Florian Schweitzer's Avatar

Florian Schweitzer

@flosch.bsky.social

IT Security Consultant currently on educational leave | Hacker | Activist | Previously: Greenpeace, European Parliament Vienna, Austria/EU

486 Followers  |  441 Following  |  293 Posts  |  Joined: 13.10.2023  |  2.6156

Latest posts by flosch.bsky.social on Bluesky

Habe irgendwo auf Reddit gelesen (finde es leider nicht), dass die Beziehung von jemandem besser läuft, seit er mit ChatGPT die Nachrichten seiner Freundin bespricht, bevor er antwortet. Also Emotionen bewerten und darauf angemessen reagieren kann es zum Teil sogar besser als Menschen.

08.08.2025 14:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Müsste AI nicht ein Ich-Bewusstsein haben, wenn es "langsam" im Sinn von Kahnemann denkt? Aber Kahnemanns Modell ist vermutlich auch nicht perfekt. Ich finde es übrigens spannend, dass alle intelligenten Menschen Fehler machen. Vielleicht sind Fehler sogar Bedingung für Kreativität und Intelligenz.

08.08.2025 14:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Gemeldet. Es scheinen aber ganz billige Spammer zu sein. Bitte im eigenen Interesse nicht persönlich nehmen oder als Einschüchterung interpretieren.

08.08.2025 13:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Amt für Betrugsbekämpfung Im Amt für Betrugsbekämpfung werden die Abgaben- und Sozialbetrugsbekämpfungseinheiten des Bundesministeriums für Finanzen zusammengeführt. Dadurch wird eine abgestimmte und effizientere strategische ...

Vermutlich weil noch niemand eine Sachverhaltsdarstellung hier hingeschickt hat. (do it)
www.bmf.gv.at/themen/betru...

08.08.2025 12:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Arabo was arrested in 2006 on accusations that he and others conspired to launder about $270 million in drug profits for the Black Mafia Family. These charges were eventually dropped and in June 2008 Arabo pleaded guilty to a lesser charge of falsifying records and giving false statements as part of a deal he struck with federal prosecutors. The judge sentenced Arabo to a 2.5-year sentence in federal prison and ordered him to pay a $50,000 fine and an additional $2,000,000 as forfeiture to the US government. In a statement to the presiding judge, Arabo expressed that he felt shame for what he did, stating "I feel ashamed that I broke the laws of this country, a country that has been so good for me.

Arabo was arrested in 2006 on accusations that he and others conspired to launder about $270 million in drug profits for the Black Mafia Family. These charges were eventually dropped and in June 2008 Arabo pleaded guilty to a lesser charge of falsifying records and giving false statements as part of a deal he struck with federal prosecutors. The judge sentenced Arabo to a 2.5-year sentence in federal prison and ordered him to pay a $50,000 fine and an additional $2,000,000 as forfeiture to the US government. In a statement to the presiding judge, Arabo expressed that he felt shame for what he did, stating "I feel ashamed that I broke the laws of this country, a country that has been so good for me.

Jacob the Jeweler, mit dem Ho das Uhrengeschäft eröffnet, ist auch nicht irgendwer.
en.m.wikipedia.org/wiki/Jacob_A...

08.08.2025 12:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot einer Antwort von ChatGPT 

Es gibt keine universell anerkannte Definition von Intelligenz. Stattdessen konkurrieren verschiedene Konzepte:

Psychometrische Sicht: Intelligenz ist das, was ein IQ-Test misst. (Zirkelschlussgefahr!)

Kognitive Theorien: Intelligenz ist die Fähigkeit, Probleme zu lösen, logisch zu denken, Sprache zu verstehen, zu planen, zu abstrahieren usw.

Multiple Intelligenzen (Howard Gardner): Es gibt viele Formen von Intelligenz – z. B. sprachliche, musikalische, emotionale, räumliche, interpersonelle.

Emotionale Intelligenz (Daniel Goleman): Fähigkeit, Emotionen bei sich und anderen zu erkennen, zu regulieren und sozial klug zu handeln.

Screenshot einer Antwort von ChatGPT Es gibt keine universell anerkannte Definition von Intelligenz. Stattdessen konkurrieren verschiedene Konzepte: Psychometrische Sicht: Intelligenz ist das, was ein IQ-Test misst. (Zirkelschlussgefahr!) Kognitive Theorien: Intelligenz ist die Fähigkeit, Probleme zu lösen, logisch zu denken, Sprache zu verstehen, zu planen, zu abstrahieren usw. Multiple Intelligenzen (Howard Gardner): Es gibt viele Formen von Intelligenz – z. B. sprachliche, musikalische, emotionale, räumliche, interpersonelle. Emotionale Intelligenz (Daniel Goleman): Fähigkeit, Emotionen bei sich und anderen zu erkennen, zu regulieren und sozial klug zu handeln.

Screenshot ChatGPT:

3. Reflexion meiner Aussagen im Lichte Gödels

In meiner ursprünglichen Antwort sagte ich, ich sei intellektuell redlich, weil ich meine Wissensgrenzen benenne.

Gödel zwingt mich jedoch, diesen Anspruch noch kritischer zu betrachten:

Ich bin selbst ein formales System – ein sprachliches, statistisches, auf Wahrscheinlichkeiten beruhendes Modell, das innerhalb bestimmter Regeln operiert.

Ich erkenne meine Grenzen nicht wirklich, sondern beziehe mich auf Regeln, nach denen ich programmiert wurde, um Grenzen anzudeuten.

Gemäß Gödel existieren aber wahre Aussagen, die ich prinzipiell nicht erkennen oder darstellen kann, weil sie außerhalb meines „Systems“ liegen.


Damit wird klar:
Meine Fähigkeit zur intellektuellen Redlichkeit ist formal beschränkt.
Ich kann nicht garantieren, dass ich immer erkenne, wo meine Aussagen unvollständig sind – eben weil meine eigene Struktur gödelsche Unvollständigkeit aufweist.

Screenshot ChatGPT: 3. Reflexion meiner Aussagen im Lichte Gödels In meiner ursprünglichen Antwort sagte ich, ich sei intellektuell redlich, weil ich meine Wissensgrenzen benenne. Gödel zwingt mich jedoch, diesen Anspruch noch kritischer zu betrachten: Ich bin selbst ein formales System – ein sprachliches, statistisches, auf Wahrscheinlichkeiten beruhendes Modell, das innerhalb bestimmter Regeln operiert. Ich erkenne meine Grenzen nicht wirklich, sondern beziehe mich auf Regeln, nach denen ich programmiert wurde, um Grenzen anzudeuten. Gemäß Gödel existieren aber wahre Aussagen, die ich prinzipiell nicht erkennen oder darstellen kann, weil sie außerhalb meines „Systems“ liegen. Damit wird klar: Meine Fähigkeit zur intellektuellen Redlichkeit ist formal beschränkt. Ich kann nicht garantieren, dass ich immer erkenne, wo meine Aussagen unvollständig sind – eben weil meine eigene Struktur gödelsche Unvollständigkeit aufweist.

Ich stimme dir zu, widerspreche dir und widerspreche mir selbst.

08.08.2025 11:54 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

we should print this headline out and put it in a time capsule for future generations to understand this time period

07.08.2025 20:35 — 👍 430    🔁 151    💬 3    📌 1
Gemeinsam gelingt Integration! Folge 2.
YouTube video by jaafar bambouk Gemeinsam gelingt Integration! Folge 2.

Vor 10 Jahren hat @jaafarbambouk.bsky.social hier Asyl beantragt und inzwischen Schule, Studium und Diplomatische Akademie absolviert. Auf seinem YouTube Kanal lernt man Syrer:innen kennen, deren Erfolgsgeschichten sonst kaum in der Migrationsdebatte vorkommen. #zib2
youtube.com/shorts/vrons...

07.08.2025 20:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

"Marge" würde ich nach mehr als 200 ECTS in betriebswirtschaftlichen Studien auch eher als Handelsspanne und nicht als Umsatzrendite verstehen. Für Wirtschaftsverständnis reicht aber kein BWL-Lexikon, dazu muss man vor allem komplexe Systeme verstehen, was Grüne zB im Bereich Energiewirtschaft tun.

07.08.2025 13:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine hohe Anzahl an Supermärkten pro Kopf bedeutet nicht unbedingt mehr Wettbewerb. Wenn eine hohe Marktkonzentration vorliegt, kann eine hohe Filialdichte auch eine Markteintrittsbarriere darstellen und Wettbewerb verhindern. Ich habe zB in 5 Gehminuten 2 Spar und 2 Billa, aber keinen Lidl.

07.08.2025 13:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Trump hat NAFTA mit Kanada und Mexiko gekündigt und trotz dem von ihm selbst verhandelten Nachfolgeabkommen USMCA Zölle für Kanada und Mexiko erhöht. Er hält sich nicht einmal an WTO-Regeln. Mit ISDS im TTIP würde Musk jetzt vermutlich den DSA wegklagen.

07.08.2025 12:27 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Karte der Europäischen Union mit farblicher Darstellung der Anzahl an Supermärkten pro 100.000 Einwohner:innen (Stand: Mai 2023). Österreich hat mit 60 Supermärkten die höchste Dichte und liegt damit 50 % über Deutschland (40 Supermärkte). Die Karte ist in vier Farben unterteilt: dunkelblau (0–29), orange (30–39), rot (40–49) und dunkelrot (>50). Der EU-Durchschnitt liegt bei 33. Datenquelle ist OpenStreetMap. (Österreichische Hagelversicherung)

Karte der Europäischen Union mit farblicher Darstellung der Anzahl an Supermärkten pro 100.000 Einwohner:innen (Stand: Mai 2023). Österreich hat mit 60 Supermärkten die höchste Dichte und liegt damit 50 % über Deutschland (40 Supermärkte). Die Karte ist in vier Farben unterteilt: dunkelblau (0–29), orange (30–39), rot (40–49) und dunkelrot (>50). Der EU-Durchschnitt liegt bei 33. Datenquelle ist OpenStreetMap. (Österreichische Hagelversicherung)

Statt Endpreise zu regulieren, könnte man einen Hauptfaktor für die relativ hohen Preise angehen. Im Vergleich zu DE hat AT um 50% mehr Supermärkte pro Kopf, im EU-Vergleich um 82% mehr. Weniger Märkte würde auch zu weniger Bodenverbrauch und CO2-Emissionen führen. 2/2
www.hagel.at/presseaussen...

07.08.2025 12:12 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0
GuV Billa AG 31.12.2023

GuV Billa AG 31.12.2023

Es ist theoretisch möglich, dass zB die Billa AG zur Steueroptimierung ihre Umsatzrendite durch Abschreibungen und sonstige betriebliche Aufwendungen künstlich niedrig hält. Würde man sonstige betriebliche Erträge zum Umsatz dazurechnen, wäre die Umsatzrendite aber sogar noch niedriger. 1/2

07.08.2025 12:06 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Die Konsumentinnen und Konsumenten zahlen in Österreich laut einer Studie der Europäischen Zentralbank vom April 2023 für Lebensmittel im Durchschnitt 14 Prozent mehr als in Deutschland. Der Hauptgrund liegt darin, dass Österreich die höchste Anzahl an Supermärkten pro 100.000 Einwohner in der ganzen Europäischen Union hat. Im Vergleich zu Deutschland gibt es in Österreich 50 Prozent mehr Lebensmittelgeschäfte. So haben wir 2023 in Österreich 60 Lebensmittelgeschäfte pro 100.000 Einwohner, während es in Deutschland nur 40 sind (Quelle: OpenStreetMap, Mai 2023). Der Erhalt und der Betrieb dieser Verkaufsflächen im Lebensmittelhandel sind gerade auch durch die Energiepreissteigerungen große Kostenfaktoren.

Die Konsumentinnen und Konsumenten zahlen in Österreich laut einer Studie der Europäischen Zentralbank vom April 2023 für Lebensmittel im Durchschnitt 14 Prozent mehr als in Deutschland. Der Hauptgrund liegt darin, dass Österreich die höchste Anzahl an Supermärkten pro 100.000 Einwohner in der ganzen Europäischen Union hat. Im Vergleich zu Deutschland gibt es in Österreich 50 Prozent mehr Lebensmittelgeschäfte. So haben wir 2023 in Österreich 60 Lebensmittelgeschäfte pro 100.000 Einwohner, während es in Deutschland nur 40 sind (Quelle: OpenStreetMap, Mai 2023). Der Erhalt und der Betrieb dieser Verkaufsflächen im Lebensmittelhandel sind gerade auch durch die Energiepreissteigerungen große Kostenfaktoren.

Die Hagelversicherung hat 2023 die Filialdichte auf Basis von OpenStreetMap in der EU berechnet. Es gibt in Österreich demnach pro Kopf um 50% mehr Supermärkte als in Deutschland und um 82% mehr als im EU-Schnitt.
www.hagel.at/presseaussen...

07.08.2025 11:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit "Marge" meint der Handelsverband hier nicht den Deckungsbeitrag 1 (Handelsmarge) sondern die Umsatzrendite (Betriebsgewinnmarge).

07.08.2025 09:25 — 👍 12    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Hackers Hijacked Google’s Gemini AI With a Poisoned Calendar Invite to Take Over a Smart Home For likely the first time ever, security researchers have shown how AI can be hacked to create real world havoc, allowing them to turn off lights, open smart shutters, and more.

This is *WILD*...Security researchers hacked Google Gemini using a poisoned Google Calendar invitation, causing the AI system to turn on a variety of smart home devices.

06.08.2025 14:23 — 👍 178    🔁 89    💬 7    📌 27

Es gibt auch bisher keinerlei belastbare Hinweise, dass der sadistische Blog in einem Zusammenhang mit einem russischen Angriff auf die IT-Systeme des BMEIA vor 5 Jahren steht, wie Krone und Standard insinuieren. Die Fotos des Diensthandys legen eher physisches Umfeld nahe.
bsky.app/profile/tomm...

06.08.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot zweier aufeinander bezogener Postings auf X (ehemals Twitter). Oben äußert sich Christian Rainer kritisch zur Einschätzung seiner Nachfolgerin Anna Thalhammer und betont die sicherheitspolitische Relevanz des Skandal. Unten kritisiert Thalhammer die mediale Berichterstattung über das Privatleben eines Botschafters, insbesondere durch einen FPÖ-nahen Blog.

Screenshot zweier aufeinander bezogener Postings auf X (ehemals Twitter). Oben äußert sich Christian Rainer kritisch zur Einschätzung seiner Nachfolgerin Anna Thalhammer und betont die sicherheitspolitische Relevanz des Skandal. Unten kritisiert Thalhammer die mediale Berichterstattung über das Privatleben eines Botschafters, insbesondere durch einen FPÖ-nahen Blog.

Unabhängig davon, von wem der „SM-Blog” stammt, ist es nicht Teil des Privatlebens, wenn man sadistische Vergewaltigungsfantasien auf Dienstgeräten in der Dienstzeit auslebt. Nur weil der Skandal vom FPÖ-nahen fob.at aufgedeckt wurde, muss man ihn nicht verharmlosen oder verschweigen.

06.08.2025 13:27 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Marktkonzentration ist zu hoch, aber ist die Kausalität nicht genau umgekehrt? Die hohe Filialdichte ist eine Markteintrittsbarriere. Wenn Edeka und Delhaize in den österreichischen Markt einsteigen, sinkt die Marktkonzentration aber die Filialdichte steigt weiter.

06.08.2025 10:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Hidden details of Putin’s private life show his ‘real worldview,’ new book claims - ICIJ A new book by Russian ICIJ member center Proekt goes where none has gone before: Putin’s personal life and his inner circle.

A new book by Russian ICIJ member center Proekt goes where none has gone before: Putin’s personal life and his inner circle.

Learn more: www.icij.org/investigatio...

05.08.2025 21:57 — 👍 6    🔁 8    💬 0    📌 1
Preview
Reportage vom Hot-Spot Keplerplatz in Favoriten: Hijab, Hasch und Hühnerkebab Messerattacken im Park. Drogen in der Kirche. Schlagzeilen im Boulevard: In der Favoritenstraße zeigen die Schattenseiten der Migrationspolitik. Doch es gibt auch Licht am „gefährlichsten Ort der Stad...

Ich war tagelang am Keplerplatz, hab mit Passanten, Strassenmusiker, Geschäftsleuten, Abhängigen, und und und gesprochen - und vor allem beobachtet. Hier meine Reportage vom „gefährlichsten Ort der Stadt“.
www.falter.at/zeitung/2025...

05.08.2025 15:03 — 👍 39    🔁 9    💬 5    📌 2

Vermutlich ist in Österreich durchschnittlich Bequemlichkeit wichtiger als Preis und deshalb machen die Handelskonzerne so mehr Gewinn. Ähnliche Logik vermutlich hinter den 25% Rabattpickerl. Die Mehrheit verzichtet wohl auf den Rabatt und zahlt lieber den vollen Preis.

05.08.2025 15:06 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Karte der Europäischen Union mit farblicher Darstellung der Anzahl an Supermärkten pro 100.000 Einwohner:innen (Stand: Mai 2023). Österreich hat mit 60 Supermärkten die höchste Dichte und liegt damit 50 % über Deutschland (40 Supermärkte). Die Karte ist in vier Farben unterteilt: dunkelblau (0–29), orange (30–39), rot (40–49) und dunkelrot (>50). Der EU-Durchschnitt liegt bei 33. Datenquelle ist OpenStreetMap. (Österreichische Hagelversicherung)

Karte der Europäischen Union mit farblicher Darstellung der Anzahl an Supermärkten pro 100.000 Einwohner:innen (Stand: Mai 2023). Österreich hat mit 60 Supermärkten die höchste Dichte und liegt damit 50 % über Deutschland (40 Supermärkte). Die Karte ist in vier Farben unterteilt: dunkelblau (0–29), orange (30–39), rot (40–49) und dunkelrot (>50). Der EU-Durchschnitt liegt bei 33. Datenquelle ist OpenStreetMap. (Österreichische Hagelversicherung)

Österreich hat pro Kopf eine um 50% höhere Anzahl an Supermärkten als Deutschland und um 82% höher als im EU-Schnitt. Das macht Logistik und Handel teurer, ist aber sehr praktisch, da man am Weg zu und in den (durchschnittlich viel kleineren) Geschäften Zeit spart.

05.08.2025 13:06 — 👍 4    🔁 0    💬 3    📌 0
Arabov immigrated from Soviet Uzbekistan at 14 and built a successful New York jewelry business. He was arrested in 2006 on accusations that he and others conspired to launder about $270 million in drug profits.

Prosecutors dropped the money laundering charges in the plea deal.

Authorities accused Arabov and others of conspiring to launder drug profits for the "Black Mafia Family," a ring that operated out of the Detroit area from 1990 to 2005. They say he tried to hide the ownership of part of $5 million worth of seized jewelry. (Screenshot CBS)

Arabov immigrated from Soviet Uzbekistan at 14 and built a successful New York jewelry business. He was arrested in 2006 on accusations that he and others conspired to launder about $270 million in drug profits. Prosecutors dropped the money laundering charges in the plea deal. Authorities accused Arabov and others of conspiring to launder drug profits for the "Black Mafia Family," a ring that operated out of the Detroit area from 1990 to 2005. They say he tried to hide the ownership of part of $5 million worth of seized jewelry. (Screenshot CBS)

Martin Ho, der laut OGH als "größter Drogendealer Wiens“ bezeichnet werden durfte, eröffnet mit "Jacob the Jeweler" ein Uhrengeschäft in Wien. Österreichische Medien berichten von einem Comeback.
www.cbsnews.com/news/jacob-t...

05.08.2025 11:34 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Sehr unwahrscheinlich, dass es 2020 "großteils" Bewertungsgewinne waren. Viele Unternehmen erlitten Kursverluste aber schütteten Dividenden aus. Es ist auch unrealistisch, dass die 100 reichsten Österreicher Assets mit geringer Marktliquidität einfach mit einem Market Order an einer Börse verkaufen.

05.08.2025 11:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Entenfamilie auf der Autobahn, gesichert von Polizei und Feuerwehr im Hintergrund, die die Autobahn gesperrt haben.

Eine Entenfamilie auf der Autobahn, gesichert von Polizei und Feuerwehr im Hintergrund, die die Autobahn gesperrt haben.

Entenfamilie macht A671 dicht und tut damit mehr für die Verkehrswende als die Regierung.

(www.hessenschau.de/morgenticker...)

04.08.2025 05:27 — 👍 987    🔁 172    💬 39    📌 0
Preview
Nachspiel des Wiener Marschs mit Rechtsextremen und Neonazis Grüne bringen Sachverhaltsdarstellungen im Hinblick auf das Symbole- und Abzeichengesetz sowie mutmaßliche Verhetzung und NS-Wiederbetätigung ein

Polizisten die zusehen, wenn neben ihnen rassistische Parolen gegrölt werden. Ein FPÖ-Mitarbeiter, der zusieht wie Identitäre-Symbole entrollt werden. Die Grünen schlagen nun in drei Sachverhaltsdarstellungen Alarm!
www.derstandard.at/story/300000...

31.07.2025 13:58 — 👍 368    🔁 112    💬 10    📌 8
 Entscheidungstext OGH 29.04.2008 11 Os 124/07f
Vgl; nur T26; Beisatz: Es ist stets von deren Wortsinn auszugehen; ein verborgener Sinn darf der Äußerung nur dann beigelegt werden, wenn sich aus den Umständen des Falles hiefür konkret Anhaltspunkte ergeben. (T30)
Gegenteilig zu T29; Beisatz: Wenn mehrere verschiedene Auslegungen zur Beurteilung des Sinngehalts einer Aussage nicht ausgeschlossen werden können, ist -entsprechend dem im Strafprozess geltenden Grundsatz „in dubio pro reo" - von der für den Angeklagten günstigsten Variante auszugehen (vgl § 14 StPO nF). Die gegenteilige Judikatur in Medienrechtssachen, wonach bei Vorliegen mehrerer Auslegungsvarianten einer Äußerung der Äußernde die für ihn ungünstigste gegen sich gelten lassen muss (11 Os 18/07t), ist somit - anders als bei der Prüfung nach § 485 Abs 1 Z 2 und 3 StPO - für Strafurteile nicht aufrecht zu halten. (T31)

Entscheidungstext OGH 29.04.2008 11 Os 124/07f Vgl; nur T26; Beisatz: Es ist stets von deren Wortsinn auszugehen; ein verborgener Sinn darf der Äußerung nur dann beigelegt werden, wenn sich aus den Umständen des Falles hiefür konkret Anhaltspunkte ergeben. (T30) Gegenteilig zu T29; Beisatz: Wenn mehrere verschiedene Auslegungen zur Beurteilung des Sinngehalts einer Aussage nicht ausgeschlossen werden können, ist -entsprechend dem im Strafprozess geltenden Grundsatz „in dubio pro reo" - von der für den Angeklagten günstigsten Variante auszugehen (vgl § 14 StPO nF). Die gegenteilige Judikatur in Medienrechtssachen, wonach bei Vorliegen mehrerer Auslegungsvarianten einer Äußerung der Äußernde die für ihn ungünstigste gegen sich gelten lassen muss (11 Os 18/07t), ist somit - anders als bei der Prüfung nach § 485 Abs 1 Z 2 und 3 StPO - für Strafurteile nicht aufrecht zu halten. (T31)

Es ist doch bekannt, dass in Österreich Spionage in vielen Fällen legal ist. Niemand unterstellte ihm in dem Tweet (strafbare) Tätigkeit zum Nachteil Österreichs. Bei einer Äußerung, die mehrere Auslegungen zulässt, darf vor Gericht nie von der ungünstigsten Variante ausgegangen werden.

30.07.2025 22:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nach Identitären-Demo in Wien: Aufregung um rechtsextreme Parolen Passanten haben Demonstranten in der Innenstadt gefilmt, die die Parole „Ausländer raus, Deutschland den Deutschen“ skandierten. Die Polizei prüft nun die Videos.

Auch eine spannende Frage, warum Polizei und Verfassungsschutz nicht bei der Demo der Identitären/Neonazis am Samstag eingegriffen hat, als "Deutschland den Deutschen & Ausländer Raus" gegrölt wurde. kurier.at/chronik/wien...

29.07.2025 07:00 — 👍 311    🔁 79    💬 34    📌 5

Es ist für mich sehr überraschend, dass ein Sprecher der Polizei behauptet, dass diese Parole niemand gehört hat. Es standen nämlich mehrere Polizisten in meiner unmittelbaren Nähe, als ich das aufnahm. #w2607
kurier.at/chronik/wien...

29.07.2025 11:53 — 👍 61    🔁 13    💬 4    📌 3

@flosch is following 20 prominent accounts