Beim Bark Date können sich Hunde aus Tierschutzeinrichtungen und Menschen beschnuppern. Wie das abläuft, hat sich kreuzer-Redakteurin Maika Schmitt angeschaut: kreuzer-leipzig.de/2025/09/30/l...
30.09.2025 09:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@kreuzerleipzig.bsky.social
kreuzer – Leipzig. Subjektiv. Selektiv. Das Stadtmagazin
Beim Bark Date können sich Hunde aus Tierschutzeinrichtungen und Menschen beschnuppern. Wie das abläuft, hat sich kreuzer-Redakteurin Maika Schmitt angeschaut: kreuzer-leipzig.de/2025/09/30/l...
30.09.2025 09:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der Kita-Protest schwappt in den #Leipziger Stadtrat, Schülerinnen und Schüler berichten über den desaströsen Zustand ihrer Schule, eine Toilette wird zum Streitpunkt. Die Episoden aus dem Stadtrat #srle.
kreuzer-leipzig.de/2025/09/26/s...
41 Prozent der Schulen in #Leipzig sind baufällig. Doch viele Sanierungen werden erst in 10 Jahren beginnen. Warum dauert das so lang? (€)
kreuzer-leipzig.de/2025/09/26/l...
Zwei #Leipzigerinnen entwickeln Material zur Demokratiebildung an Schulen - und starten dafür ein Crowdfunding.
kreuzer-leipzig.de/2025/09/19/b...
»Wenn der Stadtrat einsparen muss, kürzt er bei uns«: Die Sächsische Nacht der Jugendkulturen will Angebote für Jugendliche auf dem Land sichtbar machen. #Sachsen
kreuzer-leipzig.de/2025/09/19/i...
Gut 30 #Ehrenamtliche betreuen in #Leipzig das Kinder- und Jugendtelefon. Die Jugendlichen können dort anonym über Themen sprechen, die sie bewegen. Nun werden neue Ehrenamtliche gesucht:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/17/l...
Vor 200 Jahren entwickelte der 16-jährige Louis Braille die nach ihm benannte Schrift, die bis heute weltweit von blinden und sehbehinderten Menschen genutzt wird. Das Institut français in Leipzig feiert das Jubiläum mit einer Veranstaltungsreihe:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/17/l...
Die Genossenschaft Ackerilla aus #Leipzig hat es sich zur Aufgabe gemacht, Landwirtschaft zu revolutionieren. Solidarisch geht es dabei nicht nur auf dem Acker zu:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/16/l...
Die Stadt Markkleeberg plant einen neuen Parkplatz am Cospudener See. Für den sollen 1,3 Hektar Wald gerodet werden. Einen Flächennutzungsplan gibt es schon, ein Bebauungsplan soll folgen:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/14/l...
Das sollte natürlich nicht so sein. Funktioniert er hier?
kreuzer-leipzig.de/2025/09/11/t...
Ein Los kaufen, Kunst gewinnen und damit Kultur- und Demokratieprojekte in Sachsen unterstützen – das ist die Idee der Tombola, die der Verein Land in Sicht am Samstag beim Spinnereirundgang veranstaltet:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/12/l...
Ein Hai-Horror-Film, ein iranischer Justizthriller und eine schwarz-weiß-Doku über Gaucho in Argentinien. Das und noch viel mehr, findet ihr in den Kinotipps für die kommende Woche:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/11/l...
Am Sonntag ist Tag des offenen Denkmals. Unter dem Motto »Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« gibt es auch in #Leipzig rund 80 #Veranstaltungen.
kreuzer-leipzig.de/2025/09/11/t...
Was bedeutet eigentlich gutes Leben? Eine Antwort darauf könnte es beim Festival Gutes Leben geben, dass dieses Jahr zum ersten Mal stattfindet. #Leipziger Initiativen haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/10/l...
#Sachsen will sein neues Transparenzgesetz verschieben. Die Regierung begründet den Schritt mit Bürokratie- und Kostenabbau. Andere sprechen von einem Rückschritt für Bürgerrechte. Text von @msantos.bsky.social.
kreuzer-leipzig.de/2025/09/10/s...
Leipziger Zoo will denkmalgeschützte Vogelfreiflughalle abreißen: Wie der Umbau zum »Zoo der Zukunft« ohne öffentliche Debatte vorangetrieben wird. (€)
kreuzer-leipzig.de/2025/09/07/z...
Führungsversagen im #Leipzig|er Rathaus? Oberbürgermeister Burkhard Jung spricht im Interview mit @kopptisch.bsky.social und @leonheyde.bsky.social über Vertrauensverlust im Stadtrat #srle, den Sparhaushalt und seine Nachfolge.
kreuzer-leipzig.de/2025/09/04/o...
Roggenkastenbrot, Schokobrötchen und Kanadier – das werden die Kunden der Bäckerei Jackisch in Zukunft schmerzlich vermissen, erzählen viele. Denn Jens-Uwe Jackisch musste seinen Laden in Lindenau schließen. Ein letzter Besuch in der Backstube: kreuzer-leipzig.de/2025/09/03/l...
03.09.2025 10:16 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Am 9. Oktober findet wieder das Lichtfest in #Leipzig statt. Dieses Jahr wird auch der Grundstein für das nationale Einheitsdenkmal gelegt, dass 2029 eingeweiht werden soll:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/02/l...
Am Samstag fand in Leipzig die sechste Ausgabe der Klimafair statt. Dort wurden positive Töne angestimmt. Wie das beim Publikum ankam, hat sich kreuzer-Autorin Yi Ling Pan angesehen:
kreuzer-leipzig.de/2025/09/01/l...
Der Stadtrat beruft Mohammad Okasha erneut nicht in den Migrantenbeirat, die CDU will nicht, dass der @oekoloewe.bsky.social über Wirtschaftsverkehr mitdiskutiert und lacht über ihren eigenen Antrag zu Laternen im Lene-Voigt-Park. #srle
kreuzer-leipzig.de/2025/08/29/e...
In #Leipzig verpasste sie nur knapp den Streckenrekord, zum kreuzer-Interview kommt sie in Laufklamotten und mit Tochter im Kinderwagen: die Triathletin Bianca Bogen. Im kreuzer spricht sie über Schwangerschaft im Profisport und ihre WM-Ziele(€):
kreuzer-leipzig.de/2025/08/25/l...
»Leipzig ist eine Fotostadt«, sagt Katja Thömmes vom Sonder-Film-Lab. Ihr Laden will Fotografierende in der Stadt organisieren und bietet das Entwickeln analoger Fotos.
kreuzer-leipzig.de/2025/08/22/f...
Das Projekt »Siewo« vermittelt Wohnraum für Frauen, die nach häuslicher Gewalt Zuflucht in Frauenschutzhäusern gesucht haben. Ziel ist es, die Frauenhäuser in Leipzig zu entlasten und Frauen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen:
kreuzer-leipzig.de/2025/08/20/l...
»Mit dem breitesten Sächsisch wirst du nicht gewählt«, sagt die Grünen-Bundestagsabgeordnete @paulapiechotta.de und fordert eine Ost-Quote. Mit dem kreuzer spricht sie auch darüber, was sie von den Plänen ihrer Parteispitze hält, im Osten wieder Fuß zu fassen(€):
kreuzer-leipzig.de/2025/08/19/l...
Das lange Warten hat ein Ende. Am 30. August öffnet die #Distillery endlich wieder ihre Pforten. Vor dem Re-Opening spricht Betreiber Steffen Kache über die letzten zwei Jahre und erzählt, was sich im Club verändert hat und was beim Alten geblieben ist:
kreuzer-leipzig.de/2025/08/18/l...
Spenden direkt und demokratisch verteilen – das ist die Idee des Gemeinwohlparlaments, bei dem Leipzigerinnen und Leipziger aufgerufen sind, sich zu beteiligen. Das erste Mal tritt das Parlament Anfang Dezember zusammen, beitreten kann man schon jetzt:
kreuzer-leipzig.de/2025/08/15/l...
Reisrollen, Schweinebauch-Brötchen, Jian Bin, K- und J-Pop. Das erwartet Gäste beim Asian-Fusion-Festival am Wochenende auf dem Monopol-Gelände in Eutritzsch. Was genau Master Wu machen wird, hat sich kreuzer-Autor Clemens Haug erklären lassen:
kreuzer-leipzig.de/2025/08/15/l...
Luis und sein Sohn Esteban suchen auf einem Rave in der Wüste Marokkos nach Marina. »Sirât« zieht das Publikum in seinen Bann. Der Film ist ein erschütterndes, menschliches Drama vor dem Hintergrund einer nahenden Katastrophe. Noch mehr #Kinotipps gibt es hier:
kreuzer-leipzig.de/2025/08/14/l...
Den 1-€ Döner gibt es nicht mehr und auch sonst hat sich einiges verändert in #Leipzig. Darauf blickt die MDR-Doku »Boom, Boom Leipzig – Zwischen Visionen und Größenwahn« und lässt Menschen zu Wort kommen, die Leipzig geprägt haben:
kreuzer-leipzig.de/2025/08/13/b...