Aktionsplan Rechenzentren 2025 | Publikation 2025 | Bitkom e. V.
Bitkom fordert in einem Aktionsplan bessere Rahmenbedingungen für Rechenzentren – für digitale Souveränität, KI, Wettbewerbsfähigkeit und eine nachhaltige, innovationsfähige Zukunft Deutschlands. | Pu...
Cloud und KI wachsen, aber #Deutschland fehlen #Rechenzentren. 🤒
🐌 Unsere #Kapazität beträgt 2,7 Gigawatt, die USA und China ziehen mit 48 bzw. 38 Gigawatt davon. 💨
Für #digitaleSouveränität und #Wettbewerbsfähigkeit hier unser #Aktionsplan. 🎯👇
21.07.2025 11:52 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Putin reagiert auf Entgegenkommen und Gesprächsangebote mit Ausweiten militärischer Offensiven und Erhöhen seiner Forderungen. Er stellt die Frage nach Unterwerfung, nicht nach Partnerschaft. Wunschdenken nutzt er aus. Er täuscht auch niemanden, es ist leicht zu erkennen.
11.06.2025 08:47 — 👍 553 🔁 118 💬 16 📌 5
Ich kann Berlin empfehlen.
03.03.2025 08:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Grafik zeigt eine stilisierte Deutschlandkarte aus Binärcode-Zahlen (0 und 1). Eine große Lupe hebt einen Bereich der Karte hervor. Darüber ein grünes Textfeld mit der Überschrift „Monitor Digitalpolitik – Wie gut ist die Bundesregierung vorangekommen?“ und ein gelber Kreis mit dem Wort „Abschlussbericht“. Eine grüne Pfeilmarkierung deutet auf eine Weiterleitung hin.
Eine Infografik zeigt den Stand der Umsetzung digitalpolitischer Vorhaben. Ein großer Kreisdiagramm-Ring mit 334 Vorhaben ist in drei Farben unterteilt: Grün für 126 abgeschlossene, Gelb für 173 begonnene und Rot für 35 nicht begonnene Vorhaben. Links daneben stehen die Zahlen mit Beschriftungen. Unten steht „Stand: 15. Februar 2025.“
Ein Balkendiagramm zeigt die Verteilung digitalpolitischer Vorhaben auf verschiedene Ministerien und ihre jeweilige Abschlussquote. Jedes Ministerium hat einen horizontalen Balken mit drei Farben: Grün für „abgeschlossen“, Gelb für „begonnen“ und Rot für „nicht begonnen“. Die Abschlussquote variiert stark zwischen den Ministerien. Oben steht die Überschrift „Fragmentierte Zuständigkeiten“ mit einer kurzen Erklärung.
Eine Grafik zeigt eine stilisierte Deutschlandkarte, die aus grünen und blauen Binärcode-Zahlen (0 und 1) besteht. Daneben ein grünes Textfeld mit der Frage: „Wie steht es um Deutschlands Digitalpolitik?“ sowie einem Hinweis auf den interaktiven Monitor Digitalpolitik unter www.monitor-digitalpolitik.de.
Die Ampel hat nur 38% ihrer #Digitalvorhaben abgeschlossen, 10% erst gar nicht begonnen. ⚠️ Unser #Abschlussbericht zeigt: Es bleibt viel zu tun.
🔗 Alle Ergebnisse gibt’s auf www.monitor-digitalpolitik.de
In der nächsten #Legislatur setzen wir den Monitor #Digitalpolitik neu auf. 💫
21.02.2025 13:51 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Eine Veranstaltungsgrafik mit einem Foto von Kristina Sinemus. Die blonde Frau trägt einen türkisenen Blazer über einer weißen Bluse. Links im Bild ein blauer Textblock mit dem Text: „Freitag, 17. Januar 2025, Bitkomat-Check mit Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, CDU, 9:00 - 10:00 Uhr.“ Unten rechts ist das Logo des Bitkomat-Checks.
#Digitalisierung entscheidet – auch bei Wahlen. 🗳️ Der #Bitkomat, unsere #Entscheidungshilfe zur #Bundestagswahl, analysiert digitalpolitische Thesen.
20 davon besprechen wir mit Prof. Dr. Kristina Sinemus (CDU) am 17.01.2025 um 9:00 Uhr.
#Livestream 👉 www.bitkom.org/Bitkomat-Che...
09.01.2025 11:25 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
In ein paar Jahren wird das pinke Trikot einfach iconic sein. #dfbteam
15.03.2024 14:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Deutschlands Digitalstrategie: Interview mit Fabian Zacharias, Bitkom
Deutschlandfunk
Per Kabinettsbeschluss, unter Beteiligung aller Ressorts, gibt 🇩🇪 seiner 🌐 Digitalpolitik erstmals eine Richtung, formuliert Ziele & Interessen.
Über die Internationale Digitalstrategie, die die 🚦 gestern beschlossen hat, habe ich mit dem DLF gesprochen: share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
08.02.2024 13:46 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
„Keine Sorge, der Digitalpakt wird fortgesetzt“, verspricht Christian Lindner bei unserem Politischen Abend. Wir sind gespannt, es ist höchste Eisenbahn.
@bitkom.org
24.01.2024 18:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
2023 ist völlig überraschend gar nicht als Jahr der Debattenkultur in die Geschichte eingegangen. Vielleicht schaffen wir es ja, 2024 alle etwas weniger aufgeregt und kategorisch politisch zu diskutieren. (Symbolbild)
01.01.2024 16:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Silvester ohne Straßenschlachten & Kanonenschläge - es hat interessanterweise gar nichts gefehlt. Happy New Year aus dem „Land of the Free“ 🇺🇸🌴🌅
01.01.2024 16:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Frechheit, wie hier alle schon gute Wünsche verteilen, bei uns ist schließlich noch 2023!!11!elf
01.01.2024 01:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Für uns Heiden ist auch was dabei 🎷
Frohe Weihnachten!
24.12.2023 22:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Immer nur Streit: @oezdemir.de bringt 🚦 mit Frontalangriff auf Karl Lauterbach ins Wanken.
21.12.2023 15:15 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Wenn du auf Threads nach „Bundesk“ suchst und jetzt der Bundeskunsthalle folgst.
20.12.2023 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Endspurt! 🎅
19.12.2023 07:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Gipfel-Karawane zieht weiter, und zwar gen Westen, sagt die Bundesregierung. Freue mich drauf! ⤵️
bmdv.bund.de/SharedDocs/D...
15.12.2023 14:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Passt bitte auf, Leute!
26.11.2023 21:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Hähne von Horst schreien im Fernsehen bestimmt auch ganz anders als zuhause. Schlimm, schlimm, schlimm!
25.11.2023 23:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Österreich heute ebenso wie der 2. Senat des BVerfG in den roten Trikots.
Zufall!?
21.11.2023 21:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ohne Dialog kein Fortschritt - deswegen braucht es den Digital-Gipfel und deswegen ist es auch gut, dass er diverser wird. Freue mich, dass er 2023 in meiner Heimat Thüringen Station macht. Heute Tag 2 u.a. mit Olaf Scholz, Robert Habeck, Volker Wissing und Bettina Stark-Watzinger.
21.11.2023 09:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Podcast-Cover mit zwei lächelnden Männern, einer im dunklen Anzug mit weißem Hemd, der andere im blauen Anzug mit offenem Hemd. Hintergrund ist einheitlich blau mit weißer Schrift, die „WINTERGERST TRIFFT HABECK“ liest. Dazu das Logo des Bitkom sowie ein Mikrofon mit dem Text „Podcast“ daneben.
🎧 Podcast-Tipp: Bitkom-Präsident Wintergerst im Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (@bmwk.de):
🌿 Digitalisierung & Klimaschutz
🏭 Hightech- & Chipindustrie
🚀 Innovationen & Risikobereitschaft
🗣️ digitale politische Kommunikation
Reinhören lohnt sich ⬇️
www.bitkom.org/mediathek/po...
16.11.2023 18:04 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Bitkom@eight mit Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundeskanzleramt
Bitkom@eight mit Dr. Jörg Kukies
Heute Morgen gab's ein Bitkom@eight mit Jörg Kukies. Wir haben natürlich über die 60 Milliarden, aber auch über Halbleiter, KI & Tech-Geopolitik gesprochen. Danke für den Besuch! Und wer nochmal reinschauen will, bitte hier entlang👇
16.11.2023 09:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ab jetzt bitte immer so.
14.11.2023 16:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Menschen, die am Ende der Rolltreppe einfach stehen bleiben, weiß man da schon was?
11.11.2023 15:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sie waren Nachbarn.
09.11.2023 23:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
„BSW“ war bei mir übrigens immer eine praktische Abkürzung für Bettina Stark-Watzinger. Hat auch wieder niemand drauf Rücksicht genommen.
31.10.2023 16:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vielleicht laufe ich einfach zeitgleich mit euch, nur halt bisschen weiter nordöstlich. 🏃♂️💨
27.10.2023 09:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Unparalleled reporting and commentary on politics and culture, plus humor and cartoons, fiction and poetry. Get our Daily newsletter: http://nyer.cm/gtI6pVM
Follow The New Yorker’s writers and contributors: https://go.bsky.app/Gh5bFwS
Aktuelle Nachrichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Impressum: http://faz.net/impressum Datenschutz: http://faz.net/datenschutz
Die SPD Fraktion in der BVV. Für soziale Gerechtigkeit. Für Charlottenburg und Wilmersdorf 🌹
Rechtsanwältin | Associate at reuschlaw | Team Digital Business | #Datenschutz #IT-Recht #Cybersecurity | hier beruflich unterwegs
President of DIW Berlin and Professor for Macroeconomics at Humboldt University.
Economist, author, and columnist for Die Zeit: https://www.zeit.de/serie/fratzschers-verteilungsfragen
Anchorwoman ZDF heute-journal. Sichere mir hier meinen Platz im Himmel. My place in Heaven.
ressort recherche @stern | stories & investigative reporting @stern magazine | #recherchen #reportagen #longreads👇
👨💻 Executive Creative Director | Digital Strategist
📋 Ich helfe dabei, die Dinge auf den Punkt zu bringen.
💪 Haltung. Vorwärts. Jetzt.
„I need to be myself /
I can’t be no one else.“
Opinions, views & mistakes my own.
Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Informatik (gi.de) I Beirat Digitalstrategie Deutschland - Bundesweite Informatikwettbewerbe - Toolbox Datenkompetenz I u.v.m.
Gründer des Fußballmagazins 11FREUNDE und Fan von Arminia Bielefeld / Founder 11FREUNDE and Supporter of Arminia Bielefeld
Vorstand | president Heinrich-Böll-Stiftung
Vorher | before: MdEP | MEP 🌻🇪🇺 & Minister in Schleswig-Holstein ⚡️🐗🌾♻️🐝💻
Hier privat | private views
Investigativer Journalismus.
Unabhängig & Non-Profit.
Für eine informierte Gesellschaft.
✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
Journalist
📷: @fionngrosse.bsky.social
Geschäftsführer von @polisphere.bsky.social – Freund von Demokratie und Kaffee – Foto von @carlinemohr.bsky.social
Politik- & Kommunikationsberater. Autor u.a. “Mehr Emotionen wagen", "Propaganda 4.0". Kolumnist. Wahlkampfmanager a.D. LSE Alumnus. Dr. rer. pol.
http://www.johanneshillje.de
Redakteur. Arbeiter- und Ruhrgebietskind.
🖤💛
Likes oft Lesezeichen
Porträtfoto: Christian Marquardt
🌻 Stv. Fraktionsvorsitzender für DIE GRÜNEN im Bundestag
💼 Finanzen, Haushalt, Wirtschaft, Arbeit, Soziales
💚 Für Neukölln