Schön zu hören: Robert Habeck kündigt beim Energiedialog des @bee-ev.bsky.social ein „Beschleunigungspaket für #Windenergie“ für das erste Halbjahr 2024 an. Man darf gespannt sein (und bei Zeiten dran erinnern)!
18.01.2024 17:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@timloppe.bsky.social
#Energiewende-Kommunikation @naturstrom.bsky.social Hier mit privaten Ansichten zu meist beruflichen Themen
Schön zu hören: Robert Habeck kündigt beim Energiedialog des @bee-ev.bsky.social ein „Beschleunigungspaket für #Windenergie“ für das erste Halbjahr 2024 an. Man darf gespannt sein (und bei Zeiten dran erinnern)!
18.01.2024 17:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In einer Phase der Energiewende, in der wir den meisten Klimazielen hinterherrennen, ist der diesjährige Solarboom ein Fanal: Wir können es besser! Das gilt von der Bürgerenergiewende bis zur Industriepolitik, findet Oliver Hummel von @naturstrom.bsky.social
www.klimareporter.de/strom/der-en...
In dieser Deutlichkeit ist das schon überraschend: Trotz Atomausstieg haben die fossilen Kraftwerke in Deutschland im dritten Quartal 2023 weitaus weniger Strom erzeugt als je zuvor.
07.12.2023 15:45 — 👍 615 🔁 276 💬 23 📌 7Die Energiewirtschaft hat die verminderte Gas-Umsatzsteuer und die gedeckelten Stromnetzentgelte für 2024 eingepreist, sagt Oliver Hummel, Vorstand beim Ökoenergieversorger Naturstrom. Ein politischer Kurswechsel würde die Verbraucher:innen belasten.
www.klimareporter.de/finanzen-wir...
Wie sich die Lücke im #KTF schließen lässt? Mit dem Abbau umweltschädlicher Subventionen! 24 Mrd. EUR p.a. lassen sich so einsparen. Reicht für die 18 Mrd., die 2024 fehlen. Berechnet hat's das FÖS für @ewsschoenau.bsky.social, @greenplanetenergy.bsky.social, Bürgerwerke und @naturstrom.bsky.social.
30.11.2023 16:10 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0#Windenergie, #Solar, #Wasserkraft, #Geothermie und #Biomasse - alles da für die #Energiewende. Aber was macht der Elefant dazwischen? An einer adäquaten Deutung der Sitzbezüge in den Düsseldorfer S-Bahnen scheitere ich seit Jahren.
24.11.2023 08:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Text auf einfarbigem Hintergrund. Zu lesen: Haushaltssperre: Bis zu 65 Milliarden Euro klimaschädliche Subventionen pro Jahr. Wir hätten da eine Idee, wie man das Haushaltsloch füllen könnte.
GESUCHT: 60 Milliarden Euro für den #Ampel-#Haushalt.
GEFUNDEN: Bis zu 65 Milliarden Euro klimaschädliche Subventionen für die Nutzung und Bereitstellung von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas. Pro Jahr. 🥴
Wir hätten da eine Idee. 🤔
#Haushaltssperre #Haushaltsloch
Nutzen statt Abregeln – Power2Heat macht es möglich! 💪
Derzeit laufen die Vorarbeiten für unser Pilotprojekt. Eine P2H-Anlage soll aus Windkraft Wärme erzeugen und ein lokales Wärmenetz speisen. Von den Vorteilen für Kommune und Energiewende:
Halbzeit für die Ampel – und es gibt in punkto #Energiewende noch viel zu tun. @finnrohrbeck.bsky.social stellt im naturstrom-Blog die wichtigsten Baustellen vor: von #Strommarkt-Flexibilisierung über #Wasserstoff-Hochlauf bis zu #Klimageld und #EnergySharing.
blog.naturstrom.de/energiewende...
Heute ca. 50% des Stroms. Damals meinte jeder, das wäre illusorisch, da fiele dann ständig der Strom aus
07.11.2023 12:07 — 👍 147 🔁 43 💬 6 📌 0Was steckt hinter den 19 Untätigkeitsklagen in MV? Wöbbelin zum Beispiel. Seit 2017 ist dort ein #Windpark im Genehmigungsverfahren, initiiert von Leuten vor Ort. Höchste Zeit, dass der unselige Kreislauf aus wegducken, aufschieben und nachfordern aufgebrochen wird. www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
07.11.2023 09:47 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0