Diese Anfragebeantwortung von Claudia Plakolm ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie eine Ministerin auf die Kontrolle durch den Nationalrat pfeift und einfach keine Antwort auf durchaus berechtigte Fragen zu ihrer Paris-Reise gibt. www.parlament.gv.at/dokument/XXV...
09.08.2025 18:37 — 👍 99 🔁 25 💬 10 📌 0
dieselben Behörden, die vor dem Terroranschlag in Wien die Warnungen aus der Slowakei ignoriert haben, sollen jetzt Messenger überwachen. Ich fühle mich nicht sicherer. Traurig, dass ausgerechnet NEOS sich dafür hergegeben haben.
09.07.2025 14:20 — 👍 242 🔁 46 💬 12 📌 6
"Der #Bundestrojaner ist technisch nicht machbar, rechtlich nicht haltbar und bietet keinen Schutz gegen Missbrauch. Wenn es zum Einsatz kommt, ist die Frage nicht, ob es zu einem Missbrauch kommt, sondern wann. Wir Grüne halten die Grundrechte hoch." 🗨️ @zorbasu.bsky.social
08.07.2025 08:37 — 👍 54 🔁 10 💬 0 📌 0
"In Ländern, in denen staatliche Spionagesoftware eingesetzt wurde, kam es zu Missbrauchsfällen. Auch dort sollte die Software gegen Terroristen eingesetzt werden. Überwacht wurden am Ende Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen, oder kritische Journalist:innen." 🗨️ @zorbasu.bsky.social
08.07.2025 08:33 — 👍 95 🔁 24 💬 1 📌 0
Redner:innenpult im Grünen PK-Raum, vor grünem Backdrop, auf dem gruene.at steht
In Kürze beginnt unsere PK mit einer Plenarvorschau. Zu aktuellen Themen sprechen @lgewessler.bsky.social , @almazadic.bsky.social und @zorbasu.bsky.social
Zum Livestream geht's hier:
www.youtube.com/live/sB15yok...
08.07.2025 07:39 — 👍 17 🔁 2 💬 1 📌 0
Update nach dem Innenausschuss #Bundestrojaner
02.07.2025 20:01 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Der Bundestrojaner wurde soeben im Innenausschuss von ÖVP, SPÖ und NEOS durchgewunken.
Nächste Station: Nationalrat.
Die SPÖ, die nach dem umfallen wochenlang geschwiegen hat, verteidigt den Trojaner jetzt euphorisch.
02.07.2025 13:04 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 2
NEOS: Scherak äußert sich kritisch, Rest des Klubs scheint mit dem Trojaner einverstanden zu sein – oder wählt, wie die SPÖ, den Weg des Schweigens.
01.07.2025 22:12 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
SPÖ: Schweigen. Mehrfach nachgefragt – dennoch Schweigen. Jahrelang dagegen, jetzt schweigend den Trojaner umsetzen.
01.07.2025 22:12 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Mein Antrag gegen den #Bundestrojaner wurde heute im Menschenrechtsausschuss mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ & NEOS vertagt.
ÖVP: Ist für den Trojaner. Eine falsche, aber immerhin eine Haltung.
01.07.2025 22:12 — 👍 16 🔁 3 💬 1 📌 0
Wer glaubt, der Bundestrojaner bleibt auf Terror beschränkt, lebt in einer Fantasiewelt.
Noch vor dem Beschluss wird schon munter an der Ausweitung gearbeitet – Schritt für Schritt
27.06.2025 08:54 — 👍 37 🔁 7 💬 1 📌 2
Und es geht locker weiter: Jetzt fordert auch der Direktor des Bundeskriminalamts eine Ausweitung der Messengerüberwachung – diesmal bei Drogendelikten.
27.06.2025 08:54 — 👍 22 🔁 5 💬 2 📌 1
Ob ihr diesmal länger als 100 Tage braucht, um umzufallen? Eh süß, aber auch ziemlich naiv zu glauben, dass es dabei bleibt. Mit eurem Umfaller ermöglicht ihr den Dammbruch. Ist der Trojaner einmal da, folgen die Ausweitungen – garantiert. Findet zurück zu eurer Haltung aus dem Wahlkampf.
27.06.2025 08:23 — 👍 12 🔁 0 💬 0 📌 0
Spannend bleibt, wie sich unsere Regierung – bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS – dazu positionieren wird.
Der gemeinsame Beschluss, den Bundestrojaner in Österreich umzusetzen, lässt nichts Gutes ahnen.
Wir werden uns auf jeden Fall kommende Woche im EU-Unterausschuss darüber unterhalten.
24.06.2025 21:26 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Wer Verschlüsselung schwächt, trifft nicht Verbrecher – sondern Journalist:innen, Aktivist:innen und uns alle. Das ist kein Gewinn an Sicherheit, sondern ein Verlust an Freiheit.
24.06.2025 21:26 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
EU-Fahrplan für "Entschlüsselung" und Vorratsdatenspeicherung steht
2026 will die EU über den Zugang von Ermittlern zu Daten und verschlüsselter Kommunikation entscheiden. Ein Zeitplan liegt jetzt vor.
„Protect EU“ klingt im ersten Moment gut – beinhaltet aber auch brandgefährliche Punkte: Vorratsdatenspeicherung, Aufweichung von Verschlüsselung. Ein Frontalangriff auf unsere digitalen Grundrechte.
www.heise.de/news/EU-Fahr...
24.06.2025 21:26 — 👍 17 🔁 8 💬 1 📌 0
Beachtlich, wie schnell SPÖ und NEOS beim Bundestrojaner umgefallen sind.
Trotz massiver Kritik erfüllen sie der ÖVP ihre Überwachungsfantasien – sogar aus den eigenen Reihen wurden verfassungsrechtliche Bedenken laut.
18.06.2025 12:29 — 👍 13 🔁 6 💬 1 📌 0
"Wir Grüne werden den Entwurf prüfen und auch, ob wir ihn dem VfGH vorlegen. Wer IT-Sicherheit ernst nimmt, darf keine staatliche Spyware einsetzen. Wer Grundrechte ernst nimmt, darf ihnen nicht aus politischem Opportunismus in den Rücken fallen."
18.06.2025 11:42 — 👍 21 🔁 6 💬 0 📌 0
"Neos & SPÖ sind heute umgefallen: Sie erfüllen der ÖVP ihre Überwachungsfantasien. Mit einem Gesetz, das nach wie vor verfassungswidrig ist. Das sage nicht nur ich, das sagt der Verfassungssprecher der Neos." 🗨️ @zorbasu.bsky.social #Bundestrojaner #OeNR
18.06.2025 11:42 — 👍 35 🔁 8 💬 1 📌 0
Beachtlich, wie schnell SPÖ und Neos umgefallen sind.
18.06.2025 08:34 — 👍 25 🔁 4 💬 3 📌 1
"Wir brauchen eine Schule, die jungen Menschen hilft digitale Systeme zu verstehen, anstatt sie bloß zu bedienen. Dazu gehört auch der Umgang mit KI. Es wäre fatal, sie aus der Schule zu verbannen. KI muss sinnvoll im Unterricht eingebunden werden." 🗨️ @zorbasu.bsky.social #OeNR
17.06.2025 10:03 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
Ein 21jähriger verherrlicht auf mehreren offenen Social Media-Accounts Amokläufe u. Mörder, teils unterm eigenen Namen.
Trotzdem kann er legal eine Schrotflinte registrieren und eine Waffenbesitzkarte für eine Pistole bekommen.
Das Problem waren zumindest hier nicht unüberwachbare Messenger-Dienste.
13.06.2025 11:54 — 👍 989 🔁 149 💬 36 📌 4
Der Amoklauf in Graz hinterlässt mich fassungslos. Man sucht nach Worten. Und findet nur Trauer und Ohnmacht. Lehrer:innen und Schüler:innen wurden angegriffen und aus dem Leben gerissen – von einem, der selbst jung war.
10.06.2025 11:04 — 👍 194 🔁 22 💬 4 📌 1
Familienministerin #Plakolm muss auf meine Nachfrage im Budgetausschuss gerade zugeben, dass zwischen den von der Regierung für Unterhaltsgarantien budgetierten 35 Mio € und dem realen Bedarf von ca 250 Mio Euro ein "Finanzierungsdelta" liegt.
Gespart hat die Regierung wohl bei der Wahrheit. 🤓
04.06.2025 15:32 — 👍 152 🔁 35 💬 8 📌 4
Besser spät als nie: Am letzten Tag der Begutachtungsfrist erkennen auch die Neos, dass dieses Vorhaben der Regierung zum Scheitern verurteilt und mit unserer Verfassung nicht in Einklang zu bringen ist. #Bundestrojaner
03.06.2025 13:20 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
Antrag zu Importstopp von russischem Öl und Gas
Heute habe ich im #EU-Unterausschuss einen Antrag eingebracht: die Österreichische Bundesregierung soll den Plan der EU-Kommission unterstützen, bis 2027 komplett aus russischem #Gas und #Öl auszusteigen – ohne Ausnahmen oder Hintertüren:
19.05.2025 16:57 — 👍 88 🔁 17 💬 1 📌 2
Messenger-Überwachung: Fachleute warnen vor "Verbündung" mit Hackern
Know-how müsste laut Professoren der Kepler-Universität wohl aus dubiosen Quellen zugekauft werden. Die Stellungnahme zum Entwurf enthält auch rechtliche Bedenken
Österreich kann eine so komplexe Software wie den #Bundestrojaner nicht selbst entwickeln. Ein Zukauf bedeutet Millionen an Steuergeld für dubiose Firmen, die Sicherheitslücken in unseren Geräten am Schwarzmarkt verkaufen – auch an autoritäre Regime. www.derstandard.at/story/300000...
15.05.2025 14:15 — 👍 4 🔁 4 💬 1 📌 0
Klimaschutz, Energiewende, Agrarwende.
Und auch sonst alles Politische.
Posts sind privat.
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung. https://ccc.de
Journalist beim Nachrichtenmagazin @profil.at | Foto: profil/A. Unger
https://www.profil.at/author/kern.julian
Reporter @ DER STANDARD in 🇦🇹 // ✏️ on society through people on the fringe of it // Threema-ID: http://threema.id/9K4W9DH5 // she/her
Der Neue im #ORFReport
Früher: Chef vom Dienst und Redakteur
ZiB2, ZiB2 History
#gruskagate
PULS4
SWR
IT Security Consultant currently on educational leave | Hacker | Activist | Previously: Greenpeace, European Parliament
Vienna, Austria/EU
👨💻 Blogger (http://ralphmayr.substack.com/), ⌨️ coder, 📈 data wiz, 👟 runner, 🚴 cyclist, ✍️ author (https://amzn.to/2OsWMZ9), 📚 reader, 🌏 traveller, etc.
Aktuelles aus der IT, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxistipps.
heise.de/ct/Impressum & heise.de/privacy
Zivilgesellschaft wirkt! epicenter.works setzt sich seit über 15 Jahren erfolgreich für Menschenrechte im digitalen Zeitalter ein. Hilf mit: http://support.epicenter.works
Vienna/Brussels/Berlin
Impressum: https://epicenter.works/kontakt
🏛 NEOS Abgeordnete zum Nationalrat
🇪🇺 President European Liberal Youth (LYMEC)
Friendly neighborhood cybersecurity guy | expect infosec news, appsec, cloud, dfir. | Long Island elder emo in ATX.
vulnu.com <- sign up for my weekly cybersecurity newsletter
Offizieller Account des österreichischen Bundespräsidenten. Updates vom Team. Persönliche Updates sind mit (vdb) gekennzeichnet.
https://www.bundespraesident.at/impressum
Journalist at DER STANDARD
austrian politics and focus on terrorism, extremism, internal security and organized crime.
Vater, Bürger, Niederösterreicher.
Freier Journalist; Newsletter für DATUM und WZ, Podcast mit Missing Link, uvm.
vormals Kleine Zeitung, Die Presse, NZZ.at, Addendum. Beseelt von Garten, Tee und Bienen.
https://istdaswichtig.at
President of Signal, Chief Advisor to AI Now Institute
ehem. MdB aus Mainz
Demokratin, Europäerin, Weltbürgerin
#Digitalisierung #KI #Verbraucherschutz #Medien #Film #Kultur #Nachhaltigkeit
This account is maintained by federal staff to share services and legislation relevant to constituents of NY-14.
Alpha Female. Hyper-Feminist. Journalist.
Former Editor-in-Chief futurezone.at.
Interested in Media, Tech, Politics, Music. For a minute there I lost myself.