Tobias Rieder's Avatar

Tobias Rieder

@tobiasrieder.bsky.social

BLN | Sociologist | Socialist | 🏳️‍🌈

160 Followers  |  237 Following  |  21 Posts  |  Joined: 21.09.2023  |  2.2931

Latest posts by tobiasrieder.bsky.social on Bluesky

Preview
Erderwärmung: "Es braucht einen Plan, Hamburg kilometerweit landeinwärts zu ziehen" Schon 2050 könnte die Erde 3 Grad wärmer sein, warnen deutsche Forscher. Das wäre schlimmer als erwartet. Alarmismus? Nein, der Klimawandel trete in eine neue Phase ein.

„Keiner von uns möchte sich Alarmismus vorwerfen lassen. Aber die Datenlage hat jetzt so viele von uns dazu gebracht, es aussprechen zu wollen. Dadurch haben die beiden Gesellschaften nach 1987 erstmals wieder einen breiten Konsens zu dem Thema gefunden.“
www.zeit.de/2025/41/erde...

25.09.2025 19:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick aufs Podium

Blick aufs Podium

Selfie mit Buch

Selfie mit Buch

Im @aboutblank-berlin.bsky.social, an einem Ort, der seit Jahren immer wieder wegen seiner klaren Haltung gegen Antisemitismus angegriffen wird, haben @mariaskywalker.bsky.social & @lukasgeck.bsky.social gestern ihr Buch „Lauter Hass“ über Antisemitismus in der Musik & Popkultur vorgestellt. 1/4

18.09.2025 10:15 — 👍 48    🔁 13    💬 4    📌 0
Selfie mit Elke Breitenbach, Niklas Schrader, Katina Schubert

Selfie mit Elke Breitenbach, Niklas Schrader, Katina Schubert

Blick in den vollen Veranstaltungsraum

Blick in den vollen Veranstaltungsraum

Aufsteller mit Text: Haushaltsgipfel 3.0
Wie retten wir die soziale Stadt? 3. Obergeschoss, Raum 376, unten rechts das Logo der Linksfraktion Berlin

Aufsteller mit Text: Haushaltsgipfel 3.0 Wie retten wir die soziale Stadt? 3. Obergeschoss, Raum 376, unten rechts das Logo der Linksfraktion Berlin

Blick in den vollen Veranstaltungsraum

Blick in den vollen Veranstaltungsraum

Obwohl er mehr Geld in Milliardenhöhe zur Verfügung hat, will der Senat den Kahlschlag an der sozialen Infrastruktur Berlins noch vertiefen. „Wie retten wir die soziale Stadt?“ fragen wir deshalb beim Haushaltsgipfel der @linksfraktionb.bsky.social gemeinsam mit Trägern, Initiativen, Gewerkschaften!

04.09.2025 11:55 — 👍 26    🔁 7    💬 1    📌 0
Sharepic mit Text: 
hinten Línks außen
mit Elke Breitenbach und Klaus Lederer
am 08.09.25 um 19:00 Uhr
live auf Twitch
We are family?
Über Queerness & Elternschaft
mit Constanze Körner

Sharepic mit Text: hinten Línks außen mit Elke Breitenbach und Klaus Lederer am 08.09.25 um 19:00 Uhr live auf Twitch We are family? Über Queerness & Elternschaft mit Constanze Körner

Euer Lieblingspodcast #HintenLinksAußen ist zurück aus der Sommerpause! 😁
Seid am Mo., 8.9., 19:00, dabei, wenn ich die tolle #ConstanzeKörner vom Verein #LesLeFam & #RegenbogenfamilienzentrumLichtenberg zum Gespräch über die vielfältigen Formen von Familie treffe!☺️🏳️‍⚧️🏳️‍🌈
👉 www.twitch.tv/hintenlinksa...

02.09.2025 08:20 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Lokal, sozial und jetzt ein Jahr legal

Veranstaltungsempfehlung zur Cannabis-Legalisierung mit unserem drogenpolitischen Sprecher im Abgeordnetenhaus, @klauslederer.bsky.social! #drugsky #berlin

02.09.2025 12:07 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0

Ich bin heute Morgen im Bus von einem aggressiven Mann homophob beleidigt und geschlagen worden. Ich konnte mich wehren, habe die Polizei gerufen und bin okay, aber mir hat niemand geholfen. Wenn ihr sowas mitkriegt: Schweigt nicht, seid laut, greift ein. Es fühlt sich mies an, allein zu sein.

19.08.2025 14:50 — 👍 3391    🔁 832    💬 145    📌 22
Post image Post image

Daran erkennt man Populisten. Dass sie das eine reden und das andere tun. „Erweiterung der Grenzen des Sagbaren…“, wenn es ihm ideologisch in den Kram passt. Ein Witz. #Weimer #Freiheit

04.08.2025 10:18 — 👍 78    🔁 20    💬 4    📌 0

As in: Ich darf euch vorschreiben wir ihr zu sprechen habt und zwar so, dass ich, weißer Mann, der Standard bin.

03.08.2025 11:07 — 👍 892    🔁 198    💬 4    📌 6

CO2 emissions accumulate in the atmosphere, much of it stays there for millennia.

12.07.2025 08:47 — 👍 132    🔁 49    💬 8    📌 1
Sharepic mit Text:
Spart euch warme Worte, rettet queere Orte!

Sharepic mit Text: Spart euch warme Worte, rettet queere Orte!

Sharepic mit Text: Queere Räume verschwinden, der Senat schaut planlos zu
In jüngster Zeit mussten zahlreiche Orte mit jahrzehntelanger Verankerung in der queeren Community Berlins schließen oder habe ihre Schließung angekündigt, andere werden durch exorbitante Mieterhöhungen ihre Räume verlieren oder sind durch die schwierige wirtschaftliche Lage in Gefahr.
Unsere aktuelle Schriftliche Anfrage zeigt:
Ein kohärenter Plan zum Schutz queerer Infrastruktur - Fehlanzeige!

Sharepic mit Text: Queere Räume verschwinden, der Senat schaut planlos zu In jüngster Zeit mussten zahlreiche Orte mit jahrzehntelanger Verankerung in der queeren Community Berlins schließen oder habe ihre Schließung angekündigt, andere werden durch exorbitante Mieterhöhungen ihre Räume verlieren oder sind durch die schwierige wirtschaftliche Lage in Gefahr. Unsere aktuelle Schriftliche Anfrage zeigt: Ein kohärenter Plan zum Schutz queerer Infrastruktur - Fehlanzeige!

Sharepic mit Text: Schlimmer geht immer Dass der Senat laut eigener Aussage
»aufmerksam« die Entwicklungen
»beobachtet«, hilft den existenzgefährdeten queeren Spaces kein bisschen.
Es reicht nicht, sich der in jahrzehntelanger, oft ehrenamtlicher Arbeit von den queeren Communities aufgebauten Infrastruktur zu rühmen.
Daneben produziert der Senat munter eigene Verdrängungsgefahren, etwa durch die Genehmigung eines Hotelneubaus neben dem ://about blank.

Sharepic mit Text: Schlimmer geht immer Dass der Senat laut eigener Aussage »aufmerksam« die Entwicklungen »beobachtet«, hilft den existenzgefährdeten queeren Spaces kein bisschen. Es reicht nicht, sich der in jahrzehntelanger, oft ehrenamtlicher Arbeit von den queeren Communities aufgebauten Infrastruktur zu rühmen. Daneben produziert der Senat munter eigene Verdrängungsgefahren, etwa durch die Genehmigung eines Hotelneubaus neben dem ://about blank.

Sharepic mit Text: Queere Räume retten!
Statt bloßem Zusehen bräuchte es jetzt ressortübergreifende Hilfestrukturen und Interventionen in Notfällen bis hin zur Suche nach Ersatzräumen, verlässliche Förderzusagen, ein Einsatz für ein sozialeres Gewerbemietrecht im Bund und ein klares, mit Ressourcen untersetztes Bekenntnis zum Erhalt queerer Räume.
Sonst hat es sich bald mit der
›Regenbogenhauptstadt‹.

Sharepic mit Text: Queere Räume retten! Statt bloßem Zusehen bräuchte es jetzt ressortübergreifende Hilfestrukturen und Interventionen in Notfällen bis hin zur Suche nach Ersatzräumen, verlässliche Förderzusagen, ein Einsatz für ein sozialeres Gewerbemietrecht im Bund und ein klares, mit Ressourcen untersetztes Bekenntnis zum Erhalt queerer Räume. Sonst hat es sich bald mit der ›Regenbogenhauptstadt‹.

🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Der CDU-SPD-Senat hat keinerlei Plan, wie er die aktuell stark gefährdeten queeren Räume retten will. Das ist fatal.
Es braucht ressortübergreifende Strategien & Ressourcen zum Erhalt queerer Räume! Sonst hat es sich bald mit der „Regenbogenhauptstadt“.
👉 www.linksfraktion.berlin/politik/pres...

12.07.2025 08:52 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Senat erlaubt Hotelbau neben Club "About Blank" - gegen Willen des Bezirks Im Friedrichshain genehmigt der Senat einen Hotelneubau – direkt neben einem etablierten Techno-Club, obwohl der Bezirk dagegen war. Dieser Fall zeigt: Zwischen Senat und Bezirk kracht es immer wieder...

"Direkt neben dem geplanten Hotel befindet sich der international bekannte Techno-Club About Blank. Und der fürchtet nun um sein Überleben."

Na klar, macht den Clubs weiter das Leben schwer. Wer braucht schon Clubs? Berlin ist ja weltweit bekannt für seine Hotelkultur. 🙄

05.07.2025 07:41 — 👍 123    🔁 26    💬 4    📌 1
Preview
„Jagd auf Regenbogenfahnen“: Bundestagsabgeordnete müssen Flaggen in ihren Büros abhängen – Verwaltung spricht von „Routinevorgang“ Mit Verweis auf die Hausordnung fordert die Bundestagsverwaltung Abgeordnete dazu auf, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen. Die Betroffenen sind empört.

Die Bude voll mit rechtsradikalen Abgeordneten, die Identitäre und Neonazis als Mitarbeiter beschäftigen - aber die Bundestagspräsidentin macht Jagd auf Fahnen, die gesellschaftlichen Zusammenhalt, Vielfalt und Offenheit symbolisieren. www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

10.07.2025 06:26 — 👍 1554    🔁 505    💬 54    📌 36
Fotos von der Demo mit vielen Regenbogenfaggen

Fotos von der Demo mit vielen Regenbogenfaggen

Plakate auf der Demo, u.a. „CSD statt AFD“ oder „Liebe ist alles“

Plakate auf der Demo, u.a. „CSD statt AFD“ oder „Liebe ist alles“

Fotos von der Demo mit vielen Regenbogenfaggen

Fotos von der Demo mit vielen Regenbogenfaggen

Fotos von der Demo mit vielen Regenbogenfaggen

Fotos von der Demo mit vielen Regenbogenfaggen

🌈 Es war sehr warm - aber ein wunderbarer, vielfältiger und energischer CSD Eberswalde! ☺️Zum 2. Mal überhaupt & entlang der Route durchaus auch mit schönem Zuspruch von Anwohner*innen. Die CSD-Demos gerade auch in kleineren Städten brauchen jede Unterstützung. Support your local prides! ✊🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

21.06.2025 16:00 — 👍 26    🔁 8    💬 1    📌 0
Preview
Bildungsverwaltung auf fatalem Kahlschlag-Kurs: Keine Zuwendungen mehr!: Die Linke Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Was für ein Irrsinn! 😡🤯
Ein Ende aller Zuwendungen würde alle Projekte zerstören, die jeden Tag unverzichtbare Arbeit für die Akzeptanz von Vielfalt & Selbstbestimmung, für Gewaltprävention, gegen Antisemitismus, Rassismus & Fundamentalismus leisten!
www.linksfraktion.berlin/politik/pres...

20.06.2025 12:07 — 👍 15    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Das Hoven feiert an diesem Wochenende das erste queere Straßenfest im Neuköllner Reuterkiez. Auch Martin Hikel, @ricardalang.bsky.social und @klauslederer.bsky.social sind gekommen. Mehr dazu @queerspiegel.bsky.social: www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

14.06.2025 12:33 — 👍 70    🔁 11    💬 3    📌 1
Post image Post image Post image Post image

„Queer people are the canary in the coalmine of democracy.“ In den zurückliegenden zwei Tagen konnte ich an der Human Rights Conference anlässlich der World Pride in Washington DC teilnehmen. Lernen, vernetzen, aktivieren, darauf kommt es jetzt an, wo queere Rechte weltweit unter Druck geraten sind.

06.06.2025 18:22 — 👍 12    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Public Viewing zum ESC 2025: Hier wird das Finale des Eurovision Song Contest in Berlin live übertragen Viele Berliner Bars, Clubs, Theater und mehr übertragen den ESC live aus Basel. 16 Tipps, wo es sich besonders gut zusammen schauen, mitfiebern und lästern lässt.

Für alle, die heute Abend nicht allein schauen wollen – hier wird der #ESC2025 in Berlin übertragen #Eurovision #Eurovision2025 #ESC www.tagesspiegel.de/berlin/publi...

17.05.2025 08:12 — 👍 13    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Ein würdiges Zeichen gegen das Vergessen: Berlin sollte die Skalitzer Straße nach Margot Friedländer benennen Margot Friedländer lebte mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in Kreuzberg, bis die Gestapo kam. An diesem Ort sollte Berlin an seine große Ehrenbürgerin erinnern.

Erinnerung braucht authentische Orte. Berlin sollte die Skalitzer Straße nach Margot #Friedländer benennen. Mein Kommentar @tagesspiegel.de @tagesspiegelberlin.bsky.social

www.tagesspiegel.de/berlin/ein-w...

15.05.2025 16:59 — 👍 61    🔁 16    💬 4    📌 4
Foto: Stolpersteine mit den Namen Auguste Bendheim, Margot Bendheim, Ralph Bendheim, Rachaela Meisner, darauf Blumen. 
Bildbeschriftung: Skalitzer Str. 32, Berlin-Kreuzberg. Hier wohnte Margot Bendheim, später Friedländer, mit ihrer Mutter Auguste undihrem Bruder Ralph - bis die Gestapo kam. Auguste und Ralph wurden in Auschwitz umgebracht, Margot erlebte 1945 in Theresienstadt die Befreiung.
Am Morgen des 9. Mai 1945 befreite die Rote Armee das Lager Theresienstadt Auf den Tag genau 80 Jahre später ist Margot Friedländer heute in Berlin gestorben.
Bleiben wir Menschen:
Danke für alles, Margot Friedländer!

Foto: Stolpersteine mit den Namen Auguste Bendheim, Margot Bendheim, Ralph Bendheim, Rachaela Meisner, darauf Blumen. Bildbeschriftung: Skalitzer Str. 32, Berlin-Kreuzberg. Hier wohnte Margot Bendheim, später Friedländer, mit ihrer Mutter Auguste undihrem Bruder Ralph - bis die Gestapo kam. Auguste und Ralph wurden in Auschwitz umgebracht, Margot erlebte 1945 in Theresienstadt die Befreiung. Am Morgen des 9. Mai 1945 befreite die Rote Armee das Lager Theresienstadt Auf den Tag genau 80 Jahre später ist Margot Friedländer heute in Berlin gestorben. Bleiben wir Menschen: Danke für alles, Margot Friedländer!

Bleiben wir Menschen. Immer.
Danke für alles, Margot Friedländer! 🤍

09.05.2025 20:19 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Vor dem Haus in der Skalitzer Straße 32 in #Kreuzberg liegen heute Abend Blumen. Hier lebte Margot #Friedländer mit ihrer Mutter und ihrem Bruder - bis 1943 die Gestapo kam. Auguste und Ralph starben in Auschwitz. Margot überlebte - im Untergrund, später Theresienstadt.

09.05.2025 19:20 — 👍 2666    🔁 565    💬 31    📌 16
Video thumbnail

Der Koalitionsvertrag ist da - und für queere Menschen sieht es düster aus. Die neue Bundesregierung wird für uns keinen Finger krumm machen. Umso mehr kommt es jetzt auf uns als Community an! ✊🏳️‍⚧️🏳️‍🌈

@linksfraktionb.bsky.social
@dielinke-queer.bsky.social

11.04.2025 08:22 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Rechtsextreme No-Go-Areas im Berliner Osten: „White Power“ von der Anklagebank Mehr als drei Jahre muss der Anführer einer Berliner Neonazi-Gruppierung hinter Gitter. Eines seiner Gewaltopfer bricht beim Prozess in Tränen aus. Die Nebenklage spricht von „rechtsextremer Raumnahme...

Sie trauen sich nicht mehr nach Hause, fühlen sich nicht mehr sicher. Für Betroffene rechter Gewalt sind im Osten Berlins rechtsextreme No-Go-Areas entstanden. Nun wurde Neonazi Julian M. wegen mehrerer Attacken zu mehr als drei Jahren Haft verurteilt. www.tagesspiegel.de/berlin/proze...

09.04.2025 16:38 — 👍 110    🔁 33    💬 1    📌 2

Jetzt wäre eine liberale Partei im Bundestag wichtig. Eine echte, keine entkernte.

09.04.2025 17:29 — 👍 240    🔁 47    💬 6    📌 1

Dieser #Koalitionsvertrag ist ein Dokument der Wirklichkeitsverweigerung und kollektiven Autosuggestion, mit Abschottung und dem alten Modus von Politik ließen sich die Probleme des Landes lösen und eine irgendwie bedrohliche Welt, mit der man nix zu tun hat, draußenhalten. Das rächt sich später.

09.04.2025 17:59 — 👍 87    🔁 10    💬 3    📌 1
Preview
Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Völlig unterbelichtet in Sachen Queerpolitik Das Selbstbestimmungsgesetz soll evaluiert, queeres Leben geschützt werden. Ansonsten fällt CDU und SPD beschämend wenig zur Queerpolitik ein.

Zu queeren Belangen steht kaum etwas im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Ein Kommentar zu diesem beschämenden Dokument der Ignoranz.

09.04.2025 15:11 — 👍 64    🔁 25    💬 1    📌 2

Jetzt live & sehr spannend:
www.twitch.tv/hintenlinksa...

07.04.2025 17:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Morgen Abend, 19 Uhr, live auf Twitch! ☺️

06.04.2025 19:00 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Ungleichheit beginnt schon in jungen Jahren. Kinder aus sozial benachteiligten Familien schneiden besonders in Deutschland schlechter in der Schule ab. Mein Kollege @jaschadraeger.bsky.social hat das in einer Studie im aktuellen DIW-Wochenbericht untersucht.

Zur Studie:
www.diw.de/de/diw_01.c....

02.04.2025 15:27 — 👍 128    🔁 43    💬 6    📌 2
Preview
Zehn Jahre Queerspiegel: Der Tagesspiegel feiert das Jubiläum seines LGBTIQ-Formats Der Queerspiegel wird zehn Jahre alt! Seit einer Dekade berichtet das LGBTIQ-Format des Tagesspiegels über queere Themen aus Berlin und der Welt – als deutschlandweit einziges großes Medienhaus mit ei...

🥳🥳🥳 Seit zehn Jahren gibt es den @queerspiegel.bsky.social, das LGBTIQ-Format des @tagesspiegel.de!

Mehr dazu: www.tagesspiegel-gruppe.de/post/zehn-ja...

Und wer noch kein Abo für den Newsletter hat (kostenlos, zweimal monatlich): newsletter.tagesspiegel.de/queerspiegel

03.04.2025 11:34 — 👍 21    🔁 9    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Ein Jahr Cannabis-Konsumgesetz – doch in #Berlin ist nicht viel passiert. Erst 5 #Cannabis Social Clubs wurden genehmingt (meist erst kürzlich). Woran haperts bei der Umsetzung? Das haben wir den Drogenpolitischen Sprecher der @linksfraktionb.bsky.social, @klauslederer.bsky.social, gefragt.
#drugsky

01.04.2025 08:43 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

@tobiasrieder is following 20 prominent accounts