spiralgebundenes magazin zum thema verbrechen mit beigem cover und spärlichem text, es sieht aus wie eine polizeiakte
jedes mal, wenn ich denke, die @sciencenotes.bsky.social magazine können nicht noch cooler werden, kommt das neue science notes magazin
07.04.2025 14:37 — 👍 6 🔁 1 💬 2 📌 0
Dankeschön!!:)
21.04.2025 21:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wer hat Angst vor Gentechnik – und warum? Texte zur Grünen Gentechnik in ScienceNotes @sciencenotes.bsky.social. Besonders gut finde ich den Artikel von Bernd Eberhart über finanzielle Interessen kritischer NGOs. Lesen! sciencenotes.de/wer-hat-angs...
23.11.2024 12:07 — 👍 11 🔁 7 💬 1 📌 0
Danke, das freut uns, zu hören!
23.11.2024 18:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke für das Lob! Freut uns sehr, zu hören:)
19.11.2024 10:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie NGOs mit der Kritik an Gentechnik Geld verdienen
Viele Organisationen üben Kritik an der Grünen Gentechnik. Sie sagen: Es geht um den Schutz von Mensch und Umwelt. Stimmt das? Wie NGOs mit der Kritik an Gentechnik Geld verdienen
Viele Umwelt-NGOs haben sich vor über 30 Jahren entschieden, gegen #Gentechnik zu sein. Statt sich über die Jahre zu hinterfragen, betreiben sie die Kampagnen einfach weiter. Sie sind zum Selbstzweck geworden.
@sciencenotes.bsky.social wirft einen kritischen Blick auf #Greenpeace & Co.
27.10.2024 17:49 — 👍 61 🔁 26 💬 3 📌 2
FAQ: Was kann Grüne Gentechnik und was nicht?
Was ist Grüne Gentechnik? Sind gentechnisch veränderte Pflanzen gefährlich? Und ist die Artenvielfalt bedroht? Wir klären die wichtigsten Fragen in unserem FAQ.
Bevor ich für @sciencenotes.bsky.social zu Grüner Gentechnik recherchiert habe, hatte ich keine Meinung zu dem Thema. Dann habe ich viele Studien gelesen. Und nun frage ich mich, wovor so viele Angst haben. Einen Überblick gibt's im #FAQ.
#GeneEditing #Cas9
sciencenotes.de/faq-was-kann...
27.10.2024 12:21 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Habe gerade die neueste Ausgabe @sciencenotes.bsky.social bekommen. Thema ist Klang und Krach. Wieder mit super design und auch was zum anhören
16.09.2024 20:34 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Die neuste Ausgabe des Magazins Science Notes. Diesmal im Format einer Schallplattenhülle.
Ich gehe nichts ahnen zur Post und @sciencenotes.bsky.social überrascht mich mal wieder mit einem krassen Formfaktor. Danke!
17.09.2024 09:51 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Unsere neue Ausgabe zum Thema Tiere ist da! Ob invasiv oder vom Aussterben bedroht, ob Petfluencer oder Cyborgs – wir fragen immer wieder aufs Neue: Wer sind die Tiere? Und wie verändern Fotos unseren Blick auf sie?
Hier könnt ihr sie direkt bestellen:
sciencenotes.de/shop/12-tiere/
14.03.2024 09:57 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Unser Körper besitzt ein Uhrwerk, das auf Licht angewiesen ist – vor allem auf natürliches. Wer sich auch an grauen Tagen aufrafft, rauszugehen, stellt damit seine innere Uhr und schläft nachts besser.
Den kompletten Text von @schreibstark lest ihr hier:
sciencenotes.de/wann-spazier...
27.02.2024 15:49 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Schlägt euch der #Februar auch aufs Gemüt? Wir haben das perfekte Gegenmittel: #Lesen. Und zwar unser neues Thema des Monats: »Graue Tage«. Erfahrt dort, warum wir #jammern, wie graues #Wetter entsteht und warum es sich lohnt, trotz grauem Wetter rauszugehen:
sciencenotes.de/thema-graue-...
15.02.2024 17:35 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
#Müll im #Meer ist ein riesiges Problem: Meeresorganismen nehmen Mikroplatik auf, auch im menschlichen Körper wurde es nachgewiesen. Doch vielleicht gibt es eine Lösung: #Bakterien. Mehr dazu lest ihr hier: sciencenotes.de/muell-zum-mi...
14.02.2024 12:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
In unserem neuen Heft zum Thema “Klang und Krach” geht es um Töne, Laute, Geräusche, Melodien, Vibrationen. Um Krach, um Lärm, Radau, um Gesummse und Gebrumm. Ihr habt eine spannende Idee? Schreibt sie uns!
Bis zum 26.2. an: redaktion@sciencenotes.de
06.02.2024 16:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Daunen der Eiderenten sind ein luxuriöses Naturprodukt. Hochwertig und ohne Tierleid. Doch stimmt das? Unser Autor Manuel Stark ist nach Island gereist und berichtet in seiner Reportage über den Konflikt um die Eiderdaunen.
Lest hier den ganzen Text
sciencenotes.de
01.02.2024 11:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Unser Themenschwerpunkt im Dezember »Stille und Klang« widmet sich dem Stummen und Hörbaren und erkundet auch solche Zwischenräume, in dem die scheinbaren Gegensätze zusammenfinden.
Jetzt lesen:
sciencenotes.de/stille-und-k...
21.12.2023 16:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Abo-Aktion: Schließt bis zum 12.12. ein Abo ab, dann bekommt ihr eine Science Notes Tasche und ein Postkartenset mit unseren schönsten Motiven gratis dazu! Das Abo startet mit unserer nächsten Ausgabe im März 2024, Tasche und Postkarten schicken wir direkt los! sciencenotes.de/shop/
06.12.2023 16:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kiosk - Science Notes
Es ist wieder verfügbar! Wir haben eine zweite Auflage drucken lassen, hier kannst du einzelne Hefte kaufen, oder gleich ein Abo abschließen ;)
sciencenotes.de/shop/
06.12.2023 16:55 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Titelseitengestaltung des Science Notes Magazins zum Thema "Wachsen". Die Buchstaben des Wortes wachsen in die Höhe.
Ein informatives, spannendes und toll gestaltetes Magazin von @sciencenotes.bsky.social. Besonders gut gefallen haben mir die Texte über Meermilch, MSC und - wenngleich bereits vielfach erzählt - Fritz Haber.
Etwas irritiert kann man mit Farbsehschwäche über die "rote Linie" zu Moore's Law sein. 😉
05.12.2023 08:56 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
#GiveGenesAChance
30.11.2023 20:06 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Biolandbau stagniert weltweit bei zwei Prozent
Wie können wir eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig ernähren?
Wie können wir eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig ernähren? Und welche Rolle werden Fleisch, Biolandwirtschaft und Gentechnik spielen? Wir haben mit dem Agrarwissenschaftler Urs Niggli gesprochen:
30.11.2023 14:43 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 1
Am Donnerstag geht es wieder los: Unsere legendäre Kino-Reihe. Dieses Mal lautet das Motto »Meer«. Einmal im Monat zeigen wir einen Film passend zum Thema. Im Anschluss gibts spannende Talks aus der Wissenschaft und gute Musik. Alle Infos und Termine: sciencenotes.de/veranstaltun...
14.11.2023 14:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute starten die Tübinger Science & Innovation Days! Und wir sind auch dabei: Am Freitag, 10.11. berichten fünf Forscher:innen von ihrer Arbeit und blicken mit uns in die Zukunft!
Kommt ins Kino Museum, ab 19h30, Eintritt frei
Mehr Infos gibts hier:
sciencenotes.de/veranstaltun...
08.11.2023 10:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir freuen uns schon sehr!
07.11.2023 15:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Berlin Science Week, wir kommen! Am 7.11. widmen wir unserer #Wachsen Ausgabe einen ganzen Abend. Freut euch auf spannende Vorträge und ein Liveset von Ströme.
Kommt vorbei, Eintritt ist frei!
Mehr Infos:
sciencenotes.de/veranstaltungen/wachsen/
02.11.2023 12:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Zwar war das Thema auf dem Silbersalz-Festival in Halle
»Unsichtbar«, zu Sehen und zu Hören gab es aber einiges: ein wunderbares Publikum, Vorträge, bei denen wir einiges lernen konnten, eine tolle Atmosphäre und gute Musik.
Wir sind noch immer beseelt und freuen uns aufs nächste Jahr!
31.10.2023 17:22 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
❤ Dein neues Lieblingsmagazin (ohne Werbung).
🔍 Wir recherchieren für dich – klar, tief, unabhängig.
👇 Zu den Texten
https://shor.by/krautreporter
Berlin's annual science & society festival bringing together science and the curious public. 1 – 10 NOVEMBER 2025.
Wissenschaftsjournalist. Podcaster. Hobbyimker.
Hier nur zu Besuch. Zu Hause auf Mastodon: @pikarl@reporter.social
Verantwortlich für Mastodon-Server reporter.social. Wer braucht einen Invite-Code?
Politik, Medien, Kultur, Stadtleben, Natur und FALTER:WOCHE | falter.at
Offenlegung: http://falter.at/offenlegung
Music, books, science, FCSP
Feet in the clouds, head on the ground
Ex-X/Twitter: @joernbullwinkel
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung - Aus der Presse und Kommunikation postet das HZI-Online-Team: http://www.helmholtz-hzi.de/impressum
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm
https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/
Science Journalist | Fan of innovation in journalism | X @BerWeiss | Signal, Threema, LinkedIn available | Foto: David Kern
cyber cyber journalist
speaker and moderator
Matrix: @wolfangel:matrix.org
Threema: 47M5V464
Signal: +4915151950321
www.ewo.name
The German Psychological Society (DGPs, the Society) is an incorporated association of qualified psychologists engaged in research and teaching. Its goal is to advance and expand scientific psychology.
www.dgps.de
Wär lieber in einer einsamen Hütte als hier 🐿 | ZDF Magazin Royale | http://threema.id/VDPUW2JJ
Wissenschaftsredakteurin bei NDR Info/Medizin/Speakerin WissKomm
Wissenschaftspodcast Synapsen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/programm/Synapsen-Ein-Wissenschaftspodcast-von-NDR-Info,podcastsynapsen100.html
Chemist, blogger and science journalist. Physical sciences editor for Spektrum der Wissenschaft.
Writes about chemistry, infectious diseases, earth sciences, disasters and quokkas.
Posts in english and german.
Journalistin & Zellbiologin
Forschung & Biotech | Medizin & Gesundheit | Bugs & Bees
Redigiert bei @medwatch.bsky.social
Wissenschaftsjournalist ::: #scicom expert ::: Redaktionsleiter @spektrum ::: Ex-W3 für #Wisskomm @kitKarlsruhe ::: Gründungspapa @NaWik ::: Views are my own.
editorial journalist DIE ZEIT @zeit.de / science / #Wissen / zeit.de/autoren/S/Stefan_Schmitt /
co-host @auchdasnoch.bsky.social zeit.de/krisenpodcast
co-author "Auch das noch!" (Herder, 2025)
#Psychologie von Wissenschaftler*innen für euch! Ehrenamtlich, werbefrei, OpenAccess: de.in-mind.org
hier durch: @janaberkessel.bsky.social, @ja.ncrusi.us, @rinaguran.bsky.social, @mariame.bsky.social, Theresa Entringer
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
We bridge the gap between science and society. www.esci.eu