Zwei Personen stehen mit dem Rücken zur Kamera in einem Innenraum und blicken durch eine offene Tür ins Grüne. Beide tragen leuchtend orangefarbene Warnwesten mit reflektierenden Streifen. Die linke Person trägt eine graue Hose und ein dunkles T-Shirt. Auf ihrer Weste steht in schwarzen Großbuchstaben: „BERLIN BRAUCHT FREIRÄUME“. Die rechte Person trägt ein rotes Shirt und eine schwarze kurze Hose. Auf ihrer Weste ist ein per Siebdruck aufgebrachter Schriftzug zu sehen: „B.L.O. Ateliers“, stilisiert und umrahmt von abstrakten Formen, möglicherweise Gebäudestrukturen oder Werkzeuge. Im Raum liegen Baustellenmaterialien, eine Leiter steht rechts, ein Notausgangsschild über der Tür. Die Szene wirkt ruhig, aber entschlossen – ein Moment zwischen Instandhaltung und politischem Statement.
(Bildbeschreibung durch KI erstellt; keine echten Personen generiert)
Berlin braucht Freiräume
Künstlerische Arbeit beginnt nicht mit dem Pinsel – sondern mit dem Kampf ums Bleiben.
B.L.O. Ateliers sind kein Immobilienprojekt. Sie sind gelebte Stadtutopie.
#KunstBrauchtRaum #FreiräumeJetzt #BLOAteliers #RightToCreate #Kulturpolitik #Berlin
04.07.2025 14:12 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
B.L.O Ateliers - Bauschildaufstellung
kündigt den offiziellen Beginn der Baumaßnahmen an.
Ein Schritt weiter zur Wiedereröffnung 😍
Mit freundlicher Unterstützung der Lotto Stiftung Berlin
#BLOAteliers #esgehtwiederlos #wiedereröffnung #berlin #ateliers #ateliergemeinschaft #kunstinberlin
03.07.2025 17:05 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Neben meinen handgefertigten Notzbüchlein gibt es Postkarten und Kunstdrucke meiner Gemälde, sowie T-Shirts und Taschen mit B.L.O. Motiven von anderen dort beheimateten Künstler:innen - sowie jede Menge Infomaterial zur Situation der Ateliergemeinschaft. Kommt vorbei, wenn Ihr in der Gegend seid!
13.06.2025 19:13 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Zwei handgebundene Skizzenbücher im Format 15 × 21 cm liegen auf einer Schneidematte mit Zentimeteraufdruck. Das linke Buch steht offen und fächerartig aufgeklappt, sodass rund 80 Seiten aus leichtem Skizzenpapier (ca. 80 g/m²) sichtbar werden. Gut erkennbar sind auch die Vorsatzseiten mit ausdrucksstarken, schwarz-weißen Linoldrucken. Der Einband besteht aus einem Stück eines früheren Ölgemäldes auf Leinwand – überzogen, kaschiert und zu einem stabilen Hardcover verarbeitet. Das rechte Buch liegt geschlossen daneben und zeigt einen rotbraun-violetten Farbverlauf mit sichtbarer Leinenstruktur: ebenfalls ein Ausschnitt eines früheren Ölgemäldes, nun zweckentfremdet als Buchcover. Ein weißes Lesezeichenband ragt hervor. Beide Bücher sind vollständig von Hand gefertigt: vom Zuschnitt über die Fadenheftung und Leimung bis zur Kaschierung der Einbände. Jedes Buch verfügt über ein Gummiband zum Verschließen sowie eine integrierte Lasche zur Aufbewahrung flacher Objekte wie Zettel, Tickets oder Zeichnungen. Entstanden sind die Bücher in den B.L.O. Ateliers Berlin – einem selbstverwalteten, von Verdrängung bedrohten Kunststandort. Die Bücher sind mehr als Notizhilfen: Sie sind tragbare Artefakte künstlerischer Praxis, Handwerk und Widerstand.
Zwei handgebundene Skizzenbücher im Format 15 × 21 cm liegen nebeneinander auf einer Schneidematte mit Zentimeterraster. Beide Buchcover bestehen aus fragmentierten, recycelten Ölgemälden auf Leinwand, die zu festen Einbänden verarbeitet wurden. Das linke Buch zeigt ein dynamisch-abstraktes Motiv in leuchtenden Farben: Schwarz, Gold, Türkis, Rot, Weiß und Pink fließen in ornamentale und kurvige Strukturen zusammen. Ein schwarzes Gummiband verläuft senkrecht über das Cover, ein weißes Lesebändchen ragt unten hervor. Rechts daneben liegt ein zweites Buch mit ruhigerem, erdigem Farbspektrum – warmes Rotbraun durchzogen von violetten und rosafarbenen Nuancen. Auch hier ist die Leinwandstruktur des Originalgemäldes gut erkennbar. Ein weißes Leseband tritt an der unteren Kante hervor. Beide Bücher enthalten ca. 80 Seiten aus leichtem Skizzenpapier (80 g/m²) sowie Linoldrucke als Vorsatzpapier im Inneren. Sie wurden vollständig von Hand gefertigt – inklusive Fadenheftung, Leimung, Beschnitt und Kaschierung. Zusätzlich verfügen beide über eine innenliegende Lasche zur Aufbewahrung loser Papiere. Die Bücher wurden in den B.L.O. Ateliers in Berlin-Lichtenberg hergestellt – einem bedrohten Ort künstlerischer Produktion. Dieses Bild zeigt die Frontansicht und die malerische Vielfalt der künstlerischen Buchcover.
Drei handgefertigte Notizbüchlein im Format ca. 7 × 14 cm stehen leicht aufgefächert auf einer Schneidematte mit Zentimeterraster. Die Buchseiten sind geöffnet, sodass die Innenstruktur sichtbar wird. Alle drei Bücher zeigen Vorsatzpapiere mit Schwarz-Weiß-Fotografien aus den B.L.O. Ateliers in Berlin – darunter Naturaufnahmen, Fassadenfragmente und rätselhafte Objekte im Außenraum. Die Bilder wurden auf hochwertigem Recyclingpapier ausgedruckt und als Einleitung zum jeweiligen Buchblock eingearbeitet. Die Cover bestehen aus verschieden gemusterten Stoffen, die über Karton kaschiert wurden: links ein hellgrauer, mittig ein schwarzer Stoff mit buntem Punkt- und Feder-Muster, rechts ein kupferbrauner Stoff mit gewebter Struktur. Die Büchlein sind teils mit Gummiband zum Verschließen versehen und enthalten Seiten aus leichtem Skizzenpapier. Die Herstellung erfolgte vollständig in Handarbeit – inklusive Falzen, Fadenheftung, Leimung und Beschnitt. Jedes Notizbuch ist ein Unikat mit dokumentarischem Bezug zum bedrohten Atelierstandort B.L.O. in Berlin-Lichtenberg. Die visuelle Verbindung zwischen Außenstoff und Innenmotiv verleiht den Büchern eine zusätzliche Bedeutungsebene: Erinnerung, Ortserkundung, Widerstand.
✂️📚 Am Sa, 14. Juni beim Nachbarschaftsfest Wir im Kiez am Möllendorffplatz (Berlin-Lichtenberg):
Handgebundene Skizzenbücher aus Ölgemälden, Linoldruck & Fotocollagen – entstanden in den bedrohten #bloateliers.
12–18 Uhr am B.L.O.-Stand.
#kunstbuch #berlinkunst #nachhaltigekunst
13.06.2025 19:06 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
🔥ES KANN LOSGEHEN🔥
"Deutsche Bahn und Lockkunst e.V. finden den Kompromiss für einen Anschlussmietvertrag für die B.L.O. Ateliers. Die Finanzierungsfrage zur Beseitigung der Nutzungsuntersagung vom April 2024 ist geklärt ..." @regberlin.bsky.social @senkultgz.bsky.social @deutsche-bahn.bsky.social
07.02.2025 18:21 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 1
Nice blast coming up!
Presale available on Tixforgigs (linked in our Linktree).
21.03.2025 14:46 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
YouTube video by Carolina Resta
Kunst ohne Heimat - ein Studentenfilm der FHGR
Student*innen der Fachhochschule Graubünden (FHGR) haben ein stimmungsvolles Video über unsere geliebten B.L.O. Ateliers gedreht, in dem Künstler*innen aus der bedrohten Ateliergemeinschaft zu Wort kommen: youtu.be/AppCCxdgP7w?...
#freiraum #kultur #kunst
21.03.2025 19:01 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0