Ungewöhnlich?! #Landmaschinen und #Trecker als Sammelobjekte.
👇
wuemu.hypotheses.org/841
@stsamida.bsky.social
Kulturwissenschaftlerin // Material Culture | Popular Culture 🖖 | Heritage | Public History
Ungewöhnlich?! #Landmaschinen und #Trecker als Sammelobjekte.
👇
wuemu.hypotheses.org/841
Zwei neue Blogbeiträge zum #Sammeln: Der eine befasst sich mit institutionellem Sammeln im digitalen Zeitalter und der andere fragt, warum wir sammeln und wann es ‚zu viel‘ wird…
wuemu.hypotheses.org/739
Meine Dissertation "Virtual Reality und Authentizität
Gedenkstätten im Wandel immersiver Vermittlung" ist jetzt als open access im transcript Verlag erschienen:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
#PublicHistory #DigitalHistory #Gedenkstätten #DigsMem #VirtualReality
Dem #Sammeln von #Erinnerungen auf bzw. von #Fotos widmet sich der aktuelle Blogbeitrag der Würzburger #Museumswissenschaft.
👇
wuemu.hypotheses.org/624
Wir @sfb1671.bsky.social laden herzlich zum Workshop nach Heidelberg ein! In zwei Sessions diskutieren wir mit vier Expert:innen über Heimatmuseen in Geschichte und Gegenwart. Anmeldung via Mail, siehe Link.
www.sfb1671.uni-heidelberg.de/de/workshop-...
Neu: Blog der #Museumswissenschaft der @uni-wuerzburg.de. In den nächsten Wochen geht es vor allem um das #Sammeln als kulturelle Praxis. Vom Sammeln in #Games über #Museen bis hin zum Sammeln durch #KI. Einfach reinschauen.
wuemu.hypotheses.org/151
Und danach lest Ihr hoffentlich den Beitrag „Heritage und Kulturerbe“ und noch viel mehr in den Schlüsselbegriffen der Public History! 🙂
20.10.2025 16:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0wie toll sind bitte die Studis hier und heute?
Eine Veranstaltungsreihe der Fachschaftsinitiative Geschichte an der Uni Würzburg
Gerade im Werkbundarchiv – #Museum der #Dinge in #Berlin gewesen. Toll. Auch die #Ausstellung zu „Milieudinge von #Klasse und Geschmack“ ist sehr zu empfehlen.
10.10.2025 16:08 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Tieranatomisches Theater #HUBerlin. Sammlungstagung, heute.
09.10.2025 15:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das Buch-Cover von »Friktionen kuratieren« auf gelbem Hintergrund.
Die Vermittlung von Wissen in und durch Ausstellungen – Spannungen, Widersprüche und frische Ideen für das Kuratieren in Museen.
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6883-4/
#Ausstellung #Museum #Kuratieren #Wissensvermittlung #Kulturgeschichte #Museumswissenschaft
Lesenswerter Blogbeitrag zu #KI, #Wissen und #Universität bzw. #Hochschullehre.
bildung.hypotheses.org/7486
Meer/Mehr #Nordsee!
22.09.2025 14:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0#Nordsee, jetzt, Teil 2.
19.09.2025 17:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0#Nordsee, jetzt!
19.09.2025 17:24 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Auf TikTok wird das Schreiben theatralisch zelebriert. Fast so, als handele es sich um eine aussterbende Tätigkeit. Wie sich Schreiben durch generative KI schon jetzt verändert hat – und zwar nicht nur für diejenigen, die sie nutzen – darum geht es in meiner Kolumne auf @tazkultur.bsky.social
09.09.2025 07:43 — 👍 13 🔁 3 💬 1 📌 1Please share: Our CRC Home(s) at Heidelberg University is welcoming up to six Visiting Scholars (doctoral or postdoctoral level) for six months or one year. The call for applications is now open:
09.09.2025 09:19 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0Geschichtskonstruktionen unter der Lupe!
Im November eröffnet im Lippischen Landesmuseum Detmold eine #Ausstellung zum Hermannsdenkmal, die Erinnerungskultur und politische Hintergründe im Laufe der Zeit beleuchtet.
taz.de/150-Jahre-He...
Diesmal dabei: Irmgard Zündorf (ZZF) und Marina Kochedyshkina, Studentin im Masterstudiengang Public History an der @freieuniversitaet.bsky.social, im Gespräch mit @janinefunke.bsky.social.
Direkt zur Folge: buff.ly/EP2TqQR
Noch 2 Tage!!!
👇👇👇
War ein schönes Fest – herzlichen Glückwunsch noch einmal!
Es hat Spaß gemacht mit @nicoleaeschbach.bsky.social, @alexwohnig.bsky.social und Dennis Dietz von der #HSE für die Querschnittsthemen kulturelle Bildung, politische Bildung, nachhaltiges Handeln und Wertebildung zu werben!
Ja, genau. Die wenigsten wissen davon, deswegen haben wir 2024 an der Uni #Heidelberg eine virtuelle #Ausstellung zu diesem sichtbar-unsichtbaren #Erbe des #NS gemacht. Dank an @ddbkultur.bsky.social.
👇
ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ns-thingstae...
Plakat zur Veranstaltungsankündigung: am 25. 6 ab 18 Uhr diskutieren Aline Menten, Lukas Boch und Felix Zimmermann über Spiele zwischen Unterhaltung, Vermittlungsanspruch und Game Design. Das Plakat hat einen blau-rosanen Hintergrund und Spielsymbole (Spielfelder, Spielsteine), die nur ganz zart sichtbar sind.
Liebe Menschen in #Köln: Wollt ihr mehr über die #Vermittlung von #Geschichte in analogen und digitalen #Spielen wissen: dann kommt am 25.6. zum #KölnischenStadtmuseum. Ab 18 Uhr diskutieren wir mit @boardgamehisto.bsky.social Lukas Boch, Aline Menten und @felixfelixson.bsky.social Felix Zimmermann
18.06.2025 13:27 — 👍 36 🔁 15 💬 4 📌 4Alena Pfoser (@lborouniversity.bsky.social) and Sabine Stach (GWZO) analyse the production and circulation of memories in the arena of tourism and argue for a more systematic investigation of this tourism-memory nexus.
valuepast.hypotheses.org/4362
Tagungs-Beiträge zu #DoingHistory gesucht 🎊 Wir (Public History/Universität Hamburg; Department Design/HAW; Museumswissenschaft/Uni Würzburg) laden ein, um über Geschichtemachen in all seinen Facetten zu sprechen: von Agency, Produkte/Produktion bis Rezeption. Mehr Infos im CfP: t1p.de/doinghistory
30.05.2025 07:48 — 👍 41 🔁 27 💬 1 📌 1Although my research project on Nazi #Thingstätten is formally finished, I will remain involved with this monumental #heritage and its reuse after 1945: „Tourist #Experience, Digital #Memory and Nazi Heritage: The Heidelberg Thingstätte on TripAdvisor“.
doi.org/10.3167/ajec...
Call for Applications: 7 "Leibniz Value of the Past" #Fellowships for the academic year 2025/26!
- for PostDocs
- one month / 3.000€ grant
- apply until June 30 2025
more information:
www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de/fileadmin/us...
Vom 25.–27. Juni 2025 findet unsere Tagung "Dinge - Erzählen - Werte" in Mainz statt. Organisiert wird die Tagung u.a. vom @leizarchaeology.bsky.social, @zfl-berlin.bsky.social und @zzfpotsdam.bsky.social.
Hier geht es zur Anmeldung: eveeno.com/179643165
Wie umgehen mit dunklem/schwierigem Erbe? Dazu ein paar Gedanken in einem kürzlich veröffentlichten Interview.
Abrufbar hier:
www.phil.uni-wuerzburg.de/fileadmin/04...
#heritage #darkheritage #difficultheritage