Eben. Mich wundert, dass immer nur die Schädigung der unterlegenen Kandidatin zur Sprache kommt, nicht aber der Schaden für die Allgemeinheit.
08.10.2025 20:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@rollino.bsky.social
In jedem Narrativ steckt ein Körnchen Wahrheit. Höchstens.
Eben. Mich wundert, dass immer nur die Schädigung der unterlegenen Kandidatin zur Sprache kommt, nicht aber der Schaden für die Allgemeinheit.
08.10.2025 20:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0So gesehen haben's alle Parlamentsparteien mehr oder weniger geschafft. Das resultiert aber auch aus der inneren Logik der gelebten Parteiendemokratie hierzulande. Und solange es hier kein wirkungsvolles Korrektiv gibt (Medien?), haben die, die gegen "das System" wettern, leichtes Spiel.
07.10.2025 10:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gut, und trotzdem hm... Auch - aber beileibe nicht nur - vor dem Hintergrund persönlicher Erfahrungen mit nicht altersadäquater Sexualität erscheint mir der alleinige Fokus auf das Milieu dennoch zu kurz gegriffen.
05.10.2025 06:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, finde auch. Ich fände aber auch wichtig, darüber zu diskutieren, worum's beim "Fall Anna" wirklich gehen könnte. Das tut aber kaum jemand.
01.10.2025 15:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Politik, Medien und Bevölkerung arbeiten sich an einem Urteil ab von dem sie null Ahnung haben.
Währenddessen bleiben die Mißbrauchsopfer der SOS Dörfer, für die Politik mitverantwortlich ist, quasi unerwähnt!
Österreich setzt eben Prioritäten!🤬
Das Justizministerium ordnet Nichtigkeitsbeschwerden gegen die Urteile an. Ich zumindest halte das für bedenklich. Es wirkt auf mich, als wolle die Politik Verurteilungen erzwingen.
29.09.2025 19:02 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Im profil ist zu lesen, dass die OStA die Anklage trotz Zweifel der StA angeordnet hat. Und nun ordnet das Ministerium Nichtigkeitsbeschwerde an.
Mir scheint in dieser Causa auf allen Ebenen etwas wirklich massiv schiefzulaufen.
So einfach ist es nicht, finde ich. Gerade die durch dieses Symbol gekennzeichnete Antifa hasst mWn auch den Staat, die parlamentarische Demokratie, das "System", Israel...
28.09.2025 21:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich finde sowieso, hohe Amtsträger sollten nicht gleichzeitig eine tragende Parteifunktion innehaben. Daraus ergeben sich Loyalitäts- und Rollenkonflikte.
23.09.2025 16:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist sogar die eindeutige Ausnahme.
06.09.2025 21:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Gut, darin unterscheidet sie sich nicht sonderlich von der Linken, aber die behauptet zumindest in der Regel nicht, patriotisch zu sein.
03.09.2025 13:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Naja, besonders auf SM zeichnet sich die "woke Linke" auch oft nicht durch eine vorbildliche Debattenkultur aus, gelinde gesagt. Es ist eh ein altbekanntes Muster: "Linke" stellen Unfug an, Rechte bauschen es unermesslich auf, um dann denselben Unfug gefährlich zu perfektionieren.
20.08.2025 16:53 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Das ist nicht mein Punkt, ich kann mit allen diesen Modellen - bei aller gebotenen kritischen Distanz - was anfangen. Ich fand sie aber in besagtem Thread irreführend eingewoben, zumindest.
03.08.2025 12:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Es geht hier also ausschließlich ums Hellfeld. Dunkelfeldstudien u.ä. zeigen, dass die meisten Opfer tatsächlich Kinder sind, und zwar einigermaßen deutlich. Kommt m.E. im Diskurs viel zu kurz.
03.08.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Obwohl die Pandemie vorbei war, bekam die Admiral Sportwetten GmbH 2024 noch 4,6 Millionen Euro COVID-Wirtschaftshilfen für das Jahr 2021. Erst 2023 zahlte Admiral 35 Millionen Euro Dividende an Novomatic, wie ZackZack herausfand.
30.07.2025 10:30 — 👍 55 🔁 25 💬 2 📌 1Was der Autor in einem vielgeteilten Thread hier über transgenerationale Traumatisierung in diesem Kontext fabuliert hat (noch dazu mit Verweis auf die Enactment-Theorie!), ließ mich aus fachlicher Sicht erschaudern. Den Artikel hier aber finde ich wirklich gelungen.
01.08.2025 10:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Puh, dünnes Eis. Ich halte das für eine fragwürdige Darstellung aus wissenschaftlicher Sicht, was Retraumatisierung auf Basis transgenerationaler Traumatisierung betrifft.
30.07.2025 16:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Stimmt, eh logisch. Schade, hätte schon gerne gewusst, wie hoch da die Latte liegt. (Ba-dum-ts.)
18.07.2025 18:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Welche Kriterien legt er dann da an?
18.07.2025 17:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich denke ja, dass es deutlich mehr sind. Ausnahmeerscheinungen wie du und ich verzerren den Durchschnittswert halt massiv.
03.07.2025 20:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Denken Sie, die Klubs empfinden das als Kapitulation? Entspricht all das nicht einfach der hierzulande allgemein anerkannten Logik der Parteiendemokratie?
01.07.2025 05:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Es sei dir herzlich vergönnt!
29.06.2025 11:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Eklatanter Sündenfall der @neos.eu und v.a. der Grünen, die sich hier auch nicht mehr auf irgendeine obskure Koalitionslogik rausreden können. Und so nebenbei wird den "Einheitspartei"- und "tiefer Staat"-Narrativen der FPÖ kräftig Vorschub geleistet. Ich finde es wirklich erschütternd.
29.06.2025 10:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gut, dass @gruene.at im Zweifelsfall doch nicht mehr so viel von "sauberer Politik" halten, haben sie in der letzten Regierungsperiode eh hinlänglich gezeigt, aber von @neos.eu bin ich naiverweise wirklich enttäuscht.
20.06.2025 10:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist keine Meinung. Das ist eine faktenwidrige Behauptung.
13.06.2025 16:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Und das nicht nur in dieser Debatte. Verstehen Wollen (gerade in Hinblick auf Prävention!) sollte endlich nicht mehr mit Entschuldigen verwechselt werden.
13.06.2025 16:40 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Naja. Da gibt der Artikel mehr her, auch wenn er punktuell denselben Fehler begeht, den er selbst zurecht anprangert. Aber grundsätzlich sollte zwischen dem Prinzip Verantwortung und der Ursachenforschung im Sinne "begünstigender Faktoren" unterschieden werden.
13.06.2025 16:38 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0...war an einer Psychose erkrankt.
kurier.at/chronik/nied...
Interessant. Ähnliches zeigt sich ja z.B. auch bei den türkischen Wähler*innen hierzulande, sprich ein stärkerer Zuspruch für die massiv rechtsgerichtete Option als im Lande selbst. Zeigt sich hier ein grundsätzliches Phänomen?
20.05.2025 20:11 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Wie ihr gar nicht mal so unbegabter Kollege Dürrenmatt schon meinte: Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens. Schön und wichtig, wenn jemand diese Kosten nicht tragen möchte. 👏
19.05.2025 22:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0