLE. Wir fordern #mehrstattweniger.
➡️ #WählFrauenrechte

27.01.2025 15:54 — 👍 45    🔁 14    💬 1    📌 1
Kontakt | Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association

wer sich der Stellungnahme anschließen möchte, kann eine Mail an die Fachgesellschaft Geschlechterstudien senden www.fg-gender.de/kontakt/

10.02.2025 12:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten! | Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association

#Wissenschaftsfreiheit Position der Fachgesellschaft Geschlechterstudien
🛡️ Wissenschaftsfreiheit ist Grundlage für zukunftsfähige Demokratien & gilt für alle Forschungsbereiche. Gerade jetzt ist es wichtig, dass sich Hochschulen geschlossen gegen Angriffe wehren
www.fg-gender.de/angriffen-au...

10.02.2025 12:31 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Grafik in cyan, gold und dunkelblau: Skyline von Berlin mit dem Fernsehturm. Unten läuft eine Bärenfamilie mit Doktorhut. Im Himmel steht "Gleichstellung"

Grafik in cyan, gold und dunkelblau: Skyline von Berlin mit dem Fernsehturm. Unten läuft eine Bärenfamilie mit Doktorhut. Im Himmel steht "Gleichstellung"

Wir wünschen allen einen entspannten und erholsamen Jahreswechsel & für 2025 alles Gute!
Gleichstellung und Vielfalt sind Wegweiser für faire und demokratische Hochschulen. Wir wollen uns auch 2025 gemeinsam für diese Werte einsetzen, denn unsere Hochschulen sind Impulsgeber für die ganze Stadt.

13.12.2024 11:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
FUTURA-Weiterbildung

das bundesweite Weiterbildungsprogramm FUTURA zu Gleichstellungsarbeit an Hochschulen und Wissenschafts-Einrichtungen startet neu: fu-berlin.de/sites/frauen...

21.02.2024 08:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stellenangebote der HfS - HfS Ernst Busch Die aktuellen Ausschreibungen für Jobs an der Ernst Busch

Die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin sucht eine neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte.
t.co/P33xamau1B
TV L 13, 100%, befristet auf 4 Jahre. Kommt zu uns ins Team und macht die Hochschulen gerechter für Frauen. Bewerbung bis 22.3.

21.02.2024 08:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die @bukof.bsky.social hat eine Stellungnahme zum Entgelttransparenzgesetz veröffentlicht: Es muss dringend angepasst & verbessert werden bukof.de/wp-content/u... Bisher hat es keine messbare Wirkung entfaltet. Zu diesem Ergebnis kommt auch das Evaluations-Gutachten des IAW

13.02.2024 09:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Offener Brief: Vernetzt und positioniert gegen die AfD in Wissenschaft, Bildung und Alltag! Wir sind Forscher_innen, Journalist_innen, Politische Bildner_innen und Aktivist_innen. Wir sind Frauen, cis, nicht-binär und trans. Wir leben und lieben vielfältig. Wir haben Kinder und sind kinder...

Offener Brief “Vernetzt und positioniert gegen die AfD in Wissenschaft, Bildung und Alltag!” des Netzwerks Feministische Perspektive und Intervention gegen die (extreme) Rechte
fempinetzwerk.wordpress.com/2024/02/02/o...
wer sich dem Brief anschließen will, sendet eine Mail an fempi@systemli.org

05.02.2024 09:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Mentoring auf dem Weg zur Professur in Kunst und Wissenschaft – Universität der Künste Berlin

An der Universität der Künste Berlin startet das Mentoring-Programm für FLINTA* auf dem Weg zur Professur in Kunst & Wissenschaft
Die Teilnehmerinnen werden für ein Jahr darin unterstützt, Kompetenzen zu stärken & Karrierechancen auszubauen. Bewerbung bis 29.2.
www.udk-berlin.de/universitaet...

30.01.2024 11:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

📆 Starter-Kit 2024 für neuberufene, zentrale & dezentrale Frauen - & Gleichstellungsbeauftragte sowie Gleichstellungsakteur*innen aller Hochschulen.

⏰ 11.+12.3.

Infos & Anmeldung unter: bukof.de/veranstaltun...

22.01.2024 14:11 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Die LakoF hat gewählt!
Antje Bahnik, Susanne Plaumann und Nina Lawrenz sind als Sprecherinnenteam der LakoF einstimmig und mit großer Begeisterung wiedergewählt!

Wir können somit unsere erfolgreiche Arbeit in 2024 nahtlos fortsetzen!
Foto: Maximilian Grosser

21.12.2023 10:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Themis Vertrauensstelle – gegen sexuelle Belästigung und Gewalt Die Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung & Gewalt für die Kultur- und Medienbranche.

Kennt ihr die Themis Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt?
Als unabhängige Einrichtung bringt sie Kulturwandel in Film-, Fernseh- und Bühnenbranche voran. Die Themis hat ihre Website neu gestaltet, ein Blick darauf lohnt sich themis-vertrauensstelle.de

19.12.2023 09:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

ein unscheinbares Bild, aber trotzdem ein großer Schritt, an der @htwberlin.bsky.social wurde der erste Menstruationsartikelspender entdeckt!

Das gibts auch an anderen Hochschulen in Berlin, habt ihr schon welche entdeckt?
Hier noch ein Artikel dazu aus 2022 www.tagesspiegel.de/wissen/menst...

13.12.2023 12:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Stellenausschreibung ZUV-364/23: Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbil...

Die TU Berlin schreibt eine Referent*innenstelle für Gender- und Diversitätsmonitoring aus. TV L 13 50% www.jobs.tu-berlin.de/stellenaussc...

12.12.2023 12:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
stellenwerk

Unsere Kolleg*innen in Baden-Württemberg suchen eine neue Leitung der Geschäftsstelle der LakoG.
Bewerben bis 12.01.24
www.stellenwerk.de/stuttgart/jo...

12.12.2023 11:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Im Kampf für Geschlechtergerechtigkeit gibt es viel zu tun“

Was macht eine Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an Berliner Hochschulen? Was sind ihre Aufgaben und Herausforderungen? Das Campus.Leben Magazin der
@freieuniversitaet.bsky.social stellt Gisela Romain vor und gibt interessante Einblicke ins Amt t.co/OQM8IxabXs

11.12.2023 11:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unsere Sprecherin Antje Bahnik spricht heute im Ausschuss für Wissenschaft & Forschung zu Gleichstellungsstrukturen und zum Gender Pay Gap an Berliner Hochschulen.
Danke für die Einladung, Fraktion Bündnis 90 die Grünen @lauraneugebauer.bsky.social
Livestream www.parlament-berlin.de/mediathek/pa...

11.12.2023 08:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Immer zum Ende des Monats stellen wir einen kleinen Rückblick über die LakoF-Arbeit auf unserer Website zusammen:

Im November war sehr viel los, wir haben drei Papiere veröffentlicht und den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen begangen: www.lakof-berlin.de/_aktuelles/n...

04.12.2023 12:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unser neuer Leitfaden "Gleiche Chancen in der Personalauswahl"

Darin erklären wir, wie Personalverfahren chancengerecht werden, geben Tipps & Best Practice Beispiele.

Teilt den Leitfaden gerne mit Kolleg*innen an den Berliner Hochschulen!
www.lakof-berlin.de/_aktuelles/p...

28.11.2023 12:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

An der Alice-Salomon Hochschule Berlin wurde zum 25.11. die Berliner Anti-Gewalt Flagge gehisst. Hier ein paar Eindrücke...
Weitere Aktionen zum 25.11. an den Hochschulen findet ihr in dieser Liste: www.lakof-berlin.de/publikatione...

27.11.2023 08:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Sind Hochschulen geschützte Räume?
Das fragen wir in unserem aktuellen Positionspapier zum 25.11. dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Betroffene können sich an die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten wenden, die Beratung ist vertraulich!
www.lakof-berlin.de/_aktuelles/p...

23.11.2023 11:06 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

2/5 Wo Frauen sich im Netz öffentlich oder gar politisch äußern, riskieren sie sexistische Anfeindungen, aufgedrängte sexualisierte Inhalte, die Androhung von Vergewaltigungen bis hin zu Morddrohungen, Beleidigungen, Hass und Hetze.

22.11.2023 09:02 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

@lakof-berlin is following 20 prominent accounts