Ein Konflikt der in Europa niemanden erregt und der es kaum bis garnicht in die Medien schafft.
08.10.2025 16:42 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@thereisnonick.bsky.social
My desire to be well-informed is currently ad odds with my desire to remain sane.
Ein Konflikt der in Europa niemanden erregt und der es kaum bis garnicht in die Medien schafft.
08.10.2025 16:42 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Lieber @falter.at , die Art der Titelseite - wie sie jetzt schon öfter vorgekommen ist - ist furchtbar. Vor lauter Boulevardisierung vergeht mir die Lust die Zeitung auch nur noch aufzuschlagen.
08.10.2025 14:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Solange 99% der nicht von Erbschafts- und Schenkungssteuer betroffenen 70% Nationalrät:innen wählen die gegen die Besteuerung des einen 1% sind, lässt sich da wenig machen.
08.10.2025 07:18 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Heisst Diversion nicht, dass der Fall so klar ist, dass sich ein Prozess erübrigt? Oder verstehe ich das falsch?
08.10.2025 05:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Herbstferien, mit denen Schuleltern von Schwarz-Grün beglückt wurden sind die Hölle!
Das ist ausschließlich für Familien in denen Mutti unbegrenzte Ressourcen an Tagesfreizeit hat und Vati so gut verdient, dass Mutti mit Nachwuchs nocheinmal auf Urlaub fahren kann - bzw zuhause betreuen kann.
This time of the year.
04.10.2025 15:32 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Rechtspopulisten vor Liberalkonservativen vor konservativen demokratischen Bürgerlichen, vor christdemokratischen Volkspartei, vor bürgerlich liberalen, vor den Motoristen und noch einem rechtspopulistsichen Milliardär.
Keine Grüne, keine Sozialdemokraten. CZ ist politisch wirklich am Sand.
An alle die sagen „Das wollte ich eh sagen!“, es aber nicht getan haben und nachher darauf hinweisen, dass sie recht gehabt hätten, wenn sie es gesagt hätten: Wenn ihr geschwiegen habt als das Thema relevant war, dann schweigt auch nachher! Für ex-post Rechthaberei gibt es keine Sympathiepunkte!
03.10.2025 09:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Diese Schieflage muss man durch eine Besteuerung in den Griff bekommen. Und zwar nicht nur nach Vermögen, sondern nach tatsächlichem Verbrauch. Z.B. Privatflüge, Versiegelung pro Kopf, Heizung pro Kopf, Wasserverbrauch pro Kopf, ...
02.10.2025 08:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist eine wirkich beeindruckende Grafik!
Warum sollen Menschen mit mehr Geld das Recht haben auch mehr Umwelt/Ressourcen zu konsumieren? Die Umwelt gehört allen zu gleichen Teilen. Der Verbrauch von Ressourcen der Allgemeinheit ist in der marktwirtschaftlichen Preisbildung nicht berücksichtigt.
They watch Fox News
02.10.2025 05:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Österreich hat das 80. Jubiläum der Wiederherstellung der Pressefreiheit begangen. Freie Medien sind die Basis einer pluralistischen Gesellschaft, einer freien, einer wehrhaften Demokratie. Der heutige Tag muss uns mahnen, die Pressefreiheit hochzuhalten. 1/4
01.10.2025 17:57 — 👍 48 🔁 13 💬 6 📌 0Interessante Seite von #CERA (Centre for Research on Energy and Clean Air).
02.10.2025 04:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In Österreich warb der vorige Kanzler noch höchstpersönlich für McD.
02.10.2025 04:47 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0alle Befehle meiner Vorgesetzten pünktlich und genau zu befolgen und mit allen meinen Kräften der Republik Österreich und dem österreichischen Volke zu dienen.“
01.10.2025 19:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Warum gibt es in Österreich beim Heer keinen Eid auf die Demokratie bzw die Verfassung?
„Ich gelobe, mein Vaterland, die Republik Österreich, und sein Volk zu schützen und mit der Waffe zu verteidigen. Ich gelobe, den Gesetzen und den gesetzmäßigen Behörden Treue und Gehorsam zu leisten,
Neue Ausstellung im #Wienmuseum zu Fleisch in der Stadt. Vom Tier zum Fleisch zum Gericht über die Zeit. Tierschutz, Vegetariat, Pollotarier und Klimertarier, …
Gut gemachte Ausstellung!
www.wienmuseum.at/fleisch
Ja, so funktioniert der Kapitalismus.
01.10.2025 12:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Weil es immer moralisch meritorisch diskutiert wird, nicht ökonomisch. Wohlfahrtsökonomisch gäbe es gute Gründe die auch von Neoklassiker:innen akzeptiert werden. Es geht neben der Umwelt und höheren Zielen auch um Effizienz und budgetäre Ersparnis. Gratis Öffis können die Kosten für Verkehr senken.
01.10.2025 09:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Aber ja, es gibt auch gute Argumente Öffis generell gratis anzubieten. Wäre eh super. Wurde aber von niemandem bis jetzt ernsthaft politisch diskutiert.
01.10.2025 09:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Es ist aber schon klar, dass Maßnahmen entwickelt werden müssen, verhandelt werden müssen und wenn sie beschlossen wurden gibt es eine Periode von vielen Monaten manchmal Jahren bis sie Früchte tragen. Alles andere ist der Ruf nach Zauberei um die Politikverdrossenheit weiter zu fördern.
01.10.2025 08:38 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Eingeheizt!
01.10.2025 08:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 01.10.2025 Standard
30.09.2025 19:45 — 👍 14 🔁 7 💬 0 📌 0Wenn man heute bei einer Hotline anruft (z.B. ank Austria, Mediamarkt), dann dauert es zwischen 1:30 und 2:00 bis man überhaupt zur Warteschleife kommt, weil man vorher einen Bot abwimmeln muss. Das ist schon sehr dystopisch und Kund:innen gegenüber unglaublich respektlos.
01.10.2025 07:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich weiss, dass man Opposition gerne mit vereinfachten Zahlen macht, aber die Jahreskarte ist inflationsbereinigt nach der Anhebung wesentlich billiger als bei ihrer Einführung. Die €365 zum Zeitpunkt der Einführung wären jetzt €540!
01.10.2025 06:24 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Die Inszenierung einer „Hilfsflotte“ ist so wahnsinnig arm. Das sind Staatsverweigerer:innen in der Wolle, die kein Vertrauen in Staaten oder Diplomatie haben und wirklich glauben, dass alle in öffentlichen Ämtern unfähig, ängstlich und dumm sind und dass die Welt ihrer Hilfe bedarf.
01.10.2025 06:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0