Unter Wasser: Archäologische Entdeckungen am Fuß der Pfalz in Basel #archäologie
23.11.2025 13:30 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0@archaeologie-on.bsky.social
Das deutschsprachige Internetportal zur Archäologie - mit aktuellen Nachrichten und Artikeln, einem Forum u.v.m.
Unter Wasser: Archäologische Entdeckungen am Fuß der Pfalz in Basel #archäologie
23.11.2025 13:30 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Stadt- und Mikroregionenforschung im antiken Mittelmeerraum: Konferenz beleuchtet Stadt- und Mikroregionenforschung im antiken Mittelmeerraum
Nach einem erfolgreichen Auftakt in Madrid im Mai setzte die internationale Konferenzreihe City and Micro-region in the Ancient Mediterranean… #archäologie
ERC Synergy Grant für Projekt "CoCo – Connected Communities in early medieval Europe": Das Projekt "CoCo – Connected Communities in early medieval Europe" hinterfragt das weit verbreitete Bild, demzufolge ein zuvor vereintes und vernetztes Europa nach dem Zusammenbruch des… #archäologie
22.11.2025 18:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mittelalterliche Gemeinschaften förderten die Biodiversität im Bodenseeraum #archäologie
22.11.2025 13:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Einblicke, Ehrungen und Jubiläen – Rückblick auf den Tag der Archäologie 2025 in Schleswig-Holstein: Der Tag der Archäologie 2025 bot Vorträge, Begegnungen und Ehrungen: Neben spannenden Forschungsberichten wurden die „Goldene Schaufel“ verliehen und das 20-jährige Bestehen der… #archäologie
22.11.2025 09:06 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Bronzerausch 2.0: Wiedereröffnung des Dauerausstellungsbereichs zur Frühbronzezeit im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Seit 2008 widmet sich der Ausstellungsbereich ›Bronzerausch‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle dem Zeitraum der späten Jungsteinzeit und der Frühbronzezeit… #archäologie
Hohlräume in der Menkaure-Pyramide in Gizeh könnten auf unbekannten Eingang hinweisen #archäologie
16.11.2025 13:30 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Rückgabe einer Sammlung von Gipsabgüssen von Berlin nach Jena: Historische Gipsabgüsse der Universität Jena waren 1983 in die Obhut der Antikensammlung gelangt. Nach rund vierzig Jahren hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die ihr übergebene Sammlung an den Ort ihres Entstehens… #archäologie
16.11.2025 06:50 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Der hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2025 in Limburg-Weilburg: In diesem Jahr zog es den hessenARCHÄOLOGIE-Tag an die Lahn nach Weilburg. Inmitten der historischen Residenzstadt blickte die Landesarchäologie gemeinsam mit der Archäologischen Gesellschaft in Hessen e.V. (AGiH) zurück auf die… #archäologie
15.11.2025 18:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Neue Perspektiven auf das olfaktorische Erbe Arabiens #archäologie
15.11.2025 13:31 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Spuren früher Inn-Siedler beleuchten Übergang der Römerzeit ins Mittelalter #archäologie
15.11.2025 09:06 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Als Heilkunde noch ein Handwerk war: Sabine Schlegelmilch leitet seit Kurzem das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg. Die ärztliche Praxis und die Medizingeschichte der Frühen Neuzeit sind ihre Forschungsschwerpunkte. #archäologie
15.11.2025 06:51 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0"Heutige Vorstellungen über Wikinger wissenschaftlich oft nicht belegbar": Heutige Vorstellungen von den Wikingern und der heidnischen nordischen Mythologie lassen sich Skandinavisten zufolge wissenschaftlich vielfach nicht belegen. "Sie fußen im Kern auf weit über hundert Jahre später… #archäologie
10.11.2025 13:30 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 1Kaiserliches U-Boot U 16: Neue Heimat für geborgene Wrackteile #archäologie
09.11.2025 09:06 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0HUMAN ROOTS AWARD 2025 geht an einen der einflussreichsten Forscher zur frühen Menschheitsgeschichte: Der HUMAN ROOTS AWARD wird in diesem Jahr zum sechsten Mal vom Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution MONREPOS, einer Einrichtung des… #archäologie
09.11.2025 06:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nicht alle frühen Ostasiaten trafen auf den Denisova-Menschen #archäologie
08.11.2025 13:30 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Deutsches Bergbau-Museum Bochum feiert Richtfest für neues Forschungs- und Depotgebäude: Am 7.11.2025 hat das Deutsche Bergbau-Museum Bochum - Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen das Richtfest für sein neues Forschungs- und Depotgebäude an der Jahrhunderthalle in Bochum… #archäologie
08.11.2025 09:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Römerkeller und spanischer Wein: Studierende der Universität Köln haben auf dem Gelände des LWL-Römermuseums in Haltern unter anderem einen gut erhaltenen bronzenen Löffel und die Überreste einer römischen Weinamphore ausgegraben. Bei den knapp vier Wochen dauernden Grabungsarbeiten… #archäologie
08.11.2025 06:50 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Freiwillige auf den Spuren des römischen Badens: Feldkurs für Freiwillige der Kantonsarchäologie liefert neue Erkenntnisse
Zusammen mit 24 Freiwilligen untersuchte die Kantonsarchäologie während drei Wochen im September Überreste des römischen Vicus von Baden. Freigelegt wurden sehr… #archäologie
Zentrum für Burgenforschung an der Universität Tübingen eröffnet: Die Universität Tübingen hat am Donnerstag feierlich ein Zentrum für Burgenforschung eröffnet, das bisher ungeklärten Fragen zu den mittelalterlichen Bauten auf den Grund gehen wird: Wie viele Burgen gab es in… #archäologie
01.11.2025 13:30 — 👍 11 🔁 4 💬 0 📌 0Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe in der Archäologie: Mit der Frage, wie lokale Gesellschaften der Nordägäis in der Bronzezeit miteinander interagiert haben, beschäftigt sich eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Universität Heidelberg. Unter Leitung von Dr. Filip Frankovic… #archäologie
01.11.2025 06:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 010 Jahre mainzed – ein Netzwerk als Brücke zwischen Geisteswissenschaft, Informatik und Gesellschaft: Vor 10 Jahren wurde das Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften (mainzed) gegründet. Sechs Mainzer Wissenschaftseinrichtungen bringen seither die… #archäologie
26.10.2025 09:07 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Kinderbuch zeichnet den Weg des Menschen nach Europa nach: Ein gemeinsames Projekt von Forschenden der Universität zu Köln und einer Kinderbuchautorin macht die Lebenswelten und Migrationsgeschichte früher Menschen für junge Leserinnen und Leser zugänglich. #archäologie
26.10.2025 06:50 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0Ötzis digitaler Assistent: Künstliche Intelligenz im Museum – für mehr Service und Effizienz
Beim Österreichischen Museumstag 2025 in Bozen, der ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Museum stand, stellte Elisabeth Vallazza, Direktorin des Südtiroler… #archäologie